Januar 25, 20187 j [quote name='thebassplayer']Alternative - und Barcelona ist immer eine Reise wert: [url]https://www.milanuncios.com/saab-de-segunda-mano/saab-900-turbo-gt-aero-253928121.htm[/url][/QUOTE] Sicher die bessere Wahl gegenüber dem Pforzheimer und gleich noch einen Urlaub dazu gebucht:smile:
Januar 25, 20187 j Autor [quote name='DSpecial']Ein Angebot welches mich überhaupt nicht anspricht. Nicht weil das Fahrzeug nicht gut wäre (kann ich ohnehin nicht aus den Bildern ersehen), es ginge mir einfach gegen den Strich für einen pupsnormalen 16S mit redbox einen riesen Aufschlag zu zahlen nur weil der so ein Plakette hat und Wolleinlagen eines überteuerten Modelabels aus Italien in den Sitzen. Aber offenbar gibt es ja Leute die genau sowas suchen.[/QUOTE] ... und das gilt genau so für jeden Monte Carlo und trotzdem werden/sind sie gesucht und es werden Liebhaberpreise dafür bezahlt. Zugleich ist ein "GT" noch exklusiver als ein MC, nur das er eben schwarz ist und dadurch eben nicht so auffällt. [quote name='thebassplayer']Alternative - und Barcelona ist immer eine Reise wert: [url]https://www.milanuncios.com/saab-de-segunda-mano/saab-900-turbo-gt-aero-253928121.htm[/url][/QUOTE] Der ist auch sehr interessant und für die Differenz lässt sich einiges machen, sollte er etwas "schlechter" dastehen. Der VK scheint auch noch einen sehr schönen schwarzen 9000 Carlsson zu haben - siehe Bild 1
Januar 25, 20187 j [quote name='AeroCV']... und das gilt genau so für jeden Monte Carlo und trotzdem werden/sind sie gesucht und es werden Liebhaberpreise dafür bezahlt. Zugleich ist ein "GT" noch exklusiver als ein MC, nur das er eben schwarz ist und dadurch eben nicht so auffällt. [/QUOTE] Zwischen dem MC und dem GT sehe ich schon einen Unterschied. Soweit ich weiß gab es keinen serienmäßig gelben 901 ab Werk weder als CC noch als CV. Beim GT ist ja lediglich ein Teil der Sitze "nicht Serie", den Rest konnte man sich ja so bestellen, bis auf die Plakette natürlich.
Januar 25, 20187 j [quote name='DSpecial']Soweit ich weiß gab es keinen serienmäßig gelben 901 ab Werk weder als CC noch als CV.[/QUOTE] doch, sogar ohne den hässlichen schwarzen windschutzscheibenrahmen :biggrin:
Januar 25, 20187 j [quote name='turbo_forever']doch, sogar ohne den hässlichen schwarzen windschutzscheibenrahmen :biggrin:[/QUOTE] Ja, später aber im MY91 meine ich gilt meine Aussage.
Januar 25, 20187 j ...in Deutschland hieß der GT "Last Run". Inkl. Airbag und der "[B]B202R[/B]" Eintragung im Fahrzeugschein. [url]https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:wF-cxe_qdmoJ:https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-aero-16s-last-run-tuev/695249093-216-1794+&cd=2&hl=en&ct=clnk&gl=de[/url]
Januar 25, 20187 j [quote name='AeroCV']... noch exklusiver als ein MC, nur das er eben schwarz ist ... [/QUOTE] Die Exklusivität ist nicht entscheidend, aber gefallen sollte der Wagen sollte schon und da trägt die Farbe entscheidend dazu bei.
Januar 25, 20187 j Ja. Den spanischen Wagen finde ich spannend. Für 13.000 Euro Delta kann man Motor und Getriebe überholen, neu lackieren und sogar was Schweißen. Allerdings ohne SSD nichts für mich. Und die Monte sind sicher besonders. Dachte immer mal an ein CC im Monte-Gelb.... (natürlich nicht original).
Januar 25, 20187 j Der Spanier hat das Radio unten rein und dafür die Ablage nach obern verlegt. Das ist ja interessent. Optisch irgendwie ein no go, aber andererseits irgendwie funktional.
Januar 25, 20187 j Autor [quote name='klaus']Die Exklusivität ist nicht entscheidend, aber gefallen sollte der Wagen sollte schon und da trägt die Farbe entscheidend dazu bei.[/QUOTE] Exklusivität - doch! Farbe - eben! :wink: [quote name='DSpecial']Zwischen dem MC und dem GT sehe ich schon einen Unterschied. Soweit ich weiß gab es keinen serienmäßig gelben 901 ab Werk weder als CC noch als CV. Beim GT ist ja lediglich ein Teil der Sitze "nicht Serie", den Rest konnte man sich ja so bestellen, bis auf die Plakette natürlich.[/QUOTE] Verstehen ich nicht ganz. Der Monte unterscheidet sich doch auch nur durch die Farbe von Rest aller anderen Cabrios und hat nicht mehr als andere und alles andere war indentisch zu bestellen und ein knappes Jahr später konnte man auch gelbe CV ganz normal aus der Farbtabelle bestellen und sind daher, bis auf den Kragen, kaum vom originalen MC zu unterscheiden. Ja, gelbe sind selten aber da gibt es zwei Gründe/Meinungen für. Ist wie immer alles Geschmacksache... :smile: Mich wundert es, das der „GT“, der für sich auch Alleinstellungsmerkmale mitbringt, eine Plakette hat, volle Hütte und so ziemlich das letzte ist, was von Saab gebaut wurde, dann doch so wenig „Anerkennung“ in der Szene findet. Bei anderen Marken sind gerade die Sondermodelle, LustRun, Blackeditions etc. die, die Fahrzeuge die Sammlerherzen höher schlagen lassen. Aber scheinbar sind Saab-Fahrer auch hier anders. :rolleyes: Bearbeitet Januar 25, 20187 j von AeroCV
Januar 25, 20187 j [quote name='AeroCV'] Verstehen ich nicht ganz. Der Monte unterscheidet sich doch auch nur durch die Farbe von Rest aller anderen Cabrios und hat nicht mehr als andere und alles andere war indentisch zu bestellen und ein knappes Jahr später konnte man auch gelbe CV ganz normal aus der Farbtabelle bestellen und sind daher, bis auf den Kragen, kaum vom originalen MC zu unterscheiden. [/QUOTE] Aber genau das ist doch der Unterschied. Wer 91 einen gelben 901 wollte, musste einen MC kaufen. Einen schwarzen 16s konnte man, abgesehen von den Sitzen, fast immer bestellen. Außerdem sind schwarze 16s jetzt auch nicht soo selten:smile: Ich denke, der MC ist deshalb so gefragt weil sich von allen anderen 901 am stärksten unterscheidet, alleine schon durch die Farbe. Ich könnte mir vorstellen, dass ein GT, wenn er serienmäßig 16 Zoll Super Aeros und +200PS hätte, sich deutlich von einem schwarzen 16s mit redbox unterschieden hätte und daher ein Alleinstellungsmerkmal aufgewiesen hätte. Aber nur zum Verständnis: ich halte niemanden für "bekloppt" wenn er 25000€ für solch ein Sondermodell ausgeben will weil er genau dieses sucht.
Januar 25, 20187 j Och, ein bischen warten, dann wird wieder der Last run für EUR 35.ooo aus Düsseldorf oder so angeboten. Der hat wenigstens ganz wenig Kilometer. Undd auch keinen Luftsack, da italienischer Provenience . ESSD weiss ich nicht mehr, ob hatta ja oder nein.Der Wollstoff beim Spanier ist leider fritte am Fahrersitz. Schade, denn ich mag die Leder/Stoff-Kombi. Aber dafür eur 10.000 Mehrpreis in der Goldstadt hinzublättern als ein Auto im vergleichbaren Zustand...? Och nö. Bearbeitet Januar 25, 20187 j von tobiii
Januar 25, 20187 j [quote name='AeroCV'] Mich wundert es, das der „GT“, der für sich auch Alleinstellungsmerkmale mitbringt, eine Plakette hat, volle Hütte und so ziemlich das letzte ist, was von Saab gebaut wurde, dann doch so wenig „Anerkennung“ in der Szene findet....:rolleyes:[/QUOTE] Mir wurde im Winter 2015 ein GT in gutem Zustand in den NL zu vergleichsweise noch moderatem Aufpreis angeboten. Es gab aus meiner Sicht drei Gründe, dafür dennoch keinen "Alleinstellungs"-Zuschlag zu bezahlen: 1) Ein 1993er - aber ohne Airbag. Wenn schon letzte Serie, dann auch mit dem Sicherheits-Plus. 2) Kein Schiebedach. Geht ohne, klar, aber auch im CC die Sicht zum Himmel ab und zu ist schon sehr nett. 3) Diese oberhubergruselige Zegna-Bestuhlung. Ob nun repariert, weil ja fast immer angegriffen, oder noch halbwegs akzeptabel im Original: längst nicht so schön wie Voll-Leder. Dagegen ausgetauscht, beraubte man den GT seines markantesten Merkmals. Dilemma. Bearbeitet Januar 25, 20187 j von trollhetz
Januar 25, 20187 j „Ohne Airbag“ würde ich stets präferieren, da man dort wirklich schöne Lenkräder implantieren kann.
Januar 26, 20187 j OT: "normalerweise" müßten, was den Seltenheitswert angeht, auch die 86er CVs heißbegehrt sein in der Saab-Szene. Waren sie doch immerhin der Wegbereiter eines (wenn nicht DES) luxuriösen Aushängeschilds von Saab: dem 900er Cab. Und? Nein, die Dinger stehen sich im allgemeinen wie alle Turbos mit Automatik die Reifen platt, wenn nicht ein gehöriger Abschlag vom Verkäufer gewährt wird. Und was die MCs angeht: billig ein beliebiges CV kaufen, professionell in gelb lackieren lassen und schon kann sich jeder Saab-Fahrer im Saab-Olymp fühlen.
Januar 26, 20187 j [quote name='cartier60']„Ohne Airbag“ würde ich stets präferieren, da man dort wirklich schöne Lenkräder implantieren kann.[/QUOTE] Aus optischen Gründen auf jeden Fall!
Januar 26, 20187 j [quote name='trollhetz']Mir wurde im Winter 2015 ein GT in gutem Zustand in den NL zu vergleichsweise noch moderatem Aufpreis angeboten. Es gab aus meiner Sicht drei Gründe, dafür dennoch keinen "Alleinstellungs"-Zuschlag zu bezahlen: 1) Ein 1993er - aber ohne Airbag. Wenn schon letzte Serie, dann auch mit dem Sicherheits-Plus. 2) Kein Schiebedach. Geht ohne, klar, aber auch im CC die Sicht zum Himmel ab und zu ist schon sehr nett. 3) Diese oberhubergruselige Zegna-Bestuhlung. Ob nun repariert, weil ja fast immer angegriffen, oder noch halbwegs akzeptabel im Original: längst nicht so schön wie Voll-Leder. Dagegen ausgetauscht, beraubte man den GT seines markantesten Merkmals. Dilemma.[/QUOTE] Interessant, das wären für mich drei Gründe gewesen, das Auto zu nehmen. ;-) 1) Die Airbaglenkräder im 901 sehen allesamt - zumindest aus heutiger Sicht - unglaublich klobig und ungelenk aus. 2) Nicht zuletzt im Sinne ungestörter Karosserielinien verzichtbar und eine Rostquelle weniger. 3) Das schönste Sitzdesign im (späten) 901. Viel spannender als das monochrome Leder. Und seiner Zeit weit voraus. Man sieht - alles Geschmackssache, und das ist auch gut so. ;-) Bearbeitet Januar 26, 20187 j von Eber
Januar 26, 20187 j [quote name='Eber']Interessant, das wären für mich drei Gründe gewesen, das Auto zu nehmen. ;-) 1) Die Airbaglenkräder im 901 sehen alle - zumindest aus heutiger Sicht - unglaublich klobig und ungelenk aus. 2) Nicht zuletzt im Sinne ungestörter Karosserielinien verzichtbar und eine Rostquelle weniger. 3) Das schönste Sitzdesign im (späten) 901. Viel spannender als das monochrome Leder. Und seiner Zeit weit voraus. Man sieht - alles Geschmackssache, und das ist auch gut so. ;-)[/QUOTE] :top: Ich hab hier einen "Last Run" oder "GT" .... und das sogar in Scarabäus:tongue::biggrin::smile:. [attachment=132491:name] Klar, alle drei Punkte treffen zu.
Januar 26, 20187 j [quote name='Eber']Interessant, das wären für mich drei Gründe gewesen, das Auto zu nehmen. ;-) ... 3) Das schönste Sitzdesign ...[U]seiner Zeit weit voraus[/U].[/QUOTE] Letzteres auf jeden Fall, der Stoff ist ja heute meist immer schon kaputt. :biggrin: Mit den Lenkrädern stimme ich unbedingt zu, bin die Nardis sowohl in Holz als auch Leder immer gern gefahren (es stehen übrigens gerade interessante Angebote in der Bucht). Ich meinte meine Bemerkung hinsichtlich des simplen GT-Serienlenkrades und Wegfall des Schiebedachs als zum Verkaufszeitpunkt eigentlich nicht mehr zeitgemäße Ausstattung. Dieser, dem damaligen Marketing geschuldete Minimierung heutzutage als erstrebenswerter gegenüber z.B. einem 1992 Standard-T16S einzustufen, kann ich nicht ganz folgen. Alles Ansichtssache, klar.
Januar 26, 20187 j Autor [quote name='trollhetz']Letzteres auf jeden Fall, der Stoff ist ja heute meist immer schon kaputt. :biggrin: Mit den Lenkrädern stimme ich unbedingt zu, bin die Nardis sowohl in Holz als auch Leder immer gern gefahren (es stehen übrigens gerade interessante Angebote in der Bucht). Ich meinte meine Bemerkung hinsichtlich des simplen GT-Serienlenkrades und Wegfall des Schiebedachs als zum Verkaufszeitpunkt eigentlich nicht mehr zeitgemäße Ausstattung. Dieser, dem damaligen Marketing geschuldete Minimierung heutzutage als erstrebenswerter gegenüber z.B. einem 1992 Standard-T16S einzustufen, kann ich nicht ganz folgen. Alles Ansichtssache, klar.[/QUOTE] Das die letzten „GT‘s“ kein Airbag Volant haben liegt nicht an der Marketing geschuldeten Minimierung, sondern einzig an den damals geplanten Erstauslieferungsländern, in denen Airbag noch keine Pflicht war. Was die Leder-/Wollkombination angeht ist es leider wirklich so, dass die meist sehr beschädigt sind und Ersatz kaum möglich ist und ja, Vollleder gefällt mir grundsätzlich auch besser.
Januar 26, 20187 j [quote name='AeroCV']... Was die Leder-/Wollkombination angeht ist es leider wirklich so, dass die meist sehr beschädigt sind und Ersatz kaum möglich ist ...[/QUOTE] Original-Ersatz nicht, aber in mindestens gleichwertiger Qualität schon.
Januar 26, 20187 j [quote name='ST 2']OT: "normalerweise" müßten, was den Seltenheitswert angeht, auch die 86er CVs heißbegehrt sein in der Saab-Szene. Waren sie doch immerhin der Wegbereiter eines (wenn nicht DES) luxuriösen Aushängeschilds von Saab: dem 900er Cab. Und? Nein, die Dinger stehen sich im allgemeinen wie alle Turbos mit Automatik die Reifen platt, wenn nicht ein gehöriger Abschlag vom Verkäufer gewährt wird. Und was die MCs angeht: billig ein beliebiges CV kaufen, professionell in gelb lackieren lassen und schon kann sich jeder Saab-Fahrer im Saab-Olymp fühlen.[/QUOTE] Bei anderen (Klassiker-)Marken wäre so etwas wie ein 86er CV sehr begehrt und teuer. Allerdings wird dort auch mehr Wert auf Originalität gelegt: matching numbers, absoluter Originalzustand usw. Eine Umlackierung wäre dementsprechend extrem wertmindernd. Wäre Saab auf Mercedes- oder gar Porsche-Niveau, würden wir über ganz andere Preise reden. Allerdings hat alles zwei Seiten; Teilepreise würden dann auch explodieren, Spekulanten vermehrt auftreten und die Szene würde sich komplett wandeln.
Januar 26, 20187 j [quote name='MACV-SOG']Bei anderen (Klassiker-)Marken wäre so etwas wie ein 86er CV sehr begehrt und teuer.[/QUOTE]Weshalb die MC im Schnitt offenbar weit über den 86ern gehandelt werden, erschließt sich mir auch nicht so wirklich. Zumal 86er hierzulange (bei meines Wissens ja sehr ähnlichen Produktionszahlen) deutlich seltener sind, und auch in Übersee nicht wirklich oft angeboten werden. Ich hatte vor (geschätzt) gut 10 Jahren mal mit dem Gedanken gespielt, als hier eines angeboten worden war. Allerdings gab es vom, meiner Erinnerung nach nicht hier ansässigen, Anbieter wenig bis keine Infos, so dass dies dann irgendwann im Sande verlief. [quote name='MACV-SOG']... Teilepreise würden dann auch explodieren ...[/QUOTE]Dies u.a. natürlich auch deshalb, weil weit weniger Kisten geschlachtet werden würden. Insofern hielte ich dies für die Autos für überaus wünschenswert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.