Februar 1, 20187 j Von den 400kg gehen von vorn herein noch 200kg für die Panzerung ab, dann noch knapp 100kg für die gehobene, maximale Ausstattung, dann war das Kanzlerfahrzeug praktisch immer überladen. Nun ja, selbst bei einem recht vollen 600er sind es fast 500 kg und die Panzer sind natürlich aufgelastet. In der Realität gibt es bei standesgemäßer Verwendung keine Probleme. Allerdings habe ich mich auch schon gefragt, wie Mercedes, die ja durchaus das eine oder andere Auto vorher gebaut haben, das übersehen konnte.
Februar 1, 20187 j Was schreiben denn die da im unteren Ende des ersten Absatzes: " .... Und ausgerechnet jetzt kam der Mercedes S-Klasse W140 auf den Markt. Das war alles andere als zeitgemäß. Dazu gesellten sich Schwächen, die man nicht wegdiskutieren konnte: zu geringe Zuladung bei höherwertiger Ausstattung (nur knapp 300 Kilo)," Bezieht sich wohl auf den 6-zyl. https://www.autozeitung.de/mercedes/s-klasse/w140-v140-c140
Februar 1, 20187 j , das können andere Hersteller aber auch. Mein Mini-Fiat hatte eine maximale Zuladung von 370 kg. Das ist halt ein kleines Auto, ein sehr kleines Auto. Ich bin bis heute nicht darauf gekommen, wie Fiat dafür eine Zulassung für 5 Personen bekommen hat. Streng genommen war dieses Autochen ein Zweisitzer, weil hinten sitzen über 1,40m Körpergröße Körperverletzung ist. Und auch die 370 kg habe ich angezweifelt, weil das Dingelchen mal 150 kg Zementsäcke transportieren musste. An Dingelchen federte absolut nichts mehr, und das ganze fühlte sich völlig überladen an.
Februar 1, 20187 j Chauffeur vorne links und Helmut hinten rechts. Und für ersteren sind im Leergewicht ja schon 75 kg vorgesehen. Nun ja, selbst bei einem recht vollen 600er sind es fast 500 kg ...Also lt. Deiner Zulassung sind es 460 kg. Was schreiben denn die da im unteren Ende des ersten Absatzes ...Ja Josef, aber wir wissen doch auch, welcher Schwachsinn gelegendlich über unsere Karren geschrieben wird. Insofern dürften die o.g. 460 kg schon sicher den Kleinstwert markieren, vermute ich mal. Mein Mini-Fiat hatte eine maximale Zuladung von 370 kg. Das ist halt ein kleines Auto, ein sehr kleines Auto. Ich bin bis heute nicht darauf gekommen, wie Fiat dafür eine Zulassung für 5 Personen bekommen hat.Macht 4x 75 kg + 70 kg Gepäck. Denn, wie gesagt ist der Fahrer seit vielen, vielen Jahren mit 75 kg Bestandteil der 'Leermasse'. Und auch die 370 kg habe ich angezweifelt, weil das Dingelchen mal 150 kg Zementsäcke transportieren musste. An Dingelchen federte absolut nichts mehr, und das ganze fühlte sich völlig überladen an.Hmm, beim 601er Kombi war zwar bei 9 Zementsäcken a' 50 kg (ergo 450 kg) der 4. Gang quasi überflüssig, aber ansonsten ging das ganz gut.
Februar 1, 20187 j Was war denn das für ein Fiat? Ein Cinquecento? Ich war vor vielen Jahren einige Zeit in einem 87er Panda unterwegs, der war zwar nicht bequem, aber damit fuhren wir mal zu fünft etwa 200km, da hat nichts durchgeschlagen oder aufgesetzt, es war sogar noch sowas wie ein gewisser Restkomfort verspürbar. Trotzdem würde ich das heute wohl nicht mehr so mitmachen wollen
Februar 1, 20187 j Also lt. Deiner Zulassung sind es 460 kg. 460 kg sind 92% von 500 kg. Ab welchem Anteil vom Ganzen ist Deiner Ansicht nach die Verwendung von "fast" zulässig?
Februar 1, 20187 j Die Kanzlerautos im Überblick www.autobild.de/klassik/artikel/gedenken-an-bundeskanzler-helmut-kohl-1806030.html
Februar 1, 20187 j 460 kg sind 92% von 500 kg. Ab welchem Anteil vom Ganzen ist Deiner Ansicht nach die Verwendung von "fast" zulässig?Nach dieser Argumentation stimme ich Dir zu. Aber wenn wir uns mal 4 120 kg-Leute in die Kiste denken, bleiben halt nur 55 kg statt 95 kg Zuladung (75 kg des 'Leergewichtsfahrers berücksichtigt). Und da sind die 8% dann halt doch wieder relevant.
Februar 1, 20187 j Nach dieser Argumentation stimme ich Dir zu. Aber wenn wir uns mal 4 120 kg-Leute in die Kiste denken, bleiben halt nur 55 kg statt 95 kg Zuladung (75 kg des 'Leergewichtsfahrers berücksichtigt). Und da sind die 8% dann halt doch wieder relevant. Irgendwie komm ich mit Deiner Rechnung nicht klar. Erläutere uns doch bitte mal Deine Rechnung unter Berücksichtigung von folgenden Fakten (?): http://www.autoscout24.de/themen/kfz-technik/sonstige-technik/leergewicht-beim-auto/
Februar 1, 20187 j Macht 4x 75 kg + 70 kg Gepäck. Denn, wie gesagt ist der Fahrer seit vielen, vielen Jahren mit 75 kg Bestandteil der 'Leermasse'. Hmm, beim 601er Kombi war zwar bei 9 Zementsäcken a' 50 kg (ergo 450 kg) der 4. Gang quasi überflüssig, aber ansonsten ging das ganz gut. Das war ein Seicento von 2000, den ich 12 Jahre lang hatte. Danke für deine Rechnung, aber die war bei dem Autochen völlig daneben, weil ich halt die 370 kg für völlig zu hoch gegriffen halte. Aber der war ja auch nicht als Lastesel gedacht, sondern als flottes City-Auto, und so habe ich ihn auch genutzt. Hinten konnte ausser Kindern auch niemand vernünftig sitzen, sonst musste ich mit dem Fahrersitz vor (geht gar nicht, weil ich auch fast 1,80m gross bin) Ein Reisefahrzeug war es auch nicht, weil man sich damit auf der Autobahn permanent in die Hose machen wollte. Eine solche Tour habe ich mal gemacht und vier Leute vom Flughafen samt Gepäck abgeholt. Eine ganz dumme Idee, und so etwas würde ich heute auch nicht mehr machen, aber ich war froh als die ersten zwei Mitfahrer draussen waren. Mein kleines italienisches Dingelchen und die Mitfahrer vermutlich auch:biggrin: Aber seitdem wurden meine Fahrzeuge immer größer und langstreckentauglicher und bei Saab bin ich halt klebengeblieben, was hoffentlich noch lange so bleibt, weil die beiden alles haben, was ich so benötige ;-) Ich hatte schon alles mögliche an auch an grossen Fahrzeugen, nur habe ich noch nie so bequem gesessen:smile:
Februar 1, 20187 j Irgendwie komm ich mit Deiner Rechnung nicht klar. Erläutere uns doch bitte mal Deine Rechnung unter Berücksichtigung von folgenden Fakten (?): http://www.autoscout24.de/themen/kfz-technik/sonstige-technik/leergewicht-beim-auto/Ok, die Änderung, dass der Fahrer mit 75 kg im Leergewicht gilt erst seit 2004 - und somit auch noch nicht beim W140 und z.B. den 9k. Das hatte ich in der Erinnerung eher Anfang oder Mitte der Neunziger angesiedelt. Insofern sind 4 120 kg-Brocken für den 600er dann ja sogar schon zu viel. Und dass er eben keine 500 kg Nutzlast hat, sondern nur 460 kg, fällt damit wohl noch stärker in's Gewicht. Das sind dann eben 20 kg Überladung, anstatt noch 20 kg Reserve für's Handgepäck.
Februar 1, 20187 j Die Presse hatte sich ja auch sehr über diesen Sternträger lustig gemacht. Daraufhin - meine ich mich zu erinnern - wurde die zulässige Zuladung angehoben. Fragt sich nur wie. Nur auf dem Papier oder durch technische Modifikation? Es gab auch andere. So wurde ein Architekt erwähnt, der einen Alfa Spider fuhr. Er suchte eine magersüchtige Sekretärin, so um 40 kg herum, da er selbst so schwergewichtig war, dass er kaum einen normalgewichtigen Beifahrer mitnehmen konnte und vielleicht noch ein Aktenköfferchen plus Laptop.
Februar 1, 20187 j Hihi - die dümmste Erfindung sind doch die Kunden:biggrin: Wo issen hier der "Gefällt-mir-Knopf"?
Februar 1, 20187 j Die Presse hatte sich ja auch sehr über diesen Sternträger lustig gemacht. (...) Spiegel-Artikel vom Juni `91: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13490239.html (...)Daraufhin - meine ich mich zu erinnern - wurde die zulässige Zuladung angehoben. Fragt sich nur wie. Nur auf dem Papier oder durch technische Modifikation? (...) „1991: ... Im April Serienanlauf von 300 SE, 400 SE, 500 SE und 600 SE, jeweils auch in Version mit langem Radstand. Im September erhöhter Reifenluftdruck für höhere Zuladung“ https://www.focus.de/auto/gebrauchtwagen/youngtimer/tid-23141/mercedes-s-klasse-w140-modellhistorie-und-produktionszahlen_aid_650640.html
März 6, 20187 j https://www.heise.de/newsticker/meldung/Daimlers-digitaler-Scheinwerfer-wirft-Symbole-auf-die-Strasse-3987280.html Lightshow auf der Straße Da lassen sich findige Hobbyprogrammierer sicher noch ein paar Späße einfallen! Bild Quelle: heise.de / Daimler Bearbeitet März 6, 20187 j von nitromethan
März 6, 20187 j https://www.heise.de/newsticker/meldung/Daimlers-digitaler-Scheinwerfer-wirft-Symbole-auf-die-Strasse-3987280.html Lightshow auf der Straße Ober-affen-geil ! Blendfrei wäre schon wirklich schön, oh ja... (ich habe meine Zweifel, dass es funktioniert - weil es jetzt schon nicht klappt, und zu oft unnötig gefährliche Situationen erzeugt, wenn Menschen ihre Kontrollmöglichkeit abgeben an ein System, das nicht so gut wie 'Mensch' funktioniert)
März 6, 20187 j Hihi - die dümmste Erfindung sind doch die Kunden:biggrin: Die sind keine Erfindung, die sind leider ein Faktum. ......Meine persönliche Erkenntnis: Es gibt keine dummen Erfindungen .... aber jede Menge Erfindungen für Dumme ! Ein super Beispiel aus der jüngeren Automobilgeschichte: Die Schummel-, besser Betrüger-Software, in Dieselmotoren. Eine super Erfindung .... aber halt gemacht für Dumme. Interessant dabei, nicht nur für dumme Kunden sondern auch noch für dumme Politiker.
März 6, 20187 j Die sind keine Erfindung, die sind leider ein Faktum. Ein super Beispiel aus der jüngeren Automobilgeschichte: Die Schummel-, besser Betrüger-Software, in Dieselmotoren. Eine super Erfindung .... aber halt gemacht für Dumme. Interessant dabei, nicht nur für dumme Kunden sondern auch noch für dumme Politiker. Um letzteres festzustellen, braucht es keine Erfindungen. Die sind ja nicht wirklich dumm, aber manchmal betriebsblind oder auch sehr dreist, denn sie verbreiten dummes Zeug, obwohl sie es besser wissen sollten.
März 7, 20187 j ..wurde Keyless-Go schon erwähnt? grade erst ne Doku im TV gesehen Nutze das schon ewig. Hat nie Probleme gegeben und ist äußerst praktisch. Bei voll beladenen Händen nach dem Ausstieg die Tür mit dem Hintern leicht in‘s Schloss befördern und die Zuziehhilfe mit Keyless-Go erledigen den Rest.
März 7, 20187 j ..wurde Keyless-Go schon erwähnt? grade erst ne Doku im TV gesehen Das finde ich ganz praktisch:smile: Nutze das schon ewig. Hat nie Probleme gegeben und ist äußerst praktisch. Das ist wohl recht gut zu knacken. Hier wurde ein A8 nachts geklaut und auf der A2 nachts nach einer Verfolgungsjagd auf der Autobahn geschrottet. Der ahnungslose Besitzer hat noch nicht ein mal mitbekommen, dass sein Auto nicht mehr da war.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.