Januar 1, 20187 j Hallo Chris! Herzlich willkommen mit deinem schönen 16S! Wäre er noch käfergrün, wäre er perfekt... Wünsche viel Spaß und viel Erfolg bei deinen Verbesserungen! WhatSaab
Januar 1, 20187 j Ok, das scheint weitgehend einer All-Risk-Abdeckung zu entsprechen, und nachdem ich nachgelesen habe steht bei der Absicherung gegen Brand auch bei der normalen Kasko nichts davon, dass der Brand Außerhalb des Autos entsanden sein muss.
Januar 1, 20187 j Moderator Hab gerade gesehen, dass ein Wertgutachten erst ab 25 T€ verlangt wird, darunter reichen Fotos und z.B. Kaufvertrag + Rechnungen o.ä. Aber das soll ja hier keine Versicherungsdiskussion werden, und ich denke, dass Chris da schon seine Wahl getroffen haben wird.
Januar 2, 20187 j Autor Ich hab Ihn letztes Jahr bei der ADAC Oldtimerversicherung gemeldet. Wollte eigentlich bei der Huk24. Da hab ich auch alle anderen Fahrzeuge aber die nehmen keine Oldtimer. Für den bisherigen Wert dachte ich das der ADAC reicht aber lese mir jetzt nochmal die AGB´s durch. Nochmals Danke an alle.
Januar 2, 20187 j OCC ist auch eine gute Alternative für Klassiker. Kann ich aus mehrjähirger Erfahrung bestätigen...
Januar 26, 20187 j Glückwunsch auch von mir. Toll dass der so lange in Eurem Besitz geblieben ist. Nun viel Freude damit und sich immer bewusst sein, was für ein exklusives Fahrzeug das ist.
Februar 10, 20187 j Dein 16S ist aktuell unterversichert. Grund: Deiner stammt aus dem 1. offiziellen Jahr, in dem es den 16S auf dem europäischen Markt gab. Ist es heutzutage in der Tat schon schwieriger geworden (wenn auch nicht sooo schwierig, wie es manchmal hier im Forum dargestellt wird), einen guten Schrägschnautzer 16S späterer Baujahre zu bekommen, so taucht jedoch so gut nie ein Gradschnautzer 16S der ersten Modelljahre am Markt auf. Weil es sie einfach (fast) nicht mehr gibt. Selbst gegen gutes Geld nicht. Mein Inserat eines nicht fahrbereiten 84er 16S mit Motorschaden und einigen Arbeiten an Karosse und Teilen war innerhalb 24h zu einem Preis verkauft, zu dem ich sofort den ein oder anderen "normalen" 16S im zugelassenen Zustand erwerben könnte. Weil der Käufer (zu Recht) einen Gradschnautzer des ersten Jahres suchte. Aus dem gleichen Grund, warum ich den damals auch aus Paris selbst nach HH getrailert hatte. Insofern sind 16S nicht gleich 16S ... ... und Dein 16S mit der Familiengeschichte ist eh unbezahlbar. Aber das ist keine Frage der Versicherung.
Februar 11, 20187 j Ist es heutzutage in der Tat schon schwieriger geworden (wenn auch nicht sooo schwierig, wie es manchmal hier im Forum dargestellt wird), einen guten Schrägschnautzer 16S späterer Baujahre zu bekommen, so taucht jedoch so gut nie ein Gradschnautzer 16S der ersten Modelljahre am Markt auf.Die einzigen momentan bei mobile verfügbaren Steili-16S sind ein 07/85er von Heuschmid für 32,5 und ein 08/85er von privat für 10. Da muss ich Dir also vollkommen zustimmen, dass der Markt echt leer ist (, und jetzt wahrscheinlich so langsam die letzten Exmplare für lange Zeit in festen Händen verschwinden werden).
Februar 11, 20187 j Bekommt Heuschmied ihre Fahrzeuge überhaupt los, manche werden zum Teil seit mehreren Jahren angeboten?
Februar 11, 20187 j Bekommt Heuschmied ihre Fahrzeuge überhaupt los, manche werden zum Teil seit mehreren Jahren angeboten? Naja wie heißt es doch so schön:Jeden Tag steht ein Dummer auf,du mußt nur lange genug warten.Bei Heuschmied kann man das wohl,scheinbar lebt der nicht vom Fahrzeugverkauf sondern eher von Wartung etc.
Februar 11, 20187 j DAS frage ich mich auch schon länger (Ob die Autos itgendwann zu diesen Preisen auch Abnehmer finden). In dem Preis-Barometer der AutoBild-Klassik hat das 900CC (175PS, `84-`89) vor Kurzem einen ziemlichen Sprung nach oben gemacht, auf 12600/7400€ im Zustand 2/3. Das soll auf den Classic Data-Werten beruhen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.