Veröffentlicht April 25, 20187 j Als Nicht-Betroffener kann ich derzeit die Leiden so mancher Allergiker nachvollziehen. Blüten und Gräser – alles explodiert momentan. Hier in München reicht eine 20-minütige Fahrt zum Supermarkt, um mit einer dicken, gelbgrünlichen Pollenschicht auf dem Lack wieder in die Garage zurück zu kommen. Auch der Innenraum meines Cabrios ist ein einziger Pollenmüllhaufen... Gut, dass ich meinen Lack ordentlich gewachst habe. Mit dem Staubwedel kriegt man das Zeug ganz gut weg. Aber genauso schnell ist es wieder zurück. Wann hat das nur ein Ende? Autowaschen ist auf jeden Fall jetzt erst mal zurückgestellt. Hat ja keinen Sinn. Und wie geht's Euch zur Zeit mit dem Angriff von Mutter Natur?
April 25, 20187 j Hatschiiiih *kratz* *kratz* *trän* Der Saab ist glücklicherweise gesundheitlich nicht betroffen und leidet ebenfalls nur optisch.
April 25, 20187 j ich find den explodierenden Sommer (hier: ohne Frühling!) schon total spitze. Wir haben einen Garten mit guter Erde und schon das ein oder andere geerntet, der Wein wächst auch schon sehr gut an. Was aber echt amüsant ist: Unser 900er steht unbewegt in der Garage. Garage stets geschlossen. Und doch hat sich eine Blütenstaubschicht drauf gesammelt!
April 25, 20187 j Tja, das Grüne ist immer und überall. Natur eben, die findet immer einen Platz, auch dort wo man es nicht unbedingt braucht. Unser Balkon war gestern auch ein Alptraum in Gelb - geschrieben zwischen mehreren Niesanfällen.
April 25, 20187 j Ich habe auch mit Pollenallergie zu kämpfen, liebe den Frühling trotzdem. Und das Autowaschen verschiebe ich bis nach dessen Ausbruch.
April 25, 20187 j Ich habe seit gut 2,5 Wochen auch ganz viel "Spaß" mit meinen persönlichen Freunden Erle und Birke. Und am Samstag habe ich den Fremdmarken-Alltagswagen trotzdem mal richtig geputzt. Gewaschen, Reinigungsknete wo nötig, poliert, gewachst, innen alles gesaugt und gereinigt. Am Sonntag war dann wieder ein gelber Pollenüberzug drauf, aber was solls. Sobald ich mal durch den Regen fahre, ist das alles weg und das Wasser samt Schmutz wird auch ziemlich vollständig abperlen.
April 25, 20187 j Habe mich in der Mittagspause auch erschrocken wie gelb der Lack ist, nachdem ich mit dem 9-5 zum Essen nach Hause gefahren bin. Die Überlegung war schon da den Lack heute Nachmittag kurz über zu waschen, aber sogar durch die Garage dringen die Pollen ein - wirklich sauber bleibt der Gute nicht. Meinem Motorrad ergeht es hier ähnlich, der Staub legt sich wenige Minuten später schon wieder auf die vorher abgewischten Teile. Solange das Wetter gut ist, werde ich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, ansonsten ist das Pech wenn das Auto so zusaut...
April 25, 20187 j Wir hatten auch noch Saharastaub oder etwas ähnliches. Prompt kam eine schwarze Wolke vorbei, haute ein paar vereinzelte Tropfen auf den Staub, aber die Dusche blieb aus. Ich warte lieber noch bis zum WE, dann geht es durch die Waschanlage. Die typischen Allergie-Pollen stören mich nicht. Man sollte nur nicht die Pollenwolken der Eiben einatmen. Die sind nämlich ziemlich giftig.
April 25, 20187 j Mein Cabrio bleibt wegen den Pollen schön in der Garage, abgedeckt mit einem Auto-Pyjama.. hab ihn grade erst schön mit der Hand gewaschen Der 9000er darf jeden Morgen im Garten duschen.. mit nem dreckigen Auto fahr ich nicht zu Geschäftsterminen
April 25, 20187 j Kompressor an und den Luftschlauch mit Ausblaspistole jagd den gröbsten Dreck schon mal weg , zumindest für die nächsten 20 Minuten . Ein ordentlicher Landregen wird die Angelegenheit beenden , wenn er dann kommt .
April 25, 20187 j Man sollte nur nicht die Pollenwolken der Eiben einatmen. Die sind nämlich ziemlich giftig. Man sollte sie bei einer Allergie nicht einatmen. Ansonsten sind die Pollen neben dem Fruchtfleisch das Einzige, was an der Eibe nicht giftig ist: https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Eibe
April 25, 20187 j Ach , da wären noch die Birken , die machen auch Freude wenn der schwarze SAAB gerade gewaschen worden ist
April 25, 20187 j Meiner stand heute draußen...offen... war keine gute Idee Aber wenn man meint man hat alles erledigt, dann kommt halt was neues...
April 25, 20187 j ... bei uns zog am Sonntag kurz vor dem Regen eine dicke gelbe Wolke drüber und das Coupé stand noch draußen. Nach dem umparken unter das Carport und vor dem Abdecken mit der Plane, bin ich dann mit dem California Car Duster drüber, wie immer, und als ich wieder vorne angelangt bin, sah der Wagen binnen 20 Sek. genau so aus, wie zuvor. So etwas hatte ich zuvor noch nie erlebt, dass die gelbe Säuche sich in Sekunden deckend auf dem Lack niederlegt. Bedingt durch den Wind kurz vor dem Regen war die Luft gelb eingefärbt und man spürte die Pollen in der Nase, Rachen und Augen. Das Cabrio habe ich am Samstag nach der ersten Wäsche des Jahres in die Garage gestellt und auch einen Pyjama drüber gelegt. Mal sehen, ich wollte jetzt mal eben hin, wie es dort aussieht. Ich freue mich aber dennoch über den explodierende Frühling, trotz roter Augen und „zuer“ Nase (Nasenspray gehört aktuell zur Grundausstattung) und von daher gehört das mit den Pollen leider dazu. Geht ja auch wieder vorbei. Hauptsache Frühling!
April 25, 20187 j Meiner sieht aus als wäre eine Birke auf ihm explodiert. Grünes Auto, etwas Regentropfen drauf und das Zeug ist festgetrocknet:biggrin: Also morgen mal durch die Waschstrasse, am WE mal polieren den Hobel (vorher natürlich von Hand waschen) Allergiker tun mir natürlich aktuell echt leid :-(
April 25, 20187 j Mitglied .. ihr wahr wohl nie 4 wochen mit dem CV in GR (ich weiss sehr wohl, warum ich keine weißen sitze im electricblue haben wollte)
April 25, 20187 j Meiner stand heute draußen...offen... war keine gute Idee (...) Diese nicht gute Idee hatte ich am Sonntag. Jetzt habe ich `ne gelbe Innenausstattung. Is`halt so.
April 25, 20187 j , da brennt's:biggrin: ... in den Augen der Alergiker. So eine Wolke zog bei uns auch rüber. Gruselig.
April 25, 20187 j http://www.20min.ch/videotv/?vid=608587&cid=172 Stimmt, das war vor Kurzem auch Thema im Wetter bei Sven Plöger. Etwa alle sieben Jahre seien die Fichten extrem beteiligt. Anscheinend haben wir gerade das verflixte 7. Jahr. Die Eiben sind (zumindest bei uns hier) schon Wochen zurück dran gewesen. Wenn Eibenpollen giftig wären, wäre ich schon längst tot.
April 25, 20187 j Autor Aha, also nicht nur der Süden... Ich merke es auch alle paar Minuten an der Auflagefläche des Keyboards meines PCs. Ständig Nachschub. Cabriodach bleibt auf jeden Fall ab sofort beim Abstellen geschlossen. Auto staubt auch in der Tiefgarage ein. Mal gespannt, wenn das Schlimmst vorüber ist. Heute hat es in MUC zumindest mal ein wenig getröpfelt...
April 26, 20187 j Ich habe mich damit abgefunden. Es ist einfach der Lauf der Natur und das Auto ist ja nicht „dreckig“. Von daher fahre ich mein Cabrio auch und lasse es offen stehen. Wenn ich einsteige wische ich mit einem mitgeführten Tuch über den/die Sitz(e) und gut ist es - eine wirklich natürliche Patina auf und in dem Auto. Da der Saab schwarz und der Pollenstaub gelb ist, ist mir diese Farbkombination aufgrund meiner Fußballaffinität eh nicht unsympathisch.
April 26, 20187 j Irgendwas ist halt immer. Das ist Natur - froh sein, dass sie da ist, fürs Auto gibt's Wasser und Lappen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.