Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, hat jemand Tips welches Werkzeug und welche Ersatzteile (Keinen Motor :rolleyes:) ein nicht versierter Schrauber bei einer längeren Urlaubsfahrt mitführen sollte ? Schlüssel, Schläuche, Kabelbinder, Schlauchschellen, etc.

p.s. Das Auto (LTP 901, BJ 1992) ist super gewartet (von einem hier allseits anerkannten...)

duck-tape und Kabelbinder.

Neben dem Bordwerkzeug vielleicht noch den ein oder anderen Schraubendreher. Wenn ich aber ehrlich bin würde ich kein Extrawerkzeug einpacken. Entweder der Wagen ist in einem guten Zustand und überlebt auch Fahrten >100km oder man lässt es besser. Für den Rest gibt es den ADAC o.ä. Ein versierter Schrauber kann natürlich nie genug Werkzeug dabei haben, man muss ja für alle Eventualitäten gerüstet sein. Und sei es nur weil man am Urlaubsort den Motor tauschen will/muss oder die AWTs schweißen will...Ich denke solche Tips kommen auch noch.

Du wirst bald feststellen, das einige mit mehr Werkzeug als Gepäck in den Urlaub fahren. In dem Fall würde ich eher über ein moderneres Auto nachdenken anstatt der Frage wo man denn den dritten Ratschekasten noch unterbekommt.

Und ja, es ist natürlich nicht schön wenn man irgendwo strandet weil man das Problem mit einer Schlauchschelle oder Kabelbinder hätte fixen können (den man nicht dabei hat). Hat man die Teile aber doch dabei, brennt einem die ZKD durch:biggrin::tongue:

:biggrin: Auf jeden Fall Korkenzieher und Flaschenöffner.

Im Ernst: Wenn gut gewartet würde ich mir keine Sorgen machen! Gute Fahrt und tollen Urlaub!

  • Autor

Moderneres Auto-nein danke. Ist modern genug! Fahre jährlich damit 14.000 km. Schnell, bequem, zufrieden!

Fahre Saab seit 1988. Mir gehts nur um den „Verbandskasten“ fürs Auto.

  • Autor
:biggrin: Auf jeden Fall Korkenzieher und Flaschenöffner.

Wofür ?

Adac braucht bis zu 90 Minuten und dann darfst sowieso im LKW mitfahren, also keine Promillegrenze :tongue::biggrin:
  • Autor
Ach so, ich muss auch noch ne Flasche mitnehmen ! Hat er aber nicht geschrieben! Danke....

Hallo, würde einen Limaregler als Ersatz mitnehmen, Spritpumpe wäre auch nicht schlecht,V-Kappe,V-Finger, eine Ersatzkerze, Panzertape, alles kleine leicht verstaubare Teile. Werkzeug: Großer u. kleiner Steckschlüsselsatz , Kabelbinder, zwei Kabel zum überbrücken des Kraftstoffpumpenrelais, Prüflampe besser Multimeter und Hammer, Schraubendreher, Lüsterklemmen. Ich spreche aus Erfahrung, die Teile nehmen kaum Platz weg und sind im Falle einer Panne äuerst hilfreich.

Schönen Urlaub

Klaus

(Versuch die Teile mal in z.B. Frankreich zu bekommen)

Hallo wischw3

Du fährst einen Saab-Scania, keinen Lancia:ciao:

 

Bei den Saab-Treffen erlebe ich eigentlich nur bei den 96ern, dass ein gewisses Ersatzteilsortiment mitgenommen wird.

Bei den Lancia-Treffen haben die meisten ein kleines Ersatzteisortiment dabei. Mag aber auch daran liegen, dass die Flavia/Fulvia auch mehr in der Altersklasse des 96 liegen und daher weniger regelmäßig bewegt werden.

Ach so, ich muss auch noch ne Flasche mitnehmen ! Hat er aber nicht geschrieben! Danke....

:tongue: Frei nach Hallervorden:

Für die Pommes Frites

Du machst dir wirklich zu viele Gedanken!

Wofür ?

Das ist das wichtigste Werkzeug :smile: Was meinst Du wieviel Menschen vor einer verschlossenen Buddel verdurstet sind :eek: :biggrin:

Hallo, würde einen Limaregler als Ersatz mitnehmen, Spritpumpe wäre auch nicht schlecht,V-Kappe,V-Finger, eine Ersatzkerze, Panzertape, alles kleine leicht verstaubare Teile. Werkzeug: Großer u. kleiner Steckschlüsselsatz , Kabelbinder, zwei Kabel zum überbrücken des Kraftstoffpumpenrelais, Prüflampe besser Multimeter und Hammer, Schraubendreher, Lüsterklemmen. Ich spreche aus Erfahrung, die Teile nehmen kaum Platz weg und sind im Falle einer Panne äuerst hilfreich.

Schönen Urlaub

Klaus

(Versuch die Teile mal in z.B. Frankreich zu bekommen)

Klaus, Du trägst wohl auch Gürtel zum Hosenträger?! :rolleyes: :biggrin:

Klaus, Du trägst wohl auch Gürtel zum Hosenträger?! :rolleyes: :biggrin:

Du hast offensichtlich noch nie nach ner Party deine Hose suchen muessen?! Kann echt nervig sein...:biggrin:

Du hast offensichtlich noch nie nach ner Party deine Hose suchen muessen?! Kann echt nervig sein...:biggrin:

Ooooooha :eek:

Zu den Parties bin ich gleich ohne gegangen.... :redface::rolleyes::tongue::biggrin:

Ich bin bei Ede: Sollen es mehrere tausend km sein, bunkere ich modelspezifisch im Handtäschchen: OT-Geber, LiMa-Regler, Benzinpumpe, Darlington, Zündlerzen und Zündgeschirr (Kappe, Finger und bei den Turbos noch ein Bypass sowie einen Meter Unterdruckschlauch). Der Rest ist über ADAC+ gedeckt. Passt ins Sixpack-Täschchen untern Beifahrersitz.
Passt ins Sixpack-Täschchen untern Beifahrersitz.

Ja, haben wir auch so an Bord (mit minimalen Aenderungen) + bissl Werkzeug.

 

Aber: was ist ein Sixpack-Täschchen?

  • 5 Jahre später...
Habe eine große Urlaubsreise mit dem Wagen vor. Nachdem er gerade erst „quasi“ einen neuen Motor bekommen hat hat und ich noch nicht viele Kilometer sammeln konnte, möchte ich mir unter anderem einen wertigen, platzsparenden, Steckschlüsselsatz ins Auto legen. Wer möchte da eine Lanze für ein Produkt brechen?

IMG_1439.thumb.jpeg.3f38dca4432bd488a87d2953cf4c3e7f.jpeg

1 Flexibler Steckschlüssel mit 7mm (z.B. Hazet # 426-7) um die losen Schlauchschellen wieder festzuziehen.

Das ist ja gar nicht wirklich ein 901-Technik-Thema...

Für unterwegs finde ich 3/8-Zoll-Steckschlüsselsätze praktisch, weil sie kompakt sind und doch von ganz klein bis SW19 i.d.R. alles enthalten und in den meisten Fällen auch halbwegs brauchbar ist.

Marke und Preis dann nach Vorliebe.

ist doch mal was anderes- ein bisschen Spaß darf doch auch mal sein.

Bei meinen Beiträgen war ich froh das ich richtige Hilfen bekommen hatte- den Spaß hatte ich dann als ich Erfolg sehen konnte den ich dann auch berichten konnte.

Gutes Bordwerkzeug ist ja nie verkehrt, aber wer macht schon eine Reise mit einem Auto, dem man nicht traut?

Ich habe in meinen Autos, egal welcher Marke, einen 1/4"- Stecknusskasten dabei. Für die 900er habe ich geschaut dass da Trox mit drinnen sind. Was mehr als SW13 benötigt will ich um Urlaub sowieso nicht reparieren, dafür gibt es den ADAC o. ä. Und die SAABs schaffen es auch ohne Probleme nach Gallipoli und zurück.:smile:

Und die SAABs schaffen es auch ohne Probleme nach Gallipoli und zurück.:smile:

...wobei zurück vielleicht garnicht unbedingt sein müsste.... :-) :-)

ist doch mal was anderes- ein bisschen Spaß darf doch auch mal sein. (…) aber wer macht schon eine Reise mit einem Auto, dem man nicht traut?

 

Viele, sicher viele! Wo bliebe denn der Spaß im Leben, wenn man nur Dinge unternähme, von denen man überzeugt wäre, dass sie 100-prozentig gelingen?

 

Abgesehen davon habe ich ADAC plus. Wenn der Wagen liegen bleibt, dann hole ich mir einfach einen Leihwagen, und der Finne geht auf einem Transporter auf direktem Weg zu meinem Mechaniker. Das Leben ist zu kurz, um auf emotionale Erlebnisse zu verzichten.

 

 

Abgesehen davon habe ich ADAC plus. Wenn der Wagen liegen bleibt, dann hole ich mir einfach einen Leihwagen, und der Finne geht auf einem Transporter auf direktem Weg zu meinem Mechaniker. Das Leben ist zu kurz, um auf emotionale Erlebnisse zu verzichten.

dann ist die Packliste doch klar : Strohhut und Badehose statt Schraubenschlüssel

dann ist die Packliste doch klar : Strohhut und Badehose statt Schraubenschlüssel

Richtig. Allerdings möchte ich nicht an Lappalien scheitern.

dann ist die Packliste doch klar : Strohhut und Badehose statt Schraubenschlüssel

im Prinzip richtig, aber .... wo ist schon an 365Tagen im Jahr schönes Wetter.

So ein bisschen Schrauben ist doch ein wohltuender Ausgleich zu den romantischen Sonnenuntergangsszenarien ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.