Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Wieso fährst Du nicht einfach mit einem Deiner 900?

Spart den Trailer & die Qual des Diesels.

 

Ich habe gestern wieder knapp 600km in der ollen Kiste abgespult und habe keinerlei Nachwirkungen, ausser dass ich später die Fliegen von der Scheibe abkratzen muss.

Ja, Klaus, absolut richtig. Das wird auch passieren - nach dem Bayern kommt ein alter Schwede wieder auf die Straße. Auch meine Jungs wollen die alten Saab fahren .

0387F968-5177-46E2-A1CC-7B1F99096BDD.thumb.jpeg.b306282bbb223a967d8a40c1c36f788d.jpeg

E29D315B-7607-4672-AE1E-50F318146E51.thumb.jpeg.e287d8efb6c83eb9841c3321a5928d37.jpeg

D8663FA2-9A79-4589-800E-CAE23A61EC87.thumb.jpeg.141d2392c269db4d60dc854fc11fec6a.jpeg

  • Antworten 579
  • Ansichten 78,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Prima, ich kann das absolut nachvollziehen

Die Jungs aus München machen schon einen guten Job......ich kann mitreden.

 

Auf der anderen Seite ist es aber auch spannend sich mit Fahrwerken zu beschäftigen und auszuprobieren. Das würde aber natürlich auch mit dem 3er gehen....dann aber im anderen Forum

 

Die 900er sind aber einfach klasse....., wenn ich deine Bilder sehe, lässt mich das bei meiner grossen Aktion weiter durchhalten.

… alles bestens … führt ein bisschen ab vom 9-5 Thema … aber ist allgemein gültig !

1) Keinen Ärger mit Gebrauchtwagen ist extrem wichtig bei 360 tkm, Zn Unfallschaden, Lackschaden, Einbruchsschaden - und der Köufer fährt nur 850 …. und weiß zu 100 Prozent was ihn erwartet. Optimal !!

2) Die Felgen waren schon weg …. und ich habe ihn selber für 1600 Euro vor 11 Jahren gekauft. Seither exakt 80 Euro im Monat (!!) für den Wagen bezahlen müssen incl. Kauf, excl. Sprit-Steuer-Versicherung. 80 tkm damit gefahren. Best Buy meines Lebens.

3) Er hat schon wieder TÜV und wird weiter fahren was mich echt freut. Aber sicher nix zum Sammeln - sondern zum aggressiv Weiternutzen. Das haben wir getan - wie man sieht. Sogar beim Gerd war er ….

Ich schiele auch nach so einem für meine Mutter. Allerdings auch als Alltagshobel. Hund, Laternenparker. Man hätte ich das gewusst! Den hätte ich dir sofort abgenommen!!!

 

Nach zuletzt 2x Benz (einmal 3 Jahre alte e-klasse), 1x c-klasse, 15 Jahre alt, 110 TKM bei Kauf, nun, nach 4 Jahren 140 TKM, fahren sich zwar super aber für die Dinger ab BJ 2000 bis heute gilt: Sie bestechen durch regelmäßiges von sich werfen verschiedenster Teile, was einen nach Begutachtung dieser auch nicht verwundert. Gebaut um in kürzester Zeit kaputtzugehen. Und es wird immer teuer, weil es nie was lapidares ist. Leider keine Option für jemanden, der nicht zwischen 2-4K jährlich in einen eigentlich gut gewarteten niedrig-km gebrauchten stecken möchte [emoji849]

Somit ist das das Ende der Stuttgarter Story, obwohl die davor immer recht zuverlässig waren (123,124) oder noch sind (123).

 

Hab auch bezüglich E90 überlegt, hab sie lange selbst gefahren, war sehr zufrieden. Aber den besten Ruf haben diese 850. Und da würde ich wohl auch nochmal gern selbst Hand anlegen, wenn nötig.

Bearbeitet von JanH123

  • 8 Monate später...
  • Autor

TÜV und AU neu.

Fährt problemlos. Demnächst auch mal im Alltag.

42DC2047-8C8D-441B-9B5C-6EFD3789723F.thumb.jpeg.8788c6bb0adc53155c667140f48d180b.jpeg

20208D9D-AD74-4507-8EC3-3859A6CFFCB6.thumb.jpeg.6d4b2d9d1537a0b9701edbf60e67ca4d.jpeg

muss mal blöd fragen: gabs nen 9-5 Talladega? Und wenn ja: was war da anders?

Ich dache immer, dass es den Talladega nur im 900/9000 gab.

muss mal blöd fragen: gabs nen 9-5 Talladega? Und wenn ja: was war da anders?
Ich wüsste nicht. Welchen Sinn würde das auch machen? das geht ja auf The long run auf dem Talladega Superspeedway zurück, 1986 mit 9000ern und 1996 mit 900ern.
Ist doch egeal. hauptsache sieht geil aus :top:
Ich wüsste nicht. Welchen Sinn würde das auch machen? das geht ja auf The long run auf dem Talladega Superspeedway zurück, 1986 mit 9000ern und 1996 mit 900ern.

 

eben....so kenne ich das auch.

Mich machte nur das Bild stutzig:

https://www.saab-cars.de/attachments/42dc2047-8c8d-441b-9b5c-6efd3789723f-jpeg.210791/

  • 1 Monat später...
  • Autor

:biggrin:

Oh, das ist aber teuer !

 

Ich habe den Sticker mal auf einem Treffen geschenkt bekommen und mit den Jungs einfach draufgemacht.

Technikthema : heute 9-5 auf der A29. Maximaler Ladedruck 1.9 bar mit 95 Oktan / 260 Ps Software lt Open SID. Das entspricht der Cockpit-Ladedruckanzeige mit 1mm „Rot“. Ich finde immer noch, dass der Aero mächtig voran geht. Hatte unlängst einen Tag einen Golf 8 GTI mit 300 PS zur Verfügung. Ladedruck bis 2.5 bar lt. Anzeige, wirklich schnell. Bei 6500 rpm immer noch 2.1 bar. Aber der Saab muss sich nicht verstecken - und ist 20 Jahre alt !

(Unser Mini John Cooper Works 306 Ps lt. Schein, hat auch bis 2.7 bar Ladedruck).

Warum fahren die neuen Benzin-Turbos alle so irre hohe Ladedrücke auf Diesel-Niveau ? Ich dachte das erzeugt vor allem eine Menge Hitze !?!

Hängt es mit dem Modus der Direkteinspritzung zusammen, bessere Brennraum/Klopfkontrolle ?

 

Egal.

Schneller Saab - freut mich :biggrin:

Frohe Ostern & Happy Saabing

10EAA4C8-857E-4851-BF1E-17133A5D428C.thumb.jpeg.8da12b5ccb2fb3982a77dbac7b5a9ec9.jpeg

D26B9ACD-7AC7-40ED-B1D2-8FE675148B07.thumb.jpeg.1f602f71e82ff5e2443e20a20669c086.jpeg

338CB0D3-5078-4DBA-B5EC-8228840FB76C.thumb.jpeg.a0853520c636db0701fd7d53920110ed.jpeg

837A4B0A-85E3-40FC-B741-47FAF624E1D5.thumb.jpeg.56f73e9cd7155abcabf66ee21410afa0.jpeg

BCB36A5A-78AA-44F1-BAC5-215569BA5025.thumb.jpeg.2e0896e871e0baeee6e2445756b2bb04.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Ich muss gerade den Klugscheißermodus aktivieren :biggrin:

 

Ich weiß nicht welchen Wert du genau angezeigt hast, wahrscheinlich Pbef oder Pinl.

Das sind Absolutdruckwerte incl. dem atmosphärischen Druck.

Will heißen der Ladedruck sind bei unserem Wetter und unserer Höhenlage dann nicht 1,9bar sondern 0,9bar beim Aero.

 

 

Ich weiß nicht welche Werte sich bei Golf oder Mini da auslesen lassen, dazu kann ich nix sagen.

 

Falls du irgendwo im OpenSID den Wert Pdif finden solltest, das ist die Differenz zwischen Atmosphärischem Druck und Druck im Ladedrucksystem, will heißen das ist der Ladedruck :smile:

  • Autor
Ich muss gerade den Klugscheißermodus aktivieren :biggrin:

 

Ich weiß nicht welchen Wert du genau angezeigt hast, wahrscheinlich Pbef oder Pinl.

Das sind Absolutdruckwerte incl. dem atmosphärischen Druck.

Will heißen der Ladedruck sind bei unserem Wetter und unserer Höhenlage dann nicht 1,9bar sondern 0,9bar beim Aero.

 

 

Ich weiß nicht welche Werte sich bei Golf oder Mini da auslesen lassen, dazu kann ich nix sagen.

 

 

Falls du irgendwo im OpenSID den Wert Pdif finden solltest, das ist die Differenz zwischen Atmosphärischem Druck und Druck im Ladedrucksystem, will heißen das ist der Ladedruck :smile:

Leon, danke für den Hinweis !!!

Das ist auch viel plausibler für mich - 0.9 bar.

Die Anzeigen in Golf R und Cooper Works sind aber tatsächlich - angezeigt ! - so hoch. Hälst Du das für wahrscheinlich?

Ich will jetzt nichts falsches sagen, aber gefühlt ist das beides 1bar zu hoch.

Was zeigt die Anzeige denn an wenn du Tempomat 100km/h über die Landstraße cruist?

Das wäre doch mehr als eine Verdoppelung des Lagedruckes gegenüber Standard. Scheint eher auch der absolute zu sein.
Beim EA888 Gen.3/4( Golf R/ GTI... / Skoda Octavia RS/Seat Leon Cupra.. ) ist der max. Ladedruck beim Serienauto ca. zwischen 1.3 und 1,7 Bar je nach Ausbaustufe (230/245-320PS)/ Ladertyp ...
  • Autor

Ladedruck war gestern.

Jetzt läuft Kühlwasser aus dem Saab … und ich glaube es ist die Wasserpumpe. Nun gut, darf nach 20 Jahren ja mal sein.

Leider weiß ich gar nicht wie man da dran kommen soll. Schon keine Lust mehr wenn ich das so sehe ….

Am Aero Standmotor mal gesichtet was wie wo weg müsste …

https://de.scribd.com/doc/23134799/Water-Pump-Replacement

0FA39676-3A3E-46FD-8F1E-8A42830345C7.thumb.jpeg.9d2fa330a7a26381b444463723cb8571.jpeg

2FBC6285-87F3-4B3A-9879-A68E14A987B2.thumb.jpeg.82a92c8a4a1cedf46f1c241e6b334010.jpeg

2D43DC04-F341-4A3D-87DA-39BC94FC6433.thumb.jpeg.02834f60cc75728e43b1d48e2a131b05.jpeg

F09A81B3-17A9-4C0D-A108-E504CAC744D4.thumb.jpeg.ac306b064661b59c1c84f47d4b0ad756.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Liegt tief am Block die Stelle, muss also viel Kühlwasser raus.

Mach dich darauf gefasst dass kurze Rohrstück zum Block ordentlich sauber machen zu müssen und auch die Öffnung im Block.Vielleicht ist auch nur die das Problem. Oder kommt es sicher an der Welle raus?

  • Autor
Liegt tief am Block die Stelle, muss also viel Kühlwasser raus.

Mach dich darauf gefasst dass kurze Rohrstück zum Block ordentlich sauber machen zu müssen und auch die Öffnung im Block.Vielleicht ist auch nur die das Problem. Oder kommt es sicher an der Welle raus?

Wisst Ihr was - habe gerade keine Lust auf 9-5.

Geht jetzt zum Kumpel, der schaut mal nach.

AEBFE9CB-01AE-4B06-8A92-6E9C92007847.thumb.jpeg.d9869e85beb567bb284be48f317baa45.jpeg

Kann ich verstehen. Man muss ja nicht alles selbst machen. Hobby muss Spaß machen. Falls es dich tröstet: An den neueren Fahrzeugen herumzuschrauben wird einem an der ein oder anderen Stelle mangels Bauraum / Komplexität öfter mal verleidet. Klar, ich mach auch nicht alles gern an den alten Kisten, aber bei unseren „neueren Vehikeln“ geht es mir doch sehr oft so wie dir gerade mit der Wasserpumpe.
  • Autor
Kann ich verstehen. Man muss ja nicht alles selbst machen. Hobby muss Spaß machen. Falls es dich tröstet: An den neueren Fahrzeugen herumzuschrauben wird einem an der ein oder anderen Stelle mangels Bauraum / Komplexität öfter mal verleidet. Klar, ich mach auch nicht alles gern an den alten Kisten, aber bei unseren „neueren Vehikeln“ geht es mir doch sehr oft so wie dir gerade mit der Wasserpumpe.

Ich werde alt. Anbei Bilder von anderen entsetzlichen Motorräumen bei Autos, die wir mal hatten oder haben. Der Audi von 2005 ist am Schlimmsten. Der Mini zum Glück noch zu neu. Der Jeep Diesel ist so ein schreckliches schweres Eisenaggregat, alles wiegt immer gleich gefühlt eine Tonne.

Richtig Spaß macht der Golf 2 …. und der alte Saab 900. Wenn der 9-5 auch nervt, muss er weg .

D7CFF43A-3646-44F3-B1F7-8D0593D22E0D.jpeg.bb888d246fbafe29adfcc6a7281e4867.jpeg

E92B196D-77DE-44CB-AD23-73E75E78A934.jpeg.b1411c06749300d7aab5007a170ed550.jpeg

1B904631-BE2A-46C8-BD72-6E2989680D48.jpeg.f03a67f530980b2975c91ddec84a59e0.jpeg

BFD9B16F-76BD-4863-BC74-729FD9A733E2.jpeg.941dcba1574d3e5bcd5aafdd5f89206f.jpeg

Joa liegt vielleicht am Alter. Man setzt dann seine Prioritäten anders. Man muss auch vielleicht nicht mehr alles selbst reparieren, weil der Job einem finanziell mehr Spielraum bietet. Ist bei mir mit nunmehr Anfang 40 definitiv so.

Aber wie gesagt: Das Neuere ist mir zu perfekt um es wirklich zu „lieben“ und daher ist auch meine Hemmschwelle, neuere Autos wegzugeben recht gering. Auch wenn’s komfortabel fährt und im Alltag sicherlich praktischer ist. Der 901 oder 123er gehen nicht mehr. Die Bindung ist zu emotional. Witzigerweise redet selbst meine Cousine mit 25 schon so. In ihrem Alter fand ich neue Autos noch cool. Die Generation scheint schon in Teilen mit dem Perfekten zu fremdeln. Es ist Mittel zum Zweck, Alteisen weckt Emotionen… vielleicht kann man es so erklären. Aber pauschalisieren kann man es eh nicht [emoji2373]

 

Als ich deine Zeilen las, erinnerte mich das nur gerade an mich, wenn ich vor ne‘m neueren Auto stehe und was daran machen soll: Ach lass sich xy damit rumärgern, ich mach lieber was Anderes [emoji23]

Bearbeitet von JanH123

Ach so: Mini bin ich auch schon gefahren, fand ich wirklich gut! Ne echte Taschenrakete. Aber daran schrauben [emoji37]

 

Und: bin kein wirklicher Audi Fan, aber V8 :top:

 

Der Golf macht einen sehr gepflegten Eindruck. Macht bestimmt Spaß! Ich bin ja auch ein Fan vom Mehrmarkenhaushalt. Saab ist cool. Aber auch andere Mütter hatten hübsche Töchter!

 

Mein Traum wäre ja noch mal so ein 911er G. Nicht jedermanns Sache, aber schon ne‘n geiles Auto. Einfach noch purer Fahrspass.

Bearbeitet von JanH123

...

 

Mein Traum wäre ja noch mal so ein 911er G. Nicht jedermanns Sache, aber schon ne‘n geiles Auto. Einfach noch purer Fahrspass.

 

Jep, fährt sich ganz nett ... aber täglich oder auf Langstrecke?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.