Oktober 26, 20186 j Moderator Wenn ich einen EBay Tech2 kaufe kann ich das selber bewerkstelligen - richtig ?Ja.
Oktober 26, 20186 j Entweder man argumentiert, kurzmöglichster Bremsweg um jeden Preis, oder jeder so, wie es eben jeweils "vom Gefühl" her passt. Hat ja auch was mit Fahrweise zu tun. Offensichtlich hat hier niemand den kurzmöglichsten Bremsweg, der nicht mindestens auf die Hirsch-Vierkolbenbremse aufgerüstet hat. Auch Du mit etwas optimierter Bremse könntest mal in die Situation kommen, dass es nicht reicht, aber die Hirsch-Bremse gereicht hätte. Und dann? Mein Punkt ist nicht, dass jeder der nicht mit der besten aller Bremsen unterwegs ist nicht auf die Straße darf. Auch mit der Hirschbremse kannst du in Situationen kommen wo die nicht mehr recht. Aber man kann die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht reicht minimieren. Was man verbaut ist ja auch eine finanzielle Frage, aber im eigenen Rahmen kann man ja optimieren. Ich habe halt das Gefühle, dass wir alle, mich eingeschlossen, schnell dabei sind zu überlegen was man optimieren kann um schneller von 0-100 oder 80-120 zu kommen, wie man dann aber wieder auf null kommt ist ein Punkt der oft weniger Beachtung geschenkt bekommt. Meinen 9-3III habe ich unabhängig der Bereifung auch schon unter 100km/h in den ABS Regelbereich bekommen. Ist nicht so prickelnd, beruhigend nur, dass man weiß, dass es funktioniert. So, jetzt erfreue ich mich auch einfach den weiteren Berichten von Olaf...
Oktober 26, 20186 j Na dann sehen wir uns ja nun wohl auf der nächsten Ausfahrt wo du ihn uns vorstellen kannst. Glückwunsch zum erstmal soweit fertigen Projektwagen.
Oktober 27, 20186 j Autor Noch ein kleiner Nachtrag - die 180 tkm Laufleistung stimmen. Fahrzeughistorie jetzt zusammen, netten Mailverkehr mit den Vorbesitzern. Der Wagen stand 5 Jahre seit Abmeldung 2013 durch die Tochter des Erstbesitzers und Inzahlungsnahme durch ein schweizer Autohaus. Der Erstbesitzer muss den Saab innen penibelst behandelt haben. Der Aero war lt. POL/D nie in der EU angemeldet - und die Zollbescheinigung bei Ausfuhr nach D ist von 10-2018. Diese Geschichte erklärt den fetten Stand/Flugrost an den vorderen Bremssätteln, die originalen Filter vom 179 tkm Service im Saab-Zentrum. Der perfekte Innenraum incl. Kofferraum und Dachhimmel, das wenig abgegriffene Lenkrad, die guten aber nicht neuen Pedalgummis und der saubere Motorraum ohne Korrosion am Ventildeckel - alles stimmig. Der Wagen lohnt also den Aufwand... denke ich mal. Versuche jetzt bei den Saab-Autohöusern (u.a. Hirsch) im Fürstentum Lichtenstein und der Schweiz die alten Rechnungen zu bekommen - mit der Unterstützung der Vorbesitzerin. Die mag den Wagen - Erinnerung an den Vater ... und wartet auf den Besuch in der Schweiz Bearbeitet Oktober 27, 20186 j von HAGMAN
Oktober 27, 20186 j Moderator Der Wagen lohnt also den Aufwand... denke ich mal.Das denke ich auch - v.a. bei dir!
Oktober 27, 20186 j Autor Ja. Ich bin echt ein Spinner und Q-Tip Autoputzer. Ich putze die Dinger fast lieber als mit den Wagen zu fahren. Meine Kinder kennen das schon ... und machen mit ... aber für den Alltag geht die helle 9-5 Ausstattung gar nicht .... gefühlt habe ich den Aero schon dreckiger gemacht als irgendjemand die 16 Jahre davor.
Oktober 28, 20186 j Bei aller Pingeligkeit fehlt aber trotzdem die Blende in der Sitzverkleidung hinten über der Schraube in der Drehachse der Rückenlehne. nee, nur Spaß, alles sehr schön anzusehen...
Oktober 29, 20186 j (...)Ich lasse die Bremse beim Saab bei 308 mm Serie (...) Eine kluge Entscheidung, wie ich finde Denke mal, bei der Fireblade hast Du Dir keine Gedanken bzgl. Bremsen machen müssen
Oktober 29, 20186 j Ja. Ich bin echt ein Spinner und Q-Tip Autoputzer. Ich putze die Dinger fast lieber als mit den Wagen zu fahren. Ich komm mal vorbei zum gemeinsamen putzen
Oktober 29, 20186 j Bei aller Pingeligkeit fehlt aber trotzdem die Blende in der Sitzverkleidung hinten über der Schraube in der Drehachse der Rückenlehne (..) Du bist aber auch ein oller Pedant
Oktober 29, 20186 j Du bist aber auch ein oller Pedant Nö, schon lange nicht mehr. Aber bei so einem perfekten Auto fällt halt jeder Makel sofort auf. bei meinem Daily Driver würde ich sowas gar nicht bemerken...
Oktober 29, 20186 j Bei aller Pingeligkeit fehlt aber trotzdem die Blende in der Sitzverkleidung hinten über der Schraube in der Drehachse der Rückenlehne. Störender ist das man nicht sieht...
Oktober 29, 20186 j Autor @Ralfthorsten - machst Du mir ein Bild was Du meinst ? [mention=75]klaus[/mention] : yep. Ich lasse es beheben ... sicher ....
Oktober 29, 20186 j Von mir ein großes Lob und ein fettes Danke für diese echt penible 9-5 Aktion. So muss das .... Gute Fahrt und viel Spaß mit diesem "Neuwagen"!
Oktober 29, 20186 j Olaf, ich habe schon immer gesagt... Putzen macht mehr Spaß als Fahren... so sehe ich das auf jeden Fall auch...
Oktober 29, 20186 j Wir müssen mal einen Fototermin einrichten. Selbe Außenfarbe, selbe Farbe der Innenausstattung, die selben Felgen in der gleichen Größe, vermutlich auch noch selbes Modelljahr. Quasi mein Fahrzeug, halt nur in Gut. Und wenn deine PLZ im Profil stimmt sind wohnen wir zudem nur schlappe 50 Kilometer voneinander entfernt. Und dann lass ich meinen da und nehm deinen mit, dann hast du was zum putzen, aufbereiten und reparieren
Oktober 30, 20186 j .. Putzen macht mehr Spaß als Fahren... so sehe ich das auf jeden Fall auch... ...nur Innen...?
Oktober 30, 20186 j Autor Ja. Mehr innen als außen. Innen hält es - außen nicht. Außer Wagen unter einer Abdeckung ... aber die mag man nicht dreckig machen.... und dann stehen sie herum. Ich finde mittlerweile Autos mit Macken sehr gut .. dann muss man sich nicht Aufregen. Aber innen mag ich es schön und sauber. Daher ist dieser 9-5 total richtig für mich Bearbeitet Oktober 30, 20186 j von HAGMAN
November 1, 20186 j Autor So. 9-5 beim Karosseriebauer. Der 9-5 fährt so klasse - den muss ich behalten. Bilder alsbald. Was ich noch mache : Thermostat ... und die Motorlager. Der sehr ruhige Wagen ohne Steuerkettenklappern oder Leerlaufsägen oder oder dröhnt im Stand in „D“ mehr als er muss. Ich denke das hydraulische Lager links .....
November 1, 20186 j Der Thread ist wirklich ein Genuss Und es ist beruhigend zu sehen, dass es Leute gibt, die noch peniblere Autopfleger und Perfektionisten sind als ich Zudem freut es mich, dass der früher so viel gescholtene / verschmähte 9-5 I offenbar zwischenzeitlich hoffähig wird. Mir hat er - speziell als Kombi - immer gut gefallen. Noch dazu ist er ein toller, langstreckentaugliche Reisewagen mit - den richtigen Motor vorausgesetzt - ordentlich Power, die ihm wenige andere Verkehrsteilnehmer zutrauen. Auch sind die Abmessungen noch vernünftig und nicht so ausladend wie bei aktuellen Autos. Nur ein Punkt: Die dunkel getönten Scheiben im Fonds und Kofferraum sind foliiert nehme ich an. Schon mal erwogen, diese zu entfernen? Das nimmt dem Auto, das so aufwändig in den Ursprungszustand zurückversetzt wird, und dem Grunddesign etwas von seiner Eleganz. Aber natürlich ist das Geschmacksache. Bearbeitet November 1, 20186 j von jayjay
November 1, 20186 j Moderator dröhnt im Stand in „D“ mehr als er muss.https://www.saab-cars.de/posts/1333769/ hast du gelesen? Ich schick dir das nochmal per PN.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.