Veröffentlicht November 9, 20186 j Hallo! Ich habe heute eine etwas komische Frage: Hat von Euch schon mal jemand versucht, beim CS LED Scheinwerferbirnen zu verbauen? Scheint ja - wenn auch jetzt noch nicht wirklich legal - irgendwie die Zukunft zu sein... Meine eigenen Versuche sind kläglich gescheitert. H1 Birnen mit glaube ich 13 LEDs hatte ich schnell und preisgünstig gefunden. Also einfach mal testweise einbauen... Dachte ich. Aber erstens sind die LED Birnchen deutlich dicker als die Halogen, sodass sie erstmal überhaupt nicht reinpassen. Weil ich aber nicht so leicht aufgeben wollte, habe ich testweise bei einem ausgebauten Scheinwerfer die Öffnung für die Birne so weit erweitert, dass sie letztlich reingepasst haben. Nur dabei stellte sich heraus, dass sie dann auch noch deutlich zu lang sind, sodass sie von den Blechabdeckungen vorne zu einem guten Teil verdeckt werden würden... Also letztlich erfolgreich gescheitert . Ich habe dann bei den Scheinwerfern am Auto die Scheinwerfergläser abgenommen, Streuscheiben und Spiegel vorsichtig gereinigt und alles wieder original zusammengebaut. Wirklich berauschend ist die Lichtausbeute des Abblendlichtes danach aber natürlich trotzdem nicht und da bestünde deutliches Verbesserungspotential. Dazu zwei Fragen: Gibt es vielleicht doch passende H1 LED Birnchen? Zweite Frage nur am Rande: Die Birnchensockel samt Abdeckblechen sind im Scheinwerfer ja nur mit drei Schräubchen befestigt. Gibt es die Sockel ev. auch einzeln? Bitte keine Diskussionen über neue Scheinwerfer ( habe ich für den Ernstfall liegen ) und auch keine über die Legalität der LED Birnchen, sondern bitte wirklich nur über eine allfällige technisch machbare Umrüstungsmöglichkeit. Danke!
November 9, 20186 j Moderator Beim 900II und dem Golf 3 hatte ich es mal mit LED-H4 probiert - die passten gut, machten helles Licht mit einer guten Geometrie. Trotzdem hab ich mich letztlich dagegen entschieden und werde es auch nicht mehr versuchen (auch wenn gerade Plüsch-Host etwas helleres Licht gut gebrauchen könnte), solange sie keine Zulassung haben, weil ich einfach böse Konsequenzen fürchte, falls irgendwann einmal irgendjemand im Gegenverkehr (zu Recht oder nicht) behauptet, etwas übersehen zu haben, weil er sich geblendet gefühlt habe. Wenn du es trotzdem versuchen möchtest: Ich weiß nicht, ob das von H4 auf H1 übertragbar ist, aber ich hatte damals NIGHTEYE H4 50W LED Scheinwerfer Birnen Leuchte High/Low Light 6500K 8000LM Weiß gekauft, die sich gut montieren ließen, weil der Leuchtkörper und das Kühlelement sich von der Montageplatte lösen und somit auch durch die Haltefedern problemlos einsetzen ließen. Von den Maßen des Leuchtkörpers her sind sie nicht größer als normale H4. H1 nab ich selbst nie probiert, aber vielleicht ist das ja bei den H1 von der Firma ähnlich...?
November 9, 20186 j Autor Was sind das für riesen Knubbel da hinten an den Lampen? Hab jetzt unter Nighteye zB. diese H1 gefunden. Ich glaube rein um der Neugierde willen ist es mir die paar Euro wert. Keine Ahnung, ob ich sie dann verbaut lassen werde, aber ich wüsste gerne, wie der Effekt ist...
November 9, 20186 j Autor Oder besser doch sowas mit ( ich hab den "Knubbel" identifiziert ) Kühlkörper? Nur wie passt das rein? Der Deckel hinten am Scheinwerfer passt da sicher nicht mehr drauf...
November 9, 20186 j Moderator Ja, so ging es mir damals auch, dass ich einfach mal sehen wollte, wie sie in der Praxis sind. Es gab ja da schon die Beiträge mit den Tests, die ich sehr gut fand: https://www.saab-cars.de/threads/leuchtmittel-test-halogen-led-xenon.66559/ Dei Knubbel sind die Kühlkörper - bei diesen H4 aber nicht so groß wie bei anderen, so dass sie sogar mit unter die originalen Scheinwerferabdeckungskappen passten. Deswegen und weil sie eben demontierbar sind, könnte ich mir vorstellen, dass deren H1 auch kleiner sind als andere und deswegen besser passen*könnten* als die, die du schon ausprobiert hattest. Ich war bei der Suche auf die Schnelle bei Nighteye auf diese gestoßen: https://www.ebay.de/itm/142510971660 edit Überschnitten... ;-) Die du in #3 verlinkt hast, erscheinen mir vorne so lang, aber das täuscht wohl nur...?! Nochmal edit: Nach den Angaben hier sind die LED insgesamt knapp 4 mm länger. Zur Lokalisation der Glüh"wendel" bei den LED fnden sich leider keine Angaben zum Vergleich mit der Halogen-H1. Bearbeitet November 9, 20186 j von patapaya
November 9, 20186 j Auch wenn ich kein Freund dieser LED-Hauptscheinwerfer-Tauschversuche bin, wenn Du es ausprobieren möchtest würde ich eher zu den in #3 genannten tendieren. Warum? Die Reflektoren sind dafür ausgelegt das Licht der relativ kleinen Glühwendel gezielt auf nach vorne zu spiegeln. Diese COBs aus #4 sehen aber deutlich breiter als eine Glühwendel aus. Da sieht nach jeder Menge unerwünschtem Streulicht aus. Nicht umsonst haben die Hersteller bei der Position der Glühwendeln Toleranzen im Zehntelmillimeterbereich. https://www.philips.de/p-m-au/fahrzeugbeleuchtung/nachrichten/artikel-zum-thema-fahrzeuge/artikel/was-macht-eine-gute-halogenlampe-aus
November 9, 20186 j Verstehe den Grund nicht. Wenn die Streuscheibe gut ist (nicht gesand-strahlt) und der Reflektor ebenfalls, macht das ein sehr gutes Licht. Da würde ich lieber einen neuen Satz Scheinwerfer kaufen, die Elektrik aus den alten umbauen und gut is...
November 9, 20186 j Die Neugier mit den LED Lampen kann ich schon nachvollziehen, heller, besserer Wirkungsgrad, längere Lebensdauer... Hauptproblem ist, dass LED's immer in eine Richtung abstrahlen, während die Glühwendel nahezu kugelförmig abstrahlt. 13 LED's sind auf jeden Fall zu viel Fläche, wenn dann höchstens was mit zwei gegenüberliegenden LED's, die exakt an der ursprünglichen Stelle des Glühwendels sitzen. Bei allem anderen landet das Licht vermutlich überall, nur nicht da, wo es gebraucht wird. Falls es doch legal sein darf: Osram Nightbreaker oder Philips Vision >+100% hattest Du schon probiert?
November 9, 20186 j Was ganz legales: Mal die Spannung an der eingeschalteten Birne gemessen? Wenn geringer als die an der Batterie gemessen Mal auf die Suche nach Spannungsabfall gehen. Ansonsten haben meine 9ks besseres Licht als der 9-3 er
November 9, 20186 j Wenn geringer als die an der Batterie gemessen Mal auf die Suche nach Spannungsabfall gehen. Den Spannungsabfall wirst du auf jeden Fall haben. Denn jede Kupferleitung, und sei sie noch so stark, hat einen Widerstand, über den Spannung abfällt. Es sei denn, du hast einen Supraleiter drinn, der hätte tatsächlich 0 Ohm. Aber der wäre für deinen 9k wohl etwas zu teuer und überkandidelt ... Und das Karosserieblech, das als Masse dient, hat natürlich ebenso einen Widerstand. Aber von der Grundidee hast du natürlich recht, der Spannungsabfall darf sich nur in gewissen Grenzen bewegen, die man mal durchrechnen müsste. Und wenn diese überschritten werden, muss man sich halt auf die Suche nach erhöhten Widerständen machen, meistens korrodierte Massepunkte, Stecker, Relaiskontakte oder verrottete Kabel.
November 9, 20186 j Ich hatte bei mir im 9k schon LEDs drinnen. Leider war deren Lebensdauer, reziprok zum wirklich tollen Licht, unterirdisch. Warte gerade auf einen letzte Woche neu bestellten Satz, um einen neuen Anlauf zu probieren. Natürlich hatte ich die Ausleuchtung damals mit einem ordentlichen Schweinwerferseinstellgerät überprüft. Die Helligkeit lag an der oberen Grenze, aber das Lichtbild war absolut in Ordnung. Unabhängig von einer Zulassung sehe ich den (meines Erachtens erforderlichen) Nachweis der tatsächlichen Ursächlichkeit der LEDs in einem Schadensfalle damit als technischg kaum möglich an. Aber das gilt natürlich nur dann, wenn man das konkrete Leuchtmittel im konkreten Fahrzeug geprüft hat. Also quasi das, was die Zulassung der Sereinbeleuchtung ja überflüssig macht.
November 9, 20186 j Moderator Den Spannungsabfall wirst du auf jeden Fall haben. Egal wie hoch der Spannungsabfall oder wie verbraucht die Reflektoren oder trüb die Streuscheiben sind - heller als das Licht auch der neuesten Scheinwerfer mit bester Spannungsversorgung ist das der LED allemal. Aber je schlechter die Scheinwerfer, umso höher dürfte damit auch, selbst bei optimaler Position und Größe der LED-Leuchtelemente, deren Streulicht, und damit deren Blendung werden, so dass sie IMHO keinesfalls ein Ersatz für verbrauchte Scheinwerfer sein können, sondern makellose geradezu erfordern.
November 10, 20186 j Ich hatte bei mir im 9k schon LEDs drinnen. Leider war deren Lebensdauer, reziprok zum wirklich tollen Licht, unterirdisch. Warte gerade auf einen letzte Woche neu bestellten Satz, um einen neuen Anlauf zu probieren. Verrätst Du uns auch, welche Du hattest und welche Du als nächstes probierst? Wie lange hat denn der erste Satz gehalten?
November 10, 20186 j Egal wie hoch der Spannungsabfall oder wie verbraucht die Reflektoren oder trüb die Streuscheiben sind - heller als das Licht auch der neuesten Scheinwerfer mit bester Spannungsversorgung ist das der LED allemal. Aber je schlechter die Scheinwerfer, umso höher dürfte damit auch, selbst bei optimaler Position und Größe der LED-Leuchtelemente, deren Streulicht, und damit deren Blendung werden, so dass sie IMHO keinesfalls ein Ersatz für verbrauchte Scheinwerfer sein können, sondern makellose geradezu erfordern. Da stimme ich zu. Allerdings bringt der beste neue Scheinwerfer nichts, wenn der Lichtaustrittspunkt an der falschen Stelle ist. Es muss halt alles 100%ig stimmen, damit das mehr an Licht auch auf der Straße landet.
November 10, 20186 j ......Streuscheiben und Spiegel vorsichtig gereinigt und alles wieder original zusammengebaut. ..... Wie hast Du denn die Spiegel gereinigt. Bei meinem vorsichtigen Versuch am unteren Rand, war die Verspiegelung sofort ab. sWE
November 10, 20186 j Verrätst Du uns auch, welche Du hattest und welche Du als nächstes probierst? Wie lange hat denn der erste Satz gehalten?Etwas in der Art hier: https://www.ebay.de/itm/Nighteye-72W-9000lm-H1-Lichtscheinwerfer-Nebelscheinwerfer-Lampe-weiß-V4J0/183117312815 Tja, und vom ersten Satz war nach drei Wochen die erste Lampe hinüber. Hatte mir das LCR gerade fein so angepaßt, dass es keine Fehler mehr meldet, als das Mäusekino wieder los ging. Und es zeigte sich dann auch, dass Strom und Lichtausbeute einseitig weit gesunken waren. Auf den ersten kurzen Blick im Vorbeigehen war es nicht einmal wirklich sofort aufgefallen.
November 10, 20186 j Mitglied Etwas in der Art hier: https://www.ebay.de/itm/Nighteye-72W-9000lm-H1-Lichtscheinwerfer-Nebelscheinwerfer-Lampe-weiß-V4J0/183117312815 Tja, und vom ersten Satz war nach drei Wochen die erste Lampe hinüber. Hatte mir das LCR gerade fein so angepaßt, dass es keine Fehler mehr meldet, als das Mäusekino wieder los ging. Und es zeigte sich dann auch, dass Strom und Lichtausbeute einseitig weit gesunken waren. Auf den ersten kurzen Blick im Vorbeigehen war es nicht einmal wirklich sofort aufgefallen. BTW: mir wurde von flackern berichtet ( da habe ich z.B. an der 3ten LED Bremsleucht am WW)
November 10, 20186 j Autor Wie hast Du denn die Spiegel gereinigt. Den Spiegel habe ich nur ausgeblasen. Die Streuscheiben dagegen richtig gewachen. Die waren schon ziemlich schmutzig Danke René, das hilft mir weiter. Ich hatte nämlich gestern Zweifel, ob die Lampen mit 12mm überhaupt reinpassen. Der Schlitz des Sockels ist ja relativ eng...
November 10, 20186 j AchJa: Hatte auch erst gedacht, dass die Dinger damals nicht passen. Aber die Ringe ließen sich dort so drehen, dass sie zur Aufnahme paßten.
November 11, 20186 j Den Spiegel habe ich nur ausgeblasen. Die Streuscheiben dagegen richtig gewachen. Die waren schon ziemlich schmutzig... Damit bekommst Du aber nicht den trüben Belag runter. Die Streuscheiben kann man auch in den Geschirrspüler legen. Ich will es bei den Spiegeln bei Gelegenheit mit Gebißreinigertabs versuchen oder hat es schon jemand versucht ???
November 13, 20186 j Verstehe den Grund nicht. Wenn die Streuscheibe gut ist (nicht gesand-strahlt) und der Reflektor ebenfalls, macht das ein sehr gutes Licht. Da würde ich lieber einen neuen Satz Scheinwerfer kaufen, die Elektrik aus den alten umbauen und gut is... Genau so sehe ich das auch, und dem Wildschwein das dir aus einen Meter endfernung auf die Haube springt ist es egal ob H1 Hallogen oder H1 LED. Gruß oktron.
November 13, 20186 j Aber dat Wildschwein siehste mit (guter) LED schon 50 m vorher und kannst noch bis auf Deinen Meter bremsen ! Ob dat Viech dann noch springt oder lieber das Weite sucht ?
November 13, 20186 j Es gibt doch noch für nicht so teures Geld neue Hauptscheinwerfer für den CS. Die mit Philips Vision Extreme H1 mit 130% kombiniert ergibt ein sehr gutes Licht. Da vermisse ich kein LED....
November 13, 20186 j Es gibt doch noch für nicht so teures Geld neue Hauptscheinwerfer für den CS. Die mit Philips Vision Extreme H1 mit 130% kombiniert ergibt ein sehr gutes Licht. Da vermisse ich kein LED.... Wärst Du so freundlich, die Quelle preiszugeben?
November 13, 20186 j Hallo ! Skan... Flenner, Schwedent...., und die Birnen gibts im gut sortierten Autozubehöhr! Gruß oktron.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.