Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hätte mich auch sehr gewundert, wenn sich nun noch ein weiterer Anbieter dieses lukrative Geschäftsfeld erschlossen hätte.
  • Antworten 103
  • Ansichten 9,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Was Neues, dachte es passt ma Besten zu diesem Thread: 1. Rechte Scheinwerferbirne geht nicht mehr. 2. Gewechselt 3. Jetzt ist auch die linke kaputt (unmittelbar danach, beim Testen bemerkt) 4. Woran kann das liegen ?
Könnte daran liegen, daß sie defekt ist. Mach eine neue rein und keine Wissenschaft daraus. Wenn die Birnchen beide in etwa gleich alt sind, haben sie ziemlich perfekt nahezu gleichzeitig das Ende ihrer Lebensdauer erreicht.
Sorry, Erik. Ja, sie sind offensichtlich defekt. Aber ich habe mir hier eine auf Grund der zeitgleichen Ereignisse, eine eher philosophische Diskussion erhofft: z.B. : Spannung plötzlich zu hoch, oder der ohmsche Widerstand, oder Fehlverhalten beim Einschalten - eine Birne draußen, eine drin.... Eben irgend etwas, was man so ins neue Jahr mitnehmen könnte.
[quote name='wischw3']Sorry, Erik. Ja, sie sind offensichtlich defekt. Aber ich habe mir hier eine auf Grund der zeitgleichen Ereignisse, eine eher philosophische Diskussion erhofft: z.B. : Spannung plötzlich zu hoch, oder der ohmsche Widerstand, oder Fehlverhalten beim Einschalten - eine Birne draußen, eine drin.... Eben irgend etwas, was man so ins neue Jahr mitnehmen könnte.[/QUOTE] Nö, das Phänomen, das Erik beschrieben hat, kenne ich auch. Als ob eine Birne auf die andere warten würde. Übrigens nicht nur bei Halogen, sondern auch bei Xenonlicht. Aber immer erst, wenn man die erste gewechselt hat. Eine Überspannung dürfte es da nicht geben. Die ist ja immer gleich, wenn ich mich da nicht täusche (ok, bin auch kein Elektroguru)[emoji23]
Dann theoretisiere ich mal; philosophieren wäre zuviel der Ehre: Wenn 55 Watt weniger Belastung anstehen steigt die Spannung um 0,0x Volt. Und da der Glühfaden sowieso dünn und am Ende seiner Lebensdauer ist..... Zufrieden?
  • Mitglied
Dann wäre die geringe Spannungszunahme allenfalls der Auslöser, der Grund dagegen bliebe der verbrauchte Glühfaden und die Konsequenz dieselbe... :redface: Es sei denn, du wechselst beim Ableben einer Birne grundsätzlich gleich beide. Wenn ich mir die geschwärzten Kolben der meisten Lampen ansehe, dann ist das eh eine gute Idee.
Oder: 'Ausgehend von der Fragestellung, wie Veränderung möglich ist, wurde dabei unterschieden zwischen inneren und äußeren Ursachen oder synonym zwischen Seins- und Werdensgründen.' Siehe Wikipedia: [url]https://de.wikipedia.org/wiki/Grund_(Philosophie)[/url]
habe mir die neuen Scheinwerfer auch bei Schwedenteile bestellt und warte gespannt. Zeit habe ich... Mal eine Frage, weil es genannt wurde... in Richtung [mention=75]klaus[/mention]: Du schreibst davon, dass die Scheinwerfer mal undicht wurden und Du sie mit Silikon abgedicht hast. Sollte man das gleich vor dem Verbauen machen?
Bei mir lag es nicht an den neuen Scheinwerfern. Die Feuchtigkeit kam von den gebrauchten Deckeln (die Scheinwerfer kommen ohne Deckel. Hab auf die Dichtung Kompriband geklebt. Seitdem sind die Scheinwerfer trocken.
Ja die Deckel gehen wirklich sehr leicht drauf, da war ich auch schon skeptisch. Gute Idee mit dem Kompriband. Das werd ich noch nachbessern ...
  • 4 Monate später...
Ich möchte hier kein neues Fass aufmachen, deshalb an dieser Stelle der Hinweis, dass es in Anröchte einen geilen Shop mit Joungtimer-Parts gibt. Hab jetzt nen nagelneuen SW von Hella, mit Birne, für 150 Piepen.
[quote name='eric']Ich möchte hier kein neues Fass aufmachen, deshalb an dieser Stelle der Hinweis, dass es in Anröchte einen geilen Shop mit Joungtimer-Parts gibt. Hab jetzt nen nagelneuen SW von Hella, mit Birne, für 150 Piepen.[/QUOTE] Aber nur für EINE Seite, stimmts?
[quote name='klaus']Aber nur für EINE Seite, stimmts?[/QUOTE] Stimmt … finde den Kurs aber trotzdem ok.
Der Kurs ist OK, aber es gibt eben nur die eine Seite... Die andere gibts weder für Geld noch gute Worte...
...über das Angebot war ich bei Ebay auch gestolpert, da ist auch eine Seite von hella für 150€ gelistet. Aber ich finde, dass man die Scheinwerfer paarweise tauschen sollte, sonst siehts doch irgendwie schräg und nach nicht gekonnt aus.
[quote name='AERO-Mann']...über das Angebot war ich bei Ebay auch gestolpert, da ist auch eine Seite von hella für 150€ gelistet. Aber ich finde, dass man die Scheinwerfer paarweise tauschen sollte, sonst siehts doch irgendwie schräg und nach nicht gekonnt aus.[/QUOTE] Das ist schon richtig, aber die Fahrerseite ohne Stellmotor ist in der Tat grad nicht zu kriegen.
  • Autor
[quote name='eric']Das ist schon richtig, aber die Fahrerseite ohne Stellmotor ist in der Tat grad nicht zu kriegen.[/QUOTE] Wo ist das Problem....dann nimm den mit Stellmotor...
Den MIT Stellmotor gibt´s?
[quote name='gerald']Den MIT Stellmotor gibt´s?[/QUOTE] Ja, den jibbet. Ist sogar preiswerter.
[quote name='turbo9000']Wo ist das Problem....dann nimm den mit Stellmotor...[/QUOTE] Ich möchte die Verwirrung ja nicht komplett machen, aber m.E. kann ich einen SW mit Stellmotor nicht in ein Auto ohne diese Funktion einbauen.
  • Autor
[quote name='eric']Ich möchte die Verwirrung ja nicht komplett machen, aber m.E. kann ich einen SW mit Stellmotor nicht in ein Auto ohne diese Funktion einbauen.[/QUOTE] Doch, kannst Du
Hier isser: [quote name='turbo9000']Doch, kannst Du[/QUOTE]
  • Autor
[quote name='eric']Hier isser:[/QUOTE] Man kann die Scheinwerfer mit Stellmotor manuell einstellen. Und wenn die el. nicht angeschlossen werden, dann ist das wie ein mechanisch einzustellender Scheinwerfer...
Na, das ist ja mal Gold wert! Merci!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.