Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Lucas Lambdasonde aus England bei ebay; wenige verfügbar für knapp € 40.-; Lucas SEB230 und Lucas SEB218

Und welche ist für welchen Wagen?

Danke für Hinweis. LG

Lucas Lambdasonde aus England bei ebay; wenige verfügbar für knapp € 40.-; Lucas SEB230 und Lucas SEB218

Danke für den Tip:top:

 

Die Suche ....

https://www.saab-cars.de/threads/check-engine-nach-winterpause.42585/page-3

 

SEB 143 Original

SEB 230 Universal .... steht da

 

Ansonsten wieder lieferbar .... s. Bild.

 

Hier alles zu den Sonden

 

https://www.hella.com/techworld/de/Technik/Sensoren-und-Aktuatoren/Lambdasonde-pruefen-4379/

9A0E2330-1E89-4CA0-A211-6F1CC0489878.jpeg.c554ab584e880cd4c2e9513dbb4240fd.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Hi, sind die für den 900-I Turbo richtig?

 

viele Grüße

SEB 230 geht
  • Autor

Technisch identisch:

SEB143 mit Saabstecker

SEB218 mit Alfastecker

SEB230 Universal Crimp

Hi,

 

ich finde den Sensor bei Ebay UK nicht... schon alle verkauft ?

Gesucht nach SEB230, Lucas, Lambda, etc.

 

viele Grüße

 

Matthias

Lucas SEB 218....

230 offenbar aus

Offenbar alle aus...
Es gibt die Originalsonde noch .... wenngleich teurer .... aber immer noch erschwinglich.
Ist die bei Skandix original? Auf jeden Fall auch eine Universalsonde...
  • 1 Jahr später...
Offenbar alle aus...

 

Es gibt sie noch / wieder bei Ebay ;

https://www.ebay.de/itm/Lambda-Sensor-LEB230-Lucas-Oxygen-Genuine-Top-Quality-Guaranteed-New/233657305197?ssPageName=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m2749.l2649

 

leider findet man nur die LEB218 und LEB230. Die 218 hat einen Stecker für Alfa, die 230 hat keinen Stecker. Man muss also die Kabel crimpen, um den Stecker der alten Sonde zu verwenden.

 

Die Bezeichnung der Sonden lautet jetzt : LEB... und nicht mehr SEB... . Der Einsatzbereich ist aber identisch.

Ich habe dieser Tage eine bestellt. (s. Bilder im Anhang)

Interessanterweise trägt sie die Gravur: NTK JAPAN

Achtung: Es handelt sich um Titandioxid-Sonden.

Diese sind nur für Lucas-Steuerung/Einspritzung geeignet. Nicht für Bosch-System!!

 

Diesbezüglich bitte unbedingt den bereits oben von HAGMAN verlinkten Beitrag lesen:

https://www.saab-cars.de/threads/check-engine-nach-winterpause.42585/page-3

 

P1010103.thumb.JPG.19f4cdabc3d7e6b8097ffe6a8c2e8928.JPG

P1010104.thumb.JPG.825e32fffad5801b687c04a78c627363.JPG

P1010108.thumb.JPG.783e3c4d74870302a41dcc91f863289e.JPG

P1010106.thumb.JPG.a606e57e858cbf063ae87574d7ed7b15.JPG

Bearbeitet von klausbenz

  • 2 Wochen später...

Jetzt habe ich auch die oben bereits erwähnte LEB 230 bekommen .

Auch hier wieder eine Überraschung bei der Gravur ( siehe 3. Bild ) : das steht :

FAE 77011

A450

 

Google führt dann zu diesem Link:

https://www.amazon.de/gp/product/B00DQEZ7HI/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1

 

P1010116.thumb.JPG.b7ad9f5c051534e35a3fe574ce191bb7.JPG P1010115.thumb.JPG.2c29abc1b03157420b1929f49ffdc7f2.JPG P1010114.thumb.JPG.0d3b0781ed93dde99ea3bb99c89b7316.JPG FAE77011.jpg.eb54f4197463433244a91472ddce0da9.jpg

 

Unter der Marke Lucas werden offenbar also Sonden verschiedener Hersteller vertrieben.

 

(Ob es sich dabei evtl. um B-Ware handelt, würde ich bei dem für eine Titansonde auffallend niedrigen Preis nicht ausschließen wollen.)

 

Noch einmal der Hinweis:

Achtung: Es handelt sich um Titandioxid-Sonden.

Diese sind nur für Lucas-Steuerung/Einspritzung geeignet. Nicht für Bosch-LH-System !!

Bearbeitet von klausbenz

Ich bin auf die praktischen Erfahrungen damit sehr gespannt. Als Lucas- Fahrer muß ich auch bald vorsorgen.
  • Autor
Welche praktischen Erfahrungen? Lucas kauft mal hier, mal da und läßt die Teile in hübsche Schachteln verpacken.
(...) und läßt die Teile in hübsche Schachteln verpacken.

Mein Auto "Schachtel" zu nennen, ok.

Aber hübsch? Du kennst die Kiste doch gar nicht.:tongue:

Habe eine der 230er Sonden bestellt. Die Aufprägung ist von NTK- Japan.

Bestätigt Helmuts These.

Hoffentlich funktionieren die Schachtel- Inhalte auch...

Habe eine der 230er Sonden bestellt. Die Aufprägung ist von NTK- Japan.

Bestätigt Helmuts These.

Hoffentlich funktionieren die Schachtel- Inhalte auch...

Und auf meiner steht nur Lucas.

Helmut hat schon recht. Das machen ja mittlerweile viele so...

  • 2 Monate später...

Hoffe, Ihr könnt mir helfen. Habe bei meinem 92er Softturbo nach längerer Fahrt immer CE bekommen. Die Vorbesitzerin hat den Wagen wohl bei Saab auslesen lassen, der Fehler soll die Lambdasonde sein. Macht auch Sinn. Habe mir eine LEB230 auf ebay bestellt, das wirkte auch seriös. Der Karton ist relativ hochwertig und auf der Sonde steht "NTK Japan". Die Werkstatt hat die Sonde eingebaut, nun kommt schon CE, sobald man den Wagen startet...

 

Habt Ihre eine Erklärung? Der Meister meinte, vorher wäre eine Boschsonde eingebaut gewesen, aber die passt doch eigentlich gar nicht. Der Wagen hat doch ohne Zweifel eine LUCAS-Einspritzung, oder nicht?

Hoffe, Ihr könnt mir helfen. Habe bei meinem 92er Softturbo nach längerer Fahrt immer CE bekommen. Die Vorbesitzerin hat den Wagen wohl bei Saab auslesen lassen, der Fehler soll die Lambdasonde sein. Macht auch Sinn. Habe mir eine LEB230 auf ebay bestellt, das wirkte auch seriös. Der Karton ist relativ hochwertig und auf der Sonde steht "NTK Japan". Die Werkstatt hat die Sonde eingebaut, nun kommt schon CE, sobald man den Wagen startet...

 

Habt Ihre eine Erklärung? Der Meister meinte, vorher wäre eine Boschsonde eingebaut gewesen, aber die passt doch eigentlich gar nicht. Der Wagen hat doch ohne Zweifel eine LUCAS-Einspritzung, oder nicht?

Boschsonde mit einer Lucas Steuerung?

So war es verbaut, ja. Die hat ja den Fehler erst nach einer halben Stunde Fahrt ausgelöst. Mit der Lucas Sonde geht die Lampe sofort an
Nur zur Erinnerung: US-901er Turbos (auch reimportierte) haben Bosch-Einspritzung, Euro- Tu´s etc. jedoch Lucas !
Ab 1990, ja.
So war es verbaut, ja. Die hat ja den Fehler erst nach einer halben Stunde Fahrt ausgelöst. Mit der Lucas Sonde geht die Lampe sofort an

Mach mal ein Bild von deinem Luftmengenmesser, dann wissen wir ob der Lucas oder Bosch hat

Mach mal ein Bild von deinem Luftmengenmesser, dann wissen wir ob der Lucas oder Bosch hat

 

Kann ich leider nicht machen, er ist noch in der Werkstatt. Der Luftmassenmesser sitzt aber senkrecht auf dem Luftfilterkasten direkt, müsste also Lucas sein, oder?

 

Nur zur Erinnerung: US-901er Turbos (auch reimportierte) haben Bosch-Einspritzung, Euro- Tu´s etc. jedoch Lucas !

 

Laut Vorbesitzerin ist der Wagen aus Frankreich, allerdings steht auf der Kofferraumklappe "ep", also könnte er wohn auch aus Italien sein

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.