Februar 13, 20205 j Autor Ich hatte ja vor knapp 20 Jahren mal den Nürburgring-Überschlags-16S übernommen, der eigentlich rings herum platt war. Aber selbst eine nur noch unterhalb der Sicke intakte Seitenwand war am Ende zur Rettung eines Ersthand-900ers unabdingbar: https://www.saab-cars.de/threads/das-wunder-von-gosen.5827/ Dann war schon vor 20 Jahren die „Sitzwolle“ so rötlich ?
Februar 13, 20205 j Da verletzte ich mal das copyyright[ATTACH=full]173104[/ATTACH]Da sieht man prima genau die Seitenwandseite, welche beim oben von mir verlinkten verbaut wurde. Das war schlicht Maximalausnutzung. Und die vordere rechte Ecke Boden-Spritzwand.Radhaus wanderte wenig später in einen forenbekannten 900, der seit einigen Jahren mit DI unterwegs ist. Kurz vor dem Flexen sah die Karosse so aus: http://16s.de/Main/Museum.jpg Dann war schon vor 20 Jahren die „Sitzwolle“ so rötlich ?Keine Ahnung ... Bearbeitet Februar 13, 20205 j von René
Februar 15, 20205 j Autor Rote Karosserie entsorgt .. keine Blechentnahme und keine Überschlöge geplant. Also weiter mit den beiden blauen Italienern. Der Scheunenfund hatte minimalen Kühlwasserverlust und ein paar Tropfen standen immer mal unterm Kühler. Der Klimakondensor war auch nicht mehr so frisch und die Anlage leer und noch R12 - also alles neu. Kühler, Thermostat, G48, oberer Kühlerschlauch, Kühlwasserbehölter, Thermostatschaltergehäuse. Klima-Trockner, O-Ringe wg. 134a, Kondensor, Kompressoröl. Der Klimakondensor geht nur von unten raus und rein - also noch einiges der Stosstange demontiert. Bin gespannt ob das Klimasystem dicht sein wird. Der LLK ist jetzt auch nachgerüstet: Bearbeitet Februar 15, 20205 j von HAGMAN
Februar 17, 20205 j Autor Felgen abgeholt ......der Lackierer hat geflucht. Deckel habe ich nur zwei .... fahre die mal ohne Deckel.
Februar 17, 20205 j Felgen abgeholt ......der Lackierer hat geflucht.Das glaube ich gerne! Weil ich jedesmal beim Putzen fluchen würde, kommen mir solche Felgen nicht ans Auto!
Februar 18, 20205 j Felgen abgeholt ......der Lackierer hat geflucht. Deckel habe ich nur zwei .... fahre die mal ohne Deckel. Schick...wann kann ich sie abholen?
Februar 20, 20205 j Autor Schick...wann kann ich sie abholen? :biggrin:Nicht alles was gut aussieht fährt auch gut .. wissen wir beide. Let‘s see. Damit die Teile aus dem roten 87iger 16S Schlachter mal eine Verwendung finden - Matrix-Kat und VA Anlage eingebaut. Der serienmäßige Kat war leicht undicht - da fehlt eine kleine Kante am Übergang zum Hosenrohr. Schon der zweite org. Kat bei dem ich da so beobachtet habe. Die VA Anlage ist wurde vom Vorbesitzer von hft bezogen - und ist bestimmt prima. Aber das Ausrichten geht mässig. Erinnert mich an die Ferrita die ich mal hatte - diesen Hersteller kenne ich nicht,
Februar 21, 20205 j Autor Seitenleisten hatten leider Flugrost - im Bild provisorisch mit Schwarz aus der Dose angeduscht. Ich habe sie dann mit anderen Teilen versuchsweise Strahlen und Kunststoff-Beschichten lassen. Wenig Aufwand - aber optisch ein großer Unterschied.
Februar 22, 20205 j Front .... die Gasparatos Turbos angeschaut Die Schürzen sehen doch immer so aus...?
Februar 22, 20205 j Autor Die Schürzen sehen doch immer so aus...? Klaus, die untere Leiste ist vom Opel Vectra. Und ich möchte ohne Stosstange fahren .... dafür suche ich noch so ein Do88 Abschleppdreieck.
Februar 22, 20205 j Klaus, die untere Leiste ist vom Opel Vectra. Und ich möchte ohne Stosstange fahren .... dafür suche ich noch so ein Do88 Abschleppdreieck. Verkaufen die vielleicht auch separat,falls Du nett bittest, aber bau doch gleich den LLK komplett ein.
Februar 22, 20205 j Autor So ein komplexes Teil ist natürlich auch schwierig anzufertigen... Baust Du mir eins ?
Februar 23, 20205 j Autor Scheunenfund - Tankeinsatz & Bypassventil Heizung. Es gibt immer noch was zu tun. Wenigstens hängt die Tankklappe jetzt richtig. Hohlräume sind ok ... aber nur wenig Wachs ...das war beim 87iger 8VT und 89iger 16S deutlich mehr. Jetzt Fett ... und dann muss es reichen. Als nächstes Klima befüllen und hoffen das alles dicht ist, andere Federn & und ein APC nachrüsten.
Februar 25, 20205 j Autor Den APC Kabelbaum aus dem 87iger entnommen und für den Scheunenfund vorbereitet. Ich lege alles in den linken Frontfender - das ist am einfachsten. Dabei noch die alten APC Teile wiedergefunden .. aus den Anfängen meiner APC Löteterei vor 20 Jahren .. Es sieht nach so unglaublich wenig Hardware aus. Steuergerät, Klackerventil, Klopfsensor, Druckdose. 2x Masse, Zündungsplus, Bremse, Drehzahl, fertig ?!? Bearbeitet Februar 25, 20205 j von HAGMAN
Februar 29, 20205 j Autor Nö. Ich habe leider genug eigene Sachen zu tun. Das Wurfschwert ist angekommen. Problemlos .: 48 Euro incl Versand. Damit können die Ösen wohl ab.
März 7, 20205 j Autor Den roten 87iger 16S noch mal besucht - die A und C-Säulen wurden nach mir vorliegenden Rechnungen für einige Tausend Euro in 2016 repariert. Vom Karosseriebauer - aber nicht dauerhaft !! Eigentlich wollte ich Bleche gewinnen - aber das lasse ich. Also - richtig mit dem Umbau auf den blauen Italiener & dem roten 16S auf den Schrottplatz ....die blaue Karosse zum Glück heile gelassen. Leider fördert das nicht mein Vertrauen in professionelle Schweißarbeiten von Karosseriewerkstätten. Mein blauer DI-Saab wurde als sehr junger Gebrauchtwagen für 19722,33 DM vom Saab Zentrum D./NRW nach Frontschaden instand gesetzt. Als ich den Wagen in 2004 günstig kaufte war er vorne komplett durchgerostet. Und zwar ALLES incl. der neuen Haube, Kotflügel, einfach ALLES. Mein Karosseriebauer hat es dann vor 16 Jahren mit einer praktisch neuen, gestrahlten Gebrauchtmaske so eingeschweißt dass es bis heute ohne ein einziges Rostpickelchen hält. Geht also scheinbar .... Bearbeitet März 7, 20205 j von HAGMAN
März 7, 20205 j Autor Auch der Italo-Scheunenfund hatte Bedarf am AWT rechts, habe jetzt den 3. Saab hier geschweisst. Klima nach neuem Kondensor/Filter/Dichtungen mit 134a und neuem Öl befüllt. 16S Federn vorne aus dem odoardograuen Schlacht-RHD-16 S verbaut. Federn zuvor Strahlen und Pulverbeschichten lassen. Bin gespannt ob das hält !
März 8, 20205 j Autor Aus dem roten 16S .. ... APC zur Ladedruckregelung. Die beschichteten Federn vorne-hinten, Auspuff und Euro2Kat noch mal justiert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.