Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Dann wünsche ich Dir jetzt etwas "Auto - Ruhe" und danke für den Hinweis auf Torberg und Tante Jolesch, das kannte ich nicht ( es fehlte sozusagen eine Bildungslücke ) :smile:
  • Antworten 125
  • Ansichten 13,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='gerald']Hatte glücklicherweise noch eine Leitung von einem Schlachtfahrzeuch da und sogar die Anschlüsse sind ohne gröbere Widerstände aufgegangen . Nach dem üblichen Gefrickel mit der Entlüftung des Kupplungssystems läuft die Kiste wieder . Aber ich muss gestehen , dass der Wagen meine Nerven gerade gewaltig strapaziert ...[/QUOTE] Wer täglich fahren muss, der lernt irgendwann den Sinn des Spruchs "nur neu bleibt treu" :smile: Edit: Und bevor das wieder einer falsch versteht, das beziehe ich immer auf Teile, nicht auf ganze Autos !
  • 11 Monate später...
Ich weiß nicht. ob jemand schon diesen Lieferanten erwähnt hat: [url]http://www.ebay.de/itm/Kupplungsleitung-Saab-900-I-II-9000-/150635097757?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item23128d2e9d[/url]
  • Autor
Ah ja, interessant. Der Preis geht. Zwischenzeitlich habe ich auch mal folgenden Weg begangen: Mit ausgebauter Original-Leitung zu einem Hydraulik-Dienst geschlappt und denen das Ding auf den Tisch gelegt (2 Stück). Die haben dann das Schlauch-Stück neu gemacht. Passende Länge und professionell verpresst. Einen davon will ich jetzt die Tage einbauen und schauen, wie es funktioniert. Wenn ich genügend Erfahrung damit habe (sprich, es mir nicht nach einer gewissen Zeit um die Ohren fliegt), melde ich mich hier und berichte. Gruß, Erik
[quote name='erik']Die haben dann das Schlauch-Stück neu gemacht.[/quote] Das wollt ich letzte Woche auch machen, hab dann aber von drei Firmen, die professionell Hydraulik Leitungen im großen Stil herstellen die Info bekommen, das KEINER ihrer Schläuche bremsleitungsfest ist. Sie wüssten auch nicht wo beschaffen und haben mich auf Bremsschlauch verwiesen. deshalb meine Idee, die ich [URL="http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/52377-kuplungsleitung-schlauch-reparatur-mal-anders.html"]hier[/URL] zum besten gegeben habe. Mir war nicht bewusst, das dieser Fred hier gerade diskutiert wird. Danke übrigens an Troll... hät ich das früher gesehen :-( habe gestern meine BL eingebaut. - auch gut, war ja billiger.
  • Autor
Ja, das hatte ich auch gefragt mit Bremsflüssigkeit. Die meinten, das geht. Ich werde berichten, wenn ich die Leitung nächste Saison verbaut und im Einsatz habe. Aber deine [URL="http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/52377-kuplungsleitung-schlauch-reparatur-mal-anders.html#post733345"]Version[/URL] mit dem Bremsschlauch ist auch sehr gut. :smile: Gruß, Erik
[quote name='erik']Aber deine Version mit dem Bremsschlauch ist auch sehr gut.[/quote] Danke, einziger Nachteil: man braucht das Bördelgerät. Wiederum Vorteil: Wenn man es darauf anlegt, muss man die Leitung am Geber nicht wegschrauben (ist mit ABS echt 'n Scheiß)
  • 5 Jahre später...

Aus aktuellem Anlass kurzes Update:

habe heute bei Spiegler den Stahlflex Schlauch für den 99er bestellt. Er hat den Artikel schon im Sortiment. Er passt mir den oberen Anschluss von 45 Grad auf 70 Grad an, da ich Eriks Erfahrungen entnommen habe, dass 45 Grad etwas eng wird.

Die Alternativen von S...x habe ich verworfen, da dort nur der 900er Schlauch mit erforderlichen manuellen Modifikationen passen würde.

Kosten für Stahlflex (inkl. Kunststoffüberzug) übrigens EUR 49,80.-

bin gespannt!

Hmmm..... ich fahr meine Leitung im 99 nun sicher schon seit 2 Jahren spazieren... hat "out of the box" gepasst...

Gut zu wissen!

Aber ein paar Grad mehr können ja nur helfen. Ich werde es sehen...

Gib dem Spiegler vorsichtshalber die Originallänge der Leitung durch. Ich habe für meinen 900er CV mal eine "von der Stange" bezogen. Die war viel zu lang (hätte sicherlich einmal rum bis in Richtung Beifahrerscheinwerfer gepasst).
war die vielleicht von einem Rechtslenker?
Gut zu wissen!

Aber ein paar Grad mehr können ja nur helfen. Ich werde es sehen...

 

Ich hab meine aber auch nicht vom Spiegler...

war die vielleicht von einem Rechtslenker?

Rechts- oder Linkslenker spielt keine Rolle, da der Geberzylinder immer links sitzt (genauso wie der Bremskraftverstärker auch immer links sitzt). Wird beim Rechtslenker alles mittels Pedalumlenkstangen unterm Armaturenbrett von rechts nach links geleitet.

Ich kann mittlerweise nicht mehr folgen. Sind wir nun bei Kupplung oder Bremse (OT) ?
Kupplung
Aus aktuellem Anlass kurzes Update:

habe heute bei Spiegler den Stahlflex Schlauch für den 99er bestellt. Er hat den Artikel schon im Sortiment. Er passt mir den oberen Anschluss von 45 Grad auf 70 Grad an, da ich Eriks Erfahrungen entnommen habe, dass 45 Grad etwas eng wird.

Die Alternativen von S...x habe ich verworfen, da dort nur der 900er Schlauch mit erforderlichen manuellen Modifikationen passen würde.

Kosten für Stahlflex (inkl. Kunststoffüberzug) übrigens EUR 49,80.-

bin gespannt!

Kann bei Spiegler auf der Webseite noch nicht mal einen Automotive Bereich finden.

Gibts zu der 99er Leitung einen Link oder geht das auf Anfrage.

Hatte mich damals entschieden eine 900er Leitung umzubasteln.

Ist aber nicht ganz einfach und für 50€ würde ich gerne eine Nachordern.

Ich kann mittlerweise nicht mehr folgen. Sind wir nun bei Kupplung oder Bremse (OT) ?

Kupplung only.

Kann bei Spiegler auf der Webseite noch nicht mal einen Automotive Bereich finden.
Bei welchem Spiegler bist du denn gelandet? Fabian Spiegler müsste gemeint sein.
Kann bei Spiegler auf der Webseite noch nicht mal einen Automotive Bereich finden.

Gibts zu der 99er Leitung einen Link oder geht das auf Anfrage.

Hatte mich damals entschieden eine 900er Leitung umzubasteln.

Ist aber nicht ganz einfach und für 50€ würde ich gerne eine Nachordern.

 

Da bist Du richtig: https://fabian-spiegler.de/stahlflexleitungen/auto/saab.html

Ich habe ihm meine Kupplungsleitung geschickt und nur das Schlauchstück neu machen lassen, kam auf ca. 60 € inklusive hin- und herschicken.

..nur das Schlauchstück neu machen lassen, kam auf ca. 60 € inklusive hin- und herschicken.

 

Was ist der Vorteil gegenüber einer kompletten Stahlflexleitung?

ich habe alles in 5min mit Fabian Spiegler telefonisch geklärt.

Ergebnis teile ich die Tage mit.

Was ist der Vorteil gegenüber einer kompletten Stahlflexleitung?

Originaloptik. Kann aber jeder halten wie er will.

Leitung war heute schon in der Post! das nenn ich mal fixe Lieferung!

Einbau geht gut, jedoch hatte ich den HBZ und den Ausgleichsbehälter eh schon raus. Mit einem kurzen 13er kann man den oberen Anschluss dann gut erreichen.

IMG_2278.thumb.JPG.0eb01627405e47de7b3678a175f76996.JPG

IMG_2276.thumb.JPG.a858b2fb584fe6bc75bb674f74c490ed.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.