Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin aus Kiel!

Seit ein paar Tagen bin ich Besitzer eines schönen 90ers von '87 (mein Baujahr).

Ein paar Sachen sind sicher zu machen - da der Dicke schon 250tkm auf dem Buckel hat.

Dieses Jahr gilt es auf jeden Fall noch die Achsmanschette vorne rechts zu erneuern und die Fahrertür zu schweißen (unten/innen Rost bzw Durchrostungen).

Dazu habe ich bei Skandix zwei Rep-Bleche gefunden:

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/reparaturbleche/reparaturblech-tuer-tuerboden-links/1019499/

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/reparaturbleche/reparaturblech-tuer-unten-innen-links/1019493/

Meine Frage dazu: hat jemand solche Bleche schon einmal eingesetzt, vielleicht sogar ein paar Bilder oder gute Tipps zum Vorgehen für mich?

Viele Grüße

Christoph

 

71110169_2759440764088709_2892543410227380224_n.jpg.3a42a1c7ca9822e6cfd1c1ed0b40b01f.jpg

  • Antworten 54
  • Ansichten 3,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bei den meist nur partiellen Durchrostungen an den Türinnenseiten genügt es mit (1,2-1,5 mm ) Stahlblech zu arbeiten.

 

Ansonsten: Willkommen im Forum!

Bearbeitet von klaus

  • Autor
Bei den meist nur partiellen Durchrostungen an den Türinnenseiten genügt es mit (1,2-1,5 mm ) Stahlblech zu arbeiten.

 

Ansonsten: Willkommen im Forum!

Danke dir! Ich bin am Überlegen, ob ich nicht nur partiell erneuere, sondern gleich neue Bleche nutze, damit da erst einmal Ruhe ist…

Kommt halt darauf an, wie weit der Rost fortgeschritten ist. Hast du mal Fotos?

 

Achja: willkommen im Forum und viel Spaß mit dem 90. :-)

  • Autor
Kommt halt darauf an, wie weit der Rost fortgeschritten ist. Hast du mal Fotos?

 

Achja: willkommen im Forum und viel Spaß mit dem 90. :-)

Muss ich heute Abend mal machen. Aber es sind schon einige kleinere Durchrostungen über die gesamte Breite unten vorhanden.

Danke dir!

Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit dem "Dicken"

Standart Blech bei Skandix gekauft :smile:

Einschweißen lassen bei einer kleinen freien Werkstatt meines Vertrauens um die Ecke :top:

 

Hab alle vier Türen schweißen lassen und auch die Endspitzen/hinteren Kotflügel

  • Autor
Standart Blech bei Skandix gekauft :smile:

Einschweißen lassen bei einer kleinen freien Werkstatt meines Vertrauens um die Ecke :top:

 

Hab alle vier Türen schweißen lassen und auch die Endspitzen/hinteren Kotflügel

Hast du die Vorarbeiten gemacht? Oder komplett übergeben?

  • Autor
Nächtliche Ausfahrt gestern, entspanntes Gleiten auf der A7…

16b68f8c-228d-49de-a16e-13a1ef30ffd8.thumb.jpg.8822f60bf4dde6aff1963dd6e0843648.jpg

Mit einem ebenfalls silbernen 90er (ich hatte allerdings Minilite-Felgen drauf) hat meine SAAB-Geschichte vor rd. 22 Jahren angefangen (den runtergerittenen 900i als Firmenwagen im Rahmen meines Ferienjobs als 18 jähriger Schüler mal ausgelassen).

 

Verbinden mich viele schöne Erinnerungen mit, werde ganz wehmütig . . .

  • Autor
Mit einem ebenfalls silbernen 90er (ich hatte allerdings Minilite-Felgen drauf) hat meine SAAB-Geschichte vor rd. 22 Jahren angefangen (den runtergerittenen 900i als Firmenwagen im Rahmen meines Ferienjobs als 18 jähriger Schüler mal ausgelassen).

 

Verbinden mich viele schöne Erinnerungen mit, werde ganz wehmütig . . .

Komm' vorbei, dann fahren wir 'ne Runde

Gute Idee, hast gleich PN.
Nächtliche Ausfahrt gestern, entspanntes Gleiten auf der A7…

Schönes Auto, viel Spaß und viele unfall- und pannenfreie Kilometer …. und willkommen hier:smile:.

Hast du die Vorarbeiten gemacht? Oder komplett übergeben?

 

Schweißen und lackieren habe ich machen lassen... Das Abrüsten der Türen habe ich selber gemacht...

 

Zusätzlich noch die Fensterheber überholt und die Fenster mit neuen Führungsgummis versehen

Das Schweissen dieser Bereiche ich relativ einfach ( falls man mit dem Schutzgasgerät etwas vertraut ist).
  • Autor

Vielen Dank für das herzliche Willkommen!

Ich werde die Tage mal hier in Kiel zum Autohaus Lafrentz fahren. Habe bislang nur Gutes gehört und freue mich, denen den Wagen mal vorzustellen.

Viele Grüße!

  • Autor

Ihr Lieben,

hat jemand eine Idee, wo die Sicherung von Radio sein könnte? Im Motorraum scheint sie nicht zu sein und über die Suche habe ich nichts gefunden (was vielleicht an mir liegt, nicht an dem fehlenden Beitrag)..

Kann gut sein, daß die einfach fliegend im Kabel mit eingebaut ist, oder halt im Radio direkt hinten drin.
Ihr Lieben,

hat jemand eine Idee, wo die Sicherung von Radio sein könnte? Im Motorraum scheint sie nicht zu sein und über die Suche habe ich nichts gefunden (was vielleicht an mir liegt, nicht an dem fehlenden Beitrag)..

Du müsstest schon verraten was für ein Radio du hast, damit man dir dazu eine vernünftige Antwort geben kann...

Bei vielen Radius steckt hinten im Radio eine Sicherung drin

  • Autor
Jau, da ist auch eine Sicherung hinten drin (hab ein Continental mit 10A). Allerdings war ich davon ausgegangen, dass es noch mal gesichert ist..
  • Autor
Sorry, ich ziehe meine Frage zurück. Ich glaube, ich habe Dauerplus und Schaltplus falsch am ISO Stecker.. asdf
Moin aus Kiel!

Seit ein paar Tagen bin ich Besitzer eines schönen 90ers von '87 (mein Baujahr).

Ein paar Sachen sind sicher zu machen - da der Dicke schon 250tkm auf dem Buckel hat.

Dieses Jahr gilt es auf jeden Fall noch die Achsmanschette vorne rechts zu erneuern und die Fahrertür zu schweißen (unten/innen Rost bzw Durchrostungen).

Dazu habe ich bei Skandix zwei Rep-Bleche gefunden:

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/reparaturbleche/reparaturblech-tuer-tuerboden-links/1019499/

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/reparaturbleche/reparaturblech-tuer-unten-innen-links/1019493/

Meine Frage dazu: hat jemand solche Bleche schon einmal eingesetzt, vielleicht sogar ein paar Bilder oder gute Tipps zum Vorgehen für mich?

Viele Grüße

Christoph

 

[ATTACH=full]167022[/ATTACH]

Schöner Wagen- einen solchen hatte ich auch mal. Neuwagen in weis mit blauen Plüsch Sitzen. Ja da hab ich mich infiziert und fahre immer noch Saab!

  • Autor
So, Radio läuft! Nicht die Sicherung, sondern der Mensch davor war das Problem… :biggrin:asdf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.