Zum Inhalt springen

Fuel Cut und springt seitdem nicht mehr an

Empfohlene Antworten

Also hier wird etwas..."seltsam" vorgegangen.:confused:

Das Benzinpumpenrelais wurde bereits überbrückt. Richtig?

Wenn es richtig gemacht wurde, wurde bei 102 -> 30 auf 87 und 878 gelegt.

Dann ist -auch- der FCS überbrückt und funktionslos. Ergo laufen Benzinpumpe als auch Leerlaufsteller und Lambdasondenheizung und egal was, einfach alles was an dem Relais hinten dran hängt.

Den FCS kann man auch prüfen, indem man am Relais schaut ob auf 86 Strom ankommt, man muss (noch) nicht das Kniebrett abbauen. Erst wenn auf 86 kein Strom am Relais ankommt arbeitet man sich zurück und der Fehler ist ziemlich schnell eingegrenzt.

Ergo² kann es immer noch nicht am FCS liegen, wenn die Vorgaben -Relais vernünftig überbrückt- korrekt sind.:ciao:

Bearbeitet von JanJan

Daher ja die Vermutung, dass das Relais nur einfach gebrückt wurde.

Das kann aber nur derjenige beantworten, der es selber gemacht hat.

Ich vermute du vermutest richtig und man hätte sich 95% dieses Themas sparen können.
Ich vermute du vermutest richtig und man hätte sich 95% dieses Themas sparen können.

Umsonst ist es nie - ist doch Hobby.

Aber ich denke Du liegst sehr richtig - bin gespannt auf Montag wenn Matthias loslegt.

  • Autor

Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe gerade mal das Kniebrett rausgenommen.

Der Druckwächter ist defekt!

 

Und die Saab-Konstrukteure haben dankenswerterweise auch eine Hilfe zur Diagnose eingebaut.

Die beiden braun/weißen Kabel zum Druckwächter (eines vom STG-Relais, eines vom Benzinpumpenrelais) sind kurz unterhalb des Relaissockels mit Steckverbindern angeschlossen. Die kann man einfach umstecken und so den Druckwächter abklemmen und dabei die beiden Relais direkt verbinden. Intelligent konstruiert!

 

Jedenfalls läuft er damit wieder und ich kann den defekten Druckwächter morgen in Ruhe austauschen :smile:

Vielen Dank für eure Hilfe und das ist mir eine Spende ans Forum wert!

 

IMG_20200510_154450.thumb.jpg.dfef34c9ccdc89847785a9832224b827.jpg IMG_20200510_154541.thumb.jpg.fdba23cd711d826c5d28a5a183cf31de.jpg

.

...ich kann den defekten Druckwächter morgen in Ruhe austauschen ...

 

Guter Plan.

Da habe ich ja richtig was verpasst...:tongue:

Meine Hochachtung!!!

Diagnose und Fehlersuche, incl. Lösung innerhalb 24 Stunden...innerhalb des Forums...dürfte fast Rekord sein.:smile:

(ich denke da nicht an Pillepalle-Fehler, die quasi Standard sind)

...

Ich meine dies wirklich ernst!!!

TOP!!!:top::top::top:

Eigentlich wurde das Thema schon in der Überschrift gelöst.:biggrin:
Eigentlich wurde das Thema schon in der Überschrift gelöst.

 

Dann habe ich einige Beiträge ab #3ff nicht richtig verstanden.

Dann habe ich einige Beiträge ab #3ff nicht richtig verstanden.

:rolleyes::top::biggrin:

Jedenfalls läuft er damit wieder und ich kann den defekten Druckwächter morgen in Ruhe austauschen :smile:

 

Hast Du den Druckwächter denn zwischenzeitlich getauscht und gibt es einen neuen Stand der Dinge?

  • Autor
Hast Du den Druckwächter denn zwischenzeitlich getauscht und gibt es einen neuen Stand der Dinge?

Ja, ist getauscht und läuft wieder :smile:

  • 2 Jahre später...

Hallo zusammen,

lange Zeit habe ich damit zu kämpfen gehabt, dass mein 900 softturbo aus 1991 mit Lucas manchmal nicht starten wollte, manchmal schon.

Die Benzinpumpe lief nicht, wenn die Zündung eingeschaltet wurde. Sicherung ok, Benzinpumpenrelais ok, Pumpe läuft mit überbrückter Sicherung....

Nachdem ich einen Thread in einem anderen Forum gefunden habe habe ich gelernt, dass der Druckwächter links der Lenksäule im Fußraum in Reihe mit dem Relais geschaltet ist. Der soll bei Überdruck den Strom zur Pumpe unterbrechen, unterbricht bei mir aber leider dauerhaft. Wenn ich die beiden Kabel zum Druckwächter überbrücke, funktioniert alles wie gewohnt.

 

Nun zu meinem Anliegen:

Das Teil hat die Nummer 4113049.

Ich finde leider kein geeignetes Ersatzteil. Technisch kommt mir das jetzt nicht super speziell vor. Hat jemand eine Idee wo man so ein Ding herbekommen könnte oder ob der Teilemarkt irgendwo ein Alternativteil hergeben könnte?

 

Vielen Dank und viele Grüße :)

Wäre es nicht einfacher gewesen, dieses bereits bekannte Thema bei den von Dir gefundenen threads weiterzuführen...?

Das würde die zukünftige Suche deutlich erleichtern.

  • Moderator

Danke für den Hinweis, Klaus.

@tschugau: Ich habe mal selbst gesucht und denke, dies hier wäre ein passender Thread dafür.

Bearbeitet von patapaya

Ich bezweifle, ob unser lieber Tschugu (der ehemalige TE, jetzt hier (nach längerer Suche, ohne Änderungshinweis, wiedergefunden ab #38) überhaupt die Suche mal benutzt hat. (Faulheit siegt !).

Denn sonst hätte er 1.) hier nicht fragen müssen und 2.) einen Ersatz für seinen angeblich nicht mehr zu beschaffenden Druckwächter gefunden (dort # 57):

https://www.saab-cars.de/threads/benzinpumpenrelais-beim-16-v-ueberbruecken.55942/page-3

Bearbeitet von troll13

Danke für den Hinweis, Klaus.

@tschugau: Ich habe mal selbst gesucht und denke, dies hier wäre ein passender Thread dafür.

Danke Euch! Den Hinweis hatte ich in einem internationalen Forum gelesen, nicht hier. Deshalb der neue Thread.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.