Veröffentlicht Juli 10, 20214 j Hallo Leute, ich wollte nur kurz bei meinem 900er Sauger vorn den Stabi nachrüsten. Ich bin akut fast am verzweifeln. Habe inzwischen die Spurstangenköpfe gelöst und die Stossdämpfer unten. Der Stabi lässt sich einfach nicht in die gewünschte Position drehen. Muss ich etwa die beiden Achsschenkel vorn lösen oder gar das Lenkgetriebe. Danke für ne kurze Hilfestellung/Anleitung Gruß Jens
Juli 10, 20214 j Ohne das Lenkgetriebe zu lösen, geht das wahrscheinlich nur wenn die anderen Vorderachsteile wie Querlenker unten etc. draußen sind. Zumindest ließ sich der Stabi so bei mir herausnehmen.
Juli 10, 20214 j Autor Die 2 Schrauben vom Lenkgetriebe lösen und zur Seite schieben, sonst geht es nicht. Stossdämpfer müssen also nicht raus?
Juli 10, 20214 j Im Werkstatthandbuch wird folgende Vorgehensweise für den Ausbau vorgegeben: 1. vordere, oberer Querlenker mit dem bekannten Werkzeug unterlegen, Auto hoch bocken, Räder abnehmen 2. Stabihalterungen an beiden Querlenkern entfernen 3. U-Klammern der Stabihalterungen am Längsträger lösen und entfernen 4. die 2 Schrauben, die das Lenkgetriebe am Chassis halten, lösen und entfernen; Lenkgetriebe nach vorne hin etwas wegdrücken 5. Stabilisator so verdrehen, daß die Enden nach oben zeigen und dann zur Seite hin heraus ziehen Einbau ist dann das gleiche, nur Rückwärts.
Juli 10, 20214 j Autor Im Werkstatthandbuch wird folgende Vorgehensweise für den Ausbau vorgegeben: 1. vordere, oberer Querlenker mit dem bekannten Werkzeug unterlegen, Auto hoch bocken, Räder abnehmen 2. Stabihalterungen an beiden Querlenkern entfernen 3. U-Klammern der Stabihalterungen am Längsträger lösen und entfernen 4. die 2 Schrauben, die das Lenkgetriebe am Chassis halten, lösen und entfernen; Lenkgetriebe nach vorne hin etwas wegdrücken 5. Stabilisator so verdrehen, daß die Enden nach oben zeigen und dann zur Seite hin heraus ziehen Einbau ist dann das gleiche, nur Rückwärts. Danke für die ausführliche Anleitung
Juli 10, 20214 j Punkt 1: Was für ein bekanntes Werkzeug? Wofür soll das sein? Ich will keinen Stabi ausbauen, aber das klingt interessant.
Juli 10, 20214 j Servus. Habe mittlerweile 3 Autos mit Stabi nachgerüstet. Die 2 Schrauben von der Lenkung lösen. Dann seitlich reindrehen. Das war's. Mehr muss nicht ausgebaut werden. Zugegeben... Beim ersten Mal ziemlich mühsam. Drauf achten: wenn der Stabi drin ist muss der in den Langlöchern ganz nach hinten bevor er festgezogen wird. Sonst gibt's beim fahren Kontakt mit den Lenkungsrohren! Gruß aus Rheinhessen
Juli 10, 20214 j Punkt 1: Was für ein bekanntes Werkzeug? Wofür soll das sein? Ich will keinen Stabi ausbauen, aber das klingt interessant. Nachbau vom Original gibts bei Skandix: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/werkstatt/werkzeuge/werkzeuge-fahrwerk-lenkung/entlastungswerkzeug-querlenker-oben/1081959/
Juli 10, 20214 j Und für die Vorderachse eines Caterham oder Klons brauchst Du das Ding sicher nicht !
Juli 10, 20214 j Danke für die ausführliche Anleitung Ja. Ich bin damals auch nicht weiter gekommen. Wusste das mit dem Lenkgetriebe nicht, brauchte den Wagen. Bekam das Ding nicht mehr raus … haben den Stabi dann aus Verzweifelung geflext und weggeschmissen. Heute würde es besser werden …. lass Dir ein bisschen Zeit, es geht ! Achte auf links/rechts …. nicht vertauschen .
Juli 10, 20214 j Punkt 1: Was für ein bekanntes Werkzeug? Wofür soll das sein? Ich will keinen Stabi ausbauen, aber das klingt interessant. Brauchst Du bei fast jeder Arbeiu an der Vorderachse
Juli 10, 20214 j Autor Es war auch nach dem Lösen des Lenkgetriebes noch ne Geduldsprobe. Jetzt sitzt der Stabi aber an seinem Platz. Ja. Ich bin damals auch nicht weiter gekommen. Wusste das mit dem Lenkgetriebe nicht, brauchte den Wagen. Bekam das Ding nicht mehr raus … haben den Stabi dann aus Verzweifelung geflext und weggeschmissen. Heute würde es besser werden …. lass Dir ein bisschen Zeit, es geht ! Achte auf links/rechts …. nicht vertauschen . Es war trotz Anleitung und Lösen des Lenkgetriebes noch ne Geduldsprobe. Der Stabi liess sich nur mit Widerwillen drehen. Nach leichtem Anheben des Lenkgetriebes funktionierte es dann endlich
Juli 11, 20214 j Insbesondere wenn der Stabi frisch lackiert ist oder beschichtet ist es qualvoll für das eigene Auge ihn in die gewünschte Position zu drehen. Aber was muss das muss. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.