2. Mai 20223 j Autor Diese Stoßstange ist momentan im Angebot und lässt sich leicht anpassen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-stossstange-heck/2094222723-223-9293 Vielen Dank für den Link. Stoßstangen vom Combi Coupe hat Borghardt mehrere herumliegen, aber er möchte halt nicht stückeln, sondern will eine Originale einbauen. Ich werde es mal, wie hier mehrfach vorgeschalgen, mit der Marktplatz-Suche versuchen.
2. Mai 20223 j Naja, ist ja kein wirkliches stückeln. Saab hat das wohl auch so gemacht. Die hatten vielleicht eine Lehre (bei Saab oder beim Stoßstangenlieferanten) oder sowas in der Art, um das Wegschneiden wiederholgenau und präzise hinzubekommen. Ist ja jetzt keine Raketentechnik.
2. Mai 20223 j Naja, ist ja kein wirkliches stückeln. Saab hat das wohl auch so gemacht. Die hatten vielleicht eine Lehre (bei Saab oder beim Stoßstangenlieferanten) oder sowas in der Art, um das Wegschneiden wiederholgenau und präzise hinzubekommen. Ist ja jetzt keine Raketentechnik. Das ist mit einem Cutter und einem Lineal in 5 Minuten gemacht und das Ergebnis ist nicht von der originalen CV-Stoßstange zu unterscheiden.
2. Mai 20223 j Vielen Dank für den Link. Stoßstangen vom Combi Coupe hat Borghardt mehrere herumliegen, aber er möchte halt nicht stückeln, sondern will eine Originale einbauen. Ich werde es mal, wie hier mehrfach vorgeschalgen, mit der Marktplatz-Suche versuchen. Wie bereits von nitromethan und erik angemerkt ist das KEINE Bastelei. Falls der Zustand der Beschreibung entspricht, ist das o.g. Angebot also passend. Das sollte Deine Werkstatt eigentlich wissen.
2. Mai 20223 j www.elferink.nl www.saab-schmitz.de Vielleicht mal da nachfragen, ob noch was auf Lager liegt. Langsam wird es dünn, mit gebrauchten Karosserieteilen.
2. Mai 20223 j du suchst eine Stoßstange? Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-stossstange-heck/2094222723-223-9293?utm_source=facebook&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
2. Mai 20223 j du suchst eine Stoßstange? Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-stossstange-heck/2094222723-223-9293?utm_source=facebook&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Wurde in #74 schonmal gepostet. ;-)
2. Mai 20223 j Der Kutscher wollte schnell voran, und hat den Saab glatt übersahn. Der LKW der drückte deftig...das Cabriolet etwas heftig...hinten links... Der Bumper hat ein Dötsch...was ja nun nicht grad ein Problem. Dem Fahrer is ja nix passiert...aber den Dötsch gern reguliert. Der Anwalt hat das stukadiert auf der Unität, mindestens 6 Sylvester...der wird schon wissen, was der Inschenör von der Falkultät als Gutachten verbrochen hat. ... Ein Gutachter für Karrosserieschäden ist jemand, der den Unterschied zwischen Beule und Delle kennt. Guten Abend.
3. Mai 20223 j Autor Der Kutscher wollte schnell voran, und hat den Saab glatt übersahn...... Ein Gutachter für Karrosserieschäden ist jemand, der den Unterschied zwischen Beule und Delle kennt. Guten Abend. Echt kreativ!!! Aber den Unterschied zwischen Delle und Beule kenne ja sogar ich. Eine Delle beult man aus, eine Beule dellt man ein ;-))) Oder? Ich überlasse die ganze Angelegenheit mit dem Suchen einer adäquaten Stoßstange jetzt Borghardt.
6. April 20232 j Autor So, nach fast einem Jahr die hoffentlich letzte Info hierzu. Die gegenerische Versicherung wollte nur 60 % übernehmen und hat bisher diese Kosten auch nur bezahlt. Ich habe daher Klage eingereicht (glücklicherweise habe ich eine LVM-Rechtschutzversicherung), der ganze Vorgang hat sich seeehhhhr lange hingezogen. Die Verhandlung war nunmehr am Amtsgericht Soest auf den 24. Mai angesetzt. Heute habe ich von meiner Anwältin die Nachricht bekommen, dass die gegnerische Versicherung jetzt doch 100 Prozent des Schadens regulieren wird und eine Verhandlung insofern nicht mehr erforderlich sein wird. Ich wünsche euch allen ein schönes Fest der Frühlingsgöttin Ostara.
6. April 20232 j Heute habe ich von meiner Anwältin die Nachricht bekommen, dass die gegnerische Versicherung jetzt doch 100 Prozent des Schadens regulieren wird und eine Verhandlung insofern nicht mehr erforderlich sein wird. . das scheint bewährte taktik zus sein, kurz vor der Verhandlung einzulenken - warum nicht gleich so?
6. April 20232 j Autor ... warum nicht gleich so? DAS habe ich mich auch nach diversen durchgegrübelten Nächten, in denen ich mir eine Strategie für die Verhandlung überlegt habe, gefragt.
6. April 20232 j - warum nicht gleich so?Könnte ja sein, dass die Gegenseite kurz vorher noch die Segel streicht.
6. April 20232 j So, nach fast einem Jahr die hoffentlich letzte Info hierzu. Die gegenerische Versicherung wollte nur 60 % übernehmen und hat bisher diese Kosten auch nur bezahlt. Ich habe daher Klage eingereicht (glücklicherweise habe ich eine LVM-Rechtschutzversicherung), der ganze Vorgang hat sich seeehhhhr lange hingezogen. Die Verhandlung war nunmehr am Amtsgericht Soest auf den 24. Mai angesetzt. Heute habe ich von meiner Anwältin die Nachricht bekommen, dass die gegnerische Versicherung jetzt doch 100 Prozent des Schadens regulieren wird und eine Verhandlung insofern nicht mehr erforderlich sein wird. Ich wünsche euch allen ein schönes Fest der Frühlingsgöttin Ostara. BTW: was ist denn als gesamtschadenssumme rausgekommen?
6. April 20232 j Autor 5430 €. 4890 € Schaden am Auto inklusive Gutachterkosten, 540 € Rechtsanwaltskosten. Die Rechtsanwaltskosten hätten sie sich sparen können, wenn sie sofort alles beglichen hätten. Wenn sich die Geschädigten aber in geschätzt 8 von 10 Fällen einschüchtern lassen, lohnt sich so was für die Versicherungen.
6. April 20232 j Alle Vorurteile zum Versicherungsverhalten bei Haftpflichtschäden sind in diesem Fall wohl leider bestätigt worden. Es geht aber auch anders. In meinem Fall, bei meinem Schaden am 9k vor ein paar Jahren lief alles problemlos zu meiner vollen Zufriedenheit. Die gegnerische Versicherung war die Allianz und es war von Anfang an klar: Mit Gutachter und Anwalt. Hier und bei mir auf jeden Fall ein gutes Ende für den Geschädigten.
6. April 20232 j So, nach fast einem Jahr die hoffentlich letzte Info hierzu. Die gegenerische Versicherung wollte nur 60 % übernehmen und hat bisher diese Kosten auch nur bezahlt. Ich habe daher Klage eingereicht (glücklicherweise habe ich eine LVM-Rechtschutzversicherung), der ganze Vorgang hat sich seeehhhhr lange hingezogen. Die Verhandlung war nunmehr am Amtsgericht Soest auf den 24. Mai angesetzt. Heute habe ich von meiner Anwältin die Nachricht bekommen, dass die gegnerische Versicherung jetzt doch 100 Prozent des Schadens regulieren wird und eine Verhandlung insofern nicht mehr erforderlich sein wird. Ich wünsche euch allen ein schönes Fest der Frühlingsgöttin Ostara. Das hört sich verdächtig nach den Mittelfränkischen Versicherer mit den drei Buchstanben an.........
7. April 20232 j Autor Das hört sich verdächtig nach den Mittelfränkischen Versicherer mit den drei Buchstanben an......... Nee, siehe https://www.saab-cars.de/threads/auffahrunfall.79798/#post-1608429
7. April 20232 j Und wie wurde die Reparatur nun ausgeführt, waren Karosserie-und Lackierarbeiten nötig?
7. April 20232 j Autor Und wie wurde die Reparatur nun ausgeführt, waren Karosserie-und Lackierarbeiten nötig? Ja. Die Delle unter dem Rückfahrscheinwerfer wurde wieder herausgedrückt und hinten links wurde nachlackiert. Also alles so, wie es im Gutachten vorgegeben wurde.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.