Veröffentlicht Juni 9, 20223 j Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum bremssattel/Handbremse Hinterrad Turbo 16 1988. mir war aufgefallen das oft die Handbremse drauf bleibt obwohl die Handbremse gelöst ist. Die Bremssattel sind (fast) neu, seit heute habe ich die Handbrems Seilen erneuert (das war viel Arbeit;-)) Leider keine Verbesserung, wenn die Handbremse gelöst wird bleibt das Mechanismus irgendwie hacken. Wenn ich dann mit der Hand das Mechanismus wieder zurück drücke springt die Handbremse zurück. Ist das ein bekanntes fenomeen, kann man da was reparieren/ändern? Oder direkt neue Bremssatteln bestellen? Steht keine Marke drauf, sind erst 4 Monate alt laut Verkäufer. danke Rob
Juni 10, 20223 j Moin Rob, exakt dasselbe Problem habe ich bei den nahezu neuen Sätteln in meinem 99er (umgebau auf neue Achse) auch. Bei mir betrifft es links. Hier habe ich inzwischen eingesehen, dass es an der Qualität der Nachbausättel liegt. Leider lagen die Sättel in ihrer Neuverpackung über ein Jahr und nach dem Einbau ging ein erneutes dreiviertel Jahr ins Land. Was das also für welche waren, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Ich mach meine demnächst nochmal neu. Gesendet von meinem SM-A202F mit Tapatalk
Juni 10, 20223 j ... Die Bremssattel sind (fast) neu, .. Wurden tatsächlich NEUE oder überholte Sättel verbaut ?
Juni 10, 20223 j Autor Hallo es würden neue verbaut, weiß aber leider nicht wo diese gekauft würden. Was ich auch merkwürdig finde ist das die bremsseilen keine richtige einrastung haben. nicht so eine Vertiefung etc wo die nut reinfällt. Rob
Juni 10, 20223 j Interessant. Einer meiner 2 an der Hinterachse verbauten Neu-Teile macht das ab und zu auch. Man löst die Handbremse, aber einer scheint dann nicht aufzumachen. Ziehe ich dann nochmal den Handbremshebel mit gedrücktem Verriegelungsknopf erneut kurz an und lasse sofort wieder los, ist die Handbremse dann aber auf.
Juni 10, 20223 j Ich hatte ebenfalls ein vergleichbares Problem. Die Handbremse war nur durch heftiges bedienen des Hebels zu lösen. hft hat dann die Seile gewechselt und seitdem ist das Problem nie mehr aufgetreten.
Juni 10, 20223 j Autor Ich hatte ebenfalls ein vergleichbares Problem. Die Handbremse war nur durch heftiges bedienen des Hebels zu lösen. hft hat dann die Seile gewechselt und seitdem ist das Problem nie mehr aufgetreten. Tja die Seilen habe ich gestern gewechselt, ich kann es mit eine Zange nachahmen. Ohne Seil, Zange dran, nach vorne drücken und er bleibt hängen. Es braucht nicht viel um ihm wieder zurück springen zu lassen aber ab un zu geht es nicht mit der Handbremshebel , dann aussteigen und unter das Auto:-( rob
Juni 10, 20223 j Autor Interessant. Einer meiner 2 an der Hinterachse verbauten Neu-Teile macht das ab und zu auch. Man löst die Handbremse, aber einer scheint dann nicht aufzumachen. Ziehe ich dann nochmal den Handbremshebel mit gedrücktem Verriegelungsknopf erneut kurz an und lasse sofort wieder los, ist die Handbremse dann aber auf. genau das gleiche! rob
Juni 10, 20223 j Das ist ja übel. Solche „Qualität“ bin ich bei Teilen eher für mein englisches Auto gewöhnt. Man muß echt alles zweimal kontrollieren.
Juni 10, 20223 j Gene ist aber auch die Lackschicht der Bremsbeläge etwas dick, so dass diese dann im Sattel hängen bleiben. Scheife die beim Einbau gennerell an jeder Seite 1 mm runter, damit ich genau dieses Problem nicht habe. Backen ohne Spiel einbauen ist nicht gut. Ich weiß, jetzt kommen die Profis wieder ins Spiel.
Juni 10, 20223 j Backen ohne Spiel einbauen ist nicht gut. Ich weiß, jetzt kommen die Profis wieder ins Spiel.Na, da muss man sicher kein Profi sein, um klemmende Beläge nicht einzubauen... Aber ich weiß, worauf du hinaus willst - und klar hast du damit prinzipiell Recht, das sollte man natürlich prüfen und sicherstellen. Beläge abschleifen musste und würde ich dafür bislang aber noch an keinem Auto. Trotzdem schient mir hier das Problem doch eher in der Mimik der Handbremsbetätigung zu liegen.
Juni 11, 20223 j Autor Gene ist aber auch die Lackschicht der Bremsbeläge etwas dick, so dass diese dann im Sattel hängen bleiben. Scheife die beim Einbau gennerell an jeder Seite 1 mm runter, damit ich genau dieses Problem nicht habe. Backen ohne Spiel einbauen ist nicht gut. Ich weiß, jetzt kommen die Profis wieder ins Spiel. Aber dann würde die Bremse auch ohne Handbremse hängen bleiben was sie definitiv nicht macht. Es „hängt“ nur am Handbrems Mechanismus! mittlerweile hat er 3000 km drauf mit neue Belege.
Juli 2, 20223 j Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum bremssattel/Handbremse Hinterrad Turbo 16 1988. mir war aufgefallen das oft die Handbremse drauf bleibt obwohl die Handbremse gelöst ist. Die Bremssattel sind (fast) neu, seit heute habe ich die Handbrems Seilen erneuert (das war viel Arbeit;-)) Leider keine Verbesserung, wenn die Handbremse gelöst wird bleibt das Mechanismus irgendwie hacken. Wenn ich dann mit der Hand das Mechanismus wieder zurück drücke springt die Handbremse zurück. Ist das ein bekanntes fenomeen, kann man da was reparieren/ändern? Oder direkt neue Bremssatteln bestellen? Steht keine Marke drauf, sind erst 4 Monate alt laut Verkäufer. danke Rob Hallo, kommt man an die seil von unten nur mit wagen Heber? Oder muss an die Hebebühne? Vg
Juli 2, 20223 j Vor Monat würde Bremssatel gewechselt , und laut TÜV prüfer sah das linke seil nicht mehr gut aus. Also Mittelkonsole raus und dann seil dürh und unten wagen Heber und dran. ? Danke nochmals
Juli 2, 20223 j Entschuldigung ! Aber dann nur mit zusätzlichen Unterstellböcken ! ! ! Nicht, daß ein Ungeübter diese Selbstverständlichkeit vergißt und die Aussage, (für Geübte gedacht), wörtlich nimmt . Alternativ wäre auch die Beschaffung und Nutzung von stabilen Auffahrrampen denkbar .
Juli 2, 20223 j Entschuldigung ! Aber dann nur mit zusätzlichen Unterstellböcken ! ! ! Nicht, daß ein Ungeübter diese Selbstverständlichkeit vergißt und die Aussage, (für Geübte gedacht), wörtlich nimmt . Alternativ wäre auch die Beschaffung und Nutzung von stabilen Auffahrrampen denkbar . Auffahrrampen hätte ich da , gute Idee, hoffe komme dann drann an die Stelle wo das Seil durch gesteckt wird
Juli 2, 20223 j Autor Hi, von unten muss man die Seilen nur durchstecken. Rückbank und Vordersitze müssen raus. Eigentlich 90 % von oben, von unten nur befestigen. Braucht aber keine Brücke etc. Nur natürlich hochbocken wegen einstellen der Handbremse.
Juli 2, 20223 j Ich habe zum Handbremsseil-Wechsel noch nie den Fahrersitz ausgebaut. Allenfalls die Sitzfläche der Rückbank.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.