11. Juni 20223 j 30 Sekunden suchen: Elring https://www.ebay.de/itm/Saab-900-9000-Elring-586-598-Zylinderkopfdichtung-Saab-9000-Saab-900/265313129967?fits=Model:900%20I%7CMake:Saab&hash=item3dc5e515ef:g:zpEAAOSwWxxdvbem&pageci=2da6729b-b2ec-4bd3-b199-0c3c828f5f79&redirect=mobile Hättest du auch selbst machen können.
11. Juni 20223 j 30 Sekunden suchen: Elring https://www.ebay.de/itm/Saab-900-9000-Elring-586-598-Zylinderkopfdichtung-Saab-9000-Saab-900/265313129967?fits=Model:900 I|Make:Saab&hash=item3dc5e515ef:g:zpEAAOSwWxxdvbem&pageci=2da6729b-b2ec-4bd3-b199-0c3c828f5f79&redirect=mobile Hättest du auch selbst machen können. Ich kenne die Elring nur mit "Elring" Schriftzug und roten statt blauen Dichtbändern aber die als Elring bezeichneten bei Skandix sind wohl auch blau. Bearbeitet 11. Juni 20223 j von nitromethan
11. Juni 20223 j Hi, interessant ... so eine blaue Dichtung war in meinem 86er Non Cat auch drin. Ich hab dann so eine rote eingebaut. Nun hab ich gesehen das die Durchlässe für das Kühlwasser unterschiedlich sind zum Beispiel bei Zylinder 2. Trotzdem sind beide Dichtungen für mein Auto freigegeben. Wie kommt das? Viele Grüsse Frank
11. Juni 20223 j Ich hatte schon welche die genau so aussahen, die waren von Scantech. Elring war immer rot und es stand auch Elring drauf.
11. Juni 20223 j Ich hatte schon welche die genau so aussahen, die waren von Scantech. Elring war immer rot und es stand auch Elring drauf. So kenne ich das eigentlich auch. Und so war auch die letzte, die ich im November verbaut habe. Weshalb Skandix die blaue als Elring bezeichnet, ist mir nicht bekannt. Interessant aber, wenn die Öffnungen zu den Wasserkanälen unterschiedlich sind. Warum sollte Elring zwei Varianten fertigen?
11. Juni 20223 j Vielleicht macht Skandix da wieder einen heimlichen Lieferantenwechsel. War ja neulich Thema mit der Benzinpumpe die als "BOSCH" angepriesen wurde aber keine Bosch war. Mittlerweile nachdem es jemand moniert hat als "System BOSCH" betitelt...
11. Juni 20223 j Ist mir auch aufgefallen. Erst letzte Woche bei der Suche nach einem Verteilerfinger. Der "System Bosch" bei Skandix ist ein no name. So etwas baue ich nicht ein.
12. Juni 20223 j Ist mir auch aufgefallen. Erst letzte Woche bei der Suche nach einem Verteilerfinger. Der "System Bosch" bei Skandix ist ein no name. So etwas baue ich nicht ein. ..obwohl es in dem Fall vielleicht keinen Unterschied macht. Der letzte Bosch, aus Original-Karton, mit Bosch-Aufdruck zum Bosch-Preis hat 57 Km gehalten.
12. Juni 20223 j hat 57 Km gehalten. Das wären dann über 10 Jahre:biggrin:, bei den meisten zumindest.
12. Juni 20223 j Autor ...daher auch meine Frage: wer ist der Hersteller mit der Nr. 756.130? Habe extra das Bild 2 mit der Teile Nr dabei getan. Ebenso ist ein Hersteller Logo eingeprägt was nix mit Elring zu tun hat. Die passende Elring Dichtung, 91mm, 1,4mm Stärke hat die Nr.: 586.598. Naja, vllt findet ja noch eine Lösung. Schönen Sonntag noch euch...
12. Juni 20223 j Autor 30 Sekunden suchen: Elring https://www.ebay.de/itm/Saab-900-9000-Elring-586-598-Zylinderkopfdichtung-Saab-9000-Saab-900/265313129967?fits=Model:900 I|Make:Saab&hash=item3dc5e515ef:g:zpEAAOSwWxxdvbem&pageci=2da6729b-b2ec-4bd3-b199-0c3c828f5f79&redirect=mobile Hättest du auch selbst machen können. Moin Robert, ich sehe noch nicht den Zusammenhang zu meiner Frage aber gut...genau bei ihm hatte die komplette Menge angefragt und warum die alle ausgepackt sind und er behauptet sie seien von Elring. Die Nr auf Bild 2 =756.130 ist niwo zu finden genauso wie das aufgedruckte Logo neben der Ersatzteil Nr. Es kam übrigens keine Antwort...
12. Juni 20223 j Ja, eine Elring ZKD habe ich gerade mal wieder verbaut, auch die hatte eine ordentliche Beschriftung...und mit rotem Dichtungsauftrag.
12. Juni 20223 j Wenn die Dichtung tatsächlich von 1989 ist, dann kann sich seitdem auch einiges verändert haben. Aber sie macht einen minderwertigen Eindruck. R K sagt mir nix. Hieß Viktor Reinz vor 35 Jahren mal R K?
12. Juni 20223 j Hier einfach mal ein direkter Vergleich, oben die Elring: [ATTACH=full]215263[/ATTACH] Beim genauen Vergleich sehe ich nun das die Wasserdurchführungen doch gleich sind. Der Unterschied sind die Löcher jeweils oben und unten bei jedem Zylinder . Die liegen jedoch nicht im Bereich der Kühlwasseröffnungen. VG Frank PS ... war jetzt noch kurz im Keller... die blaue Dichtung könnte 31 Jahre drin gewesen sein. Die rote ggf. 27 Jahre. Bearbeitet 12. Juni 20223 j von Saab Freund
12. Juni 20223 j Ein weiterer Unterschied ist bei der blauen der fehlende Dichtungsauftrag im Bereich der Ölzuführung zum Zylinderkopf.
12. Juni 20223 j Autor Ein weiterer Unterschied ist bei der blauen der fehlende Dichtungsauftrag im Bereich der Ölzuführung zum Zylinderkopf. ...jetzt wo Du es schreibst...sehe ich es auch...shit...
12. Juni 20223 j Autor Beim genauen Vergleich sehe ich nun das die Wasserdurchführungen doch gleich sind. Der Unterschied sind die Löcher jeweils oben und unten bei jedem Zylinder . Die liegen jedoch nicht im Bereich der Kühlwasseröffnungen. VG Frank PS ... war jetzt noch kurz im Keller... die blaue Dichtung könnte 31 Jahre drin gewesen sein. Die rote ggf. 27 Jahre. [ATTACH=full]215268[/ATTACH] Moin, steht denn da bei Deiner blauen Dichtungen was in der Ecke wo die Daten einprägt sind? Das wäre ja mal interessant zu wissen...
13. Juni 20223 j Moin, kennt jemand den Hersteller dieser Dichtung? Gruß vom Doc steht doch drauf : Original Saab- Ersatzteil mit Teilenummer....aus den 80ern
13. Juni 20223 j Autor steht doch drauf : Original Saab- Ersatzteil mit Teilenummer....aus den 80ern Moin, okay...leider konnte ich die 9181348 nicht rückschlüsseln...wenn das die alte Original Nr ist dann wäre jetzt ja alles geklärt...wo holst Du diese Info her? Aus alten Teilekatalogen? Hast Du ne Unterlage für mich bitte?
13. Juni 20223 j Moin, okay...leider konnte ich die 9181348 nicht rückschlüsseln...wenn das die alte Original Nr ist dann wäre jetzt ja alles geklärt...wo holst Du diese Info her? Aus alten Teilekatalogen? Hast Du ne Unterlage für mich bitte? vielleicht einfach die falsche Brille. Auf der Dichtung in Deinem 2. Bild steht : SAAB 756130 Findet man dann im EPC...ansonsten ist mir die Dichtung einfach "persönlich bekannt "
13. Juni 20223 j Auszug aus dem EPC: Article : Zylinderkopfdichtung PartNo : 7561301 Usage : B202, NLS-USE 9181348 Order Quantity : 1
13. Juni 20223 j Ich kenne die Dichtung mit blauen Dichtmittel auch als Original der 80er Jahre. Die ist also gut abgehangen 40 Jahre alt. Altert das Material so stark, dass sie nicht mehr taugt? Oder wo kommt das Museumsstück her?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.