Dezember 8, 20222 j Das Fahrzeug steht in Erlangen ... nicht im Allgäu bei Saab Heuschmid. Das ist ja schon mal ein akzeptabler Ansatz.
Dezember 8, 20222 j Wenn ich mir auf dem zweiten Bild (6113) den Übergang vom Kotflügel zur Tür anschaue, werde ich skeptisch. Wie auch immer der Lichteinfall ist, der Kotflügel wirft normalerweise keinen Schatten auf die Fahrertür. Nein. Verfolge mal den Rahmen der Tür. Meine Glaskugel sagt die Tür ist nur angelehnt und daher die Vorderkante der Tür etwas tieferliegend.
Dezember 8, 20222 j ...Luftfilterkasten eingerissen, beide Scheinwerfer betroffen (gibt es wohl nicht mehr neu), eine Felge ist wohl auch defekt (Luftverlust). Hmm, der Querträger oben über dem Stossstangenträger würde mir etwas Kopfzerbrechen bereiten. Der sieht deformiert aus. Da stecke ich im Detail nicht drin ob das auch nur ein geschraubtes Teil ist oder geschweisst? Ansonsten, wie diverse Vorredner schon sagten, Teile bekommt man auf dem Gebrauchtmarkt alles noch. Auch Xenon-Scheinwerfer bekommt man noch: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/xenon-scheinwerfer-fuer-saab-9-5-links-und-rechts/2289738327-223-2725 Felgen gibt es auch: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-4x-alufelge-hammerhead-17-/2285447325-223-6639
Dezember 8, 20222 j Hmm, der Querträger oben über dem Stossstangenträger würde mir etwas Kopfzerbrechen bereiten. Der sieht deformiert aus. Da stecke ich im Detail nicht drin ob das auch nur ein geschraubtes Teil ist oder geschweisst? Ja das Teil hat man ja auch in den seltesten Fällen in der Hand. Ich bilde mir ein, das es nur gesteckt und geschraubt war. Motorseitig sind 2 Dorne als Aufnahme und dann ging ne Schraube durch den Träger. Hab da auch nicht drauf geachtet-weil es damals nicht relevant war. Allerdings lässt sich im WIS keine Schraube finden... Anderseits bietet jenvandenbosch das Teil als Gebrauchtteil an und da sieht es nicht so aus, als ob da irgendwas geschweiß gewesen wäre. https://www.jendvandenbosch.nl/losse-frontbalk-saab-9-5-vanaf-bj-06-10-nr-5411947.html Wenn, dann allenfalls gepunktet. Ich nehme mal an, das beim TE der rechte (in Fahrtrichtung) Pralldämpfer einen abbekommen hat und ein wenig eingedrückt ist und deswegen die Stoßstange einen Knick nach unten macht. Muss man eben gucken ob man das richten kann oder eben auswechselt.
Dezember 8, 20222 j Ich meine nicht den Stossstangenträger Nr. 18. Der ist zwar defintiv auch zu ersetzen, aber ich meine da ist noch ein Blech oberhalb, direkt unter dem Scheinwerfer, auf der roten Linie in meinem Bild, mit zwei fetten Schrauben seitlich am Stosstangenträger befestigt. Der technischen Zeichnung nach ist das Nr. 16 "Profilträger RH". Dieser gehört meinem bescheidenen Laien-Verständnis auch ersetzt. Ebenfalls noch käuflich zu erwerben: https://schwedenteile.de/p/44992/profiltraeger-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr.-5412192.html wie auch immer, alles nur reine Theorie, solange man nicht weiss was mit dem Längsträger ist. Das sieht man ja nicht auf den Fotos, da muss man unters Auto schauen.
Dezember 8, 20222 j Der Querträger ist geschweisst, da sind keine Schrauben. Ist der Betonklotz bis zum Hilfsrahmen vorgedrungen? Hatten wir leider gerade beim 9-3, da war der Querträger quasi nur minimal beschädigt, aber der Hilfsrahmen - und dann die Befestigung dessen am Fahrzeug verbogen. Spaltmaße von Haube/Kotflügel/Tür alle noch gut. Bzgl. Fahrverhalten 9-3 (FWD + XWD) und 9-5, ich betreibe alle parallel, der 9-5 ist etwas toleranten bzgl. Spurrillen und generell etwas „reservierter“, der 9-3 mag zu breite Reifen nicht so gern und es muss die Achsgeometrie HINTEN (Sturz und Spur) und vorne nach Werksvorgabe eingestellt sein. Leider meinen die meisten Werkstätten dass die HA nicht eingestellt werden kann, was falsch ist. Des Weiteren sollten beim 9-3 die Dämpfer definitiv gut sein. Verschlissene Dämpfer an der HA machen ihn nervös. Der XWD hat Nivomaten die sehr teuer sind, aber da kann man Umrüsten , muss allerdings drauf achten das die Federn mit getauscht werden. Ansonsten ist er hinten zu weich, hängt schon unbeladen runter - und findet jede Spurrille. Bei Fragen zur Umrüstung gerne per PN, ist kein Hexenwerk und nicht teuer.
Dezember 8, 20222 j Eine Sache möchte ich noch zu bedenken geben: wir spekulieren wild anhand von schlechten Handybildern. Die einzigen, die die Kiste live gesehen und begutachten haben, kamen zu dem Schluss, dass ihnen der Wagen noch 4000€ (nicht 400!) wert ist. Wenn das eine wirtschaftlich arbeitende Werkstatt ist, dann machen die doch nur so ein Angebot, wenn da nur Kleinkram (also v.a. Plastik) gemacht werden muss und der 3 Tage später wieder für 7000€ im Netz stehen kann....
Dezember 8, 20222 j [mention=353]keule69[/mention] Ganz pragmatisch gesprochen. Wenn ich mir die Gebrauchtwagenpreise für 9-5 so ansehe, wäre es eventuell doch eventuell noch Sinn für den erwähnten Reparaturpreis einen vernünftigen Gebrauchten zu holen und aus dem leider verunfallten die guten Sachen gegenzutauschen und einpaar Sachen auf Vorrat in den Keller/Lager zu legen. Vor allem Plastikkrams, Schalter, Türschlösser, Kompletten Schlossatz mit Twice, Zylinderkopf, Ölwanne, Leuchtweitenregulierung, Drosselklappe, Außenspiegel, Kat, Auspuff, Steuergerät, Komplette Inneneinrichtung, Scheinwerfer, Rücklichter und auch wichtig die Sitze oder nur den Sitzbezug usw. Also Sachen, die im einzelnen noch was wert sind und schlecht zu besorgen wären. Vorausgesetzt man hat den Platz auch den alten Wagen irgendwo in Ruhe parken zu lassen und die Sachen aus und einzubauen. Wenn aber der Wagen ans Herz gewachsen ist, würde ich ein richtiges Gutachten machen. Was verzogen ist, was ausgetauscht werden sollte usw. Und dann auf dem Schrottplatz Teile zu besorgen und selbst ausbauen (nur wo es geht). Man ist da günstiger unterwegs und kann die Teile auch vor Ort sofort begutachten, ob es keine Risse usw. gibt. Bei Ebay hat man den Nachteil nur anhand der Bilder die Qualität der Teile zu begutachten. Es gibt bei dir sicherlich eine gut ausgestattete Selbsthilfewerkstatt wo du an dem Wagen selbst oder mit Kollegen arbeiten kannst und auch Hilfe bekommst. Dort kannst du den Wagen eventuell auch zwischenparken bis die Arbeiten erledigt sind. Das sind nur so meine Gedanken dazu, wie ich es machen würde. Bei kritischen und zeitaufwendigen Reparaturarbeiten würde ich Richtung Option 1 tendieren. Viel Erfolg )
Dezember 8, 20222 j ..... Zum 9-3 V6 2.8 XWD: Den habe ich gestern/heute für einen Tag gefahren. WOW: Der ist im Vergleich zu meinem Aero herrlich leise, die Kraftentfaltung (300PS, über 400NM) ist sehr harmonisch, nahezu unaufgeregt. Der Fahrersitz ähnelt dem des 9-5. Was sehr anders ist: Das Fahrverhalten. Der 9-3 bekommt von mir den Beinamen "Spurrillen-Finder". Das Fahren empfand ich als anstrengend, ich musste permanent mit leichten Korrekturen die Karre in der Fahrspur halten. Das fand ich doof. Ich weiss noch nicht was ich machen werde ... in paar Tagen werde ich entscheiden. Das mit dem Fahrverhalten sollte eigentlich nicht so sein, würde das beim Händler ansprechen, ob da mal die Spur eingestellt werden sollte und dann eventuell noch einmal fahren. Welche Reifen sind da eigentlich montiert? Und welches Fahrwerk? Besass selbst 9-5 3.0 V6 Griffin ,9-3 II SC tid (gehirscht) und Cadillac BLS 2.8 V6. Der 9-3 II war besser als gedacht, das nervöse Fahrverhalten war nach Wechsel von 15 Zoll auf 17 Zoll Geschichte, war natürlich kleiner und auch schlechter verarbeitet als der 9-5, was Knarzgeräusche ab 240.000 km anging.Mich störte nur die Sitzposition bzw. der Raum für den Fahrer sowie der Wendekreis, im Parkhaus empfand ich ihn nicht als handlicher als den Griffin, obwohl deutlich kleiner. Beide V6 ( Frontantrieb) führen stur geradeaus, Lenkkorrekturen, wie von Dir beschrieben, waren mir fremd. Der Griffin war der sanfte Riese, der bei Bedarf schneller war als andere glaubten der BLS eher der flotte Jungspund, vermisse beide Der 2.8 V6 im 9-3 II bzw. 9-3 III macht meiner Meinung nach einfach nur Spaß. Zu deiner Eingangsfrage: Würde ich am 9-5 hängen und könnte mir die 7.000 Euro ( kann ja auch weniger werden) leisten, würde ich schauen, ob ich was mindestens ebenso gutes für den gleichen Preis bekommen könnte, falls nicht, den 9-5 reparieren lassen ( mit der Konsequenz, dass dann in den nächsten Jahren auch weiter so zu halten).
Dezember 8, 20222 j ... ( mit der Konsequenz, dass dann in den nächsten Jahren auch weiter so zu halten). Einen Saab gibt man nicht mehr her. Zur Zeit fünf ganzjährig zugelassen von den 7 die hier stehen.
Dezember 8, 20222 j Eine Sache möchte ich noch zu bedenken geben: wir spekulieren wild anhand von schlechten Handybildern. Die einzigen, die die Kiste live gesehen und begutachten haben, kamen zu dem Schluss, dass ihnen der Wagen noch 4000€ (nicht 400!) wert ist. Wenn das eine wirtschaftlich arbeitende Werkstatt ist, dann machen die doch nur so ein Angebot, wenn da nur Kleinkram (also v.a. Plastik) gemacht werden muss und der 3 Tage später wieder für 7000€ im Netz stehen kann.... Eben, das Restwertangebot fand ich auch enorm und hatte erst an einen Tippfehler (eine Null zu viel) gedacht. Zum Schaden, bzw. das was man auf den Bildern erahnen kann: Ein guter Karosseriebetrieb sollte das wieder hinbekommen, sofern da tatsächlich etwas verzogen ist. Zur Entscheidung ob 9-3 Sport oder 9-5 sehe ich das so wie [mention=9450]Jack GT[/mention] und [mention=4314]joerg augustin[/mention] Bei mir sind auch 9-5 und 9-3 Sport mit XWD im Fuhrpark. Der 9-3 ist eine Diva, mit V6 noch mehr und mit XWD setzt man noch einen drauf. Wenn an deinem 9-5 Motor und Fahrwerk schon überholt sind, wäre das für mich keine Frage den zu behalten (unbeachtet von Hirsch, Pflegezustand und Laufleistung).
Dezember 8, 20222 j Einen Saab gibt man nicht mehr her. Zur Zeit fünf ganzjährig zugelassen von den 7 die hier stehen. Grundsätzlich bin ich da bei Dir. Leider bestätigen Ausnahmen die Regel.
Dezember 9, 20222 j Die Bilder und Beschreibungen sind dürftig. Die Blechteile wie Kotflügel oder Kleinram kann besorgt werden. Der Wagen ist über einen Beton-Sockel gerutscht!!! Da möchte ich erstmal Fotos vom Unterboden sehen, bevor ich für kleines Geld repariere. ............................................... Ihr Nasenbären habt doch absolut keine Ahnung, wie der Unterboden nebst Lenkung und Fahrgestell aussieht. Das ist der typische Fall für den Export nach Osten...der billigst repariert wieder hier auf den Markt kommt. Seid ihr inzwischen alle total bekloppt??? ...... Ihr könnt gerne das Auto von [mention=353]keule69[/mention] für den Restwert aufkaufen und anschliessend instandsetzen. Aber ich garantiere euch, es lohnt sich nicht. Nicht in Germany. Beibügeln und ab nach Rußland...ist zur Zeit auch nicht. Achmed mit den Fähnchen...jagt euch vom Platz. (der will kleine Autos mit wenig Kosten) ... Ich will die Kiste garantiert nicht...wegen dem Motor. Die 6-Ender kamen allesamt nicht aus Schweden und taugen alle nix. Und der 6-Zylinder Benziner...mit Turbolader...der mit maximal 0,2 bar Ladedruck läuft, damit die Kiste nicht rammelt...ist ein echter Witz. Damals, wie heute. Ich habe nun erzählt, was ich vom Fahrzeug halte und ihr dürft nun anderer Meinung sein. (wird mich persönlich wenig beeindrucken, aber ihr könnt es versuchen)
Dezember 9, 20222 j Die Bilder und Beschreibungen sind dürftig. Die Blechteile wie Kotflügel oder Kleinram kann besorgt werden. Der Wagen ist über einen Beton-Sockel gerutscht!!! Da möchte ich erstmal Fotos vom Unterboden sehen, bevor ich für kleines Geld repariere. ............................................... Ihr Nasenbären habt doch absolut keine Ahnung, wie der Unterboden nebst Lenkung und Fahrgestell aussieht. Das ist der typische Fall für den Export nach Osten...der billigst repariert wieder hier auf den Markt kommt. Seid ihr inzwischen alle total bekloppt??? ...... Ihr könnt gerne das Auto von [mention=353]keule69[/mention] für den Restwert aufkaufen und anschliessend instandsetzen. Aber ich garantiere euch, es lohnt sich nicht. Nicht in Germany. Beibügeln und ab nach Rußland...ist zur Zeit auch nicht. Achmed mit den Fähnchen...jagt euch vom Platz. (der will kleine Autos mit wenig Kosten) ... Ich will die Kiste garantiert nicht...wegen dem Motor. Die 6-Ender kamen allesamt nicht aus Schweden und taugen alle nix. Und der 6-Zylinder Benziner...mit Turbolader...der mit maximal 0,2 bar Ladedruck läuft, damit die Kiste nicht rammelt...ist ein echter Witz. Damals, wie heute. Ich habe nun erzählt, was ich vom Fahrzeug halte und ihr dürft nun anderer Meinung sein. (wird mich persönlich wenig beeindrucken, aber ihr könnt es versuchen) Hat Sven doch schon angemerkt! Der Werkstatt die, den begutachtet hat, ist der Wagen mit Schaden 4000€ wert. Mehr wie Du für deinen intakt bezahlt hast. Also entweder sind die völlig verrückt, oder wissen warum!
Dezember 9, 20222 j Ihr Nasenbären habt doch absolut keine Ahnung' date=' wie der Unterboden nebst Lenkung und Fahrgestell aussieht.[/quote'] Hat niemand von uns.Nicht mal der TE. Ihr könnt gerne das Auto von [mention=353]keule69[/mention] für den Restwert aufkaufen und anschliessend instandsetzen. Aber ich garantiere euch' date=' es lohnt sich nicht[/quote'] Woher willst du das wissen? Du kennst weder den genauen Schaden, anständige Bilder -geschweige denn den Unterboden ich will die Kiste garantiert nicht...wegen dem Motor. Die 6-Ender kamen allesamt nicht aus Schweden und taugen alle nix. Und der 6-Zylinder Benziner...mit Turbolader...der mit maximal 0' date='2 bar Ladedruck läuft, damit die Kiste nicht rammelt...ist ein echter Witz. Damals, wie heute.[/quote'] Zum einen hat dir niemand das Auto angeboten und dann: mag alles sein...aber er hat einen 4 Zylinder (sonst wär's auch kein AERO) Zitat: 9-3 kaufen und den Benzinverbrauch zukünftig auf 6 statt auf 4 Zylinder aufteilen? Ich habe nun erzählt' date=' was ich vom Fahrzeug halte und ihr dürft nun anderer Meinung sein. (wird mich persönlich wenig beeindrucken, aber ihr könnt es versuchen)[/quote'] Ja in Deutschland gibt es eine Meinungsfreiheit. Ob die dich nun beeindruckt-oder nicht, ist dabei völlig Rille. Ich bin der Meinung: wenn am Unterboden nichts ist (wobei so ein Querlenker kein Vermögen kostet) ist das ganze mit Gebrauchtteilen für unter 1000 € zu reparieren. Selbst beide Scheinwerfer gibts bei Aeroworld für zusammen 280€ bzw ebay Kleinanzeigen für 350€ Bearbeitet Dezember 9, 20222 j von Saab-Frank
Dezember 9, 20222 j Ja, es war Vollmond. Da fällt es schwer, freundlich zu sagen, was man meint sagen zu müssen. Wobei ich inhaltlich zustimme: wir alle haben nur schlechte Handybilder auf dem Anhänger gesehen und spekulieren wild rum...
Dezember 9, 20222 j Ja, es war Vollmond. Da fällt es schwer, freundlich zu sagen, was man meint sagen zu müssen. Wobei ich inhaltlich zustimme: wir alle haben nur schlechte Handybilder auf dem Anhänger gesehen und spekulieren wild rum... Die Spekuliererei gehört nun mal dazu, daß machen wir bei anderen technischen Themen auch. Für den Vollmond hingegen muß ich eine Lanze brechen. Er kann nicht als Entschuldigung für schlechte Kinderstube und einen unverschämten Umgangston herhalten. Und es ist auch nicht ständig Vollmond.
Dezember 9, 20222 j Vielleicht ist ja was anderes voll. Gut möglich. Aber eines ist ganz sicher voll. Das Maß!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.