Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

vor 7 Stunden, Urbaner hat gesagt:

Aber abgesehen von den kleinen Zipperleinchens fährt das Ding wirklich super und der Überschuss der Solaranlage wird sinnvoll verbraten driver

Ja, das Fahrwerk ist um Welten besser als es bei einem solchen Standardprodukt sein sollte. Ich bin den sehr gern gefahren, hat richtig Spaß gemacht. Den X-Power kriegt man inzwischen für knapp über 30k als Tageszulassung, da hab ich auch schon kurz gezuckt. ;-)

Bearbeitet von Eber

Am 2.3.2025 um 20:37, Marbo hat gesagt:

Renault 5 in bunten Farben sieht man grad viele in F.

Hier passend zur Location in (mimose)-gelb in Tanneron.

Den elektrischen R5 hatte ich vor einer Woche zu fassen. Allerdings in Tarnfarbe, Marine blau.

Sieht nett aus, aber ich musste sehr schnell feststellen, dass der für meine Größe nichts taugt. Ich kann kaum unter dem Innenspiegel durch schauen, an einer Ampel kann ich nur hoffen nicht in den ersten Reihen zu stehen wenn links keine Doppelung ist. Nach oben und rechts nix zu sehen.

Schulterblick kann ich mir da auch sparen, außer einer breiten, oben tief nach vorne ins Dach übergehenden B-Säule sehe ich da nix.

Schade.

vor 20 Stunden, Urbaner hat gesagt:

Der wird vermutlich in ein paar Jahren den 902 bei mir ersetzen...es sei denn es läuft mir mal ein guter 9-3 vor die Flinte driver

Bin den Cyberster in der "kleinen" Variante auch schon für 2 Tage als Werkstattersatzwagen gefahren.

Nette Kiste ;-). Fühlt sich bisschen wie der Tesla Roadster an, aber in "gut" ;-)

Leider mit den albernen Scissor Doors ein NoGo.

Und der Verbrauch soll hoch sein...

Mit 19,1 beim X-Power bzw. 16,7kwh für den "kleinen" ist das relativ normal...der Tesla-Roadster war auch keine Sparbüchse, soll so ein Spaßauto auch nicht sein ;-).

Mein 902 genehmigt sich auch zwischen 8 und 10 Litern Super...da ist der Stromer dann doch deutlich günstiger.

  • Single Motor (250 kW):

    • Kombiniert: 16,7 kWh/100km 

    • Stadt: 12,9 kWh/100km 

    • Landstraße: 14,6 kWh/100km 

    • Autobahn: 20,6 kWh/100km 

  • Dual Motor (XPOWER - 375 kW):

    • Kombiniert: 19,1 kWh/100km 

    • Stadt: 15,4 kWh/100km 

    • Landstraße: 17,2 kWh/100km 

    • Autobahn: 23,4 kWh/100km 

(kommt beim Kleinen auch sehr nahe an die Realität ran und ist fast schon sparsamer als unser MG4 mit 150KW)

Die Flügeltüren muss man mögen, ist halt sinnlose Spielerei...wie bei den Lambos aus den 90ern.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.