Zum Inhalt springen

Tja, liebe Leut', das war's dann wohl

Empfohlene Antworten

  • Autor
Wenn ich das Bild richtig interpretiere, dann hat der 900er die Vorfahrt mißachtet. Oder ist da noch eine separate Links-Abbieger-Ampel? Wenn nicht, wird es sehr sehr schwer dem Gegner da irgendeinen möglichen vorsätzlichen Zusammenstoß nachzuweisen. Auch mit Rechtsbeistand ... das wird doch dann alles nur als herbeigezogen abgeschmettert.

 

So sieht der Anwalt das auch. Traurig, aber so ist es leider.

  • Antworten 54
  • Ansichten 4,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Darf ich fragen ob Du alleine im Auto gesessen hast und wieviele beim Unfallgegner ?

 

Ich hoffe es geht alles zu Deinem Gunsten aus.

  • Autor
Ich war allein, er war allein. Es wird aber nicht zu meinen Gunsten ausgehen. Der Drops ist gelutscht. Man kann jetzt nur schauen, inwieweit man den Vorderwagen wieder richten kann und was sonst noch so alles kaputtgegangen ist. Die Motohaube steht vor der Windschutzscheibe, beide Kotflügel sind kaltverformt, Blinker Scheinwerfer, Kühlergrill (den hatte ich vor zwei Jahren gekauft mit drei intakten Haltenasen) sind komplett zerstört. Die Haube geht nicht mehr auf, der Gang steckt drin, aber man kann das Zündschloss bis in die Aus-Stellung drehen. Schlüssel kommt ein Stück raus, lässt sich aber nicht abziehen. Fahrertür geht auch nur noch einen Spalt weit auf. Ich denke, das, was von dem Wagen noch übrig ist, kann man allenfalls noch als Teilespender verwenden. Ich habe mich im Geiste schon verabschiedet. Vielleicht wollte das Schicksal, dass ich mir was Neues suche. Vielleicht wird der Nächste ja ein Vollturbo, oder ein Cabrio, oder beides. Ich gehe gerade mal die Angebote im Netz durch. Falls jemand jemanden kennt, der sich von seinem 900er trennen will, ich bin für Angebote offen.

Ich kann immer wieder nur eine Dashcam empfehlen. Eventuell hätte es in deinem Fall für eine Mitschuld des Gegners gereicht.

Trotzdem wünsche ich dir alles gute und viel Erfolg, für welche Option auch immer Du dich entscheidest.

Verstehe ich das richtig, er ist mit Absicht rückwärts in Dein Auto gefahren?!

Zunächst wunderte ich mich über dein Posting. Nachdem ich aber den Anfangspost des TE nochmal gelesen habe, verstehe ich deine Frage nach dem genauen Unfallhergang. Hatte es zunächst nur überflogen und mich primär auf die Wirkung der Bilder konzentriert. Quasi selektive Wahrnehmung, Das Ganze klingt insgesamt echt merkwürdig…Sehr, sehr seltsam! Ob da nicht "was gedreht" wurde?

 

Gut, dass der TE Rechtsschutz hat. Ich würde dem Anwalt den ganzen Hergang nochmal sehr genau schildern. Von seinen Bewertungen und Einschätzungen hängt dann ab, ob das nochmal genauer „hinterleuchtet“ wird.

Bearbeitet von Neun100

  • Autor
Der Anwalt hat sich schon gemeldet. Keine Chance. Evtl. noch über die Versicherung, aber auch da sehe ich schwarz.
Puh, das ist bitter...Dann zumindest alles rausholen lassen, was möglich ist! Alles Gute...Was für ein Albtraum :eek:

Das tut mir wirklich sehr leid!

 

Was wohl möglich sein könnte wäre eine Anfrage des Anwalts auf Akteneinsicht bei der Polizei bezüglich des bisherigen Erscheinens dort vom Unfallgegner. Schwierig und aufwendig, wir hatten allerdings auch einen ähnlichen Fall mit einem Maserati Ghibli, ganz zufällig hatte der Fahrer bei dem Karosserie Bauer gearbeitet, der den Schaden an beiden Autos beheben sollte - und es stellte sich heraus, dass er auffallend oft in Unfälle verwickelt war...

 

Ganz viele liebe Grüße, ich würde dolle Trauer tragen wohl

Ich kann immer wieder nur eine Dashcam empfehlen. Eventuell hätte es in deinem Fall für eine Mitschuld des Gegners gereicht.

Trotzdem wünsche ich dir alles gute und viel Erfolg, für welche Option auch immer Du dich entscheidest.

Dem kann ich mich nur vollumfänglich anschließen. Und zur Dashcam hier mein kleiner Fred. So ein kleines Ding kann wirklich sehr nützlich sein, sehr empfehlenswert.

Brutal. Beileid !

 

 

 

Fragt mich bitte nicht, wie das passieren konnte. Personen kamen zum Glück nicht zu Schaden. Trotzdem wirft der Unfallhergang einige Fragen auf.

 

  • Warum tauchte das Fahrzeug so unerwartet auf?
  • Warum steuerte der Unfallgegener in meine Front und nicht hinter mir vorbei, wo ja genug Platz gewesen wäre, zumal ich den Abbiegevorgang ja schon fast vollendet hatte und hinter mir auch kein Gegenverkehr kam?
     
  • Warum war der Unfallgegner unmittelbar nach dem Unfall so gelassen?
     
  • Warum war bereits kurz nach dem Unfall zufällig ein privates Unfallsicherungsfahrzeug mit Pilonen, Blinklichtern und Bindemittel am Unfallort?
  • Warum holte genau jener zufällige Fahrer innerhalb weiniger Minuten einen Anhänger zum Abtransport des Unfallgegners, während ich noch gut eine dreiviertel Stunde auf den ADAC warten musste?

 

Die Klärung einiger dieser Fragen werde ich morgen meinem Anwalt übergeben. Für mich riecht das ein wenig zu streng.

 

Ich werde jetzt mal versuchen, eine Mütze Schlaf zu bekommen. Viel schlimmer als der finanzielle Schaden ist der emotionale. Sechzehn Jahre sind eine verdammt lange Zeit. Ich muss es philosophisch verarbeiten: Es wird nicht der letzte Schicksalsschlag in meinem Leben gewesen sein. Plötzlich und unerwartet... Aber warum musste es ausgerechnet ein automobiles Kulturgut treffen? Die Frage wird mir niemand beantworten.

 

Gute Nacht.

Ist ja alles nicht schön, wenn sowas passiert ... für alle Beteiligten.

Für den Saab ist es schade, und ich kann Deine aufgewühlte Stimmung gut verstehen.

Ob der Unfall-"Gegner" mit böser Absicht daherkam, ist eine vage Vermutung. Versetzt euch doch mal in seine Lage.

 

Was lernt man daraus:

 

Als Linksabbieger hat man halt immer zu warten, bis kein Gegenverkehr behindert oder gar blockiert wird. Da ist man immer schuld. Der unwahrscheinliche Fall, dass der Gegenverkehr mit weit überhöhter Geschwindigkeit daher kommt und das auch nicht oder nur schlecht einsehbar ist, das ist äußerst selten und dann auch noch schwer nachzuweisen.

 

Insofern: Schwamm drüber ... "Lewwe geht weiter" und viel Glück.

  • Autor
Danke an alle für die aufmunternden Worte. Mittlerweile geht's mir mental auch wieder besser, nachdem ich heute Morgen einen Ersatz klar gemacht habe. Habe eben bei der Versicherung den Vertrag für den "Neuen" abgeschlossen. Der hat zwar noch keine H-Abnahme/Wertgutachten, aber Vollkasko geht trotzdem. Der ist sogar billiger als mein alter Softturbo. Die Laufleistung ist exakt dieselbe, die mein alter 900 vor 16 Jahren auf der Uhr hatte, als ich ihn kaufte. Ich rücke jetzt wieder auf "Los". Das Schicksal wollte wohl, dass ich jetzt einen Vollturbo fahren soll. Ich werde aber einige Dinge aus meinem alten in den neuen rüberbauen lassen (Edelstahlauspuffanlage mit Matrix-Kat, anthrazitfarbener Dachhimmel und Hutablage, Silikonkühlwasserschläuche etc. Ein Teil meines Alten wird also in dem Neuen weiterleben.
So geht's weiter .... super :top:
  • Mitglied
Danke an alle für die aufmunternden Worte. Mittlerweile geht's mir mental auch wieder besser, nachdem ich heute Morgen einen Ersatz klar gemacht habe. Habe eben bei der Versicherung den Vertrag für den "Neuen" abgeschlossen. Der hat zwar noch keine H-Abnahme/Wertgutachten, aber Vollkasko geht trotzdem. Der ist sogar billiger als mein alter Softturbo. Die Laufleistung ist exakt dieselbe, die mein alter 900 vor 16 Jahren auf der Uhr hatte, als ich ihn kaufte. Ich rücke jetzt wieder auf "Los". Das Schicksal wollte wohl, dass ich jetzt einen Vollturbo fahren soll. Ich werde aber einige Dinge aus meinem alten in den neuen rüberbauen lassen (Edelstahlauspuffanlage mit Matrix-Kat, anthrazitfarbener Dachhimmel und Hutablage, Silikonkühlwasserschläuche etc. Ein Teil meines Alten wird also in dem Neuen weiterleben.

Das hört sich doch sehr gut an, das freut mich für Dich……:smile:……:top:……

 

Gruß, Thomas

ging mir vor Jahren so ähnlich, plötzlich war das andere Auto da, besetzt mit 4 dunklen bärtigen Typen... und alles ging ganz schnell. Riesen Aufstand und Gekreische... Da ich im Mietwagen ( NAGELNEU, 70 KM auf den Tacho) unterwegs war, musste die Polizei dazu kommen....Aussage am Telefon... unsere 3 Fzg. sind im Einsatz, tauschen Sie die Adressen ...usw. Hab aber darauf bestanden, dass es aufgenommen wird.... Dauerte Std. bis die kamen. Das gegnerische Fzg, ein A 7, rings rum voller Dellen und Beulen. Stutzig wurde ich, als eine junge Polizistin so zu dem A7 Fahrer meinte... Sie haben aber ein Pech, schon wieder betroffen.

 

Hab das so der Vermietung weitergegeben, mit der Bitte mich weiter auf dem laufenden zu halte.

Gutachten für den A7 war schon am nä. (über Nacht) Tag später bei der Versicherung, 10000 €+,... , da hatte ich den Wagen noch gar nicht zurückgegeben. ( meine Unfallmeldung 15.00, 17.00 Aufnahme abgeschlossen., Gutachten lag morgens um 7 schon bei der Mietwagenversicherung vor. Ich hab den Wagen erst um 8 zurückgegeben.)

 

Ende der Geschichte... waren tatsächlich so genannte "Autobumser"

Kann man, auch wenn man Saab fährt, nicht einfach eigene Schuld in Betracht ziehen, ändert ja nix um das traurige Aus für den 900.

Ich wäre auch selber betroffen schneller da als der Abschlepper, was kein Kunststück

da stellt!

Danke an alle für die aufmunternden Worte. Mittlerweile geht's mir mental auch wieder besser, nachdem ich heute Morgen einen Ersatz klar gemacht habe. Habe eben bei der Versicherung den Vertrag für den "Neuen" abgeschlossen. Der hat zwar noch keine H-Abnahme/Wertgutachten, aber Vollkasko geht trotzdem. Der ist sogar billiger als mein alter Softturbo. Die Laufleistung ist exakt dieselbe, die mein alter 900 vor 16 Jahren auf der Uhr hatte, als ich ihn kaufte. Ich rücke jetzt wieder auf "Los". Das Schicksal wollte wohl, dass ich jetzt einen Vollturbo fahren soll. Ich werde aber einige Dinge aus meinem alten in den neuen rüberbauen lassen (Edelstahlauspuffanlage mit Matrix-Kat, anthrazitfarbener Dachhimmel und Hutablage, Silikonkühlwasserschläuche etc. Ein Teil meines Alten wird also in dem Neuen weiterleben.

Sehr schön

  • Autor
Drückt mal die Daumen, dass die Hütte hält, was sie verspricht. Noch habe ich ihn nicht gekauft. Ich werde am Montag die gesamte Republik von West nach Ost durchqueren. Knapp 700 km Fahrt liegen vor mir und wenn mir der Wagen passt, werde ich am Dienstag mit einem SAAB 900 die gleiche Strecke wieder zurückfahren. Strammes Programm für den Tag der Deutschen Einheit. Von den Bildern macht er einen passablen Eindruck. Der Wagen war die letzten 30 Jahre im Besitz einer Zahnärztin, die ihn allerdings 10 Jahre aus gesundheitlichen Gründen nicht fahren konnte, weil Schalter. Deswegen hat er auch eine moderate Fahrleistung von erst 220.000 Kilometern. Er stand die ganze Zeit unter einem Carport und war immer angemeldet. Erstzulassung 1991, Vollturbo mit 160 PS, Odoardograu mit Planken, Leder Buffalograu (der Beifahrersitz sieht aus, als hätte da noch nie jemand drauf gesessen), Klima, Tempomat, Schiebedach mit Windabweiser. Die Dame hat kürzlich gut 11.000 Euronen in den Wagen investiert: Alle vier Bremsen (Sättel, Scheiben, Beläge, Schläuche), vier neue Traggelenke, neue Stoßdämpfer hinten, vier neue Ganzjahresreifen, neue Servopumpe, Spurstangenkopf, Lambasonde, Ölwechsel, Kühlmittelwechsel, Getriebeöl aufgefüllt, Klimaanlage neu befült, neuer Klimakondensator, neue Batterie. Wermutstropfen: Der Kilometerzähler dreht nicht mehr (wohl erst kürzlich) und der Türboden der Fahrerseite rostet (Reparaturblech vorhanden, aber noch nicht eingeschweißt). Wahrscheinlich hat er noch mehr Rostnester. Zustand der Achswellentunnel unbekannt, aber ich erwarte keine Wunder. Himmel wurde nachträglich an einigen Stellen geklebt, ist aber nicht schlimm, da der anthrazitfrabene Himmel aus meinem alten rüberwandern kann. Dafür hat er aber gerade frisch für zwei Jahre den TÜV-Segen bekommen, insofern gehe ich davon aus, dass die Hütte nicht vor Rost auseinanderfällt. Ist ja nicht so, dass ich die ganze Litanei mit dem Rost und dessen Beseitigung nicht schonmal durchgemacht hätte.

Bearbeitet von Karlsson pa taket

Ich auch, sehe aber einige red flags. Unbedingt (hoffentlich vorhandene) Dokumentation prüfen bzgl. des Kilometerstandes.
...Die Dame hat kürzlich gut 11.000 Euronen in den Wagen investiert:

Alle vier Bremsen (Sättel, Scheiben, Beläge, Schläuche),

vier neue Traggelenke, neue Stoßdämpfer hinten,

vier neue Ganzjahresreifen,

neue Servopumpe,

Spurstangenkopf,

Lambasonde,

Ölwechsel,

Kühlmittelwechsel,

Getriebeöl aufgefüllt,

Klimaanlage neu befült, neuer Klimakondensator,

neue Batterie. ...

 

Auch wenn ich den Kilometerstand anhand der mobile-Anzeigenfotos und den VK-Preis auf dieser Grundlage nicht anzweifle,

sind die Reparaturkosten doch ganz offensichtlich vollkommen absurd ...

oder es fehlen entscheidende Positionen in der Liste.

Bearbeitet von klaus

mein Rat wäre, diese Reise zumindest zu verschieben
  • 2 Wochen später...
Der Anwalt hat sich schon gemeldet. Keine Chance. Evtl. noch über die Versicherung, aber auch da sehe ich schwarz.

So ein Mist aber auch...

 

Ich hatte genau so einen Fall vor über 20 Jahren. Leider hat es meine Frau getroffen. Die den Unfall aufnehmenden Polizisten haben meine Frau verwarnt und sie hat direkt vor Ort bezahlt.

Keiner der 2 Polizisten hat sich gefragt (bzw. den Unfallgegner), wo denn der Wagen hergekommen ist.... Meine Frau hatte als Linksabbieger einen "grünen" Ampelpfeil und der Unfallgegner war auf jeden Fall neben ihr.

Ich habe seitenlange Berichte geschrieben mit Fotos der Kreuzung, usw. und sie an einen Anwalt und an die Versicherung gesendet.

Leider hat das keine mehr interessiert, da das Bezahlen der Verwarnung vor Ort als Schuld-Anerkennung gewertet wurde... Shit happens...

 

Viele Grüße

der Michael Mark

 

P.S. Der verunfallte Wagen meiner Frau war ein Saab 900 II, BJ 09/1996, nur für den Fall, das jemand meint, dieses hier sei OT :-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.