Veröffentlicht September 28, 20231 j Hallo, langsam bin ich das "Gerümpel" welches ich zum Arbeiten unter dem Auto nutze leid. - Wagenheber: Das möchte ich als erstes angehen. Ich habe diese typische "19,99 €" ATU/Baumarkt/Discounter "Rangier"heber, aber die taugen nur zum Räderwechsel. Haben auch kaum Hubhöhe. Irgendwann habe ich mir einen größeren gekauft, der schafft immerhin 60 cm Hub. Aber das Ding lässt sich auch kaum rangieren, hat nen mickrigen Teller und ist kein Vergleich zu den Rangierhebern, welche in Werkstätten genutzt werden. Die haben große, gummierte Teller (Also kein Gefummel mit Zwischenplatten), größere Räder und sind ganz verarbeitet. Was empfiehlt sich da, was taugt? Will nicht wieder Murks kaufen. - Auffahrrampen: Am 9-3 II sowieso schwierig, aufgrund der lange Überhänge und der typischen Steigungen der "08/15 Rampen". Gibt es da welche, die flacher vom Winkel sind als die typische Baumarktware? Ja ich weiß, mit einer Gehwegplatte/Holzbrett davor, kann man auffahren. Nervt trotzdem irgendwann, weil man alles hin- und herschleppt.
September 28, 20231 j Für die Auffahrrampen gibt es Verlängerungen ( so wie zB. HIER ) . Funktioniert ganz gut, musst Du aber auch rumscheppen...
September 28, 20231 j Für die Auffahrrampen gibt es Verlängerungen ( so wie zB. HIER ) . Funktioniert ganz gut, musst Du aber auch rumscheppen... Genau die habe ich auch zusätzlich zu den klassischen, steilen Auffahrrampen. Funktioniert sehr gut und sicher. 9-3 I geht dann damit auch, ohne sich die Stoßstange unten zu verkratzen.
September 28, 20231 j Naja, gibt schon feine Wagenheber, ich hab was ähnliches wie den Bahco BH11500. Wenn du eine Garage hast, dann wäre die Frage ob eine einfache Scherenbühne nicht Sinn macht. Kann man auch normal drauf parken. Wobei ich gerade sehe, das die auch deutlich teurer geworden sind. Neben den offensichtlichen Daten auf die Breite achten. Und Riegel am Boden oder am Zylinder.
September 29, 20231 j Die Nussbaum -Sprinter braucht keine Riegel o.ä.: Drauffahren, Anheben,Sicher Damit lässt sich wirklich arbeiten. Beliebiges Beispiel aus dem Gebraucht-Markt: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/nussbaum-sprinter-express-mobil/2529589931-223-18880
September 29, 20231 j Ach ja, Wagenheber war auch gefragt. Ich nutze seit ein paar Jahren einen Bahco BH12000. Der kann bis zu 2 Tonnen und ist um Welten besser als die üblichen kleinen Baumarkt-Rangierheber. Ist zwar schwer, aber lässt sich dennoch gut rangieren und Fahrzeuge werden viel sicherer angehoben.
September 29, 20231 j Autor Danke für die Hinweise und Anregungen zu den Produkten Die erwähnten Wagenheber ähneln sehr denen die ich aus den KFZ-Werkstätten kenne: Schon vom optischen sieht man die "schwere Verarbeitung". Die lassen sich besser dosieren (Speziell beim Ablassen) und sind einfach deutlich stabiler. Knapp 50 kg sind eine Ansage, aber das geht i.O.. Werde mal schauen, mein örtlicher Werkzeugfachmarkt (Zweygart) scheint die auch zu vertreiben - soll er mal ein Angebot machen. Aus den Werkstätten kannte ich bisher Einhell (Sah dem Bahco recht ähnlich) und der andere hat glaub einen von Güde (?). Ich habe zwar eine Garage, aber das ist eine "Standard-Fertiggarage", hat kaum Höhe und ist eng. Hab da zwar schon manches mal das Auto repariert, aber nee... dann lieber doch draußen. Und die angemietete ist nicht besser, zumal da eine sehr ... "überwachungsfreudige" Nachbarschaft haust. Denen muss man nicht willkommenes Futter bieten.
Oktober 16, 20231 j Oh, noch jemand der auf so praktischen Boden schafft ;-) Spanplatten von Sperrmüll helfen und sind nicht so schwer wie eine ausreichend dicke Stahlplatte.
Oktober 17, 20231 j Ich habe am Wochenende meinen ersten selbstgemachten Ölwechsel erfolgreich absolviert. Dazu habe ich mir XPOtool Auffahrrampe 2er Set Schwerlast Autorampen bis 5 Tonnen aus Kunststoff für PKW und Fahrzeuge besorgt. Für meinen 9-3I Anniversary Edition (nicht tierfergelegt) sind die perfekt. Leicht, stabil, handlich und gut verstaubar. Und günstig, kosten um die 65€ das Paar.
Oktober 18, 20231 j Wäre interessant, ob die auch am 9000 funktionieren. Für die Metallrampen brauche ich die Verlängerungen ( siehe #2 ) , sonst streift der Spoiler... Falls ja, wäre das schon alleine aus Gewichtsgründen eine tolle Alternative. Die Metallrampen plus Verlängerungen aufzubauen ist ja doch immer ein Akt
Oktober 18, 20231 j Ich habe seit Jahren einen Rangierwagenheber der Marke Güde ist einiges günstiger als Bahco und gleich gut. https://amzn.eu/d/a0bDKJH
Oktober 18, 20231 j Wäre interessant, ob die auch am 9000 funktionieren. Für die Metallrampen brauche ich die Verlängerungen ( siehe #2 ) , sonst streift der Spoiler... Falls ja, wäre das schon alleine aus Gewichtsgründen eine tolle Alternative. Die Metallrampen plus Verlängerungen aufzubauen ist ja doch immer ein Akt Da kann ich leider nichts zu sagen. Kannst Dir ja überlegen, ob Dir 65€ ein Versuch wert sind...schlimmstenfalls müsstest Du dann Deine Metallverlängerung ggf. mit der Kunststofframpe kombinieren oder halt mit Brettern arbeiten, was vielleicht auch schon eine Verbesserung wäre....
Oktober 18, 20231 j Wäre interessant, ob die auch am 9000 funktionieren. Hab mir das am Wagen jetzt mal grob ausgemessen und es schaut so aus, als würde sich das ausgehen. Am Aero mit seiner leichten Tieferlegung könnte es aber zu knapp sein... Ich habe mir jetzt mal welche bestellt, allerdings nicht exakt sie selben, sondern diese hier ( einfach weil die Verkäuferbewertungen und Versandbedingungen für mich besser aussahen. ) Die Maße scheinen gleich zu sein.
Oktober 18, 20231 j Hab mir das am Wagen jetzt mal grob ausgemessen und es schaut so aus, als würde sich das ausgehen. Am Aero mit seiner leichten Tieferlegung könnte es aber zu knapp sein... Ich habe mir jetzt mal welche bestellt, allerdings nicht exakt sie selben, sondern diese hier ( einfach weil die Verkäuferbewertungen und Versandbedingungen für mich besser aussahen. ) Die Maße scheinen gleich zu sein. Dann mal viel Erfolg, kannst ja hier berichten. War bestimmt kein Fehler, die zu bestellen, zur Not halt mit Brettern oder so aushelfen.
Oktober 18, 20231 j - Auffahrrampen: Am 9-3 II sowieso schwierig, aufgrund der lange Überhänge und der typischen Steigungen der "08/15 Rampen". Gibt es da welche, die flacher vom Winkel sind als die typische Baumarktware? Ja ich weiß, mit einer Gehwegplatte/Holzbrett davor, kann man auffahren. Nervt trotzdem irgendwann, weil man alles hin- und herschleppt. Gibt es.sehr leicht und für wenig Geld. Allerdings sind die - ist ja nicht verwunderlich - recht niedrig: XPOtool 2X Auffahrrampe 700x200x78mm extraflache Autorampen aus Kunststoff für 3t PKW, Wohnmobil Wer sich traut, kann ja was basteln, indem verschiedenhohe und -flache Rampen bearbeitet/gekürzt kombiniert werden. Wäre mir allerdings zu risikoreich.
Oktober 18, 20231 j Oder die hier, sind allerdings nicht gerade günstig: MajdTech 2 x Auffahrrampe 4000 kg mit Verlängerung, 330 mm Hoch, 280 mm Breit, Kfz Rampe Hebeplattform Auffahrbock Hebebühne, Pkw SUV 4x4 Van
Oktober 26, 20231 j Hab mir das am Wagen jetzt mal grob ausgemessen und es schaut so aus, als würde sich das ausgehen. Am Aero mit seiner leichten Tieferlegung könnte es aber zu knapp sein... Ich habe mir jetzt mal welche bestellt, allerdings nicht exakt sie selben, sondern diese hier ( einfach weil die Verkäuferbewertungen und Versandbedingungen für mich besser aussahen. ) Die Maße scheinen gleich zu sein. Die Rampen sind natürlich schon da und passen auch einwandfrei unter den 9000. Rein optisch betrachtet könnten sie möglicherweise sogar beim Aero funktionieren, aber das konnte ich noch nicht testen, da der schon eingewintert ist. Sie sind sogar etwas breiter als meine Metallrampen und damit ggf. leichter zu befahren.
Oktober 27, 20231 j ...Rein optisch betrachtet könnten sie möglicherweise sogar beim Aero funktionieren,... Hat mir doch keine Ruhe gelassen Ja, passt auch beim Aero. Knapp mit gerade mal einem Finger breit Luft unterm Spoiler, aber passt...
Oktober 27, 20231 j Ich will jetzt keine Werbung machen, aber: https://pkw-rampenmann.de/ Da gibt's prinzipiell schon flachere Rampen, aber er kann auch für die anderen Modelle Sonderanfertigungen mit flacherem Böschungswinkel machen.
Oktober 28, 20231 j Wahrscheinlich interessant für stark tiefergelegte Sääbe, wer schön sein will muss leiden Die Plastikrampen halte ich für einfache Dinge wie Ölwechsel für unschlagbar praktisch und günstig für "normale" Fahrzeuge.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.