Veröffentlicht Oktober 17, 20231 j Scheinbar bedarf es eines Postings mit den richtigen Schlagworten, um eine Antwort zu erhalten. Wie sieht es mit dem Differenzial beim Saab 900 mit Fünfganggetriebe aus? Gibt es da noch Bezugsquellen für Neuteile? Mein Differenzial macht vermehrt starke Geräusche. Es muss repariert werden, da die Innereien verschlissen sind. Alternativ kann das Quaife -Differenzial eingebaut werden. Aber will man das? Was fällt Euch zu diesem Thema ein? Muss ich mich darauf vorbereiten, meine beiden Ersatz-Motoren dahingehend auszuschlachten, oder sind die Teile noch verfügbar? Die Werkstatt, die mir das letzte Getriebe (mit Diff) gebaut hat, antwortet mir nicht auf meine E-Mail. Ich möchte mich nicht nur auf die Aussage meiner neuen Werkstatt verlassen, sondern möglichst viel Wissen in die Sache rein bringen. Danke im Voraus. Bearbeitet Oktober 17, 20231 j von jungerrömer
Oktober 17, 20231 j Mitglied Vielleicht die Zeit, eins der Ersatz-Getriebe einzubauen? Oder wofür hebst du sie auf...?
Oktober 17, 20231 j Quaife Diff / Sperre braucht man nur, wenn man viel Leistung und öfters am Limit fährt. Also die viele Leistung auch maximal ausnutzen will. Sonst braucht man das nicht. Dann würde ich eher das Diff tauschen. Neu wird es das vermutlich nicht mehr geben. Also entweder ein gebrauchtes Ersatz-Diff ins vorhandene Getriebe bauen. Oder halt ein anderes Getriebe. Habe aber ehrlich gesagt noch nie davon gehört, daß das Diff im 900 kaputt geht. Normal sind es eher die Hauptlager oder sonstige Lager im Getriebe, die am ehesten Probleme machen. Wieviel ist das Getriebe denn gelaufen seit der Überholung? Und was wurde bei der Überholung genau gemacht?
Oktober 17, 20231 j Autor Wieviel ist das Getriebe denn gelaufen seit der Überholung? Und was wurde bei der Überholung genau gemacht? Richtige Fragen. Antwort kommt.
Oktober 17, 20231 j Autor Vielleicht die Zeit, eins der Ersatz-Getriebe einzubauen? Oder wofür hebst du sie auf...? Weil das aktuelle Getriebe erst vor wenigen Jahren von HFT komplett neu gebaut wurde und blendend funktioniert. Es wäre ein Sakrileg, dieses nach nur 25.000 km wieder rauszureißen. Oder? Mit in HFTs Paket war aber logischerweise auch das Differenzial. Mein komplettes altes, defektes Getriebe mit gutem Differenzial habe ich ausgebaut von HFT zurückbekommen und zwischenzeitlich an einen Forenkollegen verschenkt. Wer hätte denn gedacht, dass das Differenzial dieses neugebauten Getriebes so früh den Geist aufgibt? Bearbeitet Oktober 17, 20231 j von jungerrömer
Oktober 18, 20231 j ... Habe aber ehrlich gesagt noch nie davon gehört, daß das Diff im 900 kaputt geht.... Das hört man sogar recht deutlich und anschliessend kann das komplette Getriebeöl auslaufen, falls der abgerissene Zahn stecken bleibt. Die Frage ist nur, ob dies beim genanten Getriebe passiert ist....oder es sich eben "nur" um einen Lagerschaden handelt. Letzterer lässt sich durch die Geräuschbildung relativ einfach verorten.
Oktober 18, 20231 j Du sprichst jetzt aber von einem Schaden an Kegel-Tellerrad [mention=75]klaus[/mention]? Ich meinte das Diff an sich, also die kleinen Rädchen im inneren des Diff-Käfigs die den Drehzahlausgleich bewerkstelligen.
Oktober 18, 20231 j Du sprichst jetzt aber von einem Schaden an Kegel-Tellerrad [mention=75]klaus[/mention]? Ich meinte das Diff an sich, also die kleinen Rädchen im inneren des Diff-Käfigs die den Drehzahlausgleich bewerkstelligen. Da hast Du recht
Oktober 18, 20231 j Beschreib mal bitte die Geräusche und wann genau treten sie auf? Hast du https://www.saab-cars.de/threads/geschwindigkeitsabhaengiges-surren.83165/ nicht gelesen?
Oktober 18, 20231 j Mitglied Ja, das ist ist immer unglücklich, wenn eigentlich Zusammengehörendes auf verschiedene Threads verteilt wird... Auf Wunsch füge ich es gerne zusammen und passe ggf. auch den Titel an, so dass Geräusch und Differential erfasst werden.
Oktober 18, 20231 j Die Werkstatt, die mir das letzte Getriebe (mit Diff) gebaut hat, antwortet mir nicht auf meine E-Mail. Entschuldigung. Wir hatten in der Angelgenheit ausführlich gemailt und telefoniert. Nachdem Du mir mitgeteilt hast, daß Du eine Werkstatt vor Ort mit der Reparatur beauftragt hast ist diese zuständig und ich sehe es als eine Frage des Anstands an, dem Kollegen nicht ins Handwerk zu pfuschen. Im übrigen waren Deine Fragen bereits telefonisch beantwortet.
Oktober 18, 20231 j Autor Ja, das ist ist immer unglücklich, wenn eigentlich Zusammengehörendes auf verschiedene Threads verteilt wird... Auf Wunsch füge ich es gerne zusammen und passe ggf. auch den Titel an, so dass Geräusch und Differential erfasst werden. hallo, in der Regel füge ich immer passend an, um keinen Wildwuchs zu fördern. In diesem Fall hatte ich allerdings das Gefühl, dass ich unter dem alten Thread nicht weiterkomme. Gerne kannst du Inhalte zusammenlegen, wie du möchtest. Es sollte halt die Begrifflichkeit "Differenzial" in der Überschrift vorkommen. ;-)
Oktober 18, 20231 j Könntest Du nun mal zusammenfassen, welche möglichen Fehlerquellen Dir seitens der verschiedenen Werkstätten bereits genannt wurden...und wo es -für Dich- noch offene Fragen oder Verständnisprobleme gibt?
Oktober 18, 20231 j Autor Entschuldigung. Wir hatten in der Angelgenheit ausführlich gemailt und telefoniert. Nachdem Du mir mitgeteilt hast, daß Du eine Werkstatt vor Ort mit der Reparatur beauftragt hast ist diese zuständig und ich sehe es als eine Frage des Anstands an, dem Kollegen nicht ins Handwerk zu pfuschen. Im übrigen waren Deine Fragen bereits telefonisch beantwortet. Lieber Horst, im Gegensatz zu Dir sehe ich eine dürre Kommunikation und eine unbeantwortete Mail. Zu einem Dialog kam es doch nun nicht wirklich, oder? Vielmehr verstand ich Deine einzige Antwort auf meine Sendung der Audiodatei so, als würde ich die Flöhe husten hören. Ganz so, als bildete ich mir den Schaden nur ein. Bitte nicht falsch verstehen: ich schätze die Arbeit, die Du geleistet hast. Das Getriebe läuft einwandfrei und lässt sich traumhaft schalten. Und in einem alten Diff steckt keiner drin, auch kein Meister seines Faches wie Du. Auch Du kannst nicht hellsehen. Im Umgang mit der jetzigen Problematik hätte ich mit von Dir jedoch etwas mehr Interesse und einen Lösunsansatz gewünscht. Vielleicht das Angebot, das Getriebe und Diff selbst anzusehen. Wir können ja gern - nicht öffentlich - den Faden noch einmal aufnehmen. Offenkundig war die gegenseitige Wahrnehmung ja unterschiedlich. Schöne Grüsse Bearbeitet Oktober 19, 20231 j von jungerrömer
Oktober 19, 20231 j eigentlich gehört´s hier nicht hin, aber da ich Deine Ausführungen als ehrenrührig und geschäftsschädigend ansehe eine kurze Gegedarstellung bezüglich "Wahrnehmung" : Zitate aus Deinem "Geräuschthema" von Dir selbst verfasst am 13.09. "Auf der anderen Seite ist HFT von München ewig weit weg. Habe schon überlegt, mal diesen SaaBastian anzuschreiben." "Update: es ist entschieden: Wagen geht zu Saabastian nach Neuburg a.d. Donau. Das Gespräch mit Sebastian hat mich überzeugt. Bin gespannt, was die Diagnose ist, und ob der Motor raus muss. Aber auch Sebastian tippt auf Diff." noch konkretere Emails werde ich nicht öffentlich stellen. Ich wünsche Dir viel Glück bei der Lösung Deines Problems.
Oktober 19, 20231 j Lieber Horst, im Gegensatz zu Dir sehe ich eine dürre Kommunikation und eine unbeantwortete Mail. Zu einem Dialog kam es doch nun nicht wirklich, oder? Vielmehr verstand ich Deine einzige Antwort auf meine Sendung der Audiodatei so, als würde ich die Flöhe husten hören. Ganz so, als bildete ich mir den Schaden nur ein. Bitte nicht falsch verstehen: ich schätze die Arbeit, die Du geleistet hast. Das Getriebe läuft einwandfrei und lässt sich traumhaft schalten. Und in einem alten Diff steckt keiner drin, auch kein Meister seines Faches wie Du. Auch Du kannst nicht hellsehen. Im Umgang mit der jetzigen Problematik hätte ich mit von Dir jedoch etwas mehr Interesse und einen Lösunsansatz gewünscht. Vielleicht das Angebot, das Getriebe und Diff selbst anzusehen. Wir können ja gern - nicht öffentlich - den Faden noch einmal aufnehmen. Offenkundig war die gegenseitige Wahrnehmung ja unterschiedlich. Schöne Grüsse Ich denke auch, dass man das nicht öffentlich machen sollte. Und emails sind immer so eine Sache. Persönliche Gespräche sind da meines Erachtens besser. Anrufen und Klären. Es geht ja hier um unterschiedliche Wahrnehmungen eines "Problems" (oder eben nicht).
Oktober 19, 20231 j Autor eigentlich gehört´s hier nicht hin, aber da ich Deine Ausführungen als ehrenrührig und geschäftsschädigend ansehe eine kurze Gegedarstellung bezüglich "Wahrnehmung" : Zitate aus Deinem "Geräuschthema" von Dir selbst verfasst am 13.09. "Auf der anderen Seite ist HFT von München ewig weit weg. Habe schon überlegt, mal diesen SaaBastian anzuschreiben." "Update: es ist entschieden: Wagen geht zu Saabastian nach Neuburg a.d. Donau. Das Gespräch mit Sebastian hat mich überzeugt. Bin gespannt, was die Diagnose ist, und ob der Motor raus muss. Aber auch Sebastian tippt auf Diff." noch konkretere Emails werde ich nicht öffentlich stellen. Ich wünsche Dir viel Glück bei der Lösung Deines Problems. Geschäftsschädigend und ehrenrührig? Da versteigst Du Dich. Mit deinem Verhalten schadest Du in erster Linie Dir selbst. Kommunikation mit einem Kunden online zu stellen, ist so ziemlich das letzte, was man sich als Kunde wünscht. Vor allem rausgerissen aus dem Kontext und ohne jedes erkennbare Bemühen um Vermittlung. Und das, obwohl ich genau diese Dir in der vorangegangenen Nachricht angeboten habe. So, genug dazu. Ich werde mir mit dir hier keinen öffentlichen Schlagabtausch liefern. Mein Angebot zur privaten Klärung hast du nicht angenommen, damit ist für mich der Kuchen gegessen. Danke jedoch für die Wünsche zur Behebung des Schadens.
Oktober 19, 20231 j Geschäftsschädigend und ehrenrührig? Da versteigst Du Dich. Mit deinem Verhalten schadest Du in erster Linie Dir selbst. Kommunikation mit einem Kunden online zu stellen, ist so ziemlich das letzte, was man sich als Kunde wünscht. Vor allem rausgerissen aus dem Kontext und ohne jedes erkennbare Bemühen um Vermittlung. Und das, obwohl ich genau diese Dir in der vorangegangenen Nachricht angeboten habe. So, genug dazu. Ich werde mir mit dir hier keinen öffentlichen Schlagabtausch liefern. Mein Angebot zur privaten Klärung hast du nicht angenommen, damit ist für mich der Kuchen gegessen. Danke jedoch für die Wünsche zur Behebung des Schadens. Komm schon, Du hast angefangen damit, dass Du HFT als die reparierende Werkstatt identifiziert hast und dann gesagt, die würde es nicht interessieren. Da hat er dann zu Stellung genommen.... Das hätte man so nicht öffentlich machen sollen. Anrufen und klären.
Oktober 19, 20231 j Mitglied [mention=836]jungerrömer[/mention]: Ich möchte ebenfalls darum bitten, eure Missverständnisse persönlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit auszuräumen. Denn wie du schon schriebst: hier kennen wir eh nicht die Details der Vorgeschichte und bisherigen Kommunikation, und keiner wird da als Schiedsrichter auftreten wollen. Nur im Sinne der Moderation muss ich denn doch hinsichtlich deines Vorwurfs, hft hätte den Inhalt privater Nachrichten hier öffentlich gemacht, entgegenen, dass es sich dabei lediglich um Zitate aus deinen öffentlichen Posts vom 13.9. in dem anderen Thread zu gleichen Thema handelt: https://www.saab-cars.de/threads/geschwindigkeitsabhaengiges-surren.83165/page-2#post-1678718 https://www.saab-cars.de/threads/geschwindigkeitsabhaengiges-surren.83165/page-2#post-1678729 Dass er weitere Details eurer Kommunikation hier nicht ausbreiten möchte, hat hft oben ja außerdem klar zum Ausdruck gebracht. Da kann ich also keinerlei Regelverstoß erkennen. Und auch die Zurückhaltung von hft, sich weiter mit dem Problem zu befassen, kann ich mit der gegebenen Begründung gut nachvollziehen, nachdem du in dem letzten der beiden verlinkten Post ja klar erklärt hattest, es in einer anderen Werkstatt beurteilen und beheben zu lassen, und zumal du ja selbst schreibst, dass es sich ganz offenbar nicht um einen Garantieanspruch hinsichtlich der früher durchgeführten Arbeit handelt. Wenn wir das als Privatleute tun, ist das das eine - dass man sich da als Werkstatt dann nicht mehr einmischt, kann ich durchaus verstehen und als faires kollegiales Verhalten nachvollziehen. Also bitte, insgesamt kein Grund für böses Blut oder Vorhaltungen. Bearbeitet Oktober 19, 20231 j von patapaya
Oktober 19, 20231 j ...Behebung des Schadens. Ich kann bislang nicht erfassen um welche Art von Schaden es sich überhaupt handelt. Es kann ja wohl nicht darum gehen nun auf Verdacht irgendwelche Teile zu tauschen. Gibt es dazu Erhellendes von Jemanden, der den Wagen in letzter Zeit untersucht hat?
Oktober 19, 20231 j Autor Ich kann bislang nicht erfassen um welche Art von Schaden es sich überhaupt handelt. Es kann ja wohl nicht darum gehen nun auf Verdacht irgendwelche Teile zu tauschen. Gibt es dazu Erhellendes von Jemanden, der den Wagen in letzter Zeit untersucht hat? Hier meine Frage aus dem ersten Beitrag: "Mein Differenzial macht vermehrt starke Geräusche. Es muss repariert werden, da die Innereien verschlissen sind. Alternativ kann das Quaife -Differenzial eingebaut werden. Aber will man das? Was fällt Euch zu diesem Thema ein? Muss ich mich darauf vorbereiten, meine beiden Ersatz-Motoren dahingehend auszuschlachten, oder sind die Teile noch verfügbar?" Daraus hätte eine Diskussion entstehen können.
Oktober 19, 20231 j Zu dem Thema fällt mir ein, dass man Geräusche eigtentlich hier im Forum nicht (mehr) diskutieren sollte. Ich habe aus eigener Erfahrung gelernt, dass Geräusche sehr individuell wahrgenommen werden. Ich selber bin schon in 900er mitgefahren, weil ein Bekannter gesagt hat, er würde komische Geräusche machen. Gerade solche, die aus dem Getriebe kommen muss man sich selber anhören, alles andere ist Kaffeesatzleserei. Und Audiofiles bringen garnichts... Auch sollte man bedenken, dass man sein Auto kennt, und wenn man "einen Floh husten hört" sich dann auch darauf konzentiert. Daher habe ich z.B. auch nicht dazu gesagt, denn eine Geräuschbeschreibung ist weder für einen Vermutung eine gute Basis, geschweige denn für eine Diagnose....
Oktober 19, 20231 j Autor Zu dem Thema fällt mir ein, dass man Geräusche eigtentlich hier im Forum nicht (mehr) diskutieren sollte. Ich habe aus eigener Erfahrung gelernt, dass Geräusche sehr individuell wahrgenommen werden. Ich selber bin schon in 900er mitgefahren, weil ein Bekannter gesagt hat, er würde komische Geräusche machen. Gerade solche, die aus dem Getriebe kommen muss man sich selber anhören, alles andere ist Kaffeesatzleserei. Und Audiofiles bringen garnichts... Auch sollte man bedenken, dass man sein Auto kennt, und wenn man "einen Floh husten hört" sich dann auch darauf konzentiert. Daher habe ich z.B. auch nicht dazu gesagt, denn eine Geräuschbeschreibung ist weder für einen Vermutung eine gute Basis, geschweige denn für eine Diagnose.... Das Geräusch wollte ich auch nicht (mehr) diskutieren. Weil du natürlich recht hast, und weil es ganz schwer ist, aufgrund eines Audiofiles eine Diagnose zu stellen. Daher bin ich ja dann auch zu Saab Bauer in München gefahren, wo noch zwei erfahrene Mitarbeiter und mein Schrauber (Meister) arbeiten. Eine Erstanalyse mit zwei Vergleichsfahrzeugen auf der Bühne (Lokalisierung des Geräusches und Vergleich mit anderen 900ern) und dem Saab-Meister sowie langjährigem Mechaniker deutet klar auf einen Schaden im Bereich Differenzial hin. (Geschwindigkeitsabhängig, nicht drehzahlabhängig). Es handelt sich um massive Mahlgeräusche. Ich bin gespannt, was letztlich defekt ist, welche Ersatzteile benötigt werden und ob diese dann verfügbar sein werden. Wenn nicht, werde ich entweder eines meiner beiden Ersatzgetriebe als Ersatzteillager benutzen (lassen), oder ein komplettes Getriebe mit Diff umbauen. Letzteres ungern, da ich nicht weiß, in welchem Zustand sich die Ersatzgetriebe befinden. Das gute ist: die Werkstatt, die den Wagen nun in Kürze zur Reparatur bekommt, versteht sich auf das korrekte Einmessen des Diffs, falls dies nötig sein sollte. Gelernt habe ich bisher, das Differenzialschäden eher selten vorkommen. Und wenn doch, dann können diese auch durch eine falsche Einmessung verursacht worden sein. Mit etwas Glück, wurde mir gesagt, kann man die genauere Diagnose und Reparatur im eingebauten Zustand vornehmen. Das würde sich allerdings erst zeigen, wenn man die Kappe hinten abgenommen hat. Das ist mein Wissensstand. Vor dem Hintergrund interessiert es mich eben im Vorfeld, ob andere auch schon Erfahrungen rund um ein defektes Differenzial gemacht haben. Bearbeitet Oktober 19, 20231 j von jungerrömer
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.