Zum Inhalt springen

9000 CS FPT - kleine Kupplung/große Kupplung

Empfohlene Antworten

Die Lamelle einzeln von Sachs hat die Sachs-Nummer 1878005627.....

Nach weiteren Recherchen scheint es mir so zu sein, dass diese Lamelle ab dem Baujahr 1993 passt, sie wird aber nicht für die 1992er Modelljahre aufgelistet.

 

Dieser Link verweist auf Nummer 1878005623, das dürfte etwas ganz anderes sein (Nabenprofil: 27x30-18N).

 

Die gesuchte 8728297 (M90-93) sollte 17,4x19,9-17N besitzen.

Nach weiteren Recherchen scheint es mir so zu sein, dass diese Lamelle ab dem Baujahr 1993 passt, sie wird aber nicht für die 1992er Modelljahre aufgelistet.

Sorry, hatte dein Baujahr übersehen.

Für Baujahr 92 und 2.3 Turbo sollte es laut EPC die 8728297 sein, die du rausgesucht hattest. Dazu müsste die Sachs Nummer passen: 1862290032 also Nabe mit 17 Zähnen.

Die gibt es fast nicht mehr, aber hier ist sie noch als verfügbar gelistet. Vielleicht kann man die da noch kaufen mit Versand nach D.

https://olejposta.sk/Sachs_1862_290_032__r_42409.html

https://e-autoplus.lv/t/ap-grupas/speka-parvads/sajugs/sajuga-diski?page=13

https://www.mlimits.se/motorsportsprylar/motor-kyl-bransle-avgas/koppling-svanghjul/saab/lamell-sinterlamell-saab/lamell-saab-9000-23-turbo-90-93-240mm.html

Bearbeitet von Polhem

Dieser Link verweist auf Nummer 1878005623, das dürfte etwas ganz anderes sein (Nabenprofil: 27x30-18N).

Die gesuchte 8728297 (M90-93) sollte 17,4x19,9-17N besitzen.

Da hast du Recht. War sowohl der falsche Link, als auch das falsche Teil. Es sollte der Link sein, der zur Druckplatte bis MJ 98 führt. Diese hier mit 14 Zähnen hatte ich gekauft.

https://www.rg-gmbh.de/de/kupplungsscheibe-sachs-neuteil-made-inn-slovakia-1878005627.html

Nach weiteren Recherchen scheint es mir so zu sein, dass diese Lamelle ab dem Baujahr 1993 passt, sie wird aber nicht für die 1992er Modelljahre aufgelistet.

Das sieht auf dem Bild auch so aus, dass die Bohrung der Welle größer ist

Sorry, hatte dein Baujahr übersehen.

Für Baujahr 92 und 2.3 Turbo sollte es laut EPC die 8728297 sein, die du rausgesucht hattest. Dazu müsste die Sachs Nummer passen: 1862290032 also Nabe mit 17 Zähnen.

Die gibt es fast nicht mehr, aber hier ist sie noch als verfügbar gelistet. Vielleicht kann man die da noch kaufen mit Versand nach D.

https://olejposta.sk/Sachs_1862_290_032__r_42409.html

https://e-autoplus.lv/t/ap-grupas/speka-parvads/sajugs/sajuga-diski?page=13

https://www.mlimits.se/motorsportsprylar/motor-kyl-bransle-avgas/koppling-svanghjul/saab/lamell-sinterlamell-saab/lamell-saab-9000-23-turbo-90-93-240mm.html

Wenn da BJ90-93 steht stimmt schon irgendetwas nicht... denn 92 und 93 sind unterschiedlich.

Sicher? Vielleicht auf die MJ bezogen.

Mein 9000 CC 2,3 Turbo Schrägschnauzer von (muss lügen....glaube 91) hatte die gleiche Kupplung drin wie mein 93er CS Aero.

Da muss ich nochmal nachsehen...Habe ja noch Getriebe vom 2,3 turbo MY93

War nicht der Übergang 93/94

Long/Shortblock.

Der für den 900NG erforderlich kürzere Motor mit Hamsterrad kam auch in den 9000.

Da änderte sich auch das Getriebe?!

93 gab es T5,2 und DI/APC, 94 nicht mehr, nur noch T5.5, und da waren Blöcke kürzer, im 9000 Getriebe länger.

Ich meine, dass der Übergang im August 1992 war, denn mein 9000er mit EZ 07/92 hat noch den echten Bums mit 7,8 s von 80 auf 120 im 5. Gang, im Monat darauf gab es nur noch ein laues Lüftchen.

 

Übrigens läuft er wieder. Borghardt hat die alte Kupplung im Auto gelassen, da sie, wie er im gestrigen Telefonat sagte, nach Überprüfung noch fast neuwertig ist. Ich habe sie bei ihm im Oktober 2008 (!) einbauen lassen und bin seitdem keine 70000 km mit dem Auto gefahren. Er meinte, ein Wechsel wäre Perlen vor die Säue werfen, da es sie nicht mehr neu zu kaufen gibt.

Ich meine, dass der Übergang im August 1992 war, denn mein 9000er mit EZ 07/92 hat noch den echten Bums mit 7,8 s von 80 auf 120 im 5. Gang, ...

 

Liegt an der kürzeren Getriebeübersetzung dieses MYs

Ich meine, dass der Übergang im August 1992 war, denn mein 9000er mit EZ 07/92 hat noch den echten Bums mit 7,8 s von 80 auf 120 im 5. Gang, im Monat darauf gab es nur noch ein laues Lüftchen.

 

Übrigens läuft er wieder. Borghardt hat die alte Kupplung im Auto gelassen, da sie, wie er im gestrigen Telefonat sagte, nach Überprüfung noch fast neuwertig ist. Ich habe sie bei ihm im Oktober 2008 (!) einbauen lassen und bin seitdem keine 70000 km mit dem Auto gefahren. Er meinte, ein Wechsel wäre Perlen vor die Säue werfen, da es sie nicht mehr neu zu kaufen gibt.

Genau, der Wechsel fand mit Einführung des MY1993, also ab nach den Sommerferien 1992 statt! Die alte Bumsbox ist schon ein ganz erquickendes Vergnügen. :biggrin:

Von MJ 1992 auf MJ 1993

Drehzahlniveau bei 100 Km/h reduziert

Verbrauch reduziert

Beschleunigung von 0 auf 100 reduziert

Beschleunigung im 5. Gang von 80 auf 120 verschlechtert, dadurch: Spaßfaktor beim normalen Fahren reduziert. Man kann nicht alles haben. YMMV

Für mich interessant ist, dass ich den wahren Durchschnittsverbrauch diverser Autos aus der Zeit beim alten Messverfahren immer ganz gut durch die Sicht auf den Wert bei 120 km/h abschätzen konnte. Die Daten beim derzeitigen Verbrauchsmesszyklus sind IMHO nur noch Unsinnswerte, die keinerlei Verbindung zur Realität haben.

 

MJ 1992

MJ_1992.png.146b5072b70669d055c9ded9aa26ed6f.png

MJ 1993

MJ_1993.png.6a618cf0d649e61530bd00e945f99d80.png

Von MJ 1992 auf MJ 1993...

...Beschleunigung im 5. Gang von 80 auf 120 verschlechtert, dadurch: Spaßfaktor beim normalen Fahren reduziert. Man kann nicht alles haben. YMMV

Nun ja, ein "laues Lüftchen" wäre wohl gelinde gesagt übertrieben! Schaue Dir mal Vergleichsfahrzeuge jener Zeit an, ein BMW 525i z.B. benötigte im 5. Gang von 80-120 gute 18 (!!!) Sekunden - da sind die 9,1 doch immer noch im Rahmen!

... Schaue Dir mal Vergleichsfahrzeuge jener Zeit an...!

 

 

Och nö.

Och Klooos.
Nun ja, ein "laues Lüftchen" wäre wohl gelinde gesagt übertrieben! Schaue Dir mal Vergleichsfahrzeuge jener Zeit an, ein BMW 525i z.B. benötigte im 5. Gang von 80-120 gute 18 (!!!) Sekunden - da sind die 9,1 doch immer noch im Rahmen!

Ich verglich hier einen SAAB mit einem SAAB und doch nicht etwa mit einem BMW, Benz, Audi oder sonstigem deutschen "Premium"-Fahrzeug :smile: :biggrin:

 

Das hat SAAB damals schon selber gemacht.

PRESSESTIMMEN_S1_TEIL.pdf

Ich meine, dass der Übergang im August 1992 war, denn mein 9000er mit EZ 07/92 hat noch den echten Bums mit 7,8 s von 80 auf 120 im 5. Gang, im Monat darauf gab es nur noch ein laues Lüftchen.

 

Übrigens läuft er wieder. Borghardt hat die alte Kupplung im Auto gelassen, da sie, wie er im gestrigen Telefonat sagte, nach Überprüfung noch fast neuwertig ist. Ich habe sie bei ihm im Oktober 2008 (!) einbauen lassen und bin seitdem keine 70000 km mit dem Auto gefahren. Er meinte, ein Wechsel wäre Perlen vor die Säue werfen, da es sie nicht mehr neu zu kaufen gibt.

Ich habe den MY92 turboS, also spürbar mehr Dampf als der Serien 2,3turbo. Habe beide Getriebe in dem Auto gefahren.

 

Natürlich hat er mit dem kürzeren Getriebe mehr Durchzug, aber davon zu sprechen, dass das längere Getriebe den Spaß wegnimmt ist Unsinn, geht immer noch gut genug. Und das Reisen auf der Autobahn ist damit deutlich angenehmer...zumindest empfinde ich es so. Im Moment ist das kurze drin, aber das längere gefällt mir darin besser.

.... dass das längere Getriebe den Spaß wegnimmt ist Unsinn, geht immer noch gut genug. Und das Reisen auf der Autobahn ist damit deutlich angenehmer...zumindest empfinde ich es so. Im Moment ist das kurze drin, aber das längere gefällt mir darin besser.

Und genau das meinte ich mit "YMMV" ;-)

Falls jemand diese Abkürzung nicht mehr kennt, da er/sie zu jung ist, im noch das Newsnet erlebt zu haben:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Abkürzungen_(Netzjargon)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.