Veröffentlicht Februar 1, 20241 j Hallo liebe SAAB-Freunde! Ich benötige Eure Unterstützung, um den Wert eines Autos abzuschätzen. Das Fahrzeug ist fahrbereit und verfügt über eine Gasanlage. Die Papiere sind ebenfalls in Ordnung, TÜV ist aber überzogen. Falls jemand Interesse hat, bitte Bescheid geben. Andernfalls wäre ich an einem realistischen Marktpreis interessiert. Wird dieses Modell bei uns überhaupt noch geschätzt, oder neigt man eher dazu, es zu verschrotten, da es nicht mehr begehrt ist? Lohnt es sich, das Auto aufzubereiten und es für 1.000 EUR oder mehr zu verkaufen, oder wäre es sinnvoller, es direkt für 300 EUR nach Afrika oder Osteuropa abzugeben? Falls die Frage im Forum an anderer Stelle gestellt werden muss, bitte Bescheid geben. Beste Grüße Bearbeitet Februar 1, 20241 j von Viper
Februar 1, 20241 j Ohne Eckdaten (Modelljahr, Motorisierung, welche Gasanlage, welcher Gastank, KM-Leistung ecc) kannst Du wirklich keine seriöse Werteinschätzung verlangen. Den wirklichen Karosseriezustand sollte man auch kennen... (auch da, wo ein Bild nichts zeigt). Was die Bilder zeigen: gepflegt sieht er schonmal nicht wirklich aus....eher runter geritten...
Februar 1, 20241 j Autor Danke für den Hinweis! Hier ist Auszug aus dem Fahrzeugbrief. Die Laufleistung liegt bei ca. 350.000 km. Das Auto ist nicht besonders gepflegt. Ich wäre bereit, das Auto aufzubereiten und ordentlich zu fotografieren. Falls der Restwert dennoch bei 300 EUR bleibt, ergibt sich natürlich kein Sinn :)
Februar 1, 20241 j Zumindest die rechte Seite der Heckklappe ist (inzwischen) total ohne Klarlack (warum?), aber sonst sieht der CSE außen und innen (mit Leder, aber noch ohne Beifahrer-Airbag) gar nicht soo schlecht aus ! Aber, wie gesagt, alle Details zur Einschätzung fehlen ! Und, falls der Frager Angst vor hohem km-Stand (bei nachgewiesener und sichtbarer Instandhaltung dieses Erbstücks?) hätte: Das ist bei Saab, gerade beim 9000, überhaupt kein Kriterium ! Bearbeitet Februar 1, 20241 j von troll13
Februar 1, 20241 j Autor Also, es wird ein vernünftiger Fotobericht und eine vollständige Beschreibung benötigt. Es handelt sich doch um ein Auto, das einen Restwert von über ca. 1000 EUR hat, oder?
Februar 1, 20241 j Hallo liebe SAAB-Freunde! Ich benötige Eure Unterstützung, um den Wert eines Autos abzuschätzen. Das Fahrzeug ist fahrbereit und verfügt über eine Gasanlage. Die Papiere sind ebenfalls in Ordnung, TÜV ist aber überzogen. Falls jemand Interesse hat, bitte Bescheid geben. Andernfalls wäre ich an einem realistischen Marktpreis interessiert. Wird dieses Modell bei uns überhaupt noch geschätzt, oder neigt man eher dazu, es zu verschrotten, da es nicht mehr begehrt ist? Lohnt es sich, das Auto aufzubereiten und es für 1.000 EUR oder mehr zu verkaufen, oder wäre es sinnvoller, es direkt für 300 EUR nach Afrika oder Osteuropa abzugeben? Falls die Frage im Forum an anderer Stelle gestellt werden muss, bitte Bescheid geben. Beste Grüße [ATTACH=full]233883[/ATTACH] [ATTACH=full]233884[/ATTACH] [ATTACH=full]233885[/ATTACH] [ATTACH=full]233886[/ATTACH] Sag doch mal ehrlich wie lange der da steht, das Moos auf Heckklappendichtung und unter den Türdichtungen sieht jetzt nicht einladend aus ;-)
Februar 1, 20241 j ............ aber noch ohne Beifahrer-Airbag) gar nicht soo schlecht aus !. Und, falls der Frager Angst vor hohem km-Stand (bei nachgewiesener und sichtbarer Instandhaltung dieses Erbstücks?) hätte: Das ist bei Saab, gerade beim 9000, überhaupt kein Kriterium ! Ohne BFAirbag?! Bist du dir sicher?
Februar 1, 20241 j [mention=17616]Viper[/mention] : Bevor Du Dir die "Mühe" mit den sicher sinnvollen Detail-Fotos machst, erzähl erst mal alles, was Du über das Auto weißt: Modelljahr, Motorisierung, ggf am besten die VIN, Besitzeranzahl und evtl. je wie lange?, km-Stand, nachgewiesene Geschichte (Reparaturen, Tauschaggregate, sowie Alter, Typ und Einbautermin der Gasanlage) letzte bestandene TÜV.Prüfung und Weiteres. (Den vorhandenen BF-Airbag haste ja inzwischen ja noch schon ergänzt) In den Börsen hast Du nicht geschaut ? Um Dir den Mund wäßrig zu machen: Meinen, allerdings seit über 20 Jahren bei mir befindlichen 9000 CSE, mit deutlich über 300 000 km gerade erst eingefahren, würdste nie im Leben weder für Deine 300 noch für 3000 kriegen .
Februar 1, 20241 j Öl und Wasser sind ja schon mal vorhanden. ... In den Börsen hast Du noch nicht geschaut ? ... Da werden solche 9000 bestenfalls für hohe dreisellige Beträge angeboten...leider. Also zum Minimalkurs abgeben oder mit neuer HU/AU anbieten. Viel Erfolg!
Februar 1, 20241 j Autor Sag doch mal ehrlich wie lange der da steht, das Moos auf Heckklappendichtung und unter den Türdichtungen sieht jetzt nicht einladend aus ;-) Seit Februar 2019 befindet sich das Fahrzeug im Besitz einer Freundin und wurde nur sehr selten bewegt. Mit dem Moos folgt es der grünen Politik und trägt zu einem geringen CO-Ausstoß bei :) Ich möchte erst einmal wissen, ob es sich überhaupt lohnt, mit der Aufbereitung und Pflege zu beginnen. Die Antworten sind jedoch noch nicht eindeutig ;)
Februar 1, 20241 j Autor [mention=17616]Viper[/mention] : Bevor Du Dir die "Mühe" mit den sicher sinnvollen Detail-Fotos machst, erzähl erst mal alles, was Du über das Auto weißt: Modelljahr, Motorisierung, ggf am besten die VIN, Besitzeranzahl und evtl. je wie lange?, km-Stand, nachgewiesene Geschichte (Reparaturen, Tauschaggregate, sowie Alter, Typ und Einbautermin der Gasanlage) letzte bestandene TÜV.Prüfung und Weiteres. (Den vorhandenen BF-Airbag haste ja inzwischen ja noch schon ergänzt) In den Börsen hast Du nicht geschaut ? Um Dir den Mund wäßrig zu machen: Meinen, allerdings seit über 20 Jahren bei mir befindlichen 9000 CSE, mit deutlich über 300 000 km gerade erst eingefahren, würdste nie im Leben weder für Deine 300 noch für 3000 kriegen . Anbei sind alle mir bekannten Daten zum Auto. Die ganze Geschichte kennt nur der Vorbesitzer. Seit 2019 ist es im Besitz der Freundin, die jedoch nichts am Auto gemacht hat. Es stand die ganze Zeit. Ich durfte das Auto einmal überfahren. Technisch lief alles gut.
Februar 1, 20241 j Ja, das ist ein 9000 mit B204 LowPressureTurbo und damit ein sehr angenehmer Reisepartner. Falls er sich in ordentlichem Zustand befindet kann der problemlos weitere 100.000 km weiterfahren. Aber ohne Infos zum Zustand von Technik und v.a. (!) der Karosserie bringen Massnahmen zur "Verschönerung" recht wenig.
Februar 1, 20241 j Seit Februar 2019 befindet sich das Fahrzeug im Besitz einer Freundin und wurde nur sehr selten bewegt. Mit dem Moos folgt es der grünen Politik und trägt zu einem geringen CO-Ausstoß bei :) Ich möchte erst einmal wissen, ob es sich überhaupt lohnt, mit der Aufbereitung und Pflege zu beginnen. Die Antworten sind jedoch noch nicht eindeutig ;) Ich sehe hier eine gewisse Richtung , aber erleichtere Dich gleich. REICH, wirst Du mit diesem Saab nicht !
Februar 1, 20241 j Bin ich eigentlich der (fast) einzige, der die (Lack-)Schäden sowohl linksseitig, wie rechts (Beifahrersitz und Kotflügel- mal mit offener Tür rückwärts gefahren und hängen geblieben?) sowie auf Heckklappe und Stoßstange wahrnimmt? Eine Aufbereitung macht da keinen Sinn. Sorry, aber der Preis bleibt dreistellig im VK.
Februar 1, 20241 j Also für 300 wie er ist in Westeuropa verkaufen, für mich der falsche Motor. Mach doch bei Deinem Angebot hier ein VB500 wie er ist, das " Problem" wird sich erledigen.
Februar 1, 20241 j Autor Also, ich bereite das Auto am Wochenende auf und erstelle einen ausführlichen Bericht. Potentielle 999 EUR klingen doch schon angenehmer als 300 EUR ;) Kleine Freude beim Detailing bekomme ich aber umsonst :)
Februar 1, 20241 j Autor Bin ich eigentlich der (fast) einzige, der die (Lack-)Schäden sowohl linksseitig, wie rechts (Beifahrersitz und Kotflügel- mal mit offener Tür rückwärts gefahren und hängen geblieben?) sowie auf Heckklappe und Stoßstange wahrnimmt? Eine Aufbereitung macht da keinen Sinn. Sorry, aber der Preis bleibt dreistellig im VK. Lackschaden sind tatsächlich nur hinten. Meine Vermutung - stand ungünstig lange Zeit unter strahlender Sonne.
Februar 2, 20241 j Also, ich bereite das Auto am Wochenende auf und erstelle einen ausführlichen Bericht. Potentielle 999 EUR klingen doch schon angenehmer als 300 EUR ;) Kleine Freude beim Detailing bekomme ich aber umsonst :) Solche Arbeiten sind immer sehr entspannend, viel Spass dabei!
Februar 2, 20241 j [mention=17616]Viper[/mention]: Das Fahrzeug ist fahrbereit und verfügt über eine Gasanlage. Die Papiere sind ebenfalls in Ordnung, TÜV ist aber überzogen. ... Seit 2019 ist es im Besitz der Freundin, die jedoch nichts am Auto gemacht hat. Es stand die ganze Zeit. Ich durfte das Auto einmal überführen. Um ernsthafte Interessenten zu finden, ist es entscheidend, dass Du die obigen Aussagen konkretisierst: Was heißt "fahrbereit"? Bist Du mit dem 9000er aktuell auf öffentlichen Straßen in allen Geschwindigkeitsbereichen gefahren? Auf Benzin und Gas? Was bedeuten würde, daß die Kiste noch zugelassen ist? Aber die HU/AU ist seit mindestens 3 Jahren fällig? Oder hast Du Zugriff auf ein "rotes Kennzeichen" und bist damit gefahren? Und vor der Ausfahrt stand die Kiste tatsächlich 4-5 Jahre? Hast Du vor der Ausfahrt das Motoröl gewechselt? Und funktionieren die elektrischen Annehmlichkeiten (Schiebedach, Tempomat, Fensterheber, usw. usw. ) ... bzw. welche funktionieren nicht (bei einer 5 Jahre nicht genutzten Klimaautomatik bin ich da z.B. skeptisch) ? Bisher klingen Deine Aussagen zu der Kiste etwas widersprüchlich bzw. tragen wenig Informationen. Wenn Du das sachlich aufklärst und in der Annonce darstellst, bringt das mehr (ernsthafte) Interessenten und mehr als eine Außenwäsche und 1x aussaugen. Angesichts des Lackzustands, der (auf den Fotos sichtbaren) verschlissenen vorderen Sitze, der 350.000 km Laufleistung, der ungewissen Historie, des ungewissen technischen und ungewissen Blechzustands wirst Du/die Bekannte niemals Saab-Liebhaber ansprechen. Aber wenn die Kiste tatsächlich fahrbereit und die Gas-Anlage funktionsfähig ist, gibt es wahrscheinlich Interessenten, die den als günstige Alltagsschlure nehmen würden und bereit sind, mehr als den Schrottwert zu zahlen.
Februar 2, 20241 j Hallo liebe SAAB-Freunde! I... oder wäre es sinnvoller, es direkt für 300 EUR nach Afrika oder Osteuropa abzugeben? Falls die Frage im Forum an anderer Stelle gestellt werden muss, bitte Bescheid geben. Beste Grüße sieht so aus, als stünde der 9k schon in Osteuropa! Scherz... schönes Auto und hübsche Farbe... wäre schön, wenn der wieder auf die Straße kommt!
Februar 2, 20241 j Anbei sind alle mir bekannten Daten zum Auto. Die ganze Geschichte kennt nur der Vorbesitzer. Seit 2019 ist es im Besitz der Freundin, die jedoch nichts am Auto gemacht hat. Es stand die ganze Zeit. Ich durfte das Auto einmal überfahren. Technisch lief alles gut. Nun, 5 Jahre nicht mal einen Ölwechsel (und wer weiß wie lange davor nicht). Das ist schon ein halbes Todesurteil, wenn das arme Auto seit 5 (sehr wahrscheinlich mehr) Jahren mit dem gleichen Öl gefahren wurde. Das ist wahrscheinlich kein Öl mehr, sonder eher Schmierfett...
Februar 2, 20241 j Autor Ihr habt mir im Thread und bei Anfragen bereits Feedback gegeben, dass das Auto nicht völlig uninteressant ist. Daher bemühe ich mich, eine ausführliche Beschreibung zu erstellen, um die Geschichte und den Zustand möglichst präzise zu vermitteln. Mein Ziel ist es, zu verhindern, dass das Auto verschrottet wird, und ich würde mich freuen, wenn es stattdessen auf die Straßen kommt und einem neuen Besitzer Freude bereitet. Vielen Dank für die Diskussion und die gezielten Fragen. Meine Angaben sind nicht widersprüchlich; sie sind einfach nicht vollständig, da ich selbst noch nicht alles am Auto untersucht und getestet habe. Das war genau die ursprüngliche Frage, um zu entscheiden, ob diese Aufmerksamkeit für das Auto sich lohnt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.