Veröffentlicht April 13, 20241 j Hallo Gemeinde, der Wagen von meinem Sohn ist während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an. Die Benzinpumpe summt und die Kerzen riechen nach Sprit. Auch mit Startpilot keine Zündung. Anlasser dreht normal. Ersatzschlüssel auch probiert. Dann nach einlesen hier im Forum den OT-Geber gewechselt … leider bis auf kaputte Hände keine Änderung. Habe die Zündkerzen rausgedreht….rehbraun aber kein Funke, wenn man gegen Masse hält. Hier bin ich aber nicht sicher, ob das bei dem DI geht, ich habe bisher nur mit Saab 99 und Saab 900 Erfahrung. Wer hat noch Ideen? Komme aus PLZ 42781 Gruß und schönes Wochenende Thomas
April 13, 20241 j Mitglied . Habe die Zündkerzen rausgedreht….rehbraun aber kein Funke, wenn man gegen Masse hält. Hier bin ich aber nicht sicher, ob das bei dem DI geht, ... Moin Thomas, so geht es https://saab-cars.de/threads/motor-laesst-sich-teilweise-starten-geht-aber-waehrend-der-fahrt-wieder-aus.65297/post-1272502 ....in der Hoffung, das du die DI nicht schon gehimmelt hast - falls sie es nicht vorher eh schon war
April 13, 20241 j Autor Danke für den Link, verstehe aber noch nicht ganz wo die Kabel hingelegt werden……an Masse nehme ich an….
April 13, 20241 j Autor …..falls jemand aus der Umgebung von Düsseldorf/Wuppertal eine hat wäre das eine Option…
April 14, 20241 j Autor So ist der Plan, habe auch festgestellt, dass die rote Zündkassette nicht zu dem B205 Motor passt..bin auf der Suche nach einer passenden Schwarzen…. Dann kommen noch 4 neue Kerzen rein und ich hoffe, dass die Kiste wieder läuft. Bzgl Benzinpumpe die man Summen hört…..wo kann man am B205 Motor gucken, ob auch Benzin ankommt?
April 14, 20241 j Mitglied Was icesaab mit dem Video zeigen wollte: Kerzen in ausgebauter DI auf Zündfunken prüfen kann die DI beschädigen, wenn nicht alle Kerzen ordentlich an Masse gelegt sind!
April 14, 20241 j Der B205 müsste auch im 9-3 schon das neue Benzin-Rail auf dem Einspritzdüsen haben, das in der Mitte nach oben ein Schraderventil als Prüfanschluss hat. Pin kurz drücken, dann sollte Benzin raus spitzen. Auch wenn die Pumpe wieder aus ist, Rückschlagventil und Benzindruckregler sollten IMHO genug Druck halten.
April 14, 20241 j KWS geht dann aber üblicherweise nach etwas Warte-/Abkühlzeit wieder. Hatte noch nie einen, der digital gestorben ist. Außerdem hat er den schon gewechselt. Bleibt die Frage, gegen was gewechselt? Neuteil? Gebrauchtteil? Falls Neuteil, welches Fabrikat? DI stirbt dagegen schon mal von jetzt auf gleich. Bumm, aus - DI tot.
April 15, 20241 j Autor Neuteil Triscan…..heute kommt eine DI zum Testen rein. Danke für den Tipp mit der Rail
April 15, 20241 j Ok. Die Empfehlung ist immer den KWS nur von BOSCH zu kaufen. Alle anderen Anbieter fallen mehr oder weniger mit (kurzfristg wieder) defekten KWS auf. Ich halte es aber für unwahrscheinlich, daß ein neuer von Triscan schon aus der Packung defekt ist. Aber auch sowas kam schon vor. Probier mal die DI und berichte wieder.
April 15, 20241 j Autor So…..es war die Zündkassette……läuft jetzt mit der richtigen Farbe….schwarz für B205….und hab eine gebrauchte gefunden…..mal sehen wie lange die hält und ob der KWS von Triscan was taugt…. Danke an alle Kommentatoren
April 16, 20241 j Autor so Wagen läuft besser als vorher, möchte ihm aber trotzdem noch 4 neue Kerzen spendieren…. Bevor ich ev wie bei KWS nicht den richtigen nehme bitte ich um kurze Info, welche Kerze für ein B205 150PS Cabrio Saab 9-3 die richtige Wahl ist Vielen Dank
April 16, 20241 j Stand gerade gestern auch vor der Frage ... dazu gibt es einiges zu lesen: https://saab-cars.de/threads/welche-zuendkerze-fuer-b205e-geht-bcpr5eix.42412/ https://saab-cars.de/threads/zuendkerzen-passen-diese.48966/ https://saab-cars.de/threads/welche-zuendkerze-fuer-b205e-unterschiede-bei-autogas.14840/ Bearbeitet April 16, 20241 j von eisensturm
April 16, 20241 j Hm, grad nochmal ins WIS geschaut. War bisher auf dem Stand daß die 150PS und 185PS die gleichen Zündkerzen haben, die genannten NGK PFR6H-10. Wird auch von Skandix so gelistet. WIS sagt aber für den 150PS Trionic 7 / B205E: NGK BCPR 6ES-11
April 16, 20241 j Die teuren PFR mit Platin kann man sich sparen und schaut eben alle 20 tausend nach den Kerzen. Wärmewert 6 passt für den 205e. Elektrodenabstand von 10 bis 11mm ist wichtig für korrekte Funktion. Damit passen BCPR6ES-11 Bei Gasbetrieb Wärmewert eins höher also BCPR7....
April 16, 20241 j Fiel mir gestern beim Lesen schon auf, dass "7" hier gelegentlich als der höhere Wärmewert gesehen wird. Bei NGK ist "6" höher als "7": Quelle Ergänzung aus Wikipedia: .... Bosch, Champion (Federal-Mogul) und zum Teil auch BERU verwenden heutzutage hohe Kennzahlen für „heiße“ Zündkerzen, NGK und Denso hingegen niedrige... Bearbeitet April 16, 20241 j von eisensturm
April 16, 20241 j Das wird oft unterschiedlich verstanden. Der höhere Wärmewert bedeutet, daß die Kerze mehr Wärme abführt, daher "kälter" ist.
April 16, 20241 j Da Gas heißer verbrennt wird der Wärmewert höher gewählt, hier also 7 statt 6. Die Kerze selbst ist "kühler" wie oben zu sehen. Passt also alles. Dient übrigens einer längeren Lebensdauer der Kerze.
April 16, 20241 j Autor Betriebsanleitung gibt es nicht……Wagen hab ich aus Mallorca überführt. Nix dabei Aber danke für den Tipp auch mit SKANDIX….gefunden
April 16, 20241 j Habe ich recht gelesen ? Betriebsanleitung gibts nicht ? Aber für einen Mitleser seit 2010, ganz schwache Leistung ! Hier z.B.: saabnet.com Frequently Asked Saab Questions - Since 1988!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.