Zum Inhalt springen

Motorlauf rauh/ Vibrationen nach Zylinderkopfwechsel

Empfohlene Antworten

  • Moderator

15 bzw. 8 1/2 Glieder konnte ich eben durch Nachzählen an einer Originalkette bestätigen. (nur für mich ;0)

15 geteilt durch 2 macht aber 7 1/2, nicht 8 1/2. Ist heute nicht so dein Tag?! :rolleyes:

Bearbeitet von patapaya

  • Antworten 83
  • Ansichten 3,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Moderator

Finde den Unterschied... (zähl die Glieder)

[ATTACH=full]273156[/ATTACH]

Sollen das beim 9k wirklich nur 13 Glieder (nach offizieller Zählart :rolleyes:) sein...?

Ich glaub eher, die Zeichnung sollte man nicht zu "wörtlich" nehmen...

 

In #33 ging es mir vorrangig um diese Zeichnung aus dem WHB(?), die inzwischen gelöscht ist.

Darin sind tatsächlich nur 13 = 6 1/2 Glieder zwischen den Markierungen der Kettenräder gezeichnet.

Dort nachzuzählen, ist dann also sehr irreführend.

15 geteilt durch 2 macht aber 7 1/2, nicht 8 1/2. Ist heute nicht so dein Tag?! :rolleyes:

Nee, mit 8 1/2 sind die breiten Glieder gemeint. Also die außenliegenden, in Gänze sichtbaren.

 

1717784729710.png.9fa4fa76df6c782d36d2bb7d0a409b7c.png

 

Habe diese Zählweise eigentlich auch nur aus #6 und #7 übernommen, und das passte so gut zum Bild...

  • Autor

Zum Fahren komme ich heute nicht mehr, das hole ich dann nach wenn ich "knuts" zum Schweißen vorbereitet habe (er möchte nach Hause).

Einen ganz herzlichen Dank an die tatkräftige Unterstützung, insbesondere an [mention=151]hft[/mention] mit seinem fachkundigen Wissen.

Damit ist dann ein weiterer 9116 329 auf unseren Straßen unterwegs.

Vielen Dank

  • Moderator

Nee, mit 8 1/2 sind die breiten Glieder gemeint. Also die außenliegenden, in Gänze sichtbaren.

 

Habe diese Zählweise eigentlich auch nur aus #6 und #7 übernommen

Nein, du zählst je nach Zählweise 1/2 bzw 1 Zahn zuviel, weil du das Glied mit der Nr. 1 mitzählst.

Bei dieser Zählweise hätte dein Tag 25 Stunden.

Willst du jetzt auch noch besser wissen wieviele Stunden mein Tag hat??? :vroam:

 

Also mit dem Nachvollziehen der Logik hinter meiner offensichtlichen Fehlinterpretation möchte ich hier keinen unschuldigen Leser weiter beschäftigen. Wichtiger sind mir diese drei Punkte:

 

1) Einfach mal ein dickes Danke an dich und jeden, der sich hier konstruktiv beteiligt und Energie auch darauf verwendet, dass hier kein Unsinn unkommentiert stehenbleibt.

 

2) Praktikabel für den Garagengebrauch fände ich diese Angaben:

15 Bolzen zwischen den markierten Zähnen. Oder

14 leere Zwischneräume zwischen den markierten Zähnen.

Ich denke da an den Hobbyschrauber ohne Maschinenbauexpertise, der nachts im Regen noch fertig werden muss und am Telefon die normgerecht korrekte Angabe der Kettenteilstücklänge missinterpretieren könnte.

 

3) War thadi05 erfolgreich?

2) Praktikabel für den Garagengebrauch fände ich diese Angaben:

15 Bolzen zwischen den markierten Zähnen. Oder

14 leere Zwischneräume zwischen den markierten Zähnen.

Es geht um "wieviele Zwischenräume weiter", um mal bei Deinen Bezeichnungen zu bleiben.

Wenn 14 Zwischenräume frei sind, sitzt die 2. Welle also 15 hinter der 1. Welle.

  • Autor

...

 

3) War thadi05 erfolgreich?

siehe #47 und #54, der Motor springt sofort an und läuft bedeutend ruhiger als mit dem 14er Abstand.

Immer noch keine Probefahrt, da heute Knuts dran war damit er geschweißt werden kann.

  • Moderator

Ich denke da an den Hobbyschrauber ohne Maschinenbauexpertise, der nachts im Regen noch fertig werden muss und am Telefon die normgerecht korrekte Angabe der Kettenteilstücklänge missinterpretieren könnte.

Ob der vielleicht nicht doch besser die Finger vom Steuertrieb eines Verbrennungsmotors lassen sollte? :rolleyes:

Ob der vielleicht nicht doch besser die Finger vom Steuertrieb eines Verbrennungsmotors lassen sollte? :rolleyes:

Och nee, dann wären jetzt deutlich weniger ältere Verbrennungskraftmaschinen unterwegs. Missverständlich kommunizieren und falsch zusammenschrauben ist ja nicht das Gleiche. Es geht hier doch nur um eine nachschlagbare technische Info wie auch Drehmomentangaben, ungeachtet der Fähigkeiten für die sonstigen Arbeiten.

Die Verwirrung tut mir leid. Klappe halten und auf einen besseren Tag warten wäre in diesem Fall besser gewesen.

Die ca. 10 Steuertriebe an denen ich das bisher (ohne Kommunikation und nur für den Eigenbedarf) gemacht habe, liefen jedenfalls auf Anhieb und ohne Nachbesserungen oder Ausfälle.

 

 

So sollte die korrekte Trumlänge für jeden auch nachts im Regen leicht nachvollziehbar sein (selbst für mich :o).

 

 

1718034273636.png.b3e3e58b95c145813f8a568d33f7387d.png

 

1718034299639.png.a50cea5fba1b985f456948e2fb64a5c5.png

So kann man auch gleich die Längung der Kette prüfen.

So kann man auch gleich die Längung der Kette prüfen.

das ist nur für´s Foto so gestellt, Messschieber eingestellt und vor die Kette gehalten. Tatsächlich geben es die Messbedingungen kaum her, die Messgenauigkeit eines Zollstocks vollständig auszuschöpfen. Um einen Fehler von einem ganzen Glied nachzuweisen ist die Methode natürlich gut geeignet (aber bitte mit Zollstock )

Damals habe ich es so gemacht, wie auf Deinem Foto zu sehen,

und es waren deutlich einige 1/10-mm Unterschied zwischen alter und neuer Kette.

... und es waren deutlich einige 1/10-mm Unterschied zwischen alter und neuer Kette.

Das mag zwar auch so gewesen sein, aber ...

... Tatsächlich geben es die Messbedingungen kaum her, die Messgenauigkeit eines Zollstocks vollständig auszuschöpfen.

Sagtest du nicht, dass du alle Ketten gewechselt hast?

Was ist mit den Zwischenwellen?

Wenn die daneben stehen, läuft der Motor wie ein Vibrator:tongue:

schon, aber umgekehrt :

der Motor lief ja im Leerlauf unruhig und es wurde mit zunehmender Drehzahl besser. Bei versetzten Ausgleichswellen läuft er im Leerlauf nahezu normal und wird mit zunehmender Drehzahl zu Rüttelplatte.

  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen..

 

Hatte bis vor wenigen Stunden noch das gleiche Problem mit dem Motorlauf nach zkd Erneuerung.

 

Dank ans Forum und ganz besonders an Thadi.

 

Steuerzeiten sind jetzt passend eingestellt.

 

Der Motor läuft jetzt wieder im Leerlauf schön ruhig .

 

LG Nase

Hallo,

ich bin dabei den Zylinderkopf abzunehmen. Im OT hab ich das angehängte Bild vor Abnahme des ZK.

Einfach genau so wieder zusammenbauen?

Der Motor lief vorher rund.

VG Berni

IMG_1537.thumb.jpg.8f91dd0108e3083deee0052fc344b890.jpg

Einfach genau so wieder zusammenbauen?

Wenn ich mich nicht verzählt habe, sehe ich dort einen 15er Abstand.

Und wenn ich mich an die vorherigen Beiträge hier richtig erinnere, ist dies so völlig korrekt.

Ich mache mir immer mit Nagellack Markierungen. Und merk dir, falls deine Markierungen bei OT oben abweichen. Kann ggf passieren wenn die Steuerkette schon alt ist. Dann lohnt sich ggf die große Kur.

Die Kette sitzt falsch, was aber kein Problem sein muß.

Die Markierungen sind extra dafür angebracht.

Links muß der Strich auf dem Zahnrad genau zwischen den markierten Gliedern sein.

Rechts muß der Strich auf dem Zahnrad genau auf die Mitte des markierten Gliedes zeigen.

Also ganz einfach.

Die Kette sitzt falsch, was aber kein Problem sein muß.

Die Markierungen sind extra dafür angebracht.

Ja, die Markierungen ermöglich auch Leuten die nur bis 14 zählen können das korrekte Auflegen.

Aber, wie Du schon völlig richtig andeutest, ist das der Funktion völlig piep-egal.

O.K. danke,

dann mach ich das jetzt so...

  • Moderator

Die Kette sitzt falsch, was aber kein Problem sein muß.

 

Nein, das tut sie nicht und das ist auch kein Problem. Die farblichen Markierungen sind nur für die Erstmontage relevant. Dreh den Motor durch, und die stehen dann völlig woanders, immer wieder, bis sie nach x Umdrehungen dann irgendwann mal wieder auf den Markierungen landen.

 

[mention=9509]Berni[/mention] Solange die Kurbelwelle nicht bewegt wird, genau so wieder auflegen, dann passt es. Dabei natürlich von der Zugseite beginnend staff auflegen.

  • 4 Wochen später...

ja, gegen "nachlaufende" Wellen ist der Motor ziemlich tolerant, "vorlaufende" mag er garnicht

Hänge mich mal kurz hier ran:

Passt das dann also so bei mir?

20240724_122437.thumb.jpg.aa0a822b755e7d741f2c1c8c7c17d7c1.jpg

20240724_122357.thumb.jpg.276f0daa365ca3fbd34262e0c9ef9acb.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.