Veröffentlicht Mai 23, 200619 j Hallo, bezüglich der Kompatibilität von roter und schwarzer Kassette habe ich inzwischen verschiedenes gehört. Das reicht von geht nicht, bis zu: es gab mal einen Brief von Saab die wären abwärtskompatibel. Bevor ich mir eine (teuere) Rote kaufe, würde mich mal interessieren, ob jemand schon eine Schwarze in einem alten Modell ausprobiert hat und wie das Resultat war. Gruß Dieter
Mai 23, 200619 j Eigentlich sind das ja nicht meine Autos,also hab ich nicht wirklich Ahnung.Aber seinerzeit hat mich der Meister des ortsansässigen Saabzentrums darauf aufmerksam gemacht,daß man die Schwarze keinesfalls anstelle der Roten verwenden solle,es fehlten einige Funktionen und es würde nur "vorübergehend" funktionieren.Daß es funktioniert hab ich ausprobiert,wielange "vorübergehend" ist dann nicht mehr
Mai 23, 200619 j Laut Saab Meister bei C&N: Die rote DI hat eine "Freibrennfunktion", die schwarze nicht. (Was auch immer sicher dahinter verbirgt - tippe mal, dass die rote die Kerzen freibrennt, wenn irgendwas nicht stimmt beim Starten....) Gruss Martin
Mai 23, 200619 j Schwarze und rote DI (T7 und T5) haben unterschiedliche Signal Schnittstellen, und liefern andere Signale. Nur weil da trotzdem ein Funke rauskommt beim Mischbetrieb, heisst das nicht, daß es korrekt funktioniert. Die DI Kassette ist Teil des Motormanagements und zwar ein essentieller (Klopfregelung über Ionenstrommessung), da pfuscht man nicht dran rum ohne Ahnung zu haben. Viele Grüße, Stephan
Mai 23, 200619 j da pfuscht man nicht dran rum ohne Ahnung zu haben. Schön gesagt, betone ich auch immer gerne...
Mai 24, 200619 j Folgende Aufstellung hatte ich mal auf Goran Larssons Webseite (http://www.mitt-eget.com) gesehen. Leider scheint die Seite nicht mehr aktuell zu sein; zumindest habe ich keinen Zugriff mehr: RED, for four sparkplugs, with a cable tail. This one is for old 9000 cars with DI/APC. RED, for four sparkplugs, without a cable tail. This one is for 9000 with DI/APC or Trionic 5 and for 900 and 93 with Trionic 5. Can be used in old 9000 cars if an adapter cable is used. BLUE, a red cassette painted blue, and with parts of the metal cut out, for use by workshops as a test tool. BLACK, for four sparkplugs, without a cable tail. This one is for 2.0L and 2.3L 95 and 93 with Trionic 7. The version used on MY1998 and MY1999 T7 cars (TK 3.4, part number 91 87 980) should not be used on MY2000, and later, T7 cars. The version used on MY2000, and later, T7 cars (TK 3.6, part number 91 97 559 or 30 583 218) can be used on MY1998 and MY1999 T7 cars. GREEN, a black cassette painted green, and with parts of the metal cut out, for use by workshops as a test tool. BLANK aluminium/aluminum cassette, for three sparkplugs, without a cable tail. This one is for 3.0L 95 and is used in pairs, one for each cylinder bank. BLACK, for one sparkplug. This one is for MY2003, and later, 2.0L 93 with Trionic 8 and four cassettes are needed. A Combustion Detection Module (CDM) is placed on the flywheel side of the engine. The cassettes are below a blank aluminium/aluminum lid.
Dezember 20, 201014 j Kurzer Erfahrungsbericht: bin in meinem 2.3 Turbo die letzten 10.000 km eine schwarze Box gefahren - das Auto lief damit wunderbar (rund, volle Leistung). Habe mich daher trotz aller Warnungen etwas schwer getan dat Dingen zu wechseln. Aber es hat sich gelohnt: Bin bisher nie unter 12 Liter gekommen. Mit der roten Box sind plötzlich auch einstellige Verbrauchswerte drin. *freu*
Dezember 20, 201014 j Hier auch noch mal was: http://www.saab-cars.de/9000/8881-rote-vs-schwarze-di.html
Februar 20, 201213 j Hallo ! Habe mir jetzt mehrere treads zum Thema rote und schwarze DI Box durchgelesen . Fazit ist offenbar , dass sie nicht 1:1 austauschbar sind weil offensichtlich einige Funktionen anders sind oder fehlen . Soweit klar . Andererseits fahren manche im 9000 eine schwarze Box ( bin selbst mal so ein Auto Probe gefahren und hätte nichts bemerkt , wenn ichs nicht gesehen hätte ) . Ich habe mir auch den link im letzten Beitrag angeschaut und da ist ja sogar von ernsthaften Folgeschäden die Rede ... Meine Frage ist nun , ob tatsächlich schon jemand einen solchen Folgeschaden hatte ? Hintergrund der Frage : Ich habe nicht vor , mit der schwarzen Box länger zu fahren , bin aber jetzt sehr günstig zu einer fast neuen gekommen und überlege mir , ob es nicht sinnvoll wäre , die für den Notfall in den Kofferraum zu legen nach dem Motto , besser eine schwarze als gar keine ( nur bis ich dann wieder eine passende besorgt hätte ) . Andererseits , wenn ich damit tatsächlich teure Folgeschäden produziere , wäre es Schwachsinn . Gibts dazu Praxis Erfahrungen ( in der Theorie habe ichs schon verstanden ) ?
Februar 20, 201213 j Keine Praxiserfahrungen, aber für den Kofferraum (und ggf. zum Nachhause-Kommen) sollte sie genügen.
Februar 20, 201213 j Lol, mein Tip: Wenn Dir das Ding später zum Wegwerfen zu schade ist, kauf Dir einfach das passende Auto dazu.... Gruß Udo
Februar 20, 201213 j ... Wenn Dir das Ding später zum Wegwerfen zu schade ist, kauf Dir einfach das passende Auto dazu....
Februar 20, 201213 j Auch keine Praxiserfahrung, aber nochn altes link (andere links, die ins technische Detail gehen, sind leider nicht mehr mit meinen bookmarks in den Weiten der www zu finden): http://www.saabcentral.com/forums/showpost.php?p=1350855&postcount=12 Und Saab hatte wohl auch Bedenken:
Februar 20, 201213 j Ich hatte meinen Schrottkandidaten (9000CS 2.3i Bj. '92) damals mit schwarzer Zündkassette auf seine letzte Fahrt (über 500km) geschickt; Fahrzeug lief bei Übergabe problemlos und ist auch ohne Mucken angekommen. In der Not ist die schwarze auf jeden Fall besser als gar keine, wobei ich den Gedanken mit "hat man sie erstmal drin und läuft sie gut, ja dann..." gut verstehen kann. Da musst Du dann ganz stark sein, gerald, ganz stark - und der Geldbeutel willig.
Februar 20, 201213 j Ich hatte damals einen 2,3er LPT mit schwarzer ZK gekauft, der wohl laut Vorbesitzer schon immer mit dieser rumgefahren ist. Er wusste nichtmal, daß da eigentlich eine Rote drauf gehört. Bei mir hat er die selbstverständlich sofort bekommen, und er läuft noch heute mit ca. 300 kkm im Bekanntenkreis völlig unauffällig. Vizilo
Februar 20, 201213 j Hallo ! Ja, so hatte ich mir das auch vorgestellt . Zum Heimkommen sollte es wohl reichen . Wollte nur nicht unwissentlich einen kapitalen Steuergerätschaden provozieren . Aber wie es scheint , dürfte auf diese Möglichkeit eher theoretisch durch Saab hingewiesen worden sein , praktisch scheint aber noch niemand solche Efahrungen gemacht zu haben .
Februar 20, 201213 j Zu dem Thema gibt's von mir ausnahmsweise weder Empfehlung noch Warnung, sondern lediglich ein paar Hinweise. Möge jeder selbst damit anfangen, was er oder sie will... Wer freiwillig oder zwangsweise selbst auf kurzer Strecke mit einer schwarzen Cassette im 9k unterwegs ist, sollte zumindest auf folgendes achten: Unmittelbar nach dem Kaltstart in der Warmlauf-Phase auf unrunde Motorgeräusche achten. Leicht unwillies Vibrieren, bis hin zu leichtem Bocken und schlechter Gasannahme, welches insbesondere gut unter Last und untertouriger Fahrweise zu spüren ist, sollte keinesfalls ignoriert werden. Ganz sanfter Gasfuß. Weder die Gänge hochjagen, noch in hohem Gang "spritsparend" quälen. Schwarzes Zündmodul im 9k bedeutet selbstauferlegter Notbetrieb - Alpenüberquerungen mit vollgeladenem Wagen oder ständiger Kurzstrecken-Quälbetrieb mit Leistungsabforderung trotz noch kaltem Motor sind doppelt tödlich. Experimente mit möglicherweise minderwertigem Treibstoff haben in diesem Betriebszustand mit falschem Zündmodul zu unterbleiben. Wer im Ostblock oder südlichen Gefielden unterwegs ist, sollte - auch wenn es ein Nicht-Turbo ist - den bestverfügbaren Fusel tanken, auch wenn die "Premium"-Sorte ein paar Groschen mehr kostet. Auch nach Erreichen der Betriebstemperatur jegliche Vollgas- oder Vollastfahrten zwingend vermeiden. Wagen tendenziell lieber rollen oder gleiten lassen, in dieser Weise möglichst nur noch nach Hause oder zur nächstverfügbaren Quelle für passend rotes Zündmodul hinken. Hängerbetrieb ist in diesem Zustand übrigens ein NoGo.
Februar 20, 201213 j Nach meinem Wissensstand unterscheidet sich die Schwarze DI dadurch, dass sie keine Freibrennfunktion hat. Weiters soll die Signalisierung von Klopfen etwas anders funktionieren bei der T7, als bei der T5. Deckt sich also mit JRs hinweis. Zum heimkommen wohl ausreichend - für länger würde ich wohl doch lieber zur roten DI greifen
Februar 21, 201213 j Noch was: Ich warne davor, dem Gequatsche mit GM-Saab zuzuhören und eine schwarze Kasette rot zu lackieren. "die echten Saab-Kasetten sind doch alle Rot!" Die Aktion hatte ich mal als Show-Gag vor einem Saab Treffen. Die Konsequenz: Mein Saab-Händler stand vor unlösbaren Problemen. :-)) Lasst es; Ihr macht Euch keine Freude!
Februar 22, 201213 j Ich warne davor, dem Gequatsche mit GM-Saab zuzuhören und eine schwarze Kasette rot zu lackieren. "die echten Saab-Kasetten sind doch alle Rot!" Die Aktion hatte ich mal als Show-Gag vor einem Saab Treffen. Die Konsequenz: Mein Saab-Händler stand vor unlösbaren Problemen. :-)) Lasst es; Ihr macht Euch keine Freude! Gut, daß meine blau lackiert ist .......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.