November 21, 2024Nov 21 Autor War das nicht irgendwie ne Zusammenarbeit von SEM und NGK? Müsste die DI sein. https://www.kfzparts24.de/de/i988257/ngk-zuendspule/2944172 So eine hab ich seit 30.000km im Aero, allerdings hab ich das doppelte dafür bezahlt. Also auch B235R? Weil für 174€ kauf ich dann eine komplett neue. NGK is jetzt keine Gurkenfirma.
November 21, 2024Nov 21 Also auch B235R? Immer noch: Trionic7 = schwarze DI Trionic5 = rote DI. Also hier schwarz.
November 22, 2024Nov 22 Autor Immer noch: Trionic7 = schwarze DI Trionic5 = rote DI. Also hier schwarz. Ich wollte eine über den Link heute früh bestellen aber da scheint jemand den Thread auch gesehen zu haben.
November 22, 2024Nov 22 Bei AutoDoc soll sie noch verfügbar sein. Preis müsste man in der App schauen, Web ist immer teurer bei denen. Und Lieferzeiten eher lang.
November 22, 2024Nov 22 Ich wollte eine über den Link heute früh bestellen aber da scheint jemand den Thread auch gesehen zu haben. wäre jetzt Metger sooo viel schlechter? Fast derselbe Preis und kommt -so man Prime Kunde ist- gratis nach Hause https://www.amazon.de/METZGER-0880446-Zünd-und-Glühanlagen/dp/B01BCEY4EK Ansonsten: für 120-700€ ist alles möglich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Hersteller die Zündkassetten wirklich selber herstellen. Die werden irgdewo vom Band fallen und umgelabelt werden. Hier die Metzger bspw. 20€ teurer, als das obige Angebot. https://www.autodoc.de/autoteile/oem/55562588?srsltid=AfmBOopcp_JM_Sh9jKZttNPJhoQN4WRYnUXd99dkMy0ReQaRTy2fIxfg Bearbeitet November 22, 2024Nov 22 von Saab-Frank
November 22, 2024Nov 22 wäre jetzt Metger sooo viel schlechter? Fast derselbe Preis und kommt -so man Prime Kunde ist- gratis nach Hause Metzger ist kein Hersteller von sowas! Das gilt für die meisten Angebote. Alles was nicht SEM/NGK oder Hüco ist dürfte passend gelabelte Waren sein. Und ob die aus billiger China-Quelle oder evtl. einem der genannten stammt, das ist dann die gute Frage.
November 22, 2024Nov 22 Die werden irgdewo vom Band fallen und umgelabelt werden. ... ... aber nicht alle vom selben Band und damit auch nicht in identischer Qualität.
November 22, 2024Nov 22 Autor Ich hab jetzt die NGK Kassette bestellt, werde Meldung geben sobald das eingebaut und getestet ist. Danke schonmal bis jetzt!
Januar 8Jan 8 Autor Moin! Hatte leider noch keine Möglichkeit weitere Infos zu teilen. Also, Zündkasette, Kerzen neu bestellt und getauscht. Der 9-5 läuft deutlich sauberer ABER immernoch das selbe Problem. Ab 3tem Gang, sobald man laut Turbo Anzeige in den „roten“ Bereich kommt und etwas zügiger Gas gibt - stagniert alles. Es fühlt sich an als wenn es in den Begrenzer geht… Ich hab die Fehler nochmal ausgelesen - nichts. Keine MKL an, kein erhöhter Sprit oder Öl Verbrauch, ich versteh es einfach nicht. Bin damit auch entspannt in den Skiurlaub gefahren…(Schweiz 120 Tempomat - 8,7L Dufchschnitt) Druckschläuche sind nicht locker und wenn da was undicht wäre dann würde sich das doch bemerkbar machen. Vorallem das er im 1-2 Gang voll durchzieht… Drosselklappe oder LMM? Vllt fällt jemand was dazu ein. Ich sollte den guten demnächst an meine Wohnstätte fahren nach Bremen, wäre super das davor zu beheben… Gruß Arik
Januar 8Jan 8 Mitglied Das liest sich doch wie ein Fuel cut. Ob der einen Fehlercode hinterlässt, weiß ich gerade nicht. Da hilft, beim Fahren per Tech2 oder OBD-Ausleser den Ladedruck zu beobachten oder im Zweifelsfall, ein Manometer anzuschließen.
Januar 8Jan 8 Autor Das liest sich doch wie ein Fuel cut. Ob der einen Fehlercode hinterlässt, weiß ich gerade nicht. Da hilft, beim Fahren per Tech2 oder OBD-Ausleser den Ladedruck zu beobachten oder im Zweifelsfall, ein Manometer anzuschließen. Ich hatte mein OBD bei der Testfahrt mit dran, da hat nichts verrückt gespielt. Allerdings kenn ich auch niemand mit einem Tech2… weil Ich behaupte mal das er Druck Turboseitig hat und der auch ankommt so wie der anfängt zu schießen. Fuelcut halte ich für möglich aber woher kommt das. Ich Check nicht warum das davor alles fein war und erst nach der E10 Nummer alles so verrückt spielt.
Januar 8Jan 8 Bei so einem Fehler muss man die ersten beiden Gänge außer Acht lassen, da diese Drehmomentlimitiert sind und daher nie den vollen Ladedruck aufbauen. Bleibt die Turbonadel denn beim Beschleunigen am roten Bereich oder bricht der Druck schlagartig ein? Ein Versuch wäre mal das schwarze Bosch Bypassventil zu tauschen bzw. es auszubauen und die Druckseite zu verschließen.
Januar 8Jan 8 Zur Info: Ich habe zum Vergleich eine neue Metzger und eine neue NGK Kassette (schwarz) bestellt, nachdem NGK die T7 Spulen wieder ins Programm genommen hatte. Es sind -zumindest in meinem Fall - äußerlich exakt die gleichen Teile samt Nummern/Schrauben/Farbe/Kerzenfett etc. , allerdings hat NGK das Logo von unten auf dem Kunstoff in der Nähe vom Stecker über eine Nummer drüber gedruckt oder gedampft, ließ sich einfach mit den Fingern abreiben. Darunter dann identisch mit Metzger. Beides waren Sonderbestellungen über den Großhändler direkt bei o.g Herstellern bzw. Umverpackern. Beiden Spulen funktionieren auch im Vergleich zu einer vergleichsweise gefahrenen neuen SEM (Logs verglichen). Mit Langzeiterfahrung/Haltbarkeit kann ich leider nicht dienen.
Januar 8Jan 8 Autor Bei so einem Fehler muss man die ersten beiden Gänge außer Acht lassen, da diese Drehmomentlimitiert sind und daher nie den vollen Ladedruck aufbauen. Bleibt die Turbonadel denn beim Beschleunigen am roten Bereich oder bricht der Druck schlagartig ein? Ein Versuch wäre mal das schwarze Bosch Bypassventil zu tauschen bzw. es auszubauen und die Druckseite zu verschließen. Es kommt darauf an wie man das Gaspedal berührt. Wenn die Kurve linear steigt geht es bis genau bis Anfang roter Bereich. Bei unlinearen Gasgeben steigt er direkt aus. Baut Druck auf, dann kommt sowas wie eine Fehlzündung und dann geht’s nicht weiter. Natürlich bleibt man da nicht drauf und schaut was passiert.
Januar 8Jan 8 Vielleicht hilft bereits ein Reset der Adaption? Wenn der ewig mit Super plus angelernt wurde und dann ganz plötzlich stark geklopft hat, könnte die Trionic nun versuchen den Motor zu schützen...
Januar 8Jan 8 Autor Vielleicht hilft bereits ein Reset der Adaption? Wenn der ewig mit Super plus angelernt wurde und dann ganz plötzlich stark geklopft hat, könnte die Trionic nun versuchen den Motor zu schützen... Der lief ausschließlich mit Super plus. Wäre das eine Möglichkeit ohne mechanischen Defizit? Und wenn ja, wie lässt sich das zurück stellen?
Januar 8Jan 8 Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. In ca. 20 Jahren mit Trionic7 ist mir sowas extremes wie es hier beschrieben wird immer nur in Verbindung mit irgendeinem "Defekt" in der Motorsteuerungs-Peripherie unter gekommen. Nur vom Tanken kommt sowas nicht. Die Trionic adaptiert ja fortlaufend, und so groß ist der Unterschied zwischen E10 und SuperPlus (inkl. Ultimate und Shell-VPower) nicht.
Januar 8Jan 8 Autor Okay Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. In ca. 20 Jahren mit Trionic7 ist mir sowas extremes wie es hier beschrieben wird immer nur in Verbindung mit irgendeinem "Defekt" in der Motorsteuerungs-Peripherie unter gekommen. Nur vom Tanken kommt sowas nicht. Die Trionic adaptiert ja fortlaufend, und so groß ist der Unterschied zwischen E10 und SuperPlus (inkl. Ultimate und Shell-VPower) nicht. Okay, ich brauch trotzdem mal einen ungefähren Schlachtplan um meiner Schwedin zu alter Performance zurück zu helfen. Weil weiterhin Teile tauschen udn hoffen es funktioniert, is halt auch nicht die Lösung.
Januar 8Jan 8 Da hilft, beim Fahren per Tech2 oder OBD-Ausleser den Ladedruck zu beobachten oder im Zweifelsfall, ein Manometer anzuschließen. Sehe ich genauso. Die relevanten Signale zusammen in eine Grafik legen und dann zu zweit testen fahren. Das kann ein wenig mühsam werden weil man wahrscheinlich nicht gleich die relevanten zusammen erwischt.
Januar 8Jan 8 Vielleicht hilft bereits ein Reset der Adaption? Wenn der ewig mit Super plus angelernt wurde und dann ganz plötzlich stark geklopft hat, könnte die Trionic nun versuchen den Motor zu schützen... So eine Funktion gibt es nicht.
Januar 8Jan 8 So eine Funktion gibt es nicht. Ok, ich kenn das nur von der T5, also Batterie für 20-30 min abklemmen.
Januar 8Jan 8 So eine Funktion gibt es nicht. Beim Stromlosmachen verliert die trionic schon ihren flüchtigen Speicher.
Januar 8Jan 8 Meine Aussage war darauf bezogen, dass die Trionic versucht den Motor zu schützen weil es vor ein paar hundert oder tausend Kilometern mal geklopft hat. Und so eine Funktion gibt es nicht. Darauf zielte die Aussage ja ab. Aber ja, natürlich habt ihr recht, die ganz allgemeinen Lernwerte wie z.b FuelTrims oder auch Fehlercodes werden durch Strom abklemmen zurückgesetzt. Kann man natürlich versuchen, wäre aber höchst unwahrscheinlich, wenn das bei der hier zugrunde liegenden Fehlerbeschreibung etwas bringt. Jedenfalls liegt es nicht an irgendwelchen gelernten Schutzparametern oder Schutzfunktionen da die Trionic7 jetzt wirklich ganz vereinfacht gesagt die Kraftstoffqualität immer wieder neu bestimmt und sich schlichtweg nicht merkt was vor 500 Kilometern mal einmalig war. Bearbeitet Januar 8Jan 8 von Leon96
Januar 8Jan 8 Versuch kostet nix, und wieviele km inzwischen zurückgelegt wurden wusste ich nicht. Immerhin trat der Fehler zeitgleich mit dem E10 auf.
Januar 8Jan 8 Oder, wenn ich das jetzt nicht durcheinander bringe, reicht es auch die Klopfzähler oder Fehlzündungzähler zurück zu setzen um die Adaption neu zu starten. Ist aber schon eine halbe Ewigkeit her, dass mit das auf Testfahrten mit [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] aufgefallen war.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.