Veröffentlicht Juni 3Jun 3 Gestern auf der Rückfahrt (zum glück nur wenige Km) fuhr ich mit offenem Schiebedach und merkte einen Geruch nach verbranntem Öl. An einer Ampel meinte ich auch etwas Qualm zu sehen. Ich dachte entweder VDD oder Verteiler, und da es nur noch 3 km nach Hause waren.. Zu Hause habe ich dann gesehen, dass da alles verölt war. Heute mal alles gesäubert und den Motor 2 Sekunden laufen lassen... Es ist wohl das Ölrohr vom Ölfilter zum TL, welches undicht ist (Rost??): Habe mal ein Bild gemacht. Kennt das jemand? Jetzt brauche ich eine intakte Ölleitung...
Juni 3Jun 3 Ja, hatte ich auch mal, ging bei meinem aber nicht so glimpflich ab, musste meinen Motor neu lagern. Leitungen gibt es nicht mehr neu, habe mir meine selbst aus Anschlussplatte, Hydraulikverschraubungen und -rohr selbst gebaut. Gibt im Netz auch Sätze aus Stahlflexleitung.
Juni 3Jun 3 Gibt im Netz auch Sätze aus Stahlflexleitung. Das wäre dann in diesem Falle sicher meine erste Wahl.
Juni 3Jun 3 Autor Ja, hatte ich auch mal, ging bei meinem aber nicht so glimpflich ab, musste meinen Motor neu lagern. Leitungen gibt es nicht mehr neu, habe mir meine selbst aus Anschlussplatte, Hydraulikverschraubungen und -rohr selbst gebaut. Gibt im Netz auch Sätze aus Stahlflexleitung. Wo finde ich die in Stahlflex? Ebay oder HP von einem Hersteller?
Juni 3Jun 3 Hatte die damals auf ebay gesehen. In USA gibt es die auch noch neu https://www.saabpartscounter.com/oem-parts/saab-oil-supply-line-8859480 Bitte selber suchen, OEM-Nummer für das Rohr ist 88 59 480, die Dichtung am Lader ist die 75 07 700.
Juni 3Jun 3 Rost wird es kaum sein, eher ein Riss, der durch Schwingungen verursacht wurde. Von innen kann das Rohr nicht rosten und außen sieht es nicht danach aus. Man könnte auch ein Blech rund formen und mit der Platte bzw. dem Rohr verschweißen bzw. hartlöten, wenn kein Ersatzteil verfügbar ist. Oder auf ähnliche Weise den unteren Teil des Rohres ersetzen.
Juni 3Jun 3 Autor Nun, ich finde leider nur die mit Schraubanschluss, nicht mit dem Flansch....nehme an für den Mitsu... https://www.ebay.de/itm/232979474129?fits=Model:900+I|Make:Saab&_skw=Ölleitung+stahlflex+turbolader+saab+900&itmmeta=01JWTQTYX6PS204E6F4QJSQJ6Z&hash=item363ea8a6d1:g:XpEAAOSwL~9huiP2&itmprp=enc:AQAKAAABAFkggFvd1GGDu0w3yXCmi1fHbbtyoKPsDSi5wrEREdAxTIqaOd0l0xEaLkzjRA/83ARt/lTy6lL57rnUMGAGh4+Gu7FdWCf/+8ELv/D31rYbqMlP0NzHEPFHebamCs4eEs2JUcKRiFLJSTBOGSqHp0TpxBHc8xDFSKSjKz1MeyZ9Bow8WZ4ltdHmthx0tnaklRxsCsl8TUxE/uuG7pC3ztNMXfhkyoSqF34uk1ibq/R62hEEgKCkUO9U5dRz/ODSFMCn0M9Xsj5OmYylQlJxtTSHPlMpefLZ+PATFHgCdnO7QN5TZQ3ce7qQYLj+aKPJis0COSKRJdRlM81lkagM4Zk=|tkp:BFBM7u7r1-Zl
Juni 3Jun 3 Mitglied Der Link, das sind doch Bremsleitungen von Spiegler?! Ich hatte für meinen 9-5 Mambatek gekauft, vielleicht dort mal suchen. Z.B. gibt es dort diese Adapter für den Anschluss, und auch ein passendes Leitungsset sollte sich dort finden. https://www.mambatek.com/en/products/turbo-oil-water-flange-adapter-set-garrett-t04b-t04e-t04r-4an10an38barb
Juni 3Jun 3 Schau mal ob du hier was zusammengebaut bekommst: https://www.ebay.de/str/xpartstuningteileshop?_trksid=p4429486.m145687.l149086
Juni 3Jun 3 Autor Der Link, das sind doch Bremsleitungen von Spiegler?! Ich hatte für meinen 9-5 Mambatek gekauft, vielleicht dort mal suchen. Z.B. gibt es dort diese Adapter für den Anschluss, und auch ein passendes Leitungsset sollte sich dort finden. https://www.mambatek.com/en/products/turbo-oil-water-flange-adapter-set-garrett-t04b-t04e-t04r-4an10an38barb Keine Ahnung, war eigentlich Turbo Öl Zulauf... Aber etwas zu finden, was Flansch und Hohlschraube hat scheint nicht einfach. Und eine Schlauchschelle würde ich da nur ungerne setzen.... (Hohlschrauben sind gesteckt und müssen anscheinend gequetscht werden, oder mit Schlauchschelle). Ist mir an der Stelle zu kritisch... Die meisten mit "restriktor", also verengtem Querschnitt, da weiß ich nicht, ob das für den TL im 900er das richtige ist...
Juni 3Jun 3 Mitglied Keine Ahnung, war eigentlich Turbo Öl Zulauf... Die verlinkten Flansche sind doch für den Zulauf. Und eine Schlauchschelle würde ich da nur ungerne setzen.... Es gibt doch komplett konfigurierte Leitungen, z.B. hier willkürlich rausgegriffen: https://www.mambatek.com/en/products/for-07-volvo-s60r-v70r-rn2p24ht-k24-k24-7400-53249707400-turbo-oil-feed-line Die meisten mit "restriktor", also verengtem Querschnitt, da weiß ich nicht, ob das für den TL im 900er das richtige ist... Ich hab mal gelernt, dass mit Restriktor für gleitgelagerte, ohne für kugelgelagerte Lader ist.
Juni 3Jun 3 Autor . Ich hab mal gelernt, dass mit Restriktor für gleitgelagerte, ohne für kugelgelagerte Lader ist. Also die Original Leitung hat keine Verjüngung...
Juni 3Jun 3 Autor Es gibt doch komplett konfigurierte Leitungen, z.B. hier willkürlich rausgegriffen: https://www.mambatek.com/en/products/for-07-volvo-s60r-v70r-rn2p24ht-k24-k24-7400-53249707400-turbo-oil-feed-line Ok, ich frage da mal an. Länge kann ich ja an der alten Leitung abmessen.
Juni 3Jun 3 Ich hab mal gelernt, dass mit Restriktor für gleitgelagerte, ohne für kugelgelagerte Lader ist. umgekehrt : bei Gleitlagerung wird die Durchflussmenge durch das Lagerspiel reguliert. Kugellager sind "offen", da haut`s dann durch, was der Querschnitt hergibt. Lager geflutet, Öldruck futsch. Der abgebildete Restriktor ist für Gleitlager geeignet, da der Querschnitt größer ist als der Lagerspalt.
Juni 3Jun 3 Autor Die verlinkten Flansche sind doch für den Zulauf. Es gibt doch komplett konfigurierte Leitungen, z.B. hier wiölkürlich rausgegriffen: https://www.mambatek.com/en/products/for-07-volvo-s60r-v70r-rn2p24ht-k24-k24-7400-53249707400-turbo-oil-feed-line Ich hab mal gelernt, dass mit Restriktor für gleitgelagerte, ohne für kugelgelagerte Lader ist. So https://www.mambatek.com/en/products/turbo-oil-feed-supply-line-8189-saab-900-20l-classic-b201-b202-tb03-te05 Habs bestellt. Mal sehen
Juni 3Jun 3 Autor umgekehrt : bei Gleitlagerung wird die Durchflussmenge durch das Lagerspiel reguliert. Kugellager sind "offen", da haut`s dann durch, was der Querschnitt hergibt. Lager geflutet, Öldruck futsch. Der abgebildete Restriktor ist für Gleitlager geeignet, da der Querschnitt größer ist als der Lagerspalt. Wenn der Adapter einen Restrikor hat, muss ich den dann aufbohren?
Juni 3Jun 3 Nein, siehe [mention=151]hft[/mention] Kugellager mit Restriktor, Gleitlager idR ohne, aber wenn der Querschnitt größer ist als der Lagerspalt...
Juni 3Jun 3 Wenn der Adapter einen Restrikor hat, muss ich den dann aufbohren? 2,5mm ist für ein Gleitlager kein Restriktor, das ist so ok (tested) btw Kugelgelagerte bekommen maximal 0,8mm
Juni 3Jun 3 Autor 2,5mm ist für ein Gleitlager kein Restriktor, das ist so ok (tested) btw Kugelgelagerte bekommen maximal 0,8mm Danke
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.