Zum Inhalt springen

Probleme Bremsanlage

Empfohlene Antworten

Unwucht und Schlagen beim Bremsen hatte ich auch, allerdings am ZX und vorne. Die Werkstatt hat beide Scheiben abgedreht (~0,1 mm je Seite), seitdem ist alles ruhig.

Daher tippe ich auf Scheiben mit Schlag, oder dass diese nicht ordentlich am Träger Anliegen.

Habe letztens am Cabrio 4 Scheiben mit Belägen von Brembo verbaut. Alles wunderbar.

vor 11 Stunden, eric hat gesagt:

Nach dem vorsichtigen Einführen eines Schraubendrehers zwischen Belag und Scheibe hat nichts mehr geklappert.

Wie, bitte, soll das hinten bei ordnungsgemäß eingestellter Handbremse gehen.

Oder anders herum gefragt: Habt ihr nach dem Wechsel der Klötze die HB eingestellt, und wenn ja wie?

Am 25.10.2025 um 13:53, eric hat gesagt:

Ja, haben wir.

Bevor es hier weiter Mutmassungen angestellt werden, bitte beschreibe -nochmals- wie Ihr die Einstellung gemacht habt, nachdem die Bremsscheiben auf eine sorgfältig gereinigte Nabe montiert und die Bremsbeläge in die ebenso sauberen Sättel eingesetzt wurden.

Bearbeitet von klaus

  • Autor

Hi Folks, erst einmal vielen Dank für den Input. Den genauen Verlauf kann ich so genau nicht mehr rekonstruieren. Mir scheint es sinnvoll, den ganzen „Kram“ noch einmal komplett auszubauen, zu reinigen und zu prüfen. Den Verlauf inkl. Motage werde ich dann gerne dokumentieren. Dank und Gruß

Gibt es hierzu Neuigkeiten? Die Ursachen würden mich schon interessieren.

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Am 3.11.2025 um 20:35, saab-wisher hat gesagt:

Gibt es hierzu Neuigkeiten? Die Ursachen würden mich schon interessieren.

Nun, es gibt tatsächlich Neuigkeiten. War heute in einer Werkstatt mit SAAB-Erfahrung. Als der Wagen auf der „Bremsprüfanlage“ getestet wurde, ging der Motor sofort aus und sprang nicht mehr an. Fazit: Benzinpumpe kriegt keinen Strom – Sicherung ist ok. Finde ich schon seeehr merkwürdig. Haben dann noch missmutig den wackeligen Bremssattel als Verursacher für das Bremsproblem ausgemacht. Aber das ist ja jetzt eher zweitrangig. Bin gespannt, wie das weiter geht. mad

Bearbeitet von eric

Was heißt "wackelig"? Nicht richtig festgeschraubt?

  • Autor
Am 12.11.2025 um 16:58, erik hat gesagt:

Was heißt "wackelig"? Nicht richtig festgeschraubt?

Das müssen wir noch herausfinden. Es ging uns erst einmal um die Pumpe, die hat nämlich bis heute tadellos funktioniert.

Bearbeitet von eric

Ja, Benzinpumpen sterben meistens plötzlich.

Am 12.11.2025 um 18:19, erik hat gesagt:

Ja, Benzinpumpen sterben meistens plötzlich.

Wenn die Beschreibung korrekt ist, kann die BePu selbst aber wenig dafür:

Am 12.11.2025 um 16:55, eric hat gesagt:

Fazit: Benzinpumpe kriegt keinen Strom – Sicherung ist ok.

Wenn falsch geprüft wurde, kann es aber natürlich tatsächlich die BePu sein.

Ah, stimmt. Vorhin auf die Schnelle nicht richtig gelesen. redface

Kann man ja prüfen ob außer Sicherung nicht kaputt, da am Sicherungssteckplatz Saft ankommt. Wenn nein nächste Baustelle Benzinpumpenrelais. Hatte ich in den letzten Jahren 2x Relaisausfälle erlebt.

Bearbeitet von erik

  • Autor

Tja, soll sich der Meister drum kümmern. Bin sehr gespannt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.