Mai 20, 20232 j Hmm... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-aero-emblem-neu-nos-4435715/2446499658-223-1699 Selten und original...... von GM:biggrin:
Mai 20, 20232 j Hmm... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-aero-emblem-neu-nos-4435715/2446499658-223-1699 was denkt man sich nur, bei so einer Preisgestaltung, und dann noch GM. :confused:
Mai 20, 20232 j Hmm... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-aero-emblem-neu-nos-4435715/2446499658-223-1699 Kommastelle verrutscht.... Und Versand mit Aufpreis:biggrin::biggrin::biggrin:
Mai 20, 20232 j Nicht so im 2. Bild in #5442, was mir gleich beim Lesen aufgefallen ist. Insofern bin ich mir nicht sicher, ob es sich in jedem Fall um Betrugsangebote handelt. Ich vermute es handelt sich oft auch um gehackte Nutzerkonten
Juni 15, 20232 j Heute sind wieder einige Anzeigen drin, die seltsam sind. Ich habe mich für die "Jalusie" für einen 99 interessiert und dummerweise bei dem Preis auch gekauft (natürlich per PayPal... ). Seitdem reagiert der Verkäufer nicht mehr. Ein Freund von mir hat jetzt ebenfalls Interesse bekundet und ihm wurde sofort geantwortet, dass das Teil noch da wäre. Also FINGER WEG!!! Könnte mich gerade selber ohrfeigen https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/jalusie-saab-99/2469076130-223-1008?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Juni 15, 20232 j Mist, so’nen Sch…ß! Mein Mitgefühl dabei und danke Dir für deine offene und ehrliche Ansage/Info hier, das nicht zu verschweigen und uns lieber zu warnen. Danke!
Juni 16, 20232 j Kleinanzeigen gleicht heute einem Minenfeld für Saabteilejäger. Die meisten Anbieter scheinen Fake-Anbieter (gewesen) zu sein. So habe ich den Anbieter der 9000-Türholzleisten für 90 EUR angeschrieben. Zuerst war sein Angebot für einen 9000-Schlosssatz für 90 EUR gelöscht, danach auch die Annonce für die Türholzleisten. Natürlich habe ich keine Rückmeldung erhalten, als ich mich über PayPal-Zahlung "Bezahlen einer Ware" erkundigte. Die Aero-Felgen für 569 EUR sind auch nicht mehr da.
Juni 16, 20232 j Ich finde es schwierig, da die Spreu vom Weizen zu trennen: So hatte ich das auch schon und dachte mir, dass es halt einfach schon verkauft war. Kann doch auch sein. Nicht alles ist fake, oder?
Juni 16, 20232 j Mit ein wenig Erfahrung kann man die Spreu vom Weizen einigermassen trennen... Wobei natürlich auch eine Fehlerquote bleibt.... Lies doch mal aufmerksam die Beschreibungen, finde ich jetzt nicht schwierig zu erkennen, das Übersetzungsprogramme eingesetzt wurden....
Juni 16, 20232 j Ja, bei solchen offensichtlich falschen/schlecht dargestellten Anzeigen merkt man es meist deutlich. Ich meine eher so was wie Felgen oder Armaturenbretter, angeboten zu einem üblichen Preis.
Juni 16, 20232 j Da ist es schwieriger. Da hilft nur, kühlen Kopf bewahren, Schnäppchenjagdinstinkt unterdrücken und Kommunikation mit dem Verkäufer aufbauen
Juni 17, 20232 j Wieso eigentlich Saab... halten die uns für blöd... Gestern in Seesen Heute in Krefeld Gibt es das bei anderen Automarken auch?
Juni 17, 20232 j Da ist es schwieriger. Da hilft nur, kühlen Kopf bewahren, Schnäppchenjagdinstinkt unterdrücken und Kommunikation mit dem Verkäufer aufbauen Sehe ich auch so...
Juni 17, 20232 j Wieso eigentlich Saab... halten die uns für blöd... Gestern in Seesen [ATTACH]227112[/ATTACH] Heute in Krefeld [ATTACH]227113[/ATTACH] Gibt es das bei anderen Automarken auch? Wobei ich die für weniger schon bei einen Saabteilehändler neu gekauft habe.
Juni 18, 20232 j Lies doch mal aufmerksam die Beschreibungen, finde ich jetzt nicht schwierig zu erkennen, das Übersetzungsprogramme eingesetzt wurden....Wobei etliche echte Angebote Beschreibungen in gleicher Qualität haben. Wieso eigentlich Saab... halten die uns für blöd... Nö, das zieht sich quer durch. Spinräder, Formatkreissäge, Handhobel, ...
Juni 18, 20232 j ..... Nö, das zieht sich quer durch. Spinräder, Formatkreissäge, Handhobel, ... Ja, so auch bei z. B. Starklichtlampen, hochwertige Camping-und Outdoorartikel, Werkzeuge....Immer von gesuchten hochwertigen Marken und "Sammlerware" Mittlerweile in einem extremen Umfang... Wenn das so weiter geht ist diese Plattform am Ende und Ebay wird wieder verstärkt genutzt
Juni 18, 20232 j Ebay war wie bereits schon mal hier gesagt schon immer die seriösere Plattform Die gibt es wesentlich länger und da gab es unehrenvolles (Ver)kaufsgebaren sehr selten...Ebay KA kostet nix, weshalb das andere Klientel es auch vielfach nutzt. Einige nehmen es wohl nicht so ernst. Und nebenbei: Geiz ist eben auch nicht so geil! Bearbeitet Juni 18, 20232 j von Neun100
Juni 20, 20232 j wer braucht es: Saab Classic 900 Carlsson Heckscheibenblende Abdeckung Sehr RAR in Niedersachsen - Sauensiek | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen ist jetzt Kleinanzeigen Ich denke das ist Fake
Juni 20, 20232 j Ich glaube, manche werfen hier etwas durcheinander. Nicht "Kleinanzeigen.de" hat ein Problem, sondern es gibt das typische Problem von asynchroner Zahlung zu (erwartetem) Versand der Ware. Viele Leute haben sich an Paypal gewöhnt, und noch mehr Leute haben sich dort an das kostenlose Zahlen per "familiy & friends" gewöhnt. Es war nur eine Frage der Zeit, bis hier die Betrugsmasche ins Rollen kommt. Andererseits hat erst Paypal mit der (vermeintlichen) Sicherheit den Durchbruch ermöglicht, daß viele Leute ihr übliches Mißtrauen über Bord geworfen haben und eben auch fremden Menschen teilweise viel Geld "auf Vertrauen" zugeschickt haben. Bei der klassischen Überweisung war (und ist) das Betrugsrisiko noch viel höher. Ich zahle meistens nur noch per "Paypal für Waren", übernehme die paar Kröten Gebühr und verabrede vorher auch immer schriftlich den versicherten Versand mit Tracking. Wenn sich ein VK darauf nicht einläßt, ist das sein/ihr gutes Recht, und dann kommt der deal eben nicht zustande. Mein Leben hängt davon nicht ab. Und natürlich gucke ich mir die Profile der VK vorher an.
Juni 20, 20232 j ..... Ich zahle meistens nur noch per "Paypal für Waren", übernehme die paar Kröten Gebühr und verabrede vorher auch immer schriftlich den versicherten Versand mit Tracking. Wenn sich ein VK darauf nicht einläßt, ist das sein/ihr gutes Recht, und dann kommt der deal eben nicht zustande. Mein Leben hängt davon nicht ab. Und natürlich gucke ich mir die Profile der VK vorher an. Genau so geht es. Wer es anders hält, muß dann auch mal ein Mißgeschick verschmerzen. Hat man vorher durch "family & friends" genug gespart, läßt sich das ja sicherlich ertragen.
Juni 20, 20232 j . Ich zahle meistens nur noch per "Paypal für Waren", übernehme die paar Kröten Gebühr und verabrede vorher auch immer schriftlich den versicherten Versand mit Tracking. Wenn sich ein VK darauf nicht einläßt, ist das sein/ihr gutes Recht, und dann kommt der deal eben nicht zustande. Mein Leben hängt davon nicht ab. Und natürlich gucke ich mir die Profile der VK vorher an. Und genau so verweigere ich den Versand. Denn genau so habe ich mal meine Kohle ins Klo geworfen, weil der "Empfänger" bei PayPal reklamiert hat, dass der Karto leer war, den ich ihm geschickt habe.... Ich musste PayPal das Geld zurück geben. Wer was von mir haben will: Vorkasse. PayPal Friends, oder Überweisung. Betrug gibt es auch in die andere Richtung. Punkt.
Juni 20, 20232 j Und genau so verweigere ich den Versand. .... Ist ja auch in Ordnung. Vielleicht gewinnt auch die gute alte Nachnahme wieder an Bedeutung ... wobei ich nicht weiß, ob der Paketbote einem das Paket zwecks Öffnung und Kontrolle des Inhalts überlassen darf, bevor er sich den Empfang quittieren läßt.
Juni 20, 20232 j Ich glaube, manche werfen hier etwas durcheinander. Nicht "Kleinanzeigen.de" hat ein Problem, sondern es gibt das typische Problem von asynchroner Zahlung zu (erwartetem) Versand der Ware. Ich zahle meistens nur noch per "Paypal für Waren", übernehme die paar Kröten Gebühr und verabrede vorher auch immer schriftlich den versicherten Versand mit Tracking. Und natürlich gucke ich mir die Profile der VK vorher an. Aber genau das ist doch das, was KA und eBay immer unterschieden hat! Bei eBay zahlte meist der Verkäufer die Gebühren und der Käufer den Versand und hatte über Paypal eine Absicherung. Bei KA kostet es m.W. den Verkäufer nichts, etwas anzubieten und zu verkaufen. Und Paypal friends kostet auch nichts. Das meinte ich mit Geiz ist nicht geil. Die kostenfreie Verkaufsplattform lockt demnach aus meiner Sicht eher Unehrliche. Die Bewertungsplattform von eBay finde ich auch differenzierter.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.