Zum Inhalt springen

900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein

Empfohlene Antworten

[quote name='Martin_B']Ich habe mir den Berliner 900S heute angeschaut. Ein sehr symphatischer und ehrlicher Verkäufer, der das Auto eines mit 94 Jahren verstorbenen Freundes anbietet. Licht: - Radläufe rostfrei (bis auf vorne links, dazu unter "Schatten" - Türen rostfrei - Windschutzscheibenrahmen kein sichtbarer Rost - Motor läuft ohne Nebengeräusche - Automatik schaltet ruckfrei (sofern man bei der BW von ruckfrei sprechen kann) - Historie und Laufleistung dokumentiert, Wartungsheft mit Einträgen bis 2008 und 153tkm und Rechnungen bis zum Schluss liegen vor - kurze Probefahrt durch die Tiefgarage ohne Beanstandung, kein Knacken oder Klappern von den Achsen - in 2008 wurde ZKD incl. Überarbeitung des Kopfes gemacht. - Auto ist unverbastelt, alle mir vorgelegten Rechnungen sind von Saab Weber Schatten: - Delle im Seitenteil wie auf den Bildern ersichtlich - Heckklappe stark rostig - Kratzer an der Fahrerseite und etwas leichter an der Beifahrerseite - Radlauf vorne links leicht beschädigt und angerostet - Großstadtkampfspuren an den Stoßfängern (aus meiner Sicht aber nicht dramatisch) - Dachhimmel hängt - Klima ohne Funktion, Ursache unbekannt - Reifen aus 2012, sollten neu - Fahrersitzwange nicht durch, aber stark patiniert - großer Service überfällig, seit 2008 wurde außer Ölwechsel und dem allernötigsten nichts mehr gemacht, man fuhr halt nach dem Umzug in die Seniorenresidenz nicht mehr viel, letzter Ölwechsel war 2018 - in einem alten TÜV-Bericht findet sich der Hinweis "beginnende Korrosion der Bodengruppe" in einem anderen "Durchrostung Radhaus", letzteres wurde behoben. Ich bin aber mangels passender Kleidung nicht drunter gelegen und kann daher dazu sowie zum Zustand der AWT nichts sagen. Im Ergebnis ein wirklich charmantes und aus meiner Sicht auf jeden Fall erhaltenswertes Auto, das viel zu schade für Kreuzberger Hipsterhände ist, es würde mich wirklich freuen, wenn den einer wieder hübsch macht. Was einem das Auto wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.[/QUOTE] Vielen Dank für Deine mitgeteilten Informationen. [mention=10053]Päronhalva[/mention] hat ihn heute früh ebenfalls besichtigt und mir viele Fotos geschickt. Es scheint, dass an dem Auto nichts ist, was einem die Schweissperlen auf die Stirn treiben würde. Aber die Summe der einzelnen Macken und Bedürfnisse des Autos summiert sich doch ordentlich. Ich komme nach dem was sich auf Basis der genaueren Infos aus der Ferne abschätzen lässt, auf rund 3-4.000,- € Investitionen für jemanden, der manches selbst macht, für vieles (Spengler, Lack, Grundwartung) aber doch eine Werkstatt braucht.. Wenn man mit noch mit 2.000,- € Reserve kalkuliert, dürfte das Auto nicht mehr als 3.000,- € kosten, mit 'Habenwollen-Faktor' und viel guter Hoffnung vielleicht 4.000,- €. Wie seht Ihr das? Meint Ihr, man kann einem Newcomer in der Saabszene (der unbedingt Automatik haben will und am besten auch Klima) in dem Rahmen eine Empfehlung geben?
  • Antworten 9k
  • Ansichten 984,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

So in der Gegend würde ich das anhand der vorliegenden Infos auch etwa einschätzen. 6900€ ist optimistisch, irgendwo im Bereich 4xxx € wäre wohl realer, wenn man die ganzen Mängel berücksichtigt. Aber klingt durchaus nach einer sehr guten Basis.
Der Verkäufer macht das im Auftrag für im Ausland lebende Erben. Er ist in der französischen Oldtimer Szene unterwegs, zu Saab hat er aber wohl keinen Bezug. So ganz von aussen betrachtet finde ich seine Einpreisung nachvollziehbar und da ist es schon schwer, ihm seine Vorstellungen grad mal so zu halbieren, ohne nicht unverschämt rüber zu kommen. Auf der anderen Seite: Was kosten diese Autos, wenn sie tatsächlich ohne Kernschaden sind? Die Summe an 'Lebensspuren' gegen sehr solide Substanz gegenzurechnen ist schwierig...
Man muss ja nicht mit der Brechstange den Preis halbieren. Ein vernünftiger Verkäufer ist sicher offen für nachvollziehbare Argumente, ist er das nicht erübrigen sich weitere Verhandlungen doch eh von selbst! Vergleichbare Angebote und anfallende Kosten kann man da sicherlich vorbringen. Als Saab-Verkäufer muss man ohnehin genügend Sitzfleisch mitbringen, ein Automatik wird wohl eh nicht die große Begierde sein (von mir und wenigen Anderen ausgenommen).
Wegen dieses: [url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s/1694144440-216-3535[/url] [quote name='klawitter'] Wie seht Ihr das? Meint Ihr, man kann einem Newcomer in der Saabszene (der unbedingt Automatik haben will und am besten auch Klima) in dem Rahmen eine Empfehlung geben?[/QUOTE] Aus dem Bauch heraus würde ich die Frage stellen: Ist Dein Bekannter jemand, der lieber einen 900er ohne Dellen, Rost behandelt, gemachter Klima, neuem Himmel, frisch poliert und mit großer Inspektion "fix und fertig" vor der Tür stehen haben möchte? Oder ist Dein Bekannter jemand, für den es auch einen (emotionalen) Mehrwert darstellt, diesen 900er als "rolling restoration" nach und nach wieder auf ein besseres Niveau zu heben? Dieser 900er erscheint mir eher für den 2. Fall geeignet. Wirtschaftlich nehmen sich beide Varianten wahrscheinlich nichts. Bzw. wenn Dein Bekannter den 900er kauft und dann alles in einer Werkstatt machen läßt, wäre es wirtschaftlich wahrscheinlich interessanter, einen "fertigen" zu kaufen. Andererseits weiß Dein Bekannter bei der Variante dann am besten (bei der Werkstatt seines Vertrauens), was alles und von wem gemacht wurde. Was natürlich auch geht: kaufen und einfach erstmal fahren und Dein Bekannter lernt, ob er mit dem 900er eine lange Beziehung eingehen möchte. Zu: [quote name='klawitter'] So ganz von aussen betrachtet finde ich seine Einpreisung nachvollziehbar und da ist es schon schwer, ihm seine Vorstellungen grad mal so zu halbieren, ohne nicht unverschämt rüber zu kommen..[/QUOTE] Das kann ich Dir aus eigener Erfahrung als Käufer und Verkäufer sagen: nein, das ist nicht unverschämt. Entscheidend ist, wie man es vorträgt und wie man es begründet. Als Verkäufer entscheidet man dann ganz entspannt, ob man darauf eingeht (sofort oder nach einigen Wochen mit zeitraubenden ergebnislosen weiteren VK-Gesprächen) oder eben nicht.
Das ist immer echt schwierig. Wäre das Auto meins und ich wollte es verkaufen, würde ich einiges aber nicht alles dran machen (vlt. 15-20 h Arbeit und 750,- € Investition) und auf 5.500,- € abzielen. Nicht. ich würd ihn eh behalten:biggrin:
[quote name='Saabwoofer']Habe den Film nie gesehen, nun vielleicht mal ein Grund das nachzuholen: [url]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-aero-16v-turbo/1681160906-216-14861[/url][/QUOTE] Lustig. Meine Frau hat die NetF...x Serie gerade gestern zu Ende geschaut (nicht den Film) und als die letzten Szenen liefen, rief sie mich dazu. Also zurück gespult und da lief er für 10 etwa sek. durchs Bild. Pilotiert von zwei Stern Journalisten aus HH mit alten Kennzeichen für den Film.
Ich ging durch die Beschreibung davon aus, dass genau [B]dieses[/B] Auto im Film zu sehen wäre! Geht ja gar nicht - weil Film von 1981 und der besagte Saab von 1988.
[quote name='Saabwoofer']Ich ging durch die Beschreibung davon aus, dass genau [B]dieses[/B] Auto im Film zu sehen wäre! Geht ja gar nicht - weil Film von 1981 und der besagte Saab von 1988.[/QUOTE] Das geht, weil es eine aktuell auf Netflix laufende Serie gibt, die erst kürzlich produziert wurde. Du meinst den Film.
Fast! In der Anzeige des von mir verlinkten Saabes von Baujahr 1988 war ich laut der Beschreibung davon ausgegangen, dass dieser im [B][I]Film [/I][/B]von 1981 zu sehen gewesen wäre.:redface:
[quote name='klawitter']Das ist immer echt schwierig. Wäre das Auto meins und ich wollte es verkaufen, würde ich einiges aber nicht alles dran machen (vlt. 15-20 h Arbeit und 750,- € Investition) und auf 5.500,- € abzielen. Nicht. ich würd ihn eh behalten:biggrin:[/QUOTE] Womit wir bei einem Lohn von 70,- €/Stunde wieder bei 3-4.000,- € im Ist wären:-)
Womit wir wieder bei dem Daumenwert für einen guten / brauchbaren 901 mit Festdach sind. Kaufpreis plus Invest bis einigermaßen gut liegt man immer so bei 7500-10.000 Euro. Grob übern Daumen halt. Ergibt dann die zwei möglichen Beispiel-Szenarien: Kaufpreis 3000 + Reparaturen usw. 4500 bis 7000. Kaufpreis 9000 + Kleinkram 500-1000
Einfach herrlich, dieses rosenquarzmetallic mit coloradorotem Leder: [url]https://carsandbids.com/auctions/KVNDz4ok/1990-saab-900-turbo?fbclid=IwAR0T-t2CrXe_HYRnuIFXUCUMqN2OWg6JfkPp8tmjpUTOPO8DgHS9GixlZhk[/url]
[quote name='erik']Womit wir wieder bei dem Daumenwert für einen guten / brauchbaren 901 mit Festdach sind. Kaufpreis plus Invest bis einigermaßen gut liegt man immer so bei 7500-10.000 Euro. Grob übern Daumen halt. Ergibt dann die zwei möglichen Beispiel-Szenarien: Kaufpreis 3000 + Reparaturen usw. 4500 bis 7000. Kaufpreis 9000 + Kleinkram 500-1000[/QUOTE] Genau so ist es. Ich kaufe tendenziell lieber billiger und lasse das, was mir wichtig ist, noch machen. Dann weiß ich, dass es auch nach meinen Vorstellungen ist. Teuer kaufen und dann noch viel investieren ist die schlechteste Variante:biggrin:
Hat sich eigentlich schon mal jemand den hier angeschaut: [url]https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=318976562&utm_campaign=socialsharing_parkedvehicle&utm_source=email&utm_medium=directmail&utm_content=desktop[/url] Ist schon ewig drin, finde ich aber recht fair eingepreist, wenn er so ist wie beschrieben,
[quote name='Saabwoofer']Fast! In der Anzeige des von mir verlinkten Saabes von Baujahr 1988 war ich laut der Beschreibung davon ausgegangen, dass dieser im [B][I]Film [/I][/B]von 1981 zu sehen gewesen wäre.:redface:[/QUOTE] ...ich hatte mich auch schon gewundert...LoL Ich hatte den Film damals im Kino gesehen, da wusste ich noch nicht einmal was Saab ist :)
[quote name='Martin_B']Hat sich eigentlich schon mal jemand den hier angeschaut: [url]https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=318976562&utm_campaign=socialsharing_parkedvehicle&utm_source=email&utm_medium=directmail&utm_content=desktop[/url] Ist schon ewig drin, finde ich aber recht fair eingepreist, wenn er so ist wie beschrieben,[/QUOTE] ...da ist sie wieder, die Automatik:biggrin: Und Sedan. Ich finde den aber richtig schön:top:
[quote name='erik']Womit wir wieder bei dem Daumenwert für einen guten / brauchbaren 901 mit Festdach sind. Kaufpreis plus Invest bis einigermaßen gut liegt man immer so bei 7500-10.000 Euro. Grob übern Daumen halt. Ergibt dann die zwei möglichen Beispiel-Szenarien: Kaufpreis 3000 + Reparaturen usw. 4500 bis 7000. Kaufpreis 9000 + Kleinkram 500-1000[/QUOTE] Ich hab die Bilder mit den Dellen und dem Rost nicht gesehen, gehe aber davon aus dass man das auf jeden Fall machen muß. Und die reparierte Durchrostung ist ein Unsicherheitsfaktor, Achswellentunnel Photos? Dann gibt es noch laufleistungsbedingten Reparaturen ab 200.000km: Lenkgetriebe und Steuerkette, Wasserpumpe, Simmering vorn und hinten, Auspuff Meine Reparaturliste für den Anfang: Roststellen und Dellen 700€ in der Werkstatt Himmel 700€ Klimaanlage 1000€ Sitze 300€ Bremsen inkl. Flüssigkeiten 200-350€ Zündkabel. Verteilerkappe, Zündkerzen 60€ Kühlflüssigkeit, Motoröl, Getriebespülung 200€ Neue Reifen 300-500€. Radio, Lautsprecher und Antenne : 10- 400€ Lack polieren 50 € sind schon ca. 4000€ ?, aber ohne die Dinge die ich oben genannt hatte und wenn man viel selbst macht,. Und dann ist der Lack beilackiert. Viele stört das. Ich weiß es klingt bitter: 3500€ Kaufpreis. Mit Emotionen 4000€.:redface: Auch wenn der Verkäufer sehr sympathisch ist. Mehr bezahlen fällt dann unter die Kategorie Liebhaberei und "haben wollen". :smile: Hab ich aber auch schon mal so gemacht. Viele Grüsse Frank
[quote name='cc670']Einfach herrlich, dieses rosenquarzmetallic mit coloradorotem Leder: [url]https://carsandbids.com/auctions/KVNDz4ok/1990-saab-900-turbo?fbclid=IwAR0T-t2CrXe_HYRnuIFXUCUMqN2OWg6JfkPp8tmjpUTOPO8DgHS9GixlZhk[/url][/QUOTE] Ja, sehr schön und gut präsentiert.
[quote name='Martin_B']Hat sich eigentlich schon mal jemand den hier angeschaut: [url]https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=318976562&utm_campaign=socialsharing_parkedvehicle&utm_source=email&utm_medium=directmail&utm_content=desktop[/url] Ist schon ewig drin, finde ich aber recht fair eingepreist, wenn er so ist wie beschrieben,[/QUOTE] Ich glaub den hatten wir schon mal hier , aber keiner hatte ihn angeschaut :smile:
[quote name='klaus']Ja, sehr schön und gut präsentiert.[/QUOTE] Cool! Finde ich etwas schöner als den Berliner. Das wäre dann aber ein Blindkauf! Was kommt da noch an Zoll und Fracht drauf? Viele Grüsse Frank
[quote name='Saab Freund']Was kommt da noch an Zoll und Fracht drauf?[/QUOTE] Wenn Du +30% rechnest, bis er vor Dir steht, dürfte das ganz gut hinkommen.
[quote name='Saab Freund']Ich glaub den hatten wir schon mal hier , aber keiner hatte ihn angeschaut :smile:[/QUOTE] Im Rahmen einer Besichtigung eines 9-3-1 bin ich neulich an ihn vorbei gekommen – und habe ihn nur flüchtig besichtigt. Das Schiebedach zeigte Rostblasen, das Leder innen war recht spröde und wirkte zum teilweise brüchig. Genauer aber habe ich ihn mir nicht angeschaut. Er steht schon länger draußen auf dem Platz des Händlers.
[quote name='Saab Freund'] Ich weiß es klingt bitter: 3500€ Kaufpreis. Mit Emotionen 4000€.:redface: Auch wenn der Verkäufer sehr sympathisch ist. Mehr bezahlen fällt dann unter die Kategorie Liebhaberei und "haben wollen". :smile: Hab ich aber auch schon mal so gemacht. [/QUOTE] Bei 3.000 bis 3.500,- hätte ich den auch gesehen, wollte da aber den netten Verkäufer nicht vor den Kopf stoßen. Und wer weiß, wenn einer unbedingt blaues Leder will, bezahlt er sicher auch mehr, wenn der Verkäufer die Geduld hat. Ich habe ähnliches mal erlebt bei einem Mercedes 230E W123: War aus erster Hand, mit glaubwürdiger, aber nicht belegbarer Laufleistung von unter 150tkm. Wartungsstau, Lenkgetriebe musste neu, Automatik überholt werden, insgesamt ad hoc 4-5k zu investieren. Sehr schöne Außenfarbe, sonst Buchhalterausstattung. In gutem Zustand und mit guter Ausstattung werden die Vierzylinder um die 10k gehandelt. Hier wollte der Verkäufer trotz der Mängel 9.5k - und hat sie von irgendwem auch bekommen.
[quote name='Martin_B']Bei 3.000 bis 3.500,- hätte ich den auch gesehen, wollte da aber den netten Verkäufer nicht vor den Kopf stoßen. Und wer weiß, wenn einer unbedingt blaues Leder will, bezahlt er sicher auch mehr, wenn der Verkäufer die Geduld hat. Ich habe ähnliches mal erlebt bei einem Mercedes 230E W123: War aus erster Hand, mit glaubwürdiger, aber nicht belegbarer Laufleistung von unter 150tkm. Wartungsstau, Lenkgetriebe musste neu, Automatik überholt werden, insgesamt ad hoc 4-5k zu investieren. Sehr schöne Außenfarbe, sonst Buchhalterausstattung. In gutem Zustand und mit guter Ausstattung werden die Vierzylinder um die 10k gehandelt. Hier wollte der Verkäufer trotz der Mängel 9.5k - und hat sie von irgendwem auch bekommen.[/QUOTE] ‚Mein Interessent‘ hat abgewunken, es sind ihm zu viele Baustellchen. Kann ich verstehen, aber in der 5K€ Klasse muss man imho von den Vorstellungen recht beweglich sein / werden, um noch wirklich einen Schnapp zu machen. Werde mit dem Verkäufer morgen telefonieren und ihm den Rummel erklären mit den besten Wünschen zu einem auch für das Auto nachhaltigen Verkaufserfolg. Da er sich zum Einsteigen und Weiterfahren eignen könnte, hoffen wir mal, dass er nicht in zwei oder vier Jahren als Super Historie ohne Tüv in den Anzeigen auftaucht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.