Alle Beiträge von hft
-
SAAB - Meilensteine
Du enttäuschst mich, quasi die Bibel des Saabfahrers (Opelfahrer ausgeschlossen) - kaufen ist nicht, aber ich leihe es Dir gerne..
-
Suche Abgaswerte 900 2.0 Turbo Bj.95
geht doch
-
Suche Abgaswerte 900 2.0 Turbo Bj.95
sicher......wenngleich Frage und Antwort in der Rubrik "Stammtischwitze" besser aufgehoben wären....
-
KONI FSD Dämpfer...?!?
...der beste Entwickler ist in seinen Ergebnissen leicht eingeschränkt, wenn die Vorgabe darin besteht , nur die Teile zu verwenden, die links und rechts am Vectraband liegenbleiben...
-
SAAB - Meilensteine
..sind wohl weniger die Meilensteine der SAAB-Entwicklung als vielmehr das Langzeitergebnis individueller Wartungspläne....
-
erleichterte Schwungscheibe: Erfahrungen irgendwer?
Symptombeschreibung und die Massenverhältnisse würden meine Bemühungen auch zunächst in Richtung Weichware lenken......
-
900: Fahren ohne Wertverlust
J R falsches Forum !
-
900: Fahren ohne Wertverlust
..und selbst wenn - spätestens nach 3 Jahren gingen selbst dem findigsten Schrauber die Ideen für neue Baustellen aus und das Ding wäre durchrepariert. Die Bilanz bliebe positiv.
-
Massepunkt im Sicherungskasten
Danke - beim Krümmer hilft das schon mal (brauchst einen mit Loch für die Lambdasonde).....bei der Elektrik nicht so richtig.Motoren 84 und 87 mit Kat sind nicht plug and play, da muss einiges improvisiert werden - ganz schlecht für Ferndiagnosen.
-
Massepunkt im Sicherungskasten
900 turbo wurde von 1978 bis 1993 gebaut ,als 8v und 16v mit kat und ohne... unabhängig davon hat es 3 grundlegende Revisionen der Verkabelung gegeben.... Vielleicht möchtst Du Deine Frage etwas präzisieren (hilft auch bei der Krümmersuche, da gibt´s nämlich auch drei verschiedene )
-
Weisser Schleim am Ölmessstaab?
...Männer ohne Nerven....
-
Das Hobby für den Familienvater
????????? verstehe ich alles nicht... wenn ich den Fahrzeugschein schaue steht da: Zahl der Sitzplätze : 4 damit wäre für mich das Thema erschöpfend behandelt.
-
welche Drosselklappe hat variablen Widerstand ?
7486723.....aber irgendwie läuft´s bei Dir nicht so richtig: NLS
-
Antennenstab wieder rein bekommen
....schleif den Messingring etwas kleiner, da gibt´s gelegentlich "Toleranzprobleme"
-
welche Drosselklappe hat variablen Widerstand ?
.....ein Poti von Lucas würde ausreichen, der passt an Deine Drosselklappe (hab ich anfangs nicht erwähnt, weils das Zeug bei euch nicht gibt und ich davon ausgegangen bin, bei euch sei der Markt von 2,1ern überschwemmt....)
-
Wer hat Erfahrungen mit Ladeluftkühlern?
sorry,etwas neben dem Thema, aber an eher dreistellige Temperaturen gewöhnt würden mich die Messbedingungen interessieren.
-
welche Drosselklappe hat variablen Widerstand ?
...hilft auch nicht so richtig, weil passt nicht an die Drosselklappe..... Findest Du auch ein gebrauchtes Drosselklappengehäuse mit Poti ?
-
Unternehmer aus dem Forum die Existenz stützen
...bis sein Auto dann mal anfängt zu ruckeln und schließlich stehen bleibt....
-
welche Drosselklappe hat variablen Widerstand ?
...hilft einem in usa eher weniger...
-
Weisser Schleim am Ölmessstaab?
..nicht weiter beachten, alles ok.
-
welche Drosselklappe hat variablen Widerstand ?
Anschlußmaße von Schalter und Poti sind unterschiedlich. Wenn Du nicht basteln willst nimm das Drosselklappengehäuse samt Poti vom 2,1er.
-
econ oder auto?? wann ist klima aus??
Econ= Automatische Regelung , ohne den Klimakompessor zuzuschalten (bei der aktuellen Witterung ein Garant für beschlagene Scheiben).
-
99er - ein stolzer Schwan (wenn er fertig ist!)
..muss wohl, so oder so,........der 74er hat ja noch keine Tauchpumpe (oder etwa doch?)..und der Ablassstofen verschließt wohl das größte Loch im Tank..
-
99er - ein stolzer Schwan (wenn er fertig ist!)
-
Langzeit Erfahrungsbericht SMX Getriebeöl vs 10-40
kipp xyz rein (Motoröl oder mineralisches Getriebeöl SAE75, wenn verfügbar)