Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. hft hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das Lenkrad
  2. hft hat auf Jochen B.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...er meint bestimmt 3 Türen auf jeder Seite
  3. hft hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sieht aus als hätte mal jemand rechts einen Bordstein in die Ideallinie gebaut....müsste man mal genauer prüfen. Die Messwerte sagen, er hat schon vor der Achsvermessung nach links gezogen.
  4. das Aggregat ist offensichtlich mit LH 2.2 (bis 88) ausgerüstet,sollte aber Lucas sein. Turbolader ist von Gerrett (bis 89) ohne Wasserkühlung (bis 87)......
  5. hft hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sofern der Zylinderkopf sonst in Ordnung ist (plan, Ventile dicht, keine Risse)ist die Höhe unerheblich. Motornummer (unterhalb des Thermostaten)gibt schon einige Auskunft über den Motor(BJ ,Ausführung,Abgasstandart, Fahrzeugzuordnung). Schreib mal ab und schick mir ´ne Email, dann sag ich Dir was Du da hast.
  6. hft hat auf Fridolin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zunächst könnte man den rechten Dämpfer unten lösen und a) wenn es ein Zweirohrdämpfer ist : ganz zusammenschieben bis er einrastet und dann etwa 180° rechtsherum drehen. Dann sollte die Dämfung rechts und links wieder etwa geich sein. b) wenn es ein Einrohrdämpfer ist: das obere Plastikschutzrohr nach unten abziehen den oben auf dem Dämfer befindlichen Knopf eindrücken,den Dämfer drehen ,bis er spürbar einrastet und dann verfahren wie oben. Sollte das nicht zum Ziel führen und die Dämpfer tatsächlich defekt sein, kann man einen Zweirohrdämpfer zur Revision einschicken und eine Einrohrdämpfer wegwerfen.
  7. hft hat auf Trizz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja, geht ja hier um 2.4 und die gab´s erst ab 89......an die Versionen davor passt nichtmal der Stecker.
  8. hft hat auf Trizz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...für Saugersteuergerätenummern gibt´s in diesem Zusammenhang selbstverständlich KEINE Fleißbiene.......
  9. hft hat auf Trizz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alle 89er hatten 2.4 (570)
  10. hft hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Quitschen und Zwitschern bekommt man mit sorgfältiger Reinigung und Montage weg, das Klacken beim Rückwärtsbremsen ist konstruktionsbedingt erforderlich. Wenn´s nicht klackt ist die Bremse fest.
  11. hft hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Symptombeschreibung nach sind Deine Bremszangen,wenn sie einmal gründlich gereinigt und korrekt montiert werden erheblich besser als alles was man zur Zeit als"generalüberholt" kaufen kann.
  12. hft hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sei vorsichtig mit solchen Vorlagen !!!
  13. a)Tür ausbauen sind 6 gut zugängliche Schrauben=5 min b)sollte man sich beim Cabrio überlegen, ob man wirklich die Zentralverriegelung mit dem Türschloss bedienen möchte.Wenn man darauf verzichtet kann man das Kofferraumschloss auf Zentralverriegelungsstellung stehen lassen,ohne daß es durch den Fahrertürverriegelungsknof von Passanten oder Dachaufschlitzern geöffnet werden kann. In dem Fall sind nur der Geber in der Fahrertür durch einen Stellmotor zu ersetzen und die vorhandenen Kabel am Steuergerät umzuklemmen
  14. hft hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es ist deutlich zu erkenne wie die Umgebung eines solchen "Fahrzeugs" das Wohlbefinden beeintächtigt.
  15. hft hat auf AlBundy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Um gespannt zu sein müsstest Du mir erstmal den Unterschied in der Reparatur einer linksseitig undichten Kopfdichtung und einer rechtsseitig undichten Kopfdichtung erklären....
  16. hft hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du hast sowas garnicht mehr und mußt Dir das Zeug jetzt ins Gesicht schmieren. (mutmaßlich mit ähnlichem Ergebnis)f
  17. hft hat auf AlBundy's Thema geantwortet in 9-5 I
    typisch weiblicher Gedankengang...
  18. hft hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei regelmäßiger Anwendung arbeitet CRC-Kupferpaste zufriedenstellend
  19. hft hat auf AlBundy's Thema geantwortet in 9-5 I
    ???? würd e er vorne und hinten verwechseln .läge der Motor im Kofferraum, hätte er ein links - rechts Problem käme das Wasser aus dem Getriebe....
  20. hft hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    eher nicht
  21. ..oder gleich´nen Golf kaufen...
  22. Ölstand auf dem "A" von MAX ist OK. Kühlwasserstand: Bei kaltem Motor 1 cm über MIN ist etwa das Höchste, was er halten kann. Benzin verbrennt im Wesentlichen zu CO2 und Wasser und bei den derzeitigen Temperaturen kondensiert der Wasserdampf halt in der kalten Luft. wenn das Zeug dann noch in den Schalldämpfern kondensiert erreichen diese nach einiger Fahrzeit den Siedepunkt und dann gibt´s nochmal einen Nachschlag in Sachen Dampfwölkchen. Mein Tip bei den von Dir beschriebenen Symptomen :Fahren und an etwas anderes denken.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.