hft
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forum anzeigen: 99, 90, 900 I
Alle Beiträge von hft
-
83iger Tu Anlassser defekt
Anschieben ist materialschonender....und strategisch Parken ist kräfteschonender
-
83iger Tu Anlassser defekt
hm, bei der CI sind neben der Hauptstromversorgung 2 Kabel am Anlasser angeschlossen . Strom rein zum starten, 6,3 Flachstecker, gelbes Kabel und Strom raus beim Starten für Kaltstartventil etc, 4,8er Flachstecker ,aus´m Kopf braunes Kabel. Ich vermute, wenn Du wie bixebixe sagt, den roten 6,3er Flachstecker abziehst kommt eine 4,8er Flachsteckzunge zum Vorschein. "Das dünne mit dem roten Schuh" wäre dann falsch.
-
Lecksuche Klimaanlage
hast Recht, allerdings hab ich über 20 Jahre Klima gemacht bevor es diesen Sachkundenachweis gab...und hab ihn bis heute nicht. Kann man machen, kostet keine 200€
-
Lecksuche Klimaanlage
..ich könnte Dir meine Lesebrille leihen..
-
Lecksuche Klimaanlage
Betrachtung am Rande: Wenn Du kein Klimagerät anschaffen möchtest sondern nur mit Gas eine Druckprüfung vornehmen willst, erscheint mir die Verwendung von Formiergas wenig vorteilhaft. Die drucklose Anlasge, möglicherweise nach Öffnung zwecks Teiletauschs wird Luft und damit Sauerstoff enthalten - der Wasserstoff des Formiergases wird sich damit zu Wasser verbinden - dann ist der neue Trockner gleich wieder voll. Meines Erachtens muss man schon vollständig evakuieren ehe man Formiergas einsetzt.
-
B235E, den Kolben am 1. Zylinder ausbauen
nicht in einem Stück - eigentlich ist es mit bloßem Auge offensichtlich, daß die Steege zwischen den Zylindern deutlich schmaler sind , als die Kurbelwellenhauptlagerböcke......
-
Lecksuche Klimaanlage
nehme ich dann ohne einen Ansatz von Verständnis so zur Kenntnis :-) :-)
-
Lecksuche Klimaanlage
????? R134a ist doch frei verkäuflich - als das mal knapp war hab ich das Zeug schon über die Bucht in Italien gekauft (R134a in eine Suchmaschiene gibt sofort Tausende von Kaufangeboten )
-
Lecksuche Klimaanlage
das wäre jetzt insgesamt nicht mein Weg mit der Aufgabenstellung umzugehen.... Autonomie schafft ein altes Klimaservicegerät (bestehend aus Vakuumpumpe, 4Ventile, 3 Monometer und ein Füllzylinder, mehr braucht´s nicht und man ist auch sicher vor Bevormundung ) und zur Lecksuche reicht eine Spühflasche mit Seifenlauge allemal. Billiger ist das natürlich auch.
-
Vorderer Simmerring mit Automatikgetriebe
muss raus und getrennt werden. Äußerste Vorsicht ist geboten beim Trennen : leicht nimmt der Dichtring des Wandlers Schaden, gerne brechen die Mitnehmernasen vom Ölpumpenantrieb ab. Die Ersatzteilversorgung ist sowohl von Saab als auch von BW schon länger vollständig eingestellt.
-
Rechteckring für Fliehkraftregler Automatik
die Dinger sind ja nicht völlig anspruchslos - vielleicht erstmal probieren , ob sie überhaupt funktionieren und wenn ja, wie lange, ehe man sich den Keller damit voll macht ( statistisch funktioniert erst Evo3 zufriedenstellend)
-
Heizung 900 LPT
Das Plastematerial altert und wird spröde, also eher ein Neues nehmen
-
Heizung 900 LPT
"ORIGINAL" Orio ist schon eher schlecht, aber alles andere, auch "verbesserte Ausführung" ist völlig Grotte
-
Heizung 900 LPT
Statistisch bist Du da aber auf verlorenem Posten. Ich kann mich nicht erinnern jemals einen undichten Heizungswärmetauscher gehabt zu haben - Heizungsventile hingegen....
-
Trost
beim 900 (99 , 90 ) eher wenig hifreich.......ich nehm sowas (allerdings in rot ) https://www.contorion.de/p/bgs-kunststoff-schaber-satz-19-22-25-38-mm-breit-4-teilig-78254200?aid=&targetid=&campaignid=19343918542&campaignid=19343918542&gclid=EAIaIQobChMIue-Lrs6XgAMVj0JBAh2jqgJkEAYYASABEgLpgPD_BwE
-
Minimale und maximale ET?
Bei 7 bis 7,5 Breite sollte die ET 25 bis 30 betragen. Such Felgen die ohne "Spurplatten" diese Wetre erreichen.
-
Lagerung Vergasergestänge
also ich hab die Drehmaschine wieder ausgeschaltet und das Material in die Ecke gestellt - ich will jetzt so´n igus Ding !
-
Suche ABE/Teilegutachten für alte Carline Felge
dann solltest Du sie nutzen. In einem 8 Jahre still liegenden Thema einen User der 7 Jahre nicht mehr hier war zu fragen, ob er TÜV bekommen hat ist sicher keine
-
Nockenwellenmarkierungen und Kettentausch
nö, dann wären es 2 (Ritzel sitzen auf den Nockenwellen, alle Maßangaben beziehen sich auf Grad Kurbelwelle, Übersetzung 1:2 )
-
Suche Bedeutung des Schalters
hast Recht, hatte ich anders im Kopf (dennoch halte ich es nicht für naheliegend, den Originalschalter durch einen Kippschalter zu ersetzen - hab ich so auch noch nie gesehen )
-
Opa-Stoßdämpfer
hier wenig hilfreich (und natürlich nicht wahr )
-
Opa-Stoßdämpfer
Öldruck würde sich ja nicht bewegen.... :-) :-) Aus dem Kopf würde ich sagen, es werden nur Einrohrdämpfer angeboten - ist für Deinen Anspruch aber egal
-
Opa-Stoßdämpfer
Kayaba ( erfüllt Deine Anforderungen und kostet fast nix - da kann man hinten gleich mit machen )
-
Suche Bedeutung des Schalters
unwahrscheinlich Der ON/OFF_Schalter dient als Kindersicherung und trennt die Fensterheberschalter in den hinteren Türen vom Fensterheber, bei OFF kann man nur noch von vorne bedienen. Was da an Kabelage durch den Schalter geschleift werden muss passt kaum in so einen 0815 Kippschalter. Eine "kreative" und individuelle Einfachschaltung ist wahrscheinlicher,: Fußraumbeleuchtung, Abschaltung des Steuerkabels der Antenne, um in der Waschstraße Casette hören zu können.......wenn das Auto zum Schalter noch verfügbar ist, gibt der Kabelsalat vielleicht Auskunft.
-
Suche Bedeutung des Schalters
Bei Einzelschaltern finde ich die Frage schon sonderbar.. Man nimmt die, die man braucht und die übrigen ersetzt man durch Blenden...oder lässt sie blind...funktionieren werden nur die angeschlossenen.