Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. gibt kein "normalerweise" - die Passbohrungen in Block und Kopf haben gleichen Durchmesser und die Hülsen entscheiden sich mal so und mal so wo sie lieber sind.
  2. einigen wir uns auf Zehntel
  3. es gibt so eine Art speziell dafür vorgesehene Montierhebel...aber ein großer Schraubendreher tut´s auch. .Die Dichtringe leisten eher geringen Widerstand. Deckeldemontage ist unnötig
  4. ..selbst das würde nicht reichen, womit Du Deine Frage selbst beantwortet hast
  5. bei Öldruck mindestens 1,5 bar und Kühlwasserdruck maximal 1 bar bekommt man Fettaugen auf der Suppe, aber kein CO
  6. Um C0 ins Kühlsytem einzubringen braucht´s ja ein Druckgefälle in die richtige Richtung. Das ist am Turbolader schwer vorstellbar. Köpfe plane ich immer, wenn sie gut sind (selten) eben nur 2 Hundertstel. Wirklich beurteilen kann man die Dichtfläche erst, wenn man einmal mit der Maschine drübergefahren ist. Rissprüfung empfehle ich nicht nur am Kopf, auch die Blöcke bis 93 neigen zu Rissen. Besonders die Gewinde für die Kopfschrauben sollte man sorgfältig auf Haarrisse prüfen.
  7. unbedingt auf Rundlauf prüfen, die Dinger sind ziemlich filigran und mitlerweile fast alle krumm
  8. als Handwerker, der von der Qualität seiner Arbeit lebt, ein paar fehlende Ps öffentlich mit der äußerst nachlässigen Arbeit bei der Prüfstandsvorbereitung zu begründen ist....bemerkenswert Soweit ich mich erinnere hatte man seinerzeit beim Tracktest den Kegelstift vom Schaltgestänge verloren. aber irgendwie sind wir im falschen Thema, gehört doch in die Fernsehgeschichte
  9. hft hat auf Greg 66's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ....damit ist Danyang-Kunshan wohl nur noch die zweitlängste Brücke....:-) :-)
  10. ja, gegen Standschäden ist Edelstahl schon resistent
  11. ,,,,unlängst eine gerissene Ferrita wechseln müssen. 10 Jahre, 200000Km - ewig ist das jetzt auch nicht
  12. hft hat auf Greg 66's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es gab "passende" Borbet und Azev Felgen in 7,5 jx16 ET30, hab ich schon mit 195/50 am 99 montiert. Irgendwo gibt´s hier Bilder https://www.saab-cars.de/gallery/photos/6116/
  13. hft hat auf Greg 66's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mittenzentrierung kan erst mit dem Turbo, bis dahin mussten die Radbolzen reichen. Frühe Fussballfelgen hatten das Mittenloch nicht bearbeitet, da musste ggf nachgearbeitet werden. Bei anderen Felgen ist mir das nicht bekannt.
  14. hft hat auf Tonio14's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    erster Gedanke : Licht einschalten, bei Fahrlicht durch die Tagesfahrlichtsicherung hält das Fernlicht nicht
  15. hft hat auf Greg 66's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wer sich selber auskennt , ist nicht auf so windige Quellen angewiesen.... Passt in den MY 75 bis 81 nicht, da vorne der Antriebswellenstumpf 3cm über die Felge hinaussteht - da geht der Deckel nicht mehr drauf.
  16. hft hat auf Greg 66's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    auf keinen Fall, auch Dinge die NICHT gehen sind Wissen und vielleicht mal wertvoll.
  17. hft hat auf Greg 66's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    es ist ein 99 My 80, da passen US-Turbo NICHT.(und zu Thema wohl auch nicht so richtig )
  18. hft hat auf Universal's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist ein wertvoller Hinweis, da die 99/90 Tachos ja gerne mal streiken und funktionierender Ersatz kaum mehr zu bekommen ist. Ich bin gespannt auf das Testergebnis.
  19. hft hat auf RSchlake's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...noch wahrscheinlicher ist, daß die unnötig getauschten Teile kaum ein Jahr alt waren...
  20. das schreit doch geradezu nach zeitgenössischer Wartung: Kontaktabstand 0,4mm, Zündzeitpunkt statisch mit der Prüflampe einstellen. Als die Autos neu waren wurde das immer so gemacht, Stroboskoplampe und Schließwinkeltester gab´s allenfalls im Werk, aber kaum in der Werkstatt ich bin einfach zu dämlich, vielleicht möchte ein Mod das richtig machen. Danke
  21. hft hat auf Greg 66's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    die Achse wurde von 78 auf 79 geändert, Geeignete und zeitgenössische Felgen wäre Ronal Turbo 6,5JX15 H2 ET32 KBA40770. oder "Schüssler"- Felgen 7jx 15 H2 ET30..oder für Lottogewinner gibt es noch BBS RS- Felgen in beiden genannten Größen. Wenn man das Auto nicht nur anglotzen, sondern auch damit fahren möchte empfiehlt sich 195/60 auf 6,5 Zoll
  22. hft hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9000
    Du bist auf der falschen Seite, da steht "ANSAUGkrümmer"und 8 Schrauben Für die Funktion ist es egal , ob Scheibe oder Bund, die Länge sollte aber gleich sein.
  23. hft hat auf kaiger's Thema geantwortet in 9000
    erstaunlich bevor ich das geschrieben habe, hab ich es natürlich ausprobiert. Natürlich am zu schweißenden Rohrstutzen und nicht am KAT-Außenblech
  24. hft hat auf kaiger's Thema geantwortet in 9000
    Magnettest sagt Motornaher Kat (94- ) Edelstahl, davor nicht....aber ob man nun MAG oder MIG schweißt ist doch Wurscht
  25. hft hat auf odin 64's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..dann solltest Du auch verraten wie man "Qualitätsteile" vom Ausschuss unterscheidet. Ich kann das nicht und muss immer wieder ausprobieren. So komm ich zu Erfahrungswerten die bestenfalls bis zur nächsten Charge Gültigkeit behalten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.