Alle Beiträge von hft
-
elektrische Wasserpumpe fuer B-Motor - Anleitung
[ATTACH]74202.vB[/ATTACH][ATTACH]74201.vB[/ATTACH]und würde sagen der Reparatursatz ab Mj 77 passt so gut oder so schlecht, wie bei seiner vorgesehenen Verwendung
-
elektrische Wasserpumpe fuer B-Motor - Anleitung
-
elektrische Wasserpumpe fuer B-Motor - Anleitung
-
Freie Werkstatt: 25€ pro Stunde für die Bühne wegen Kupplungsreparatur - was tun?
Die Zeitvorgabe des Herstellers für den Austausch der Kupplung ist 4,1 Std, wer gierig ist mag noch 0,1 für den Tausch des Drucklagers aufschlagen. Der Kupplungskit incl. Drucklager kostet als Originalersatztei bei Saab 315,-€ (UVP)+ Mwst. Saabothekersatzteilpreise x 1,3 und Lohnzuschlagsfakter größer 2, Kundenbehandlung und Arbeitsergebnis.... Eine Schande für den Berufsstand.
-
901 Softturbo Matrix-Kat Abgaswerte Leerlauf viel zu hoch
Ohne Konjuktiv : Ein betriebswarmer B202 hat im Leerlauf bei Lambda 1 ohne Katalysator etwa 1% Kohlenmonoxid im Abgas. Wenn er aber 2,5% nach Kat hat, muss der Lambdawert um 0,8 liegen. Das ist Anschlag"fett" der Lambdaregelung und bedeutet, daß das Signal von der Sonde fehlt. Bei erhöhtem Leerlauf liegst Du gut im Bereich der Sollwerte; das bedeutet Regelfunktion der Lambdasonde und Konvertierungsrate des Katalysators sind einwandfrei. Wenn jetzt die Regelfuntion der Lambdasonde in Ordnung ist und Du dennoch kein Signal bekommst kann das nur daran liegen, daß die Sonde bei der geringen Energiemenge des Abgases bei Leerlauf ihre Betriebstemperatur nicht erreicht. Das ist bekannt und desshalb sind die Sonden elektrisch beheitzt..........und diese Heizung ist bei Dir ausgefallen. Prüfung: Sicherung Nr. 1 prüfen ggf ersetzen. Wenn ok Zweifachstecker der Lamdasonde trennen, bei Laufendem Motor mit der Prüflampe kontrollieren , daß zwischen den Pins des Fahrzeugseitigen Steckers Spannung anliegt. Wenn ok Widerstand zwische den Pins des Sondenseitigen Steckers messen-
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
sieht ja schon mal besser aus, als die Vorderseite....
-
900er Ergänzung, was raten die Saab-Experten (9000 oder 9-5)?
ja.......jedoch scheinen mir bei Dir nicht die Einsatzbedingungen vorzuliegen, die einen solchen Umbau rechtfertigen würden. (..und wenn die vorliegen wiegt meist der etwas größere freie Querschnitt und das geringere Gewicht mehr, als das etwas höhere Schadenrisiko)
-
Lösung - Saab 9000 Lüfter Heizgebläse läuft nur auf Stufe 4
mach den Gebläsemotor neu, dann ist Ruhe
-
900er Ergänzung, was raten die Saab-Experten (9000 oder 9-5)?
5,8s glaub ich nicht
-
Viggen Ölverbrauch/Rauch bei Kälte
Wenn das zugekokt sein sollte ist nix mit Pusten - Rohrbürste
-
Viggen Ölverbrauch/Rauch bei Kälte
bei den mir bekannten Konstruktionen liegt der Brennraum hinter dem LLK - - - Aktualisiert - - - Die geschilderten Symptome hatte ich einmal, als ich bei einem Umbau bei der Auslegung der Ölrucklaufleitung des Turboladers etwas zu optimistisch war. Ab Unterschreiten einer bestimmten Temperatur reichte die Fließfähigkeit des Öles nicht aus, um bei den Gegebenheiten von Gefälle und Rohrquerschnitt schnell genug abzufließen. Es entstand ein Rückstau im Turbolader, der durch die Abgasseite abfloß. Ölnebel und Ölaustritt am Turbolader abgasseitig waren die Folgen. Nach ein paar Minuten war das öl warm genug, so daß der Spuk aufhörte. Vielleicht mal das Rücklaufrohr kontrollieren
-
900er Ergänzung, was raten die Saab-Experten (9000 oder 9-5)?
das ist sicher kein Technikproblem des 900.........man lese 2 Seiten "Experten"- Meinung und verschiebe nach Gutdünken. Danke
-
99 auf Elektroantrieb umbauen!
ein Tag zu früh
-
Jäger der verlorenen Pferde
die Umstellung von BP beim 8v auf BCP beim 16 V erfolgte, weil der große 6-Kant beim 16V nicht in den Kerzenschacht passt - lässt sich also nicht montieren.
-
Getriebe
Du solltest uns nicht vorenthalten, was da nicht in Ordnung war..... ich denke das lässt schon Rückschlüsse zu.
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
Hinweis. üblicherweise bezeichnet man das Außenteil des inneren Antriebswellengelnkes als "Topf"
-
Tacho geht nach?
das ist richtig, Du hättest es also garnicht erwähnen müssen
-
Tacho geht nach?
das ist nicht richtig, es wird die Drehzahl des Differentialkorbes, also die mittlere Drehzahl beider Vorderräder abgenommen
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
ich hab doch #48 zitiert - ist alles da
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
guckst Du #49
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
Es ist kein schreckliches, sondern ein sehr gutes Beispiel, wie es nicht gehört - halte ich für hilfreich und bitte von der Löschung abzusehen.
-
Getriebe
was man so hört, wird er das brauchen
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
jetzt braucht´s nur noch jemanden, der mit dem tollen Spezialwerkzeug umgehen kann.... (eine echte Premiere - noch nie sah ich, daß jemand die Dinger falschherum eingesetzt hat)
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
85,3mm, die drei Zehntel weden es wohl nicht ausmachen
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
geht mit nur unten gelöstem Traggelenk, man muss halt den oberen Querlenker entsprechend anheben.