Alle Beiträge von hft
-
Bräuchte kurzen juristischen Rat/Einschätzung wegen fehlerhafter Reparaturleistung
Der Fehler liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit am Ersatzteil, die Original- und die meisten Nachbau-Simmeringe haben seit einiger Zeit eine Ausfallquote von 90% - da kann die Werkstatt nix für. Hab ich schon wiederholt drauf hingewiesen http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/62794-simmerring-kurbelwelle-getriebeseite-wechseln.html #8
-
Check engine Lampe Drehzahl erhöht
Im konkreten Fall wird hallt das gelbe Lämpchen angeschaltet und die Temperatur auf 60°C gesetzt .
-
Schlechte Gasannahme, zischende Geräusche, kein Leerlauf
2 Fehler . 2. wie von KGB beschrieben, Undichtigkeit zwischen Turbolader und Drosselklappe 1.Der Kühler wurde mal gewechselt und die Gummileiste oben auf dem Kühler vergessen umzubauen. So kommt bei starkem Regen ein Wasserschwall zwische Kühler und Frontträger direkt auf Zündspule und (weniger) Verteiler.
-
Check engine Lampe Drehzahl erhöht
Der Temperaturfühler für die Einspritzanlage. Sitzt am Ansaugrohr, direkt an der Verschraubung zum Zylinderkopf, bei deinem nicht so gut sichtbar unter dem Luftsammler, erkennbar am blauen Stecker.
-
Check engine Lampe Drehzahl erhöht
selbstverständlich hat er, Limp Home oder so ähnlich...... wenn die gelbe Lampe brennt mag er einen Signalwert nicht und nimmt einen festen Ersatzwert = Notbetrieb, hatte schon LH 2.2. NTC tauschen und gut ist´s.
-
Saab 900 Turbo 16S von Heuschmid
Wenn das was getaugt hätte, hätte es wohl nicht ein paar Monate später die 9000er Bremse im 900 gegeben. Das Hin- und Herrüsten bei der alten Bremse ist immer viel Aufwand mit wenig Ergebnis, lohnt weder in die eine noch in die andere Richtung
-
Saab 900 Turbo 16S von Heuschmid
Radlager als Kollateralschaden.......ein Bisschen Arbeit, künftig doppelte Preise für Verschleißteile (wenn überhaupt verfügbar), ausgeprägte Neigung zum Rubbeln, etwas höherer Verschleiß, das sind die Unterschiede die man merkt..... beim Bremsen merkt man nix
-
Turbolader muss ersetzt werden. Gibt es noch Neuteile oder ausschließlich AT?
..sind halt "Einschätzungen" mit Konjunktiv Ohne Konjunktiv: Der Mehrpreis für einen Neuen ist bestens angelegtes Geld (ganz besonders beim GT 17)
-
Turbolader
das große Fragezeichen ist doch, wie Du auf die Idee kommst, den überhaupt in Erwägung zu ziehen
-
Turbolader
...wenn ich mal einen Tip abgeben dürfte: die Wahrscheinlickeit liegt bei "Null"
- Turbolader
-
Turbolader
hm, das Fahrzeug kommt schon mit einigem zurecht, man müsste den Fahrer kennen um abzuwägen , womit er zurecht käme
-
Turbolader
Eigentlich stellt sich die Frage ja so nicht, wer nichts verändern will verändert nichts und bleibt beim Original. Davon losgelöst ist die Turboladerentwicklung in den letzten 25 Jahren nicht stehengeblieben, sodaß ein moderner ,entsprechend dimensionierter Lader allein durch geringere bewegte Masse, geringere Reibung und besseren Wirkungsgrad von Turbine und Verdichter ohne Softwareanpassung besser ist.
-
Turbolader
daran sind aber selten die Turbolader schuld, für gewöhnlich erhalten sie nur sonderbare Dienstanweisungen.....oder sind völlig falsch ausgewählt
-
Turbolader
ja, geht.......ist halt noch ein bisschen Kleinkram drumherum passend zu machen
-
Welcher Turbolader ist verbaut?
Nein, nur B204 Motore, B205 hat GT1752 für alles außer R und R hat TD04
-
Welcher Turbolader ist verbaut?
unglaublich
-
Welcher Turbolader ist verbaut?
so, ich hab nachgesehen: der Ölzulauf befindet sich gegenüber vom Ölrücklauf und der Rücklauf ist nach unten in Fahrtrichtung ca 20° zur Senkrechten nach hinten. Das gilt für alle im 9-3 I verbauten Ladertypen. Der abgebildete Turbolader ist nicht für Saab
-
Simmerring Kurbelwelle Getriebeseite wechseln
extra für Dich wurde an #1 ein Bildchen eingestellt
-
Simmerring Kurbelwelle Getriebeseite wechseln
Ohne Spezialwerkzeug.......nimmt man den hinteren Motordeckel ab und wechselt den Simmering auf der Werkbank. Die Simmeringe haben in letzter Zeit Qualitätsprobleme (Original und entspechende Nachbauten der üblichen Verdächtigen) - Elring ist bisher unauffällig.
-
Welcher Turbolader ist verbaut?
aus dem Stehgreif würde ich sagen : nö aber ich werde das morgen prüfen, man lernt ja gerne dazu
-
Und hier ein Bremsrätsel
wenn wir keinem Komunikationsproblem zum Opfer gefallen sind, sind die Bremsleitungen vom Tisch.
-
Und hier ein Bremsrätsel
selbst hier im Land der begrenzten Möglichkeiten ist bei (überholten) Bremszangen "neu" nicht unbedingt gleichzusetzen mit funktionstüchtig, wie mag es da im Land der unbegrenzten Möglichkeiten sein.
-
Und hier ein Bremsrätsel
dann ist wohl die Bremszange hin.......oder unsachgemäß montiert
-
Und hier ein Bremsrätsel
das betroffene Rad hochbocken, daß es frei drehbar ist (wäre), Bremse treten und wieder loslassen - Rad fest. Entlüfterrnippel öffnen - Rad frei drehbar - Schlauch zu.