Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. hft hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    keinesfalls besser als dritter (Freitag)
  2. hft hat auf jocal's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wenn die Bremse durch öffnen des Entlüfternippels nicht frei wird, kannst Du ein Problem mit Leitung und Schlauch als Ursache ausschließen.
  3. hft hat auf jocal's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn die Leitung zugequollen ist und Du die Bremse betätigst, drückst Du mit Gewalt Bremsflüssigkeit durch die Leitung, beim Lösen kann der Druck nicht wieder abfließen, die Bremse hängt fest. Öffnest Du nun den Entlüfternippel kann der Druck dort abfließen. Ist die Bremse nun frei, kannst du sicher sagen, daß der Schlauch zu ist, wenn nicht hast Du ein mechanisches Problem
  4. Auftrag: fahr mal bis Ostern 100.000 Testkilometer und berichte
  5. hft hat auf jocal's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    einmal Entlüfternippel öffnen, dann weiß man´s genau.
  6. müsste man dann ja jedesmal machen, wenn man den Motor startet. Bei Neumontage eines Turboladers wird dieser vor dem Anschrauben der Öldruckleitung mittels Ölkännchen mit Öl befüllt, dann ist der erste Start genau so , wie die tausend folgenden.
  7. hft hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ja,Tech 2 kann auch Alteisen Ich hab 2 Karten, die ich nach Bedarf wechsel (ich weiß ja, wer mir das gemacht hat...und wenn alles mt einer Karte ginge hätte ich das wohl)
  8. Wir sind hier im Technikbereich, Maklerambitionen möge man bitte an geeigneter Stelle verwirklichen. Danke
  9. sieht doch hanwerklich alles ganz ordentlich ausgeführt aus ... und warum sollten konzeptionelle Irrwege der Straßenmeisterei vorbehalten sein ?
  10. Du auch nicht.... Kabel leiten Strom - desshalb ist es nich nötig direkt am Rheostaten zu brücken, sondern man kann irgendwo die Kabel die von beiden Seiten abgehen verbinden. Wie wär´s mit rot und braun/weiß im Radiostecker - keine 2 Minuten
  11. ist neuer, villeicht 2 Jahre. Matthias hatte( weil direkt betroffen) seinerzeit was dazu geschrieben.......diy - Suchfunktion steht bei mir auf der Ignorierliste
  12. Hercule Poirot würde sich jetzt irgendwas von kleinen grauen Zellen in den Bart murmeln..
  13. Als einziges Bundesland unterhält Hessen eine eigene Behörde mit der Aufgabe den Sachverstand der amtlich anerkannten Sachverständigen in Zweifel zu ziehen..... und mehr oder weniger willkürlich vom Tüv geprüften Änderungen die Betriebserlaubnis zu verweigern
  14. Ist den Besonderheiten des Bundeslandes Hessen im Umgang mit technischen Änderungen an Kraftfahrzeugen geschuldet - so war´s das kleinste aller denkbaren Übel
  15. Das wäre dann der Punkt, an dem man anfängt
  16. hft hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Deckel hat keine Entlüftungsbohrung, sondern eine Belüftungsbohrung (oder wird bei Dir der Sprit beim Fahren mehr?) ...und spielt bei der Duftnote keine Rolle
  17. Halter werden geschraubt, nicht geschweißt http://www.saab-cars.de/images/attach/jpg.gif falls sie nicht beiligen, gib Laut. PS: keine PN, kein Bier
  18. für diese Leistung gibt´s nur Kranenberger. Richtig wäre : http://www.lexmaul-shop.de/Produkte/Auspuffanlagen/Komplette-Auspuffanlagen/Saab/900/900i/Simons-aluminisierte-Stahl-Auspuffanlage-2x57mm-rund-Saab-900-Turbo-8V-16V-Baujahr-81-88::387.html
  19. Bei der Kat-Version ersetzen Flammrohr, Kat und Zwischenrohr den Vorschalldämpfer, danach sind mit und ohne Kat gleich. - - - Aktualisiert - - - wenn Du die Drohung mit dem Bier zurücknimmst : ersetzt durch besseres Angebot in #11
  20. hft hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Um ´90 wurde der vordere Wellenhals geändert, verlängert und die Schraube für die Riemenscheibe geändert. Alt SW 30, neu SW 27. Bei der neuen Ausführung muss ein Distanzring vor die Riemenscheibe montiert werden, ansonsten austauschbar
  21. Simons hat eine Sportauspuffanlage für turbo ohne kat im Angebot, ob z.Z. lieferbar weiss ich nicht. Auspuff wurde von Mj83 (Quertopf) auf Mj 84 (schräger Schalldämpfer) geändert. Turbo 16 und Turbo8 sind identisch. Bei Modellen bis 83 ist die Nachrüstung auf schrägen Schalldämpfer leicht möglich, der Bauraum ist vorhanden, lediglich die Halter sind nachträglich anzubringen( waren früher im Simons-Sport - Montagesatz enthalten, sollte sich das geändert haben kann ich aushelfen). Auch die Montage des Halbsatzes ist möglich, der originale Vorschalldämpfer wird beibehalten und der Halbsatz mittels einer mitgelieferten Hülse (60 auf 63,5 )montiert. Die Qualität der Anlagen lässt in letzter Zeit etwas zu wünschen übrig. Vorsicht ist bei Fahrzeugen ohne APC geboten, der reduzierte Staudruck führt häufig zu unkontrolliertem Ladedruckanstieg im oberen Drehzahlbereich, was kurzfristig zu kapitalen Motorschäden führt.
  22. brücken keine 2 min
  23. Als Original-Ersatzteil gibt es noch genau eine Radlaufleiste für alle 99/900, diese hat Überlänge und ist für den jeweiligen Anwendungsfall zu kürzen. Ich kann morgen mal Teilenummer und Preis raussuchen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.