Alle Beiträge von erik
-
Trost
Du kannst die Dichtung weiter verwenden - entweder die von deiner alten Scheibe, oder die von der neuen Scheibe. Ist wurscht.
-
900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
Vielleicht sind da einfach noch Rest vom ausgelaufenen Kühlwasser von dem Flanschwechsel, die jetzt halt erstmal verdampfen müssen? Wenn alles dicht ist, würde ich den Wagen einfach mal ne Weile laufen lassen und beobachten, ob es dann irgendwann auf hört. Temperaturanzeige mal im Auge behalten kann nicht schaden.
-
Kupplungsseil gerissen, hat den Riemen mitgenommen
Hm, wie sieht denn das Motorlager dort aus? Macht mal ein Foto vom Radkasten aus. Solltest du tauschen. Hatte ich noch nie daß das nicht raus ging. Schraube geht halt nur zusammen mit der Rolle raus, also Schraube noch in der Rolle halb drin, aber nicht mehr im Gewinde. Wenn Motorlager im Eimer und der Motor mehr nach rechts hängt...
-
Trost
Außen die Kederleiste raus nehmen. Stecker von der Heckscheibenheizung abziehen (vorsichtig, nicht mit Gewalt!!). Dann kann man die Dichtungslippe rundum nach und nach mit geeignetem Werkzeug vorsichtig über die Kante drücken und die Scheibe dann nach außen heraus nehmen. Falls du sowas noch nie selbst gemacht hast, solltest du dir Hilfe dazu holen.
-
Kupplungsseil gerissen, hat den Riemen mitgenommen
Ah, du hast recht - ich verwechsele das immer. Aber letztlich, so wie beschrieben klappt das üblicherweise gut. Ich mußte bisher den Spanner nur 1x ausbauen, weil die Schraube einfach nicht aufgehen wollte und sich rundgedreht hatte. Die anderen Fälle (sicher schon 2-stellige Anzahl) ging immer recht easy.
-
Kupplungsseil gerissen, hat den Riemen mitgenommen
Ne, die mit dem Inbus ist nicht die vom Spanner. Spanner ist die mit der Schraube mit Außensechskant. Die kann man easy so wechseln, Die mit dem Inbus ist zugegeben immer etwas arschig. Aber auch die bekommt man schon raus und die neue wieder raus. Abgesägter Inbus-Schlüssel, am besten von unten / Radkasten her arbeiten.
-
Kupplungsseil gerissen, hat den Riemen mitgenommen
Ich war immer zu faul den Spanner auszubauen wenn ich nicht muß und habe die Rolle einfach so getauscht.
-
Kupplungsseil gerissen, hat den Riemen mitgenommen
Der Spanner kann für den Wechsel der Rolle drin bleiben. Die Rolle gibt es einzeln.
-
Quietschen von der Hinterachse
Ah, ich hatte irgendwie gelesen als wären die Sättel schon überholt / erneuert. Ja, da gehe ich mit, mal prüfen ob die Bremskolben gängig sind!
-
Viele-Fragen-Fred
Ja, das geht. BKV ist ja ein separates System, welches nix mit der Bremsflüssigkeit zu tun hat.
-
Viele-Fragen-Fred
Und für den Ventildeckel: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/dichtung-kurbelgehaeuseentlueftung/1003469/
-
900 Cabrio - Durchrostung Beifahrerseite
Sind auch M8 so aus dem Kopf. Also auch 20-25Nm.
-
Quietschen von der Hinterachse
Ggf. kann auch das Spritzschutzblech / Ankerplatte Kontakt mit der Bremsscheibe bekommen. Da mal nachschauen, ob es zu nah dran ist und mal prophylaktisch etwas weg biegen (nicht übertreiben).
-
Viele-Fragen-Fred
Die Leitung im 1. Bild dürfte der Anschluss am Ventildeckel sein. Der Schwarze Anschlußwinkel kommt mit einer (bitte neuen) Gummibuchse oben in den Ventildeckel rein. Das andere Ende gehört in eine der großen Öffnungen im Sammler vom Ansaugrohr. Auch da, neue Gummibuchse verwenden. Die 2. Leitung verbindet das Ansaugrohr (wieder Gummibuchse neu bitte) mit dem Bremskraftverstärker.
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Ist jetzt auch begriffliche Haarspalterei. Es wissen alle, was hier in dem konkreten Fall vorliegt und damit gemeint ist.
-
ABS-Problem (Steuergerät oder Sensor)!?
Da hilft wirklich nur auslesen, Fehler löschen / Ursachen beseitigen und ggf. programmieren.
-
ABS-Problem (Steuergerät oder Sensor)!?
Zum einen kann es sein, daß die Programmierung nicht passt. Das kann man aber mit einem Tech2 passend programmieren. Bist du denn schonmal damit gefahren? Normalerweis - wenn alles passt - gehen nach einer kurzen Fahrt und überschreiten von ca. 10-15km/h die Lampen aus. Aber halt nur, wenn alles passt.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Wo ist da der Saab im Bild? Ich weiß wo es ist. Aber ich hab kein Bild und lasse gern anderen eine Chance. ;-)
-
Teilenummern Bremssättel 9-3 TTiD
Kommt vor, daß manche Mechaniker die so richtig fest ballern. Und ja, die können auch mal abreißen. Abreißen tun sie aber auch dann mal gerne, wenn die Entlüfter schon ziemlich verrostet sind. Ich tausche die daher alle paar Jahre aus, falls der restliche Sattel sonst noch gut / würdig ist oder ich einen Sattel überhole. Ansonsten, ich schaue meistens bei Lott und verschiedenen anderen Teileportalen. Sind ja bei den neueren Saabs üblicherweise Opel-Gleichteile und da gibt der Markt meistens etwas Auswahl her.
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Da bin ich voll und ganz bei dir.
-
OBD2 Verbindung Saab 9-3 Cabrio 2.0 i Bj. 1998
Nach meiner Erfahrung geht bis ca. MY 1999 oder 2000 so ein Universal OBD-II Leser meistens nicht. Offiziell wurde OBD-II in Europa ab 2001 eingeführt. Unseren 9-3 2.0i MY'98 sowie den Aero MY2000 konnte ich nur mit Tech2 auslesen. Die 3 anderen 9-3 aus MY2001 gehen aber alle mit einem Universal OBD-II Leser.
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Das schöne an der Nummer mit dem Naturschutz ist aber: den haben nicht die Grünen jetzt kurz vor dem Treffen in Rüsselsheim eingeführt, das ist schon Jahrzehnte lang so. Wäre das zuständige Amt aktuell der CDU oder den Freien Wählern unterstellt, und trotzdem wegen dem Naturschutz abgesagt worden, dann würde es keinen so lauten Aufschrei geben. Da denke man auch mal drüber nach. Ja, das gilt wohl für fast alle politischen Strömungen - wenn sich eine vermeintliche Angriffsfläche bietet, wird gleich drauf gekloppt. Mehr Objektivität würde allen gut tun. Aber ich befürchte, dazu ist ein Großteil der Bürger und Politiker nicht im Stande...
- Opa-Stoßdämpfer
-
Opa-Stoßdämpfer
Außer Bilstein B6 dürfte das alles Zweirohr sein. Aber Zweirohr mit Gaspolster.
-
Oldtimertreffen an den Opelvillen in Rüsselsheim kurzfristig verboten!
Verstehe, diese rechte Tendenz geht für dich also klar.