erik
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Wie Motorlager rechts (neben dem Krümmer) tauschen?
Alle Beiträge von erik
-
9-3 SE 2.0T 2001, Probleme mit Automatik
Schaltlagensensor tauschen ist jetzt nicht unbedingt der geilste Job, aber machbar. Man kommt halt schlecht dran und es dauert dadurch halt seine Zeit. Ist eher eine Gedulds-Frage. Geht schon. Nein, das was du verlinkt hast ist das Ladedruckregelventil. Das hier müßte das richtige sein zum Fehler "passend": https://schwedenteile.de/p/43294/magnetschalter-magnetventil-automatikgetriebe-grau-saab-900-ii-1994-1998-9-3-i-1998-2003-9-5-i-1998-2010-original-ersatzteil-oe-nr.-5251905.html Hatte mal kurz quer gelesen zu dem zweiten Fehler, aber nicht sehr intensiv. Da gab es Fälle, wo es nur der Schaltlagensensor war. Kann, aber nicht muß. Weiß man vorher nicht so genau ohne es ausprobiert zu haben. Es kann aber sein, daß z.B. ein Fehler beim Schaltlagensensor den zweiten Fehler mit verursacht, weil das Getriebe nicht weiß in welchem Gang es ist.
-
Öl im Kühlwasser-woher?
Tja, dann ist ggf. im Bereich Vakuumpumpe und Bremskraftverstärker jetzt was defekt. Die BKVs fallen schonmal aus mit gerissener Membran und entsprechendem Einfall-Tor für Falschluft. Könnte also irgendwo bei den 2 Kandidaten herkommen, daß die Fuhre nicht läuft.
-
Fernbedienung - Schließfunktion nicht stabil
Ob der KWS nach der Behandlung wieder dauerhaft funktioniert, ist zweifelhaft. Falls es wieder Probleme gibt, ersetze ihn durch ein Neuteil (bitte von BOSCH, keine No-Names usw.). Dann ist da wieder langfristig Ruhe. Die Dinger kosten nicht viel und den Austausch hast du ja schon geübt.
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Außerdem gibt es ja auch so noch die Möglichkeit einer Teilnahme für den Sonntag? Und sonst die Warteliste für Nachrücker bei Absagen, genau.
-
Seitenscheibe Saab 99 Turbo CC
Frag doch mal bei so einem Laden, der Folierungen und Scheibentönungen anbietet? Gibt bestimmt was passendes.
-
Öl im Kühlwasser-woher?
Ich dachte die Zylinderkopfdichtung wurde erneuert? Ah, aber der Kopf wurde nicht geplant, oder?
-
Öl im Kühlwasser-woher?
Haha, geil! Na dann drücken wir die Daumen daß es das war. Muß ja. Den Rest bekommst du jetzt auch noch hin. Vakuumpumpe ggf. austauschen. Und falls Ventildeckeldichtung weiter sifft, machste die halt nochmal neu. War ja jetzt auch noch ein paar mal runter, oder?
-
Lackcode?
Sollte in der Fahrertür auf dem Aufkleber zu finden sein, wo auch der Luftdruck steht.
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 12. Bis 14. Mai 2023
Gerne so welche mit Magnet statt Nadelhalterung.
-
Lichtmaschine wechseln beim V6
Auch beim V6?
-
Neue Head Unit mit Lautsprechern (9-3 I 2.0T SE 1999)
Was man auch beachten sollte: Das Original-Radio ist kein Doppel-DIN! Ohne Modifikationen passt ein 2DIN nicht in den Schacht. Man muß dazu was schnitzen, gibt auch irgendwo hier im Forum Beiträge dazu. Ich fand alle Lösungen die ich dazu gesehen habe optisch murksig...
-
AGR Ventil ??
Benziner hat kein AGR-Ventil.
-
Lösen der Radschrauben
Hm, crazy! Ich würde da jetzt tatsächlich auf alte, vergammelte Schraube setzen. Der Konus ist ja offensichtlich korrodiert. Schmeiß die Dinger alle weg und kauf einen Satz neue Schrauben. Ansonsten, was mir noch einfällt: Wie zu erwarten ziehst du normal mit Drehmomentschlüssel fest. Ich hatte selbst mal den Fall, daß ein Drehmomentschlüssel irgendwann nicht mehr "stimmte". Der hat bei Einstellung 120Nm deutlich mehr gemacht, wie sich dann später bei Gegencheck mit kalibriertem, neuen Schlüssel von einer befreundeten Werkstatt heraus stellte. Da könnte man auch zumindest mal kritisch hinterfragen, ob der Drehmomentschlüssel noch exakt arbeitet.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ich habe leider nix passendes. Kann also gerne jemand übernehmen.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Ludwigshafen?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Da mach ich mit. Prost!
-
V 4 Stirnräder wechseln
Das beantwortet nicht meine Frage. Ja, genau so einen wollte ich kaufen. Laut Verkäufer und Foto der Anzeige ist es so einer - geliefert wurde aber der von Motomobil bekannte Stirnradsatz aus aktueller Nachfertigung.
-
Größerer Ölfilter
Also der MANN Webkatalog sagt, daß das schon passt. Gewinde 3/4-16 UNF. https://catalog.mann-filter.com/EU/ger/catalog/MANN-FILTER%20Katalog%20Europa/%C3%96lfilter/W%20940~25 Und lieferbar aus diversen Quellen von Web-Teilehökern, Ebay etc. ...
-
9-3 SE 2.0T 2001, Probleme mit Automatik
Wenn die Schaltanzeige im Armaturenbrett sowie neben dem Schalthebel nicht mehr den Gang anzeigt, ist der Schaltlagensensor ein heißer Kandidat.
-
V 4 Stirnräder wechseln
Hake mal hier ein. Es gibt bei Motomobile Stirnradsätze aus Nachfertigung. Entweder Alu, oder halt die mit Metallkern und Kunststoff-Zahnkranz. Wie sind letztere zu bewerten? Taugt das? Gut? Schlecht? Besser als Original? Schlechter? Danke für Erfahrungsberichte.
-
Ladekontrollleuchte wechseln
Das ist eine Glassockelbirne, die kann man heraus ziehen. Man brauch keinen neuen Sockel, nur das Birnchen. Geht öfters mal schwer raus.
-
Lösen der Radschrauben
Der TE konnte ja bisher nicht mal die Frage beantworten, wie er die Schrauben fest zieht...
-
Öl im Kühlwasser-woher?
Wichtig wäre jetzt erstmal die Fehler auszulesen. DI und Zündkerzen tauschen ist ja keine große Arbeit, aber wenn vor der OP alles damit okay war, ist es nicht sehr wahrscheinlich daß ein simpler Tausch den Fehler behebt. Wie sieht es außerdem mit den Kabeln und Steckern aus? Vielleicht hast du was vergessen, z.B. Massekabel die am Ansaugrohr seitlich angeschraubt sind. Oder Unterdruckschläuche usw. ... Wie gesagt: am besten erstmal Fehler auslesen und berichten!
-
Öl im Kühlwasser-woher?
Blinkende CE ist aber nicht gut - das bedeutet Zündungsprobleme die Motor-/Kat-Schädigend sein können! Alles Stecker dran? Nicht irgendwo einen vergessen oder so? Wie alt sind die DI und die Zündkerzen? Am besten wäre jetzt erstmal mit Tech 2 ALLE Fehler auslesen und notieren. Das gibt dann evtl. schon einen sehr genauen Hinweis, wo etwas nicht passt. Das abarbeiten, bevor wieder gefahren wird.
-
9-3 SE 2.0T 2001, Probleme mit Automatik
Wenn ich mich recht entsinne hat die Ablass-Schraube einen Magneten. Braucht man also nicht nachrüsten.