Alle Beiträge von erik
-
Scheiben voll Silikon
Gute Frage. Eine Erklärung dafür habe ich leider nicht. Aber wir haben auch einen Saab 9-3, bei dem die Frontscheibe wohl bei einem Vorbesitzer erneuert wurde. Ist meine ich schon eine Markenscheibe (Saint Gobain), die aber schon bei Kauf des Fahrzeugs einige richtig tiefe, flächige Kratzer im Glas hat, wo der Scheibenwischer wischt. Außerdem ist diese Scheibe unglaublich "griffig", so daß auch neue Scheibenwischer schnell anfangen drüber zu rattern und Schlieren zu ziehen. Bisher gab es - ich möchte schon fast sagen: leider - keinen Anlass die Scheibe zu erneuern.
-
Scheiben voll Silikon
Silikonentferner.
-
Vorstellung und Entscheidungshilfe
Laut VW aber "Stand der Technik"...
-
Steuerkette 6,5 oder 7,5 Glieder zwischen Nockenwellen
Kettenspanner auf jeden Fall zurück setzen wenn eine neue Kette rein kommt! Und die Kette halt richtig montieren, so daß die Markierungen Kurbelwelle OT und an beiden Nockenwellenrädern stimmt. Zur Kontrolle 2x durchdrehen und kontrollieren, daß alles stimmt. Der Kettenspanner fährt dann wieder soweit aus daß die Kette gespannt ist wenn der Motor gestartet wird.
-
Frage zu Farbcodes von Saab
Ja, kann ich bestätigen. Wir hatten kürzlich eine Haube für Papas 900 (odoardograu 204) zu lackieren. Der Lackierer hatte dazu 3 Farbkarten, alle für 204. Eine passte am besten, die hat er genommen und der Farbton wurde sehr gut getroffen. Odoardograu gab es mein ich 3 verschiedene, jeweils mit eigener Farbnummer. Und darunter dann gern nochmal "Unter-Mischungen" mit Nuancen-Abweichung. Liegt wohl daran, daß man damals Farbe von mehreren Lieferanten bezogen hat.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
- "sägender" Motorlauf bei kaltem Motor
Also wenn ich "Samco Unterdruckschlauch 4mm" in Google eingebe bekomme ich direkt als ersten Treffer: https://www.rennsportshop.com/de-top-marken-samco-silikonschlaeuche-unterdruckschlaeuche-SAMVT43M-BK-Samco-Unterdruckschlauch-4mm-innen.html?action_ms=1- Mein 2001er 9³ Viggen
Hm, danke für das Angebot - aber ich glaub ich bin hier erstmal weiterhin gut ausgelastet...- Mein 2001er 9³ Viggen
Fahrersitz hat jetzt auch wieder eine intensive Reinigung, Farbauffrischung mit Ledertönung sowie Versiegelung erfahren. Den Sitz kann ich dann morgen auch wieder einbauen.- SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Gibts theoretisch auch bei Saabs. Ist halt die Frage wie gut es dokumentiert ist?- SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Bei alten Mercedes und Porsche kann ich mir das schon vorstellen, daß sowas ggf. für einige Sammler ein wichtiges, sich im Preis niederschlagendes, Kriterium ist. Bei Saabs kann ich mir das nur schlecht vorstellen - den allermeisten Interessenten wird das eher egal sein und der Zustand und Funktion wichtiger sein. Natürlich vorausgesetzt, daß der Umbau auch konsequent und ordentlich ausgeführt wurde, so wie der Wagen ab Werk gekommen wäre.- Saab 900 8V B201 - Motor ging schlagartig aus und startet nicht mehr
Wie Klaus schon sagt, die Punkte aus #12 auch mal abarbeiten. Sobald die Zündung sicher funktioniert, kann man mal mit Starthilfespray einen Startversuch machen. Läuft er dann, ist die Kraftstoffversorgung der Hauptverdächtige.- "sägender" Motorlauf bei kaltem Motor
Genau das hatte ich als erste Maßnahme vorgeschlagen. Ja, Unterdruckschlauch mit 4mm Innendurchmesser. Ich nehme immer die von Samco in Silikon, gibt es auch in schwarz und kostet nicht viel. Ca. 3m braucht man wenn ich mich recht erinnere. Gibt dazu auch schon viele Beiträge im Forum, auch wo man die ganzen Schläuche findet usw. ...- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
5. Gang kann auch sein daß "nur" die Verbindungsmuffe der Hauptwelle runter geflutscht ist. Hatte ich schonmal. Wenn ich mich recht erinnere war da der Sicherungsring fratze und man konnte durch den seitlichen Deckel die Muffe wieder drauf schieben und einen neuen Ring einsetzen. Ansonsten, der Wagen braucht sicher Arbeit und je nach Anspruch kann das mehr oder weniger sein. Wenn man einen tollen Wagen in Topp-Zustand möchte, sollte man vielleicht lieber weiter suchen. Wenn man einiges selbst machen kann und man mit den Spuren des Autolebens leben kann, kann der Wagen trotzdem interessant sein. Muß man sich halt einfach mal anschauen wenn man konkretes Interesse hat und dann entscheiden.- "sägender" Motorlauf bei kaltem Motor
Ich würde zunächst mal nach den Unterdruckschläuchen und dem Rückschlagventil zwischen Ventildeckel und Drosselklappe schauen. Trionic 7 hat keinen Leerlaufregler, geht da über die elektr. Drosselklappe. Wie alt sind die Unterdruckschläuche? Wenn unklar, dann empfehle ich als Grundwartung ALLE Unterdruckschläuche zu erneuern, das besagte Rückschlagventil auf Funktion zu prüfen (falls defekt ersetzen) und auch sonst alles auf der Ansaugseite an Leitungen und Schläuchen wirklich gründlich auf Undichtigkeiten zu prüfen. Das erstmal abarbeiten und rückmelden, ob sich dabei was ergeben hat.- Saab 900 8V B201 - Motor ging schlagartig aus und startet nicht mehr
Ja eben, daher frage ich. Und weil ich hier den Überblick verloren habe, ob seitdem tatsächlich noch was gemacht wurde oder nur "getestet" wurde...- Saab 900 8V B201 - Motor ging schlagartig aus und startet nicht mehr
Um mal den Zwischenstand nochmal aufzufrischen... Ich habe aus #1 verstanden, das folgendes gemacht wurde: Wurde seitdem noch mehr gemacht? Zündkabel? Verteilerkappe und Verteilerfinger? ...?- Neue Betrugsmasche Paypal
Gibt ja einige "Maschen" gerade via Ebay-Kleinanzeigen. Drei-Ecks-Konstellation und sowas. Mittlerweile bietet Ebay-KA auch eine "sicher bezahlen" Funktion. Die habe ich jetzt schon mehrfach genutzt, sowohl als Käufer als auch als Verkäufer. Das hat gut funktioniert. Der Käufer trägt eine kleine Gebühr, zahlt an Ebay-KA. Ebay-KA meldet bezahlt an den Verkäufer und hält das Geld solange zurück, bis der Käufer die Ware empfangen und für okay befunden hat. Dann wird das Geld frei gegeben und der Deal ist abgeschlossen. Passt was nicht, kann man es klären. Ist sicherlich auch nicht 100% sicher, aber schon ganz gut. Und sonst: am besten Ware gegen bares wo es eben möglich ist. Halte ich auch so.- Start und Gangwahl probleme
Ist gelbverzinkter Stahl die Lasche, nicht Messing. Die ist nur gesteckt, aber sitzt üblicherweise sehr fest da drauf auf der Achse. Runter hebeln mit dicken Schraubendreher oder Montiereisen etc. - dann kommt das Ding schon runter. Dann bekommt man darunter die Mutter auf.- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- Mein 2001er 9³ Viggen
Eigentlich nicht. Aber hängt hinten nicht mehr richtig in der Führung in der Dichtung. Muß ich mich auch nochmal drum kümmern. Gut aufgepasst, Adlerauge.- Bilder vom Original Saab Navi im 9-3 I gesucht
1DIN gab es ja bei den Buchhalter-Ausstattungen. Da ist der Rest vom NichtGanz2Din ein Ablagefach gewesen. Gab es auch als Zubehör / Ersatzteil. 4822235 https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/autozubehoer/ausstattung/ablage-armaturenbrett-einbaufach/1032533/- Mein 2001er 9³ Viggen
- Mein 2001er 9³ Viggen
Kotflügel und Tür, damit man auch mal ne Vorstellung hat. ;-) Und Kofferraum, bereit zum wieder einräumen. Habe heute auch mal innen das meiste raus geräumt was dort ausgebaut lagerte. Sieht noch wüst aus, aber die Innenausstattung wandert jetzt Stück für Stück wieder rein. Muß aber vorher noch einiges sauber machen nach der langen Zeit und dem vielen Staub der sich Aufgrund der ganzen Arbeiten dort abgesetzt hat. Vornehmlich rostroter Staub...- SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
Dazu gibt es schon Beiträge hier im Forum. Bisher war die Rückmeldung mein ich so, daß die Dinger nix taugen. Ggf. mal die Suche benutzen. - "sägender" Motorlauf bei kaltem Motor
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.
Navigation
Suchen
Configure browser push notifications
Chrome (Android)
- Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
- Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
- Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
- Click the padlock icon in the address bar.
- Select Site settings.
- Find Notifications and adjust your preference.
Safari (iOS 16.4+)
- Ensure the site is installed via Add to Home Screen.
- Open Settings App → Notifications.
- Find your app name and adjust your preference.
Safari (macOS)
- Go to Safari → Preferences.
- Click the Websites tab.
- Select Notifications in the sidebar.
- Find this website and adjust your preference.
Edge (Android)
- Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
- Tippen Sie auf Berechtigungen.
- Suchen Sie nach Benachrichtigungen und passen Sie Ihre Einstellungen an.
Edge (Desktop)
- Click the padlock icon in the address bar.
- Click Permissions for this site.
- Find Notifications and adjust your preference.
Firefox (Android)
- Gehen Sie zu Einstellungen → Site-Berechtigungen.
- Tippen Sie auf Benachrichtigungen.
- Suchen Sie diese Site in der Liste und passen Sie Ihre Einstellungen an.
Firefox (Desktop)
- Open Firefox Settings.
- Search for Notifications.
- Find this site in the list and adjust your preference.