Alle Beiträge von erik
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Bei mir im Südwesten ist es auch so. Die meisten Autoteilehändler gibt es schon gar nicht mehr. Was übrig ist kann man in der Pfeife rauchen. Kein Bock die Leute dort, alles sehr viel teuerer, müssen alles bestellen, dauert meistens mehrere Tage. Und dann bekommt man irgendwas und nicht die Teile von dem gewünschten Hersteller wenn man es spezifiziert hat. Da kann ich dann auch selbst bestellen. Skandix ist - sofern Teile auf Lager - am nächsten Tag da. Und einige andere große Online-Händler sind da auch schnell und zuverlässig. Ich bin durchaus ein Freund davon vor Ort die Händler zu unterstützen. Da die Autoteile-Höker hier es aber mittlerweile größtenteils einfach nicht mehr wert sind, subventioniert zu werden, lasse ich es bei Autoteilen meistens sein.
-
Umlenkrollen ersetzen?
Entweder merkt man es auf die harte Tour - eine Rolle gibt auf, zerlegt sich und der Riemen fliegt runter. Dann steht man blöd da, weil das meistens nachts bei Regen und Hunderte Kilometer von daheim entfernt passiert. Oft hört man aber etwas davor schon Laufgeräusche, eine Rolle quitscht oder läuft sonst irgendwie rau. Ggf. sieht man auch schon, daß sie eiert. Aber das ist meistens erst knapp vor Exitus der Fall. Daher hat sich bewährt, beim Riemenwechsel,der sich alle ca. 100.000km empfiehlt, die Rollen einfach gleich mit zu tauschen. Kostet nicht viel, ist kaum zusätzliche Arbeit und man kann recht sicher sein, daß alles okay ist. Beim Tausch aber nach Möglichkeit nicht die billigsten Teile verwenden. FAG, INA, SKF bei den Rollen ist gut. Hatte auch schon Febi verbaut ohne Probleme. Riemen Gates, Continental.
-
Lichtmaschine wechseln beim V6
Ich würde zunächst mal alle Hauptkabel der Batterie und Massepunkte prüfen, reinigen. Kannst du Fehler auslesen (lassen) mit Tech2?
-
Öl im Kühlwasser-woher?
Kopf sollte sich doch auch in D auftreiben lassen? Wenn ich mich recht entsinne ist der Kopf bei B205 und B235 gleich. Ggf. andere Nockenwelle, aber die hast du ja und könntest sie rüber transferieren. Vielleicht macht das die Ersatz-Zylinderkopfsuche einfacher.
-
Saabsichtung
Heute Mittag gegen 12:30Uhr in Bad Kreuznach auf dem Parkplatz vorm Bauhaus einen blauen 900S gesehen - da war [mention=12147]Joschy[/mention] wohl baumarkten...
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
- Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Ich hatte so ein ähnliches Verhalten am Viggen schon mehrmals. Einmal war es die DroKla, einmal das APC-Ventil, einmal LMM. Such dir was aus. Wenn du eine garantiert gute Drokla hast, und die noch nicht gewechselt wurde, wäre das für mich der nächste Schritt. Ist ja auch relativ schnell zu machen, man kommt doch recht gut dran.- Saab 93-95-96 Kühlerventilator
Als Alternative zu Ulrichs Version habe ich jetzt mal einen Stirndeckel folgendermaßen für elektrischen Lüfter hergerichtet: - Ventilator-Lager ausgepresst, den vorstehenden Teil des "Lagertunnels" mit der Eisensäge fast bündig abgesägt - Die Fläche etwas schön geschliffen. - Lagerstelle innen noch etwas von den Marken vom Lager auspressen befreit, einfach mit 240er Schmiergelpapier die Bohrung innen geglättet sowie die Kante nach außen angefast. - Einen 30mm Froststopfen (Febi 03203) bündig eingepresst, mit Loctite 2701 Schraubensicherung Hochfest am Rand rundherum damit er dicht ist und garantiert hält.- Öl im Kühlwasser-woher?
- Mein 2001er 9³ Viggen
Auspuff ist jetzt auch wieder drin. Beide Stellen, wo die Rohre ineinander geschoben werden, waren zusammen gerostet. Aufgetrennt, je einen V-Band Flansch eingeschweißt, passt wieder alles zusammen. Und bei Bedarf bekomme ich die Anlage in Zukunft auch easy wieder raus und rein.- Gustav´s neuer Glanz
- Geringe Starterleistung
Wie steht es um die dicken Batteriekabel? - Pluskabel von Batteriepol bis Starter - Massekabel Ein weiteres Massekabel gibt es von Getriebe zu Karosserie, wenn das ab oder korrodiert ist, kann sich das auch auf die Startleistung auswirken. Letztlich kann auch der Anlasser müde sein.- Leistungsentfaltung - eure Erfahrungen
Benzinpumpe abklemmen und Motor laufen lassen, genau. Dann ist kaum noch Restsprit in der Rail und es kommt nicht mehr groß was raus. Vorher aber schauen, daß der neue Benzindruckregler das gleiche Anschlußgewinde für die Leitung hat. Ich hatte mal einen, da war irgendwas anders und ich brauchte auch das kurze Stück Leitung von der Rail zum BDR neu in passend.- Leistungsentfaltung - eure Erfahrungen
Alten ausbauen, neuen einbauen. Fertig.- Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Ich hab zuletzt mal so einen in ein SID gebaut, wo der Lautsprecher verreckt war. Hatte aber vergessen, da noch ne Schallkapsel drunter zu klemmen. Klingt etwas schwach jetzt, aber geht. Wenn ich da nochmal dran muß, kommt noch ne Kapsel drunter. VISATON K 28 WP 8Ohm Kleinlautsprecher 2,8cm https://www.ebay.de/itm/302568958747?hash=item467283eb1b:g:thQAAOSwLYBaNuwi&amdata=enc%3AAQAHAAAAsJCFXAcTMgx1BUf8aqby8Ts1UCqpyKKvYVmKLjTeofCYv67cAglTecWAUmsgS7670PR5uPNYA%2BQOVyNreCRWl0T8%2Fv3MPNIVIhW6qh8R4LtVmTUGev8WWJO%2BoNKZUGP0n27y4j5dV4eLljEroT4v%2FJnEDmaI26%2B8XINn5lZK%2FMievWXYWpTphRNEeAJsKzt%2BHgYCFLvyO4QwYxp%2BRXvRsO2l501lmscJJvG07TQcsHTe%7Ctkp%3ABk9SR4jY_PXzYA- Auspuff Qualm nach Ölwannenreinigung
Sehe ich auch so. Erstmal das Rohr ersetzen. Ansonsten sieht die Menge Öl am Lappen erstmal völlig unauffällig aus finde ich.- Mein 2001er 9³ Viggen
Nein. Eigengewächs.- Mein 2001er 9³ Viggen
- Mein 2001er 9³ Viggen
Hehe. Nein, fehlt nicht. Nur gibt es das Original nicht mehr als Neuteil. daher mußte ich mir mit einem 3D-Druck-Teil aus TPU behelfen. Sieht man schlecht auf dem Foto, aber das Ding ist da.- Mein 2001er 9³ Viggen
Irgendwie ging es den Rest der Woche schleppend voran. Immerhin Bremsen / Radnaben hinten komplett drin. Muß noch befüllt und entlüftet werden. Das abgerissene Gewinde des Handbremshebels, wo das Seil angehängt und mit der Mutter gespannt wird, habe ich jetzt auch "repariert". Mit so einer Langmutter und einem Stück Gewindestange. Einfach und funktioniert. Die Auspuff-Hitzeschutzbleche sind alle wieder drin. An 2 Stellen konnte ich noch keinen neuen Gewindestift einnieten, da der Arm der Hebebühne im Weg ist. Aber das lässt sich dann leicht nachholen wenn der Wagen wieder "auf den Füßen steht". Der Auspuff wollte leider nicht kooperieren. Wie an anderer Stelle bereits vor einer Weile berichtet, scheint Ferrita die Sportauspuff-Anlagen aus einem anderen Edelstahl herzustellen, der nicht rostfrei ist. Ich bekam die 3 Teile (Vorschalldämpfer, Achsrohrbogen, Endschalldämpfer) nicht mehr getrennt. Daher habe ich jetzt eine V-Band-Schelle mit dazu gehörenden Flanschen bestellt und den Endschalldämpfer am Überwurfrohr aufgetrennt. Dort waren die beiden Rohre offensichtlich zusammen korrodiert. Entsprechend eingekürzt und einen Flansch am Achsrohrbogen angeschweißt. Leider bekomme ich den vorderen Teil so auch nicht an Ort und Stelle, die Hebebühne (Einsäulenbühne) ist da leider immer irgendwie im Weg. Den Gegenflansch am Endschalldämpfer konnte ich daher noch nicht anschweißen, muß erst alles rein da damit man es vor Ort ausrichten und anpunkten kann. Daher heute noch einen zweiten V-Band-Flansch bestellt und nächste Woche wird dann auch die vordere Trennstelle aufgetrennt und dieser Flansch eingeschweißt. Dann ist Ruhe.- Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Die Lautsprecher im SID verrecken schon gerne mal mittlerweile. Am 9-3(I) schon 2 defekte LS getauscht...- Bremsattel vorne überholt? 9-5 Aero vor Facelift, Erfahrungen?
Na die halbe Stunde wirst du schon finden.- Rost am hinteren oberen Federteller // Erfahrung mit Reparaturblech
Und wie man das ganze instandsetzen kann, habe ich an meinem Viggen (hinten rechts war betroffen) hier dokumentiert: https://www.saab-cars.de/threads/mein-2001er-9-viggen.11063/page-30#post-1557995- Rost am hinteren oberen Federteller // Erfahrung mit Reparaturblech
Ach ja, der Vollständigkeit halber: Der Träger über dem Federteller ist aus 2mm dickem Blech.- Rost am hinteren oberen Federteller // Erfahrung mit Reparaturblech
Habe ich am 9-3 verbaut, passt. VAN WEZEL 3764399 - Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.
Navigation
Suchen
Configure browser push notifications
Chrome (Android)
- Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
- Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
- Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
- Click the padlock icon in the address bar.
- Select Site settings.
- Find Notifications and adjust your preference.
Safari (iOS 16.4+)
- Ensure the site is installed via Add to Home Screen.
- Open Settings App → Notifications.
- Find your app name and adjust your preference.
Safari (macOS)
- Go to Safari → Preferences.
- Click the Websites tab.
- Select Notifications in the sidebar.
- Find this website and adjust your preference.
Edge (Android)
- Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
- Tippen Sie auf Berechtigungen.
- Suchen Sie nach Benachrichtigungen und passen Sie Ihre Einstellungen an.
Edge (Desktop)
- Click the padlock icon in the address bar.
- Click Permissions for this site.
- Find Notifications and adjust your preference.
Firefox (Android)
- Gehen Sie zu Einstellungen → Site-Berechtigungen.
- Tippen Sie auf Benachrichtigungen.
- Suchen Sie diese Site in der Liste und passen Sie Ihre Einstellungen an.
Firefox (Desktop)
- Open Firefox Settings.
- Search for Notifications.
- Find this site in the list and adjust your preference.