Alle Beiträge von erik
-
Jetzt werden wir alle sterben!
So weit wollte ich jetzt gar nicht gehen, aber im Grunde. Und genau so ein Beispiel wie du es anbringst habe ich im Freindeskreis. Er geimpft, seine Frau nicht. Beide sehr vorsichtig. Dennoch hat dann der 8-jährige Sohn Corona von einer Schulfreundin mitgebracht und alle 4 hat es dann umgehauen. Zum Glück mußte keiner ins Krankenhaus. Aber das weiß man vorher nicht, insbesondere als ungeimpfte Person. Letztendlich ist es aber so, daß es nur wenige Leute von dieser relativ vernünftigen Sorte gibt und sehr viele mehr, die meinen wenn sie bei Freunden sind, dann macht das Virus Pause, dann braucht man keine Masken, "wir kennen uns ja...". Ja, in Summe ist das Problem, daß sich zu viele Menschen "blöd" verhalten. Und die meisten davon bekommt man halt nur dadurch zur Vernunft, indem man enge Leitplanken setzt. Nur mit dem Appell an die Vernunft des mündigen Bürgers klappt es nicht, das sehen wir jetzt schon fast 2 Jahre lang. Ich hatte es schon früher mal hier gesagt, meine Einschätzung zur Menschheit war mal 80:20. 80% blöd, 20% okay. Bin jetzt bei 93:7 angekommen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ne, zum Glück nicht.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Bei uns will man wohl noch an einer Abteilungs-Weihnachtsfeier in einem Restaurant festhalten. Das trifft aber auf unterschiedliche "Zustimmung"...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ach was, "wir haben doch nix".
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Mit Logik und wissenschaftlichen Erkenntnissen kann man diese Gegner nicht überzeugen. Auch so ein Witz. In Mainz will man den Weihnachtsmarkt trotz allem stattfinden lassen. Jetzt heißt es 2G. Aber Kinder unter 12 dürfen so rein. Alle darüber nur 2G, die bekommen ein farbiges Bändchen und dürfen dann auf den Weihnachtsmarkt. Dieser ist aber nicht abgesperrt oder so, also keine echte Zugangskontrolle möglich. Wer ein neues Bändchen braucht, weil er seines z.B. verloren hat, kann sich an den Ausgabestellen ein neues holen. Das Bändchen soll man dann an den Ständen vorzeigen und bedient zu werden. Das Ordnungsamt will stichprobenartige Kontrollen machen. Ich sehe schon, sehr durchdacht und kann nix schief gehen.
-
Allgemeine Fragen zum TECH2
Okay, interessant. Ich habe es ja nur am 9-3(I) benutzt und das wollte bei mir immer Strom via Zigarettenanzünder. Vielleicht gibt es Unterschiede je nach China-Clone?
-
Wie nennt sich der Querlenker und wo kriegt man ihn her
Die Strebe muß dazu ausgebaut werden. Die alte Buchse bekommt man nur mit Gewalt heraus. Die hat außen eine Stahlbüchse ums Gummi herum. Das verbindet sich ziemlich bombenfest mit der Alustrebe (Kontaktkorrosion). Ich habe mal auf Powerflex PU-Buchsen umgerüstet und mußte dafür die alten Buchsen entfernen. Habe letztlich das Gummi mit einem Gasbrenner ausgebrannt. Die Metallbuchse dann mit einer Stahlsäge aufgesägt. Dabei muß man höllisch aufpassen daß man die Strebe nicht mit ansägt. Hatte damals auch noch alternativ neue Standard-Buchsen einzupressen versucht. Die ließen sich aber nicht einpressen ohne spezielle Druckdorne usw. ... Habe dann die Powerflex verbaut weil das einfacher ist. Würde mittlerweile aber davon abraten, da die Streben mit Powerflex langfristig nicht richtig sitzen und es dann ständig Geräusche wegen Spiel / verrutschen im Fahrwerk gibt. Daher meine Empfehlung: am besten neue Strebe und fertig. Es ist den Ärger, Zeit und Aufwand nicht wert.
-
Wie nennt sich der Querlenker und wo kriegt man ihn her
Im EPC werden unterschiedliche Teilenummern für den Stabi mit den alten Querlenkern angegeben wie für die neuere Variante. Mutmaßlich also anderer Stabi. Aber die Zeichnung im EPC gibt dazu nichts her.
-
Wie nennt sich der Querlenker und wo kriegt man ihn her
Ja, gibt es - Saab Nr. 44 82 402 oder z.B. Meyle 814 448 0001. Ist aber nicht gerade einfach zu wechseln.
-
Allgemeine Fragen zum TECH2
Ok, dann kann das nicht gehen. Tech 2 braucht 12V über Zigarettenanzünder, und Zündung muß eingeschaltet sein. Und Stecker in OBD-Buchse gesteckt. Fehlt eines der vorgenannten Dinge, dann gehts nicht.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
OT: Beim 9-3 (I) andere Baustelle - da sind es Einsatz-Patronen, die in die Federbeingehäuse rein kommen. Wichtig ist darauf zu achten, daß man Rost an den Federbeinen beim 9-3 vermeidet bzw. immer rechtzeitig Rostansatz entfernt und die Gehäuse neu versiegelt. Sonst rosten die gerne oben durch und dann hat man ein Problem...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich habe eben mal bei meinem Hausarzt nachgefragt, wo ich meine beiden Impfungen erhalten habe. Da ist mit Booster-Impfung nichts zu machen. Da einige Ärzte im Umkreis nicht mehr impfen, kommen die Leute von da jetzt auch noch dazu. Zur Zeit werden wieder viele Erst-Impfungen bei meinem Hausarzt durchgeführt und die haben schlicht keine Kappa mehr. Bei mir in der Firma wurde beim Werksarzt im Sommer ein paar Wochen lang geimpft. Da ist man gerade am diskutieren, ob sie jetzt die Booster-Impfungen anbieten werden. Der Versuch einer Registrierung für eine Booster-Impfung über die zentrale Vergabe in RLP (das wäre dann Impfzentrum) scheitert momentan noch daran, daß meine Zweit-Impfung noch nicht ganz 6 Monate her ist (es verbleiben bis dahin noch 11 Tage). Vorher kann man sich auch nicht mal registrieren...
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Nice! Auch so von der Niceigkeit! Federbein auch mit Hammerit lackiert? Warum blau?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ist doch mit Zitat??
-
Billiger Endschalldämpfer von ebay ok? (plus Frage zu Heizproblem)
Die (Edelstahl-) Blende hatten aber nicht alle Ausstattungen. Die kleinen Motoren hatten teils einfach nur blankes Endrohr. Könnte man natürlich noch was dran schweißen oder schrauben - gibt reichlich Auswahl im Zubehör. Ich persönlich würde es so lassen. Am 9-3 2.0i meines Bruders hat das Endrohr eine vergleichbare Position und macht keinerlei Probleme.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
- G45705
Ja, gerne weiter berichten.- Billiger Endschalldämpfer von ebay ok? (plus Frage zu Heizproblem)
Am Ende kaufen die alle bei Großhändlern ein. Nach meiner Erfahrung ist örtlicher Handel fürn Fuß. Teuer, weniger flexibel, Reklamation meistens schwierig. Dafür aber noch deutlich teuerer. Da kauf ich lieber weiter selektiv online oder bei einem der Skan*.- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tja, das ist halt die deutsche "wir wollen es allen recht machen" und "wasch mich, aber mach mich nicht nass" Mentalität, die sich immer stärker durchsetzt...- Buchsen obere Querlenker erneuern im eingebauten Zustand
Ich wäre mir da nicht so sicher was die restlichen Buchsen angeht und empfehle, bei passender Gelegenheit diese auch zu tauschen. Wahrscheinlich sind es noch die ersten von 1983. Gummi hält nicht ewig.- Vom Opel zum Saab
Ups, das "nicht lieferbar" hatte ich übersehen. Gut, dann bleibt es bei der alten Erkenntnis, gibt nichts gescheites.- Vom Opel zum Saab
Gibt es offenbar auch bei Skandix, wird unter dem Steckergehäuse mit angezeigt. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/kabel/kabel-reparatursatz-rundsteckhuelse/1057342/- Vom Opel zum Saab
Oh, krass. Seit wann gibt es das denn? Wieder was gelernt. Die gab es ewig nicht. Dann hat man sich da um eine Nachfertigung gekümmert. Gut zu wissen.- Vom Opel zum Saab
Das wäre neu daß es die grauen Stecker wie z.B. am APC-Ventil noch neu zu kaufen gibt. Welches Modell soll das sein?- Vom Opel zum Saab
Stimmt grundsätzlich. Man kann halt einige Gehäuse weiter verwenden, wenn die noch gut sind. Bei den ganzen AMP Powertimer etc. würde ich dennoch neue nehmen. Was es aber halt nicht mehr gibt, sind die ganzen grauen Steckergehäuse von einem schwedischen Hersteller, der damals Saab und Volvo beliefert hat. Diese sollte man aufheben und wo möglich / nötig weiter verwenden. Gibt halt so Stellen wie z.B. das APC-Ventil vorne am Kühler, da geht nichts anderes. Ansonsten eben mit was besser verfügbaren ersetzen wo es eben möglich ist. - G45705
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.