Alle Beiträge von erik
-
Elektrik fällt sporadisch aus
Ja gut, da hast du schon recht. Nicht kompatibel, aber die Technik ist ähnlich. Und Überspannung mögen halt die meisten Steuergeräte nicht und haben in der Regel dafür auch Sicherheitseinrichtungen, die dann in so einem Falle das Steuergerät abschalten. Oder es fatzt was durch, dann sind die Fehler halt final.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Wie immer bei Breidert-Galvanik in Darmstadt-Wixhausen . Bekannt auch aus diversen Artikeln in der Oldtimer-Markt. Ab und zu fahre ich einfach dort vorbei, ist nicht weit von mir. Oft lasse ich mir die fertigen Teile dann aber schicken.
-
Gebläse tot (ACC)
Ich habe auch gestaunt, als ich es gesehen habe. Stumpf am Ansatz des Plastikrads zu der Welle abgebrochen.
-
Gebläse tot (ACC)
Ist zufällig das Lüfterrad abgebrochen? Der Motor dreht, aber das Lüfterrad nicht, weil separiert. Hatte ich schonmal am 9-3.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Mir ist unverständlich, warum angesichts der aktuellen (schon seit einigen Tagen, wenn nicht Wochen) absehbaren Entwicklung die "pandemische Lage nationaler Tragweite" nicht verlängert wird. Und warum auch sonst jetzt keine bewährten, wenn auch unpopulären, Maßnahmen ergriffen werden, um die Lage etwas zu bremsen. Die Werkzeuge kennen wir, aber die Politiker wollen sie nicht benutzen. Könnte ja ein paar Leuten nicht passen. *stirnklatsch*
-
Lichtmaschine gewechselt, Batterie lädt nicht
Okay, so gesehen, da hast du auch wieder recht. Kommt drauf an ob es so eine gezahnte oder so eine "schräg-gewellte" ist. Letztere dürfte sich am Getriebegehäuse im Aluguss ganz gut "anschmiegen". Am Blech eher nicht. Was die Zahnscheibe halt gut kann ist Oxidschichten aufknacken und sich besser mit der Fläche verbinden. Aber die Fläche wird kleiner. Dann wohl doch lieber was glattes.
-
Lichtmaschine gewechselt, Batterie lädt nicht
Das mit der gezahnten Unterlegscheibe kann man machen.
-
Saab 9000 herrichten
Gibt es schon noch hier und da zu kaufen.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Weil aus Edelstahl bauen nicht so einfach ist.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
- Elektrik fällt sporadisch aus
Bei mir kam damals eine neue Lima rein, da ich die defekte erst wenige Wochen vorher als Neuteil verbaut hatte. Ging dann über Umtausch / Reklamation. Wie gesagt, nur ein Gedanke, da ich sowas mit vergleichbaren Symptomen schonmal hatte. Und 902 und 931 sind ja in weiten Teilen gleich was die Elektrik angeht. Prüfaufwand gering und wenn alles okay sein sollte, eine mögliche Ursache weniger.- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
0°C, Sonne und Eiskratzen...- Elektrik fällt sporadisch aus
Ich hatte so "Späße" mal an meinem 9-3. Da lag es an einer viel zu hohen Ladespannung der Lichtmaschine, die anscheinend diverse Steuergeräte durcheinander gebracht hat. Bei mir lagen nach Kaltstart ca. 18V an, die dann bei warm laufendem Motor wieder in die Nähe des normalen Bereichs kam - dann ging alles wieder. Vielleicht also auch da zumindest mal überprüfen ob alles okay ist.- Tankanzeige spinnt
Ja, die Tankbänder sollte man beim Tankausbau auf jeden Fall mit auf die Rechnung setzen, sofern sie nicht schonmal vor nicht allzulanger Zeit erneuert wurden.- Die unendliche Geschichte eines Fensterhebers
Was außer Reinigung auch noch wichtig ist: Die Kontaktzungen sollten nicht verbogen sein. Da kann schon eine kleine Änderung zwischen Funktion und Nichtfunktion entscheiden.- Die unendliche Geschichte eines Fensterhebers
Gestängetausch: neues oder gebrauchtes?- Schub / Schiebe / Bonanza???
Ja, kenne ich auch mit dem rechten Lager. Das ist dann auch ein sehr eindeutiges Zeichen daß es Zeit ist, das Ding auszuwechseln.- Schub / Schiebe / Bonanza???
Ist eigentlich fast selbsterklärend. Links und rechts geht mit Motor unterstützen oder aufhängen, damit der Motor nach abschrauben des jeweiligen Lagers nicht runter fällt. Also Motor sichern, dann die Schrauben lösen, ggf. noch ein wenig absenken oder anheben damit das Lager raus geht. Neues Lager rein und festschrauben. Hinten ist etwas aufwändiger. Auf jeden Fall (Rückwärts-)Gang raus nehmen, evtl. muß der Kat ausgebaut werden damit man dran kommt. Schrauben lösen, Motor anheben bis das Lager raus kann. Bin mir gerade nicht mehr ganz sicher, ob ich auch das Schaltgestänge getrennt habe, um genug Spielraum nach oben zu bekommen. War in dem Fall auf jeden Fall leichter das alte Lager heraus und das neue herein zu bekommen. Ist aber alles gut ersichtlich wenn man dran ist und ein wenig Schrauberverstand mitbringt.- Tankanzeige spinnt
Ja, die sind fast immer fällig in dem Bereich.- Tankanzeige spinnt
Der Geber ist halt im Benzinpumpengehäuse mit integriert. Wenn es nichts ist, was man von außen machen kann (Problem der Verkabelung, schlechter Kontakt am Stecker), dann kommt man um den Ausbau der Benzinpumpe nicht herum. Ich persönlich finde es halb so wild den Tank dafür auszubauen. Ist zumindest für mich immer die bevorzugte Lösung anstelle der Blechschere...- 9³ I Neuvorstellung und Projekt vom Turbo-Basti
Schau dir bei der Gelegenheit beidseitig die Stelle an der Hinterachsaufnahme an. Foto zur Abschreckung anbei. Meistens sieht man nichts davon, aber der Unterbodenschutz ist da üblicherweise schon blasig...- 9³ I Neuvorstellung und Projekt vom Turbo-Basti
Sehe ich genauso.- 9³ I Neuvorstellung und Projekt vom Turbo-Basti
Okay, also das übliche worauf ich schon hingewiesen hatte. Die meisten 9-3 rosten dort, wenn man nicht rechtzeitig konserviert. Ich bin an meinem 9-3 Viggen seit ein paar Monaten dabei, das alles zu schweißen. Bin damit fast fertig, aber ich mache das alles selbst und sehe es als Hobby an. Wenn ich die Stunden berechnen würde, käme da schon einiges zusammen. 2000€ sind halt der marktübliche Preis. Für das gebotene vielleicht zu viel, aber üblich. Das fiese ist, daß man sich mit dem 9-3 und diesen Schäden sehr gut auskenne muß, um das bei einer Besichtigung (am besten auf einer Hebebühne) auch zu entdecken. Klingt aber alles machbar und die großen Klopper sind (hoffentlich) nicht mit dabei, wie Federaufahme am Rahmen hinten links und rechts z.B. und die Laschen am Längsträger hinten, wo die Hinterachse aufgehängt ist. Da solltest du nochmal genau hinschauen, ob der Unterbodenschutz dort nicht doch schon unterwandert ist und der Rost sein Unwesen getrieben hat. Die Stelle sehe ich als Achillesferse beim 9-3 an, weil sehr schwierig zu beheben.- 9³ I Neuvorstellung und Projekt vom Turbo-Basti
Das ist schade zu hören. Kannst du mal kurz zusammen fassen was die alles entdeckt haben?- Soundsystemen + Modifikationen Fragen
Nein, stimmt nicht. Oder von mir aus jein. Alle 9-3 vom 2.0i mit 131PS bis zum Aero mit 205PS haben absolut die gleiche Bremsanlage. Nur der Viggen hat eine größere Bremsanlage. - Elektrik fällt sporadisch aus
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.