Alle Beiträge von erik
-
Querlenkerlager hinten
Die sehen doch noch recht gut aus.
-
Bremsen und Stoßdämpfer - Life hacks gesucht..
Ich habe besagte Federn in Kombination mit Bilstein B6 verbaut und bin damit sehr zufrieden. Andere schwören auf Koni, was ich persönlich nicht mag. Geschmacksache sagte der Affe und biss in die Kernseife...
-
Qualität diverser Saabs
Ja, insbesondere die 99er die in Mechelen / Belgien montiert wurden waren mit Rost ganz vorne dabei.
-
Bremsen und Stoßdämpfer - Life hacks gesucht..
Ja. das ist dann der Tieferlegungsatz. Kurze, harte Federn. Mit Kyb oder normalen Sachs wird das unterdämpft sein. Keine gute Idee. Da wären Bilstein B6 oder Koni besser.
-
Bremsen und Stoßdämpfer - Life hacks gesucht..
Die Kyb werden wahrscheinlich zu weich sein für die harten Federn...
-
Wie fährt sich ein 9-3 I Cabrio im Vergleich zu einem 900 I?
Letztlich hinkt der Vergleich zwischen 901 und 931 halt völlig aufgrund dem Unterschied in Alter / Zeitpunkt der Entwicklung und der sehr unterschiedlichen Technik (Fahrwerk) die dort verbaut ist. Einigen wir uns doch auf: Es sind verschiedene Fahrzeuge. Man muß einfach mal beide fahren um feststellen zu können, ob es für einen persönlich anhand individueller Lastenhefte in Frage kommt oder nicht. Die Diskussion im Vergleich ist doch recht müßig finde ich.
-
Wie fährt sich ein 9-3 I Cabrio im Vergleich zu einem 900 I?
Gut, da habe ich eine etwas andere Meinung. Und nicht nur beim 901, sondern allgemein was Reifendruck angeht. Die Luftdruck-Vorgaben vom Hersteller kommen nicht aus dem Würfelbecher.
-
Wie fährt sich ein 9-3 I Cabrio im Vergleich zu einem 900 I?
Und mit dem 901 hast du auch Erfahrung?
-
Schaltgestänge weißer Ring lose
Na dann hoffen wir mal daß es hält.
-
Schaltgestänge weißer Ring lose
Hm, ne - das ist dann nochmal ein anderes Teil wenn ich das im EPC richtig sehe... Müßte die Nummer 4027850 sein, ggf. ist da auch noch mehr kaputt - schwer zu sagen so aus der Ferne. Aber da wird es jetzt dann schon etwas kniffeliger, weil um das Teil zu wechseln evtl. die ganze Mittelkonsole raus muß damit man den ganzen Schaltungsbock ausbauen und zerlegen kann.
-
Wie fährt sich ein 9-3 I Cabrio im Vergleich zu einem 900 I?
Auch die 9-3(I) sind mittlerweile in einem Alter, wo es sich nicht mehr unbedingt um junge Gebrauchtwagen handelt. Selbst wenn man davon ausgeht, daß Cabrios oft weniger und nur im Sommer gefahren werden, fallen da halt auch viele Themen an, die Alters- und Verschleißbedingt sind. Wen das stört, der muß sich halt im Bereich der 2-5 jährigen Gebrauchtwagen umsehen.
-
Kupplungsseil gerissen, hat den Riemen mitgenommen
Es wäre jetzt sicherlich eine gute Gelgenheit, gleich alles dort in Ordnung zu bringen. - Servopumpe war undicht? Ggf. gleich mittauschen - Neuer Riemen und neue Umlenkrollen, sofern deren Alter unbekannt ist. Ich hatte früher immer nach ca. 100-120t km alles gewechselt, mittlerweile eher alle 80t km.
-
Benzinpreise
Der Benzinpreis ist mir egal. Ich tanke immer nur für 10€.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
:rofl:
-
Airbag und Prallsensor
Sollte man meinen, aber die meisten Leute, die nicht tiefer in der Materie Kfz-Technik/Reparaturen drin steckt kann sich das gar nicht vorstellen. Daher sollte man es hier immer nochmal dazu sagen. Sonst wird es schnell falsch verstanden.
-
Wie lang hielt eure Benzinpumpe?
Ist bei allen YS3D (902 und 931) so, ja. Tank ablassen oder wenn man es gut findet, Bodenblech aufschneiden. Tank ablassen ist übrigens gar nicht so schlimm wie viele immer annehmen.
-
Neues Schwungrad 9-3 B205 LPT und Kupplung
Wenn Riemenspanner vorspannen und sperren nicht reicht, um an die Lima-Schraube zu kommen, bau den Spanner halt aus. Ich verstehe das Problem gerade nicht.
-
Airbag und Prallsensor
An Airbag-Leitungen sollte man nicht messen. Zumindest nicht, wenn noch ein Airbag in der Leitung hängt. Was du machen kannst: Zu allererst Batterie abklemmen. Stecker am Türscharnier trennen und visuel auf offensichtlichen Bruch prüfen, was in dem Bereich vorkommen kann. Dann in der Tür den Stecker am Crash-Sensor ziehen. Dann kannst du da auf Durchgang messen, ob die Kabel okay sind. Auch mal bissl wackeln am Stecker am Scharnier, um Kabelbruch aufzuspüren. Damit kannst du aber nur den Kabelstrang der Tür prüfen. Wir wissen ja leider noch nicht, welcher Fehler abgelegt wurde. Es wäre daher viel zielführender, die Fehlermeldung erstmal auszulesen. Es kann ja auch ganz woanders im Airbagsystem ein Fehler vorliegen. Bisher gibt es ja keinen Hinweis, daß es tatsächlich von der Tür kommt.
-
Schaltgestänge weißer Ring lose
Müßte die sog. "Kugelschale" sein. Saab-Nr. 4477824 Aber schau dir das erstmal an, ob dieser weiße Ring außen rum wackelt. Wenn es das ist, was ich meine, ist da eine Haltenase weg und der Ring wird nicht mehr gehalten, kann kippen usw.
-
Schaltgestänge weißer Ring lose
Da ist wahrscheinlich eine Haltenase abgebrochen von dem großen, weißen Ring außen. Den gibts es noch neu meine ich. Oder halt als Gebraucht-Teil besorgen, sofern es den Ausbau überlebt. Hatte ich letztes Jahr auch. Einbau ist relativ simpel - einfach einklipsen.
-
Kupplungsseil gerissen, hat den Riemen mitgenommen
Ansichtssache. Ist ein recht logischer Verlauf. Aber mit Bild gehts definitv einfacher. Ich war damals auch verwirrt als ich es zunächst ohne versucht habe.
-
Kupplungsseil gerissen, hat den Riemen mitgenommen
Hier, damit der feine Herr nicht selbst suchen muß... ;-) Teilweise ist der Riemen dann oben auch geradeaus durch gezogen und geht nicht nochmal in der Mitte runter um die Umlenkrolle, die entfällt ggf.
-
Airbag und Prallsensor
Fehler mit Tech2 auslesen, dann weiß man wo man suchen muß.
-
Nachbau schwarze DI
Also dazu gab es hier im Forum wirklich genügend Rückmeldung. Genauso schlecht wie die roten Nachbauten. Vergiss es einfach.
-
Saab 9000 herrichten
Wie schonmal angeregt, schau doch mal ob jemand bei dir aus der Nähe kommt hier im Forum, und dir eine garantiert gute DI-Box mal kurz ausleiht. Die ist in 3 Minuten gewechselt. Es ist nur ein Stecker und 4 Schrauben. Das geht ganz schnell und einfach und du weißt, ob die DI es ist oder nicht.