erik
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Keine AU, vermutlich Steuergerät defekt
Alle Beiträge von erik
-
Doch wieder Saab.... 9-3 I LPT 2002
Üblicherweise z.B. an den Ledersitzen mit eingeprägtem "Turbo"-Schriftzug.
-
Dauertest SAAB 902
Das ist doch sehr erfreulich. Irgendwas ist halt immer mal. Aber ich denke, selbst wenn mal Motor oder Getriebe Probleme machen sollten, läßt sich gerade sowas ja recht einfach beheben. Das wäre mir die Sache wert, sofern der Rest vom Wagen weiterhin gut in Schuss gehalten wird. Mit Pflege und umsichtiger, rechtzeitigen Aktionen kann man so einen Wagen lange fahren.
-
Mein 3. SAAB - der schwarze Rabauke
Da ist doch die Rechnung mit dabei in #1, da steht es doch drin.
-
Teilenummer Dichtung für Anschluss Automatik Ölkühler
Ich mußte da bisher noch nicht ran, aber soweit ich mich erinnere ist das ganz normal mit Ringanschlußstücken mit Hohlschraube verbunden. Da würde ich normale Dichtringe aus Alu oder Kupfer erwarten, ggf. die richtig guten mit Dichtlippe drin. Ist auch die Frage, ob die Schläuche noch in Ordnung sind oder gleich neu kommen sollten. Die werden ja mit dem Alter auch nicht besser...
-
Mein 3. SAAB - der schwarze Rabauke
Siehe #1, wurde gemacht.
-
Wo finde ich die Motornummer?
Gussnummer ist ja nicht ganz eindeutig. Block ist ja gleich bei B2x5 (205 und 235). Erst wenn der Motor zusammen gebaut ist, wird die Motornummer an besagter Stelle eingeschlagen, passend zu dem was "drin ist".
-
Mein 3. SAAB - der schwarze Rabauke
Stimmt, die wachsen ja nach wie Unkraut...
-
LiMa - Ladespannung zu hoch
ABS-Warnleucht ist leicht zu erklären. Es gibt im ABS-Steuergerät eine Überwachung für Unter- und Überspannung.
-
Stossdämpfer hinten tauschen (Cabrio)
Ich finde aufschneiden, auch wenn es "serienmäßig" vorgesehen ist, dennoch Mist. Die Verkleidung steht dann dort immer ab und ggf. bleibt man dran hängen beim Beladen. Und es sieht auch einfach Sch**** aus. Ausbau der Verkleidung dauert 2-3 Minuten (beim Coupé jedenfalls) und man kommt viel besser an alles dran. Außerdem kann man bei der Gelegenheit auch gleich schauen, wie es da an den Seiten im rostgefährdeten Bereich aussieht und ggf. gleich Maßnahmen ergreifen.
-
Suche 3. Steuereinheit
Schau mal nach an der Position 12 an der Ansaugbrücke. Da sitzt statt Nippel bei Trionic7 noch der MAP-Sensor.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Tja. Ausnahmen bestätigen die Regel.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, geht mir auch so. Gleich etwas aufgeräumter hier, seit ich auf den Knopf gedrückt habe.
-
Stossdämpfer hinten tauschen (Cabrio)
Ja, empfehle ich auch. Ist einfach und schnell gemacht, man kommt dann auch viel besser dran.
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Kenne ich, ging mir auch so mit meinem Viggen, als Ende 2016 der neue Motor rein kam inkl. vieler anderer Neuteile und dann am 5. Januar gleich die erste Fahrt ins Salz losging. Was solls, dafür wurde das Auto gebaut und angeschafft.
-
900i 16v springt nicht an
Für welche Version paßt der? Auch 16V Turbo?
-
Saab - Historie im Film
Ne, zweiter oder dritter, wo er die Bremsen auf macht...
-
Saab - Historie im Film
Naja, erst die Bremstrommeln mit Kriechöl fluten. Und dann das Öl mit dem Brenner von den Belägen und der Trommel abbrennen.... Trommel lasse ich mir noch gefallen, aber Beläge? Wegschmeißen und neu. Wenn die einmal mit Fett / Öl versaut sind, ist nichts mehr zu retten.
-
900i 16v springt nicht an
Im Zweifel anrufen und fragen.
-
900i 16v springt nicht an
Gerade mal nachgelesen im WHB. Tatsächlich, der 16 i hatte bis einschließlich '88 den Hallgeber im Verteiler. Wieder was gelernt.
-
900i 16v springt nicht an
16V i hat doch immer den Hallgeber an der Riemenscheibe.
-
900i 16v springt nicht an
Drehzahlsensor an der Riemenscheibe im Eimer? Wäre so ein Klassiker beim 16V i...
-
Saab 96 vom angeblichen "Schrauber" entwendet
Wäre auch schwierig nachzuweisen, sofern an der Haube nicht ein sehr eindeutiges Details eine Wiedererkennung ermöglicht.
-
Benzinpumpe
Zieh sie doch mal raus, mußt du ja eh machen. Dann kannst du die Nummer prüfen, steht seitlich auf der Pumpe drauf. Die von turbo9000 verlinkte könnte passen. Aber ich würde dennoch erst die Nummer prüfen, um sicher zu sein.
-
Aufbereitung Scheinwerfer
Hier und da tauchen ja noch neue Hella-Scheinwerfer auf. Hatte es vor kurzem bei einem Freund mitbekommen, der solche in seinen 900 eingebaut hat. Er mußte am Ende aus 2 alten und 2 neuen was zusammen stoppeln, da die besagten Teile im Neuteil zerbröselt waren. Unangenehme Sache...
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Ja. sehe ich auch so. Bleibt halt der Wehrmutstropfen, nach so kurzer Zeit vom Neuwagen zum Unfallwagen zu kommen. Mir persönlich würde da doch einiges abgehen.