Zum Inhalt springen

erik

Mitglied

Alle Beiträge von erik

  1. erik hat auf Saab93CH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Codierung: Stimmt, war gedanklich bei den späteren Jahren, wo es dann schon Unterschiede in der Codierung je nach Variante gibt (9-3 II / 9-5).
  2. Hat der Drehregler ganz rechts (Lüftungsverstellung) eine eigene Birne? Habe jetzt erstmal nur die links zwischen Innenlüfter-Drehzahl und Heizungs-Wärmeregler getauscht und rechts spontan nix gefunden, wo ich direkt ran gekommen wäre.
  3. erik hat auf Saab93CH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Korrekte Codierung mit Tech2 nicht vergessen.
  4. Dann eher so ein Kettenspanner. Die vom Öldruck-Regelventil hat ja geschätzt ca. 8-10mm Durchmesser. Kugelschreiber und Kettenspanner eher so 3-5mm.
  5. Bräuchte man jetzt mal einen Größenvergleich. Die Feder vom Öldruck-Regelkolben ist deutlich größer als die vom Kettenspanner.
  6. erik hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, kenn ich mit den Katzen. Vor Jahren, als unsere eigene Katze gestorben ist, ist der Kater von den Nachbarn zu uns umgezogen. Ihm gefiel es bei meinen Eltern anscheinend besser. Da war meistens jemand da, der die Tür aufmacht zum rein und raus flitzen, das gleiche mit der Futterausgabe. Bei den Nachbarn war tagsüber oft niemand da und es wurde auch nicht so drauf geguckt, ob da eine Fellnase an der Tür sitzt, die rein / raus will. Zack, ab da wohnte der Kerl dann bei meinen Eltern.
  7. In seinem Fall hier geht es ja um den alten Behälter. Da ist die Pumpe gleichzeitig Deckel und hängt von rein, unten keine Öffnung am Behälter. Könnte also klappen. Aber für den großen Behälter hast du natürlich recht, wenn die Entnahme unten bleibt.
  8. erik hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber bitte nicht gleich wieder den Abflug proben, ja? Weiterhin gute Genesung!
  9. Eine Übersicht der diversen Primär-Übersetzungen gibt es im orangenen Forum: http://forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_getriebe.htm Ich sehe im Moment noch nicht, welchen Vorteil es hätte, unten statt oben am Primär anzusetzen?
  10. Könnte von dem Einsatz des Kettenspanners stammen, sieht jedenfalls genau dieser Feder ähnlich. Aber die sollte eigentlich von außerhalb des Kettenkastens, also außerhalb des Motors eingeschraubt werden...
  11. Spontan finde ich da in dem verlinkten Shop obd2shop.co.uk ein GM MDI welches augenscheinlich ein anderes Gerät ist, daß mit dem Tech2 nichts zu tun hat.
  12. Ich habe keine Ahnung was du meinst?
  13. erik hat auf erni123's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht nur der übliche Schaden mit undichtem / geplatztem Schlauch der Kupplungshydraulik. Oder halt Geber- und/oder Nehmerzylinder im Sack.
  14. erik hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Z.B. Ficklampa?
  15. erik hat auf Maschinist's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eine Umrüstung auf H-Motor ist nicht wirklich nötig. Man kann da schon auch mit einem B-Motor weiter fahren.
  16. So ist es...
  17. Ah, das ist dann so ein Modell gewesen wie der Fiesta Diesel eines Kommilitonen von mir. Der lief VMax 210 und er war in knapp über 2 Stunden die gut 500km vom Hunsrück in München. Dabei verbrauchte der Eimer nur knapp über 3 Liter / 100 km. Tolle Technik.
  18. https://www.saab-cars.de/threads/gm-tech2-saab-kaufen-aus-asien.54275/ Schau mal da rein, auf den letzten Seiten gab es mehrfach Empfehlungen inkl. direkten Link zum Shop. https://www.saab-cars.de/threads/gm-tech2-saab-kaufen-aus-asien.54275/page-28#post-1508663
  19. erik hat auf Maschinist's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dichtsätze für die verschiedenen Varianten gibt es beim Svenska Saabklubben. Nicht immer, aber die fertigen von Zeit zu Zeit nach. Kontakte nach Schweden zum Club sind daher sehr hilfreich, wenn man was braucht. Auch Pumpenrad gibt es teilweise noch/wieder neu. Und sonst, wie [mention=282]der41kater[/mention] sagt braucht man jemanden der ggf. was auf der Drehbank herstellen kann. Und der sich erst mit der Materie beschäftigt und erst dann los schraubt. Oder noch besser jemand, der das noch kann. Der B-Motor ist ja auch keine Raketentechnik, nur etwas "anders" als die üblichen Motoren aus der Zeit. Leute die das vom Triumph kennen könnten auch hilfreich sein. Wenn man will, geht es, mit Geduld auf jeden Fall.
  20. erik hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ohje, gute Besserung und Daumendrücken!
  21. Ich finde die Ausleuchtung, ähnlich wie bei dem auf LED umgerüsteten Tacho / Kombi-Instrument, jetzt auch bei den Drehknöpfen für die Heizung/Lüftung angenehm heller, ohne mit Flutlicht angestrahlt zu werden.
  22. Aschenbecher-Beleuchtung ging jetzt auch ohne Probleme. FastenSeatBelts war ich jetzt zu faul, weil man auch durch den Radioschacht nicht so super hinkommt. Leuchtet ja noch mit Glühbirnchen, darf weiter leuchten. ;-)
  23. erik hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gretna Green?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.