Zum Inhalt springen

erik

Mitglied

Alle Beiträge von erik

  1. erik hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich hatte jetzt eher daran gedacht, die Original-Schalter an Original-Position. ;-) Aber ist gut verständlich, warum es an dem von dir gewählten Einbauort mit den Aftermarket-Schaltern der Carbon-Heizmatten besser geht. Bin halt ein Freund von Original-Look und würde bei sowas wohl erstmal schauen, wie ich die Carbon-Matten mit Original-Schalter zum laufen bringen würde. Habe ja am 9-3 schon 2x die Carbon-Matten als Serien-Ersatz in Verbindung mit Original-Schalter verbaut. Da ist halt nur On-Off...
  2. Die Sockel, links alte Form, rechts neue Form. Ich habe sie so fotografiert, daß die Orientierung der Birne beim Einbau gleich ist. Der neue Sockel nimmt nur an einem Beinchen seitlich Kontakt, während der alte Sockel auf der kompletten Länge kontaktiert. Da bei den LED-Birnchen die Drähte wie in #262 zu sehen ist auf beide Seiten herum reicht, bekommt man dann einen Kurzschluß.
  3. Ja, kann ich machen. Erscheint mir auf den ersten Blick vergleichbar hell zu sein wie die Osram, die ich in meinem 900 verbaut habe. Das Problem kann wirklich nur mit dem alten Sockel auftreten. Ich mache mal Fotos zum vergleich, dann ist es vielleicht klarer.
  4. erik hat auf JanH123's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Schön gemacht. Gefällt mir, auch wenn es nicht original ist. Wäre es nicht auch möglich, das ganze in Verbindung mit einem Original-Regler vom 900 zu kombinieren?
  5. Habe jetzt LED-Birnen von Hella gefunden, die passen. Habe damit Papas Neuzugang 900i 8V '88 ausgerüstet. Und prompt die Leiterbahnfolie gegrillt. Ein Lampenhalter war mal mit Gebrauchtteil beim Vorbesitzer ersetzt worden, aber mit der älteren Bauform. Die Kontaktierung ist bei dieser anders und sorgt mit der LED-Birne für einen Kurzschluß. Hätte ich mal #262 vorher gelesen... Es scheint also ab ca. 1987 oder so die neueren Lampensockel zu geben, mit denen das Problem nicht auftritt da die Stromabnahme an der Birne anders erfolgt als bei der älteren Bauform. Habe die Folie jetzt geflickt, funktioniert wieder. Die LED wie in #262 modifiziert, um den Kurzschluß zu verhindern. Morgen baue ich das Kombiinstrument wieder ein und hoffe, daß es dann jetzt alles wieder normal funktioniert, und das dauerhaft.
  6. Man hat die Nut in das Bronzelager gelegt.
  7. Wie oben geschrieben, der örtliche Autoteile-Händler hat meistens sowas auf Lager. Oft gibt es da ein Regal mit kleinen Packungseinheiten mit Schrauben, Muttern, Steckern usw. Schlitzmutter M10, SW14, verkupfert, haben die üblicherweise auf Lager. Alternativ halt online bestellen.
  8. Genau genommen nicht direkt das Zündschloß, sondern der Kontaktschalter darunter.
  9. Hm. Beim 902 haben doch die Zündkontaktschalter gerne mal größeren Ärger gemacht. Den mal prüfen und ggf. erneuern.
  10. erik hat auf euro's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    4 PSI sind etwa 0,28 bar. Wäre dann leicht unterhalb der 0,35bar (was ziemlich genau 5 PSI entspricht, 0,4bar sind 5,8 PSI). Ist die Frage wie genau die Torque-App ist und ob man es ggf. mit einem geeigneten, hinreichend genau anzeigenden Manometer mal gegencheckt. Schließe mich auch an, daß man mal die Grundwartung macht, neue Unterdruckschläuche, Ladeluftstrecke komplett auf Dichtigkeit prüfen usw.
  11. Ja, hatte ich auch so verstanden, daß der Klima-Riemen noch da ist. Aber dennoch kann man in dem Zuge der Aktion drüber nachdenken, was turbo9000 angeführt hat.
  12. Und vielleicht auch erst noch klären, warum die Riemen weg geflogen sind. Nur Altersschwäche? Oder ausgeschlagene Buchsen an der Lima-Halterung inkl. dem Spannarm? Oder Riemenscheibe? Sollte man sich alles mal anschauen, ob i.o. - sonst ist man bald wieder dabei...
  13. erik hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wird auch Hahnenfuß(schlüssel) genannt.
  14. Hm, irgendwann war da mal was in USA im www. Jack Ashcraft vielleicht?
  15. Ja, ist anscheinend doch rund. War aus der Erinnerung und eher als Frage gemeint. Scheint dann doch rund zu sein.
  16. Hm, TD04 ist doch von Mitsubishi? Warum das jetzt ein Garett sein soll? Hab ich was verpasst?
  17. Der Abgaseingang sollte doch eigentlich nicht rund, sondern eher so oval sein?
  18. Hm, wollte gerade für einen Neuzugang im Familienfuhrpark die Osram LEDriving W5W nachbestellen. Scheint es nicht mehr zu geben? Irgendwie finde ich nur noch no-name China-W5W LED-Verschnitte. Weiß nicht was ich von denen halten soll und welche nehmen. Da wäre mir ein Markenprodukt lieber, da ich damit in meinem 900 sehr zufrieden bin.
  19. Hm, ist der B2x4 da in der Ecke überhaupt so anders als der B2x5? Könnte man ggf. einfach den Klima-Kompressor vom 931 verwenden? Aber wenn es bei bantansai passt, muß es bei euro doch auch passen...
  20. erik hat auf ohlson's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mal mit dem Tech2 erstmal Fehler auslesen. Das kann man dann analysieren und verfolgen.
  21. erik hat auf neunund90's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hm, es gibt Nabendeckel noch neu, alledings dann nur mit "SAAB" statt "SAAB-Scania". Gebraucht ist keine Option? Ggf. kann man da auch welche nehmen, wo das Emblem sich schon verabschiedet (hat), und neue Embleme von EU-Decals.com aufkleben. Die machen die Dinger auf Wunsch auch in anderem Durchmesser als gelistet. http://www.eu-decals.com/cars/for-saab.html
  22. Ja, da gibt es noch verschiedene Varianten von. Ich habe mir vor ein paar Jahren einen kleinen Koffer mit ca. 10 verschiedenen Auspinn-Werkzeugen von BGS gekauft. War nicht allzu teuer und hat sich bis jetzt bestens bewährt. Gibt ein meiner Ansicht nach identisches Werkzeug und Sets auch von KS-Tools, etwas teuerer. Aber auch das geht bestens. Konnte damit jedenfalls bisher an diversen Saab-Modellen von 96, 99, 901 und 9-3(I) alles machen.
  23. Beim B204i gab es das teilweise auch, im 9-3. Da sonst technisch nichts anders ist zwischen 902 und 931 mit B204i, kann ich mir beim besten Willen keine schädliche Wirkung vorstellen. Dito beim Turbo. Eher freut sich der Lack der Haube, wenn er etwas weniger Hitze vom Auspuffkrümmer direkt abgestrahlt bekommt. ;-)
  24. erik hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habts ihrs dann jetzt mal?
  25. erik hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hö??

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.